Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Von der Weihnachtsbotschaft 3 im erzgebirgischen Volksschauspiel Elvira Werner Die Geschichte einer 12 erzgebirgischen Weihnachtspyramide Manfred Ehnert Aus der Geschichte 17 eines Seiffener Spielwarenverlages Albrecht Kirsche Hans Hesse — Maler oder Mörder? 23 Karl Sewart Die Rölligmühle Papstdorf/Kleingießhübel 27 in Familienbesitz über dreizehn Generationen — eine Mühlenchronik Jürgen Ritschel Geschichte und Geschichten der Lehmbaukunst 38 Detlef Körner Flora Kleinwelkensis — 48 eine der ältesten Lokalfloren der Oberlausitz Han...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00065508
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Schutz der Dresdner Elbwiesen 2 — eine kommunalpolitische Aufgabe Johannes Pohl Natur- und Landschaftsschutz 4 Die Elbarme in der Großstadt Dresden Rainer Pfannkuchen Der Elbstrom und seine Landschaften 11 Manfred Kramer Elbeausbau zwischen Dresden und Pirna — 22 Entwürfe und Wirklichkeit Herbert Ehrlich Die Gauernitzer Elbinsel 28 Hans-Jürgen Hardtke Die Tierwelt des sääsischen Elblaufes 32 Rolf Hertel/Alfred Feiler/Siegfried Eck/ Axel Zarske/Katrin Schniebs/Rüdiger Krause Kulturhistorisches und Volkskundliches 43 zur Meißner Elbefischerei Steffen Förster Die mittelalterlichen Weh...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00065509
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Einführung 2 Gerhart Paseh Wort aus Steinbach — 3 Gestaltung der Dörfer in Sachsen Harry Beyrich Dorfentwicklung und Erfordernisse der 7 Dorfgestaltung Benno Kolbe Baugestaltung in Dörfern 15 Rudi Koeppe Bauen in der Landschaft r 28 Rudi Koeppe Erfahrungen mit 32 Denkmalschutzgebietssatzungen Heinrich Magirius Dorfökologie und Dorfgestaltung 34 Wilfried Wehner Grüngestaltung in Dörfern 47 Susanna Kosmale Bräunsdorf im Chemnitzer Land — ein Porträt 54 Christian Meyer Denkschrift des Landesvereins 63 S&au...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00065512
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die Elbtalhänge zwischen Rottewitz und Zadel 2 bei Meißen — ein künftiges Naturschutzgebiet Wolfgang Böhmert/Sabine Walter Der Regionalplan Oberes Elbtal/Osterzgebirge — 9 seine Bedeutung für den Heimatschutz Wilfried Wehner Flurgestaltung und Naherholung 17 Wolfgang Mauksch Landschaftsveränderungen im Vogtland 20 Ulrich Walz Westsachsens Wiesen im Wandel der Zeiten 26 Susanna Kosmale Ein paläo-ethnobotanisch interessanter Pflanzen- 32 Fund in einem Fachwerkhaus in Weißig bei Dresden Frank Müller Die Eberesche — Baum des Jahres 1997 36 Rudolf Schröder Vogel des Jahres 1997 — de...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00065514
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die Blumen der Clara Schumann 4 Susanna Kosmale Traditionen, Zäsuren und Konzepte — 7 Seiffener Holzkunst im Wandel der Zeit Albrecht Kirsche Das philatelistische Sachsen: 16 Ein weihnachtlicher Streifzug Balthasar Wohlgemuth Das Gesetz gegen die Verunstaltung von Stadt 20 und Land von 1909, das erste sächsische Denkmalschutzgesetz im Spiegel unserer Zeit Heinrich Magirius 800 Jahre Vogtland 22 Gerhard Billig Das Schaffen von Gustav Hey und Arnost Muka 28 Volker Kunert Der politische Umbruch 1945/46 35 in einem erzgebirgischen Dorf Dieter Heinzig Baum des Jahres 2009: Berg-Ahorn 44 Ulrike Schaksmeier, Rudolf Schröder ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00047998
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Welt im Winkel 2 Das Treffen des Landesvereins: Ein Erlebnis Peter Biele Das Kloster St. Marienthal in Ostritz — 15 einst und heute Josefine Schmacht Die Oberlausitz als landschaftliche 22 und landsmannschaftliche Einheit im Freistaat Sachsen Karlheinz Blaschke Der Muskauer Faltenbogen — 27 Vielfalt einer Landschaft Wolfgang Schanze Eiszeitliche Brandungskehlen im Bielatal 38 Ralf Pohlenz Die Pflanzenkartierung in Sachsen — 46 von Oskar Drude bis zum Florenatlas 2000 Hans-Jürgen Hardtke Die Familie Brückner-Georgi 51 und ihr Wirken für Mylau und Sachsen Andreas Raithel Hinweise auf Literatur  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048002
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Die südöstliche Oberlausitz — 3 eine Region mit großer landschaftlicher Vielfalt Fritz Haubold Die Bastei-Brücke 10 Zum 150jährigen Jubiläum eines imposanten Bauwerks Andreas Fels Das erste sächsische Dorfmuseum in Hinter- 16 hermsdorf Manfred Schober Johann Gottfried Ziller (1762-1831) — 22 ein Schulmeister in Kaditz Barbara Mazurek Mundarttheater im erzgebirgischen Crottendorf 29 Elvira Werner Das Lessinghaus in Kamenz wird 70 Jahre alt 37 Edeltraud Schnappauf Wohin mit den Windrädern? Windenergienut- 40 zung und Naturschutz im Freistaat Sachsen Wilfried Wehner Rettung einer Orchide...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048003
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Kursächsische Ämterkarten — 3 Eine Bereicherung für unsere «Mitteilungen» Karlheinz Blaschke Johann George Schreiber 4 und sein kartographischer Verlag in Leipzig Werner Stams Zur Kartenbeilage: 7 Die Ämter Stolpen, Hohnstein mit Lohmen Werner Stams Apfelblütenland 9 Olaf Bastian Zweihundert Jahre Babisnauer Pappel 21 Dem berühmten Baum zu seinem Jubiläum im Jahre 2008 gewidmet Magdalena Flügge Die Golberoder Kiefer — ein vergessener Baum 27 im Schatten der Babisnauer Pappel Hans Brunner Die Oppacher Kirchhofslinde — 30 166 Jahre Naturschutz und kulturelles Erbe Uwe Hornig ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048007
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Einleitung zur 100-Jahr-Feier 3 Manfred Kramer Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 4 Martin Pätzug Zwischen Pirna und Dresden 5 Die Arbeit des Landesvereins 2007/2008 Hans-Jürgen Hardtke Grußwort 9 Libor Roucek «Heimat in Europa» 10 Jürgen Schröder Laudatio auf Herrn Erich Iltgen 15 Matthias Griebel Landschaftsentwicklung im Kontext 16 gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen im Raum Taucha—Eilenburg Mike Baude und Burghard C. Meyer Die älteste Eisenbahnbrücke Deutschlands 22 auf der ersten deutschen Fernstrecke Leipzig—Dresden Peter ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048008
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Vorläufige Ergebnisse der bau- und kunst- 2 historischen Forschungen zur St.-Jakobi-Kirche in Wilsdruff — der «neuen» Autobahnkirche Günter Donath Tracht als Bekenntnis — 12 Die Tracht der katholischen Sorben Andrea Pawlikowa Misnia Judaica — Juden in der Markgrafschaft 21 Meißen im Mittelalter Christiane Donath Der wiedergefundene Leichenstein und 29 die Familie der Dorothea Helena Lucijn geb. Hertzogin (1653-1682) Barbara und Peter Mazurek Zwischen Strehla und Dahlen — 35 Das Schicksal einer alten Straße Klaus Karl Zum Verlauf alter Verkehrswege von Pirna 46 und Dohna über die Borsberghänge nach...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048011
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das Katastrophenhochwasser im Einzugsgebiet 2 der Elbe im August 2002 in Sachsen Manfred Kramer Das Hochwasser im Mordgrund und im oberen 8 Gottleubatal und seine Folgen Eckehard-Gunter Wilhelm, Manfred Kramer Das Naturschutzgebiet «Königsbrücker Heide» 16 als Hochwasserrückhalteraum Cornelia Schlegel Über die Hochwasserflut der Mulde 21 am 13. August 2002 in Grimma Rudolf Priemer Zum Vorkommen des Fadenmolches in Sachsen 28 Reinhold Emmrich Bunter Marmor — Maxens einstiger Bodenschatz 31 Dieter Beeger Zwischen Denkmal und modernem Justizbetrieb: 36 Zur Sanierung des Reichsgerichtsbaues in Leipzig Alberto Schwarz/Stefan Voerkel Die Welt hin...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048012
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das sächsische und das «größere» Vogtland 2 Karlheinz Blaschke Der Eisenberg bei Jocketa 4 Herbert Steinmüller Das Naturschutzgebiet «Zeidelweide» 8 bei Adorf im Vogtland Wolfgang Böhnert, Sabine und Johannes Walter Das Landschaftsschutzgebiet Syratal bei Plauen 13 im Wandel der Zeiten Rolf Weber Ein botanischer Streifzug 22 durch das Landschaftsschutzgebiet «Görnitztal» Ulrich Büttner Dachlandschaften 28 Benno Kolbe Zur Geschichte des Plauener Malzhauses 33 Gabriele Buchner Die Plauener Museumshäuser 36 Ein Beitrag zu ihrer Bau- und Besitzergeschichte Horst Fr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048013
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Das Wirken des Landesvereins Sächsischer 6 Heimatschutz für den Naturschutz in Vergangenheit und Gegenwart Hans-Jürgen Hardtke/Rolf Weber Die Kartierungen der Arbeitsgemeinschaft 28 Sächsischer Botaniker für einen Florenatlas Andreas lhl/Hans-Jürgen Hardtke Zur Tätigkeit der Naturforschenden Gesell- 35 schaft der Oberlausitz in Oberlausitzer Bergbaugebieten Fritz Brozio/Wolfram Dunger/Siegfried Bräutigam «Schöne Landschaften» — Bewertung und 44 Bewahrung des Landschaftsbildes Wilfried Wehner Der Landschaftsplan der Landeshauptstadt 53 Dresden Rainer Pfannkuchen Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung —...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048018
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Jahrestreffen des Landesvereins Sächsischer 2 Heimatschutz am 2. Mai 1998 in Meißen Hier fing alles an: Burg, Land und Stadt 6 Meißen in der sächsischen Geschichte Karlheinz Blaschke Die Eigenart der Siedlungsverhältnisse von 9 Herrensitzen und Rittergütern in Nordsachsen Manfred Wilde Sächsisch-brandenburgische Grenzsteine im 12 Fläming Bernd Meyer Förderung und Gebrauch von Steinkohle in 15 Zwickau Susanna Kosmale Landschaftsveränderungen durch den Bergbau 17 um Altenberg Heinz Bernhardt Alte Dorfkerne in Dresden 25 Hans Görlich, Horst Reich, Karl Richter Die Haustür an d&oum...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048019
Umfang/Format: 24 cm Anmerkungen: Index 1991/2000=2001,1; 2001/10=2011,1Hauptsacht. bis 29.1940: MitteilungenAuf d. Bd.-Titelbl. bis 29.1940: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig Sachgebiet: Geschichte ; 910 Geografie, Reisen ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) INHALTSVERZEICHNIS Ein floristischer Glanzpunkt in Sachsen — das 3 Ketzerbachtal zwischen Wachtnitz und Zehren Hans-Jürgen Hardtke und Manfred Kramer Hohlwege im Wilsdruffer Land 13 Manfred Ranft Baumpflanzung im Landschaftsschutzgebiet 16 «Moritzburger Kleinkuppenlandschaft» Matthias Schrack/Holger Uhlich/ Helmut Thieme/Joachim Freund Baum des Jahres 1999: 22 Die Silber-Weide (Salix alba) Ulrike Schaksmeier/Rudolf Schröder Kleine Schwester der Spree — 27 Die Aue der Kleinen Spree bei Milkel Olaf, Bastian Die Herpetofauna der Oberlausitz. 38 Erforschung — aktuelle Situation — Handlungsbedarf Steffen Teufert Landschaftspflege mit Sc...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00048020