Eselsohr -Galerie: Constanze Guhr 5 I0 Spot: Illustrationen fallen nicht vom Himmel!! von Jens R. Nielsen 11 Auf ein Wort: Umtriebige Garanten sprachlicher Qualität von Hinrich Schmidt-Henkel 15 Extra: Indianer - „romantische" Dauerbrenner von Sylvia Mucke 18 Lies doch mal!: Hier gibt's KeinBuch! von Nicola Bardola 25 Im Porträt: Die Suche nach schwarzer Milch. Jozef Wilkon zum Achzigsten von Adam Jaromir 30 Szene/Kino 31 News, Termine 32 Besten listen 34 Vorschau/Impressum/Register 35 Geschenkbücher zu den großen Glaubensfesten von Maren Partzsch und Dorothea Cerpnjak 6 Von Wolkenstein nach Berlin von Maren Partzsch 8 Ida Bohatta - Mein Leben als Traum von Christine Paxmann 8 Und täglich grüßt ... Von Freud und Leid der Osterhasen von Anja Lehmgrübner 9 Im Schatten des Affenbrotbaums blühen Geschichten - Afrikanische Bilderbücher für Kinder von ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00046489
Eselsohr-Galerie: Tobias Krejtschi 5 I0 Spot: "Die Brüder Grimm in Israel". Illustration im Nahen Osten von Felix Scheinberger 9 Auf ein Wort: Lesen und Verstehen von Maren Partzsch 13 Lies doch mal!: Immer schön locker bleiben von Nicola Bardola 22 Szene 31 News, Termine 32 Bestenlisten 34 Vorschau/Impressum/Register 35 Hochverehrtes Publikum, das Buch! von Maren Partzsch 6 Kinder- und Jugendtheater von Maren Deller 7 Margit Gysin von Maren Deller 8 Kleine, feine Kindertheater-Medienszene von Heike Byn 8 Theater für die Ohren von Sylvia Mucke 10 Buchstaben für Buch und Bühne (Albert Wendt) von Annette Roeder 11 Eine Stimme, viele Bücher (Sabine Bohlmann) von Christine Paxmann 12 Respekt vor der Respektlosigkeit (mixtvision) von Christine Paxmann 14 Digital Generations hin, digitale Generationen her: Die 9. Kinder- und Jug...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00046490
Eselsohr-Galerie: Henning Lohlein 5 Kommentar: Begegnung der (gar nicht so) Dritten Art: Eröffnung der 50. Münchner Bücherschau von Sylvia Mucke 8 I0 Spot: Illustrationen auf der Paperworld von Matthias Schneider 9 Wenkes Ecke: Die klingende Geige von Gabriela Wenke 16 Zwei für Eins: Der Kuss des Anubis von Jeremias Joens und Nicola Bardola 22 Geschenktipps für Weihnachten 24 News, Termine 32 Szene/Leserforum/Bestenlisten 34 Vorschau/Impressum/Register 35 Unser Korrespondent Horst Künnemann im Dino-Land 2 Die Dinos kommen! von Horst Künnemann 6 Vergnügliche Verse — Neue (und alte) Gedichte für Kinder von Heike Byn 10 Keintiernasen von Fanny Klock 11 Viele Bücher verderben den Brei ... ganz und gar nicht! von Bruno Braun-Behrens 12 Bilderbuchfluten — 22. Bilderbuch Biennale in Bratislava (BIB) von Horst Künnemann 30 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00046492
Eselsohr-Galerie: Norman Junge 5 I0 Spot: Judging Body des Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preises von Miriam Elze 11 Wenkes Ecke: Ein Indianer kennt den Schmerz von Gabriela Wenke 26 Szene 43 Was wir lesen!/Bestenlisten 45 News, Termine 46 Messetermine 48 Vorschau/Impressum/Register 50 Es hat gerade erst angefangen ... von Sylvia Mucke 6 Fantastische Realität oder die Illusion von Wirklichkeit von Sylvia Mucke 9 Verrückte Welten! Zwischenbilanz zu Norman Junge von Horst Künnemann 10 Daniela Filthaut bei Gestenberg von Christine Paxmann 12 Im Gespräch mit Jonathan Stroud von Anja Lehmgrübner 13 Unglaubliche 70 Jahre: Binette Schroeder von Nicola Bardola 21 Stan van Elderen von Siggi Seuß 36 Trendthema All-Age von Ralf Schweikart 14 Schreiben Sie uns doch mal ein Jugendbuch! von Nicola Bardola 18 Vielseitige Wachst...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00046493
Übersinnliche Helden Götter, Teufel, Engel und Dämonen ... in den Kinderbüchern des Jahrgangs 2017 wimmelt es nur so von überirdischen Wesen. Mittendrin ganz normale oder ebenfalls über- oder unterirdische Kinder auf Heldenreise. Allerhand althergebrachte Sagen wurden zu diesem Zweck aus den Bücherregalen gezupft, resolut entstaubt und kräftig durchgeschüttelt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. (Abb.: „Henry Smart“ von Frauke Scheunemann, Oetinger Verlag) Lass uns reden Sprache bedeutet für uns Zugang zur Welt, zu unseren Mitmenschen. Bereits in frühester Kindheit wird bereits der Grundstein für die Sprachentwicklung und spätere Schreib- und Lesekompetenz gelegt. Dabei kommt Bilderbüchern eine zentrale Bedeutung zu. Sie sind wahre Kraftpakete in Sachen Sprechmotivierung – kleine (oder große), rechteckige oder quadratische Katalysatoren aus Pappe und Papier. (Abb.: „Schwach oder stark?“ von Sabine Lohf, Moritz Verlag) Hausapotheke Erste Hilfe aus dem Bücherregal? Das ist gar nicht so weit hergeholt – und auch gar nicht eine so neue I...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053584
Wo geht's zur Diversität? Gelebt wird sie schon – in jeder Stadt und bis in die Dörfer hinein: Deutschland ist eine multikulturelle Gesellschaft geworden. In Kinderbüchern scheint das jedoch oft noch nicht angekommen zu sein. Wir haben uns auf die Suche nach Abbildungen unserer multikulturellen Realität begeben. (Abb.: „Salon Salami“ v. Benjamin Tienti u. Barbara Jung, Dressler) Action & Abenteuer Heldenreisen sind für alle da! Nicht nur für Jungs. Deshalb funktioniert klassisches „Jungs-Lesefutter“ ja auch so gut geschlechterübergreifend. Es geben sich in diesem Eselsohr die Ehre: tierische Helden, Superhelden oder gar tierische Superhelden, Alltagshelden, Superchaoten, Schatzsucher, Geisterjäger, Weltreisende, Aliens ... (Abb.: „Tom Gates“, Bd. 11 v. Liz Pichon, Schneiderbuch) Pappe kommt groß raus Pappbücher sind hierzulande ein oftmals völlig zu unrecht unterschätztes und somit zumeist unterbewertetes Segment des Buchmarkts. Sie sind unerlässlich für Spracherwerb und Lesenlernen. Ihr Loblied kann man daher nicht oft genug singen. Und das ma...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053586
Heldinnen Diese Ausgabe bietet vielleicht mehr noch als andere starke Mädchenfiguren. Sie stemmen sich schon mal gegen den einen oder anderen Trend der Moderne an. Sei es das strikte Zeitmanagement von Eltern oder deren als übertrieben empfundener Hang zu politischer Korrektheit. Sie werden politisch oder sozial aktiv oder geben sich bravourös der Lust am Bösesein hin. (Abb.: „Am Freitag sehen wir uns wieder“ von Karin Koch, Peter Hammer) Phänomen Crossmedia Eine große Anzahl Bücher widmet sich inzwischen digitalen Trends, erklären sie erklären oder sind aus ihnen heraus entstanden: Handbücher, Ratgeber, Auskopplungen … Dazu kommen Bücher, die um eine digitale Dimension erweitert wurden. Der Witz dabei: Immer mal wieder als Tod des gedruckten Buchs verschrien, bringt gerade das Digitale jüngst die Druckerpressen nur so zum Rauchen und sorgt für ein ganz neues Buch-Segment. (Abb.: „WuzzUp“ von Mr. Trashback, Loewe) Reine Nostalgie? Über die Segmente Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und sogar Film hinweg haben wir für Sie einige KJL-Perlen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053587
Politik im Jugendbuch Gesellschaft und Politik in Geschichte und Gegenwart spielen in vielen realistischen Jugendromanen eine Rolle, nicht immer explizit. Wenn aber doch, dann geraten sie schnell in die Gefahr des „gut gemeint, aber angestrengt“. Dennoch kann diese Form „politischer Bildung“ als echte Pageturner daherkommen. (Abb.: „Neonazi“ von Timo F., Arena 2017) Zweisprachig Lesen lernen? Die überwiegende Mehrzahl der Schüler lernt in Deutschland das Lesen & Schreiben in deutscher Sprache. Nur wenige Kinder lernen es gleich in zwei Sprachen. Die Schwierigkeiten sind einfach oftmals zu groß. Unter dem Gesichtspunkt der Förderung des Lesenlernens und selbstständigen Lesens sind zweisprachige Bücher wenig sinnvoll. Oder? (Foto: © Gabriel Wolf) Poesie & Wissen Schließen Poesie und Wissen einander tatsächlich aus? der sich früh in Sachbücher und Fiktion verzweigende „Bücher-Stammbaum“ suggeriert das. So müssen sich Leser meist entscheiden, ob sie das eine oder das andere wollen. Dennoch gibt es sie, die poetischen, lustigen oder einfach fe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053588
Gärtnern mit Kindern Vogelgezwitscher, hellere Tage – schon kleiden sich die Büchertische wieder grün. Was fält beim Stöbern auf? Die Sämerei gerät verstärkt ins Blickfeld, das Keimen und Sprießen, die wundersame Kraft der Natur. Und geich mehrere Titel kombinieren ansprechendes Design mit Know-how. (Abb.: „Pflanz mal was!“ von Annelie Johansson u. Lena Granefelt, Beltz & Gelberg 2017) Bienenboom? Bienen sind im Gespräch, es geht ihnen nicht gut – Varoa-Milbe, Pestizide … Und wollte man einen Zusammenhang herstellen zwischen der Situation einer Art und ihrer Häufigkeit im Kinderbuch (z.B. Dinos, Mammuts, Walen, Tigern, Bären, Gorillas ...), dann geht es den Bienen sogar richtig schlecht: Denn in Büchern gibt es so viele wie nie. (Abb.: „Bienen“ von Britta Teckentrup, arsEdition 2017) Bessere Menschen Zur Tradition im Bilderbuch gehört seine didaktische Zielsetzung. Schon die Jüngsten sollten durch Bilderbücher zu besseren Menschen werden. Und die klassische Form dafür ist die Fabel. Auch aktuelle Titel sind nicht frei von...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053589
Verlust & Traurigkeit Kinder werden täglich mit Bildern von Gewalt, Flucht, Krieg und Tod konfrontiert oder sind selbst von diesen betroffen. Da geraten Bilderbücher vermehrt in den Fokus. Sie helfen Kindern, Konzepte zur Bewältigung von Bilderströmen ebenso wie ein Emotionsvokabular auszubilden. Heute stärker denn je muss es dem Medium gelingen, Geschichten vom Umgang mit Tod, Traurigkeit und Verlust zu erzählen. (Abb.: „Der Tod auf dem Apfelbaum“ von Kathrin Schärer, Atlantis 2015) Spielplatz Buch Geheftete Bastelbögen, Tagebücher, Spielwelten zum Aufklappen. Bücher haben so einiges zu bieten. Und das alles nur, um das Buch neu zu erfinden, um der Konkurrenz der digitalen Medien etwas entgegenzusetzen?! Wohl kaum. Was funktioniert ist, wenn ein Buch auch das schafft, was wir an Apps und Co. so mögen. Und das nicht auf Bildschirm-Art, sondern auf Bücher-Art. (Abb.: „Coole Kräfte“ von David Macaulay, Dorling Kindersley 2016) Weg in den Terror Warum macht sich ein Jugendlicher begeistert auf den blutigen Weg des Dschihad? Wie kann es passieren, dass er sich unbemerkt...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053591
Trendthemen im Rebound Drachen sind in der Gattung Fantasy ein Evergreen. Nach einer Zeit der Emüdung sind sie jetzt wieder auf dem Vormarsch. Gleiches lässt sich über das Genre "Science Fiction" sagen. Nach einer kurzen Atempause geht es auch hier wieder los. Mehr dazu und aktuelle Lesetipps gibt's im Januar-Eselsohr. Von der App zum Kinderbuch Max Fiedler, Illustrator und Gamedesigner, berichtet von seinen Erfahrungen bei der Verbindung von Print und Digital. Beispiel: "Luna, das Supertalentier" (Boje Verlag) Erzähl mir was! Wie steht es um die guten alten Erzähltraditionen? Bringen's Eltern von heute noch? Das Elelsohr bietet Tipps, damit Unbehagen bei dieser Aufforderung des Nachwuchses gar nicht erst aufkommt. Auch Bücher zeigen gelegentlich, wie's geht – nicht nur das hier abgebildete "Abenteuer mit Willi" (Lappan Verlag). Nanna Prieler In der "Eselsohr-Galerie": Nanna Prieler ließ sich an der Kunstschule Graz zur Grafikdesignerin ausbilden. Mit 22 veröffentlichte sie ihr erstes Bilderbuch, das als eines der schönsten Bücher Österreichs ausgezeic...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053592
Flucht & Flüchtlinge Flüchtlinge sind das Thema in Radio, TV und Zeitungen, in Schulen und Kindertagesstätten, am Esstisch daheim ... Meinungen und Befindlichkeiten prallen aufeinander. Ängste und Vorbehalte steigen. Nüchterne Fakten und Zahlen können da wenig ausrichten. Es ist an Büchern und Geschichten, abstrakten Geschehnissen ein Gesicht zu geben. Sie helfen uns dabei, Verständnis und Mitgefühl zu entwickeln. Bilder gegen Ängste "BILDKORREKTUR – Bilder gegen Bürgerängste" Illustratoren und Comiczeichner wollen mit Vorurteilen aufräumen. Ihre Initiative stellen wir genauer vor. (www.bildkorrektur.tumblr.com – Abb.: FÖRM) Autoren & Lektoren Von der Kunst des respektvollen Umgangs: Schreiben ist harte Arbeit. Das Lektorieren auch. Der Autor ist und bleibt dabei stets der Schöpfer seines Werkes. Das gilt auch dann, wenn eine Lektorin Hand an den Text legt. Von beiden Seiten sind Toleranz, Einfühlungsvermögen und vor allem gegenseitige Wertschätzung gefordert. (Foto: Anne Schieckel, Autorin des Beitrags, Copyright: Ishtar Najjar) Maren Bri...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053593
Mobbing – Dauerthema der KJL Mobbing wird im Jugendbuch immer wieder thematisiert. Auf stilistisch und sprachlich höchst vielfältige Weise. Aus der Perspektive der Täter genauso wie aus der Perspektive der Opfer. Hier vier Jugendromane, die sich in diesem Frühjahr damit auseinandersetzen, wie Mobbing funktioniert. Osterzeit, Häschenzeit? Häschen haben’s echt drauf. Und zwar nicht nur als Standardmodell Osterhase, obwohl ihre Hochzeit auch im Papp- und Bilderbuch tatsächlich alljährlich in die weitere Osterzeit fällt. Die knuffigen Fellnasen sind höchst vielseitig einsetzbar und hoppeln durch viele typische Bilderbuchthemen. Kein Wunder, dass ihnen auch in ihrer Paradedisziplin "Osterhase" überraschend oft nachgeeifert wird. Astrid Lindgren neu entdeckt Wenn es mir nur gelingt, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren ... Einen besonderen "Blickpunkt" widmen wir Astrid Lindgren – nicht nur Grande Dame der Kinder- und Jugendliteratur, sondern eine überaus faszinierende historische Persönlichkeit. Dies zeigen u.a. ihre kürzlich veröffentlichten Kriegstageb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053594
Camping Revival Mit der Raus-ins-Grüne-Einfacher-leben-und-Selbermachen-Welle erlebt auch der Campingurlaub in den letzten Jahren eine Renaissance, plus positivem Imagewandel. Ein Wachstumsmarkt, freuen sich die Tourismusverbände – und Verlage. Wie können wir helfen? Illustratoren rund um Contanze v. Kitzing haben sich Gedanken gemacht, wie sie mit ihren ganz spezifischen Mitteln den den Flüchtlingen helfen können. Das Ergebnis: die nationale Illustratorenkampagne #illustratorenfuerfluechtlinge. Hier stellen die Künstler Ausmalbilder für den Sprachunterricht zur Verfügung – kostenlos. (Abb.: Kinderarzt, © Eva Hartmann) Sich mit Tieren die Welt erobern Das funktioniert bereits seit es die Sparten Pappbuch und Bilderbuch gibt. Ganz besondere tierische Helden, die den Kleinsten die Welt erschließen, finden Sie in dieser Ausgabe (Abb.: "Fisch!" von Linda Wolfsgruber, NordSüd) Anke Kuhl In der "Eselsohr-Galerie": Anke Kuhl hat in Frankfurt, Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert. 1999 gründete sie mit Philip Waechter und Moni Port die Ateliergemeinsch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053595
Dauertrend DIY Malen, Kratzen, Tangle, Doodle & Co. – bewährte und neue Kreativtrends für die ganze Familie. Knüpfen, Nähen, Häkeln – Textilkunst für alle mit immer neuen Ideen. Starke Mädchen Ob wilde Mathilde oder zauberhafte Lua, spröde Elin oder zündelnde Iris, perfekte Rachel oder Chaos-Martha - in dieser Ausgabe spielen starke Mädchenfiguren die Hauptrolle, vom Kinderbuch bis zum Roman für junge Erwachsense. (Abb.: "Die Wahrheit über Amy" von Jenniver Mathieu, dtv 2016) Deutschland Ehrengast in Bologna "LOOK!", "Die tollen Hefte", "Codewort Apfelbäumchen" ... – in Ausstellungen, Panels und Diskussionen setzte Deutschland sich und seine Künstler gelungen in Szene. (Foto: © Sylvia Mucke) Ute Krause In der Eselsohr-Galerie: Ute Krause wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. (Foto: © Random House/...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,70 EUR
B00053596