Jahrgang 1999

 
 

Triangel 9/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

TRIANGEL-INHALT Vorwort Musikgeschichte Scherzi mit manchmal tödlichem Ausgang Auf Note und Pfennig — Richard Strauss zum 50. Todestag Es mußte einem was einfallen — Johann Strauß Vater zum 150. Todestag Regionalgeschichte Hallenser — Halloren — Halunken Die Orgel 10 Jahre Orgelbau Kristian Wegscheider Dresden Der internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb SERIE: 70 Jahre Deutscher Tonfilm Vor dem Untergang Zeitgeschichte Das heikle Spiel — Straßenmusikfestival 1989 — 10 Jahre danach Lesezeit Der Schriftsteller Horst Krüger wird 80 Der Gang der Dinge Ungarisches Wochenende auf MDR KULTUR Gestern vor zehn Jahren Der Herbst 1989 im MDR-Feature Der Stacheldraht von Sopron Bericht eines Schauspielers über das Jahr 1989 Hörspiel Ein Mann namens Mendel Singer Steckbriefe des Jahrhunderts Kulturhauptstadt Weimar 2000 4. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt Chor Howard Arman und der Chor des MDR Solo für einen Grafiker Das Neue Werk Rundfunkgeschichte Die Radio Big Band des Senders Leipzig SERIE: Orchestergeschichte Wolf-Dieter Hauschild — ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044428

 

Triangel 6/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

TRIANGEL-INHALT      Vorwort Musikgeschichte „Walzerkönig" und Geschäftsmann: Johann Strauß Regionalgeschichte Saalfeld wird elfhundert Jahre alt Bildende Kunst Die Orgel Abschied von einer Königin: Die Schuke-Orgel der Thomaskirche zu Leipzig Radio-Essay Arno Schmidt zum 20. Todestag Radio-Abend Heinz Klunker - auf Mittelwelle von Köln nach Riesa Uwe Johnson wird 65 Studio spezial Exklusivgespräch mit Ignatz Bubis Das FIGARO-Interview 50 Jahre Bundesrepublik - Eine Erfolgsgeschichte? Kulturpolitik Das industrielle Gartenreich: Bilanz und Ausblick auf ein Projekt des Bauhauses Dessau Das Neue Werk Kabarett Der „Salzburger Stier" kommt nach Leipzig Festivals Der MDR-Musiksommer Tage Mittelalterlicher Musik in Freyburg Fest Alter Musik im Erzgebirge Folk Pete Seeger zum 80. SERIE: Film Die Zensur wird verschärft • SERIE: Radiogeschichte Kalter Krieg auch im Äther Zeitzeugen erinnern sich UKW - Die Welle der Freude SERIE: Orchestergeschichte Hier spricht die Heimat TRIANGEL-Rätsel Das aktuelle Programm Briefe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044429

 

Triangel 5/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

Vorwort    2 SERIE: Film Wie die menschliche Utopie Anfang der zwanziger Jahre die Kinowelt erobert    4 Zeitgeschichte Wie die Musikalische Moderne als „Entartet" abgestempelt wurde    21 Radio DOK Wie die Partei- und Staatsführung der DDR vor zehn Jahren Wahlbetrug beging    36 Das FIGARO-Interview Wie Prof. Christian Pfeiffer die Gewaltbereitschaft ostdeutscher Jugendlicher erklärt    40 Lesezeit Zum 50. Todestag von Klaus Mann    46 HörSpielBühne Zum 60. Geburtstag von Volker Braun    50 Zum 75. Geburtstag von Gisela May    53 Musikgeschichte Zum 300. Geburtstag von Johann Adolf Hasse    58 Die Orgel Wie eine Orgel umzieht    64 Festivals Wieso Händel zum Bachfest erklingt    68 Bildende Kunst    70 Das Neue Werk    72 SERIE: Radiogeschichte Der Weg zur Zentralisierung des Rundfunks    77 Einheitssuper und Einkreiser von R-F-T    108 SERIE: Orchestergeschichte Die Gr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044430

 

Triangel 8/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

ITRIANGEL-INHALT Vorwort Goethe-Ehrung Wilhelm Meister in Goethes Theater Zeitgenossen: Domenico Cimarosa und J. W. Goethe Goethe zum Frühstück Thomas Manns Deutschlandreise im Goethe-Jahr 1949 Regionalgeschichte Musik auf Schloß Weesenstein Die Orgel Die Görlitzer Sonnenorgel SERIE: Film Kinoträume in Agfacolor Musikgeschichte Das Walzersyndikat II — Eintracht und Konkurrenz Radio Dok Wolfgang Ullmann zum 70. Das Neue Werk Das Rundfunk-Blasorchester Leipzig SERIE: Orchestergeschichte Noch einmal Herbert Kegel — Das RSO Leipzig von 1960 bis 1978 Mekka der Musik des 20. Jahrhunderts SERIE: Radiogeschichte Stereofonie im Radio — der „Konzertsaal im Heim" Das FIGARO-Podium TRIANGEL-Rätsel Das aktuelle Programm Briefe eines Jahrhunderts Hörspiel Feature Kinderfunk • Literatur • Kabarett Aus dem Konzertsaal Programmübersicht Kalenderblatt Impressum •  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044431

 

Triangel 3/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

75 Jahre Mitteldeutscher Rundfunk Geleitwort des MDR-Intendanten, Prof. Dr. Udo Reiter Schon 75 - aber so frisch wie 7 Chronik des Rundfunks in Mitteldeutschland Chronik des MDR Sinfonieorchesters Kleine Geschichte des Rundfunkempfangs    1 Das FIGARO-Interview Das Radio und die Zeitung: Auf dem Weg zur Partnerschaft Interview mit Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Gesellschaft Der Neue Mensch -Visionen und Obsessionen des 20. Jahrhunderts Das Neue Werk Bildende Kunst Frauen formen Frauen Weimar 1999 Ein Porträt der europäischen Kulturhauptstadt Zeitreisen zu Fuß in Weimar: Die Stationen Hörtexte, Mediendokumente und Musikeinspielungen Augenzeugenberichte aus der Franzosenzeit Hördokumente und Filmdokumente Musikeinspielungen Literatur Arrangements mit Goethe, beobachtet von Günter Kunert Christa Wolf zum 70. Geburtstag    '    1 SERIE: Film Ein blauer Engel    ' TRIANGEL-Rätsel as aktuelle Programm Briefe des Jahrhunderts Hörspiel • Feature - Kinderfunk • Literatur • Kabarett...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044432

 

Triangel 11/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

Vorwort „Tag der offenen Tür" in Halle ARD-Orchestertreffen Religion Die jüdische Gemeinde Dresden Geschichte Die Mitte entdecken Lesezeit Virginia Woolf: „Orlando. Eine Biographie" Hör-Spiel-Bühne Erinnerungen an Wolfgang Heinz SERIE: 70 Jahre Deutscher Tonfilm Stinkbomben gegen eine „Sünderin" Die Jahre der DEFA Die Orgel Die Silbermannorgel in Oederan Zeitgeschichte Sergej Prokofjew und die Oper Alltag in der DDR Das Neue Werk Chanson Die übertroffenen Programme Zeitzeugen Sie wollen zu Radio Sachsen-Anhalt? Rundfunkarbeit in Thüringen vom Herbst '89 bis Dezember '91 Zur Geschichte von SACHSEN RADIO Ein Jugendprogramm für Sachsen Wie sich die Kultur in Sachsen nicht abschalten liess MDR-Orchestergeschichte Aufbruch in die Demokratie Radiogeschichte Traum und Wirklichkeit der Kunstkopfstereofonie TRIANGEL-Rätsel Das aktuelle Programm Briefe des Jahrhunderts Hörspiel • Feature • Kinderfunk • Literatur • Kabarett Programmübersicht Kalenderblatt  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044433

 

Triangel 1/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

Vorwort Zeitgeschichte 365 Briefe unseres Jahrhunderts NEUE SERIE: Film Als in Deutschland die Bilder laufen lernten Feature Heiner Müller zum 70. GebUrtstag Die Publizistin Gitta Sereny Literatur Gert Westphal liest aus Thomas Manns Goethe-Roman „Lotte in Weimar" Das Neue Werk Die Orgel Die kleine Silbermann-Orgel der Hospitalkirche St. Johannis zu Freiberg Bildende Kunst Das FIGARO-Interview Erwiderung von Ignatz Bubis auf die Rede Martin Walsers zur Ehrung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Interview mit Michael Wolfssohn Interview mit Ralph Giordano Hörermeinungen Unterhaltung Der Filmkomponist Norbert Schultze Zeitgeschichte Das „Wunschkonzert der Wehrmacht" • Zur Geschichte eines Mythos SERIE MDR-Orchestergeschichte Bruckner-Wahn im Reichs-Rundfunk „Das leere Haus" • Geschichte des Leipziger Sinfonieorchesters 1939-41 SERIE Radiogeschichte Die Erfindung des Magnetophons Kalenderblatt TRIANGEL-Rätsel Das aktuelle Programm Hörspiel • Feature • Kinderfunk • Literatur • Kabarett Aus dem Konzertsaal Programmübersicht ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00044434

 

Triangel 5/1999

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

Vorwort    2 SERIE: Film Wie die menschliche Utopie Anfang der zwanziger Jahre die Kinowelt erobert    4 Zeitgeschichte Wie die Musikalische Moderne als „Entartet" abgestempelt wurde    21 Radio DOK Wie die Partei- und Staatsführung der DDR vor zehn Jahren Wahlbetrug beging    36 Das FIGARO-Interview Wie Prof. Christian Pfeiffer die Gewaltbereitschaft ostdeutscher Jugendlicher erklärt    40 Lesezeit Zum 50. Todestag von Klaus Mann    46 HörSpielBühne Zum 60. Geburtstag von Volker Braun    50 Zum 75. Geburtstag von Gisela May    53 Musikgeschichte Zum 300. Geburtstag von Johann Adolf Hasse    58 Die Orgel Wie eine Orgel umzieht    64 Festivals Wieso Händel zum Bachfest erklingt    68 Bildende Kunst    70 Das Neue Werk    72 SERIE: Radiogeschichte Der Weg zur Zentralisierung des Rundfunks    77 Einheitssuper und Einkreiser von R-F-T    108 SERIE: Orchestergeschichte Die Gr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00060682

 
 
top