Jahrgang 2011

 
 

48/2011, Und jetzt?

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Es gibt nur noch zwei Möglichkeiten, den Euro zu retten - beide sind furchtbar     62 Die FDP-Spitze zittert vor dem Ergebnis des Euro-Mitgliederentscheids     68 Der Konflikt Berlin-Karlsruhe spitzt sich zu    72 Deutschland Panorama: Deutscher Waffenexport boomt / Erfolgloses Taliban-Aussteigerprogramm / Neue Anklage gegen Video-Piraten      15 Karrieren: Guttenbergs verpatztes Comeback 20 Umwelt: SPIEGEL-Gespräch mit Bundesminister Norbert Röttgen über die Weltklimakonferenz und die stockende deutsche Energiewende     24 Rechtsextremismus: Das Versagen von Bundesbehörden bei der Fahndung nach dem ostdeutschen Terror-Trio      28 Die Verbindungen der NPD zu gewaltbereiten Internetforen     30 Bundesregierung: Die Emotionen der Kanzlerin      32 Schule: Pisa-Forscher Jürgen Baumert warnt vor Selbstzufriedenheit in der Bildungspolitik      40 Parteien: Wie pragmatisch sind die Piraten?     42 Verkehr: Werden Steuergelder in Milliardenh&ou...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071843

 

47/2011, Wo die klugen Deutschen leben

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Eine aufwendige Studie zeigt die gewaltigen Bildungsunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden der Republik 70 Deutschland Panorama: Koalition uneins über Mindestlohn / SPD-Streit um Abgeltungsteuer / Zweifelhafter Castor-Transport   13 Extremismus: Jahrelang haben Behörden und Öffentlichkeit die Gewalt von rechts unterschätzt      18 Die Zwickauer Mörder konnten auf ein Netz von Unterstützern zurückgreifen      22 Bundesinnenminister Friedrich fordert einen Umbau der Sicherheitsbehörden     29 Umwelt: Der leise Abschied von der Ökosteuer      34 Linke: Das Liebespaar Lafontaine/Wagenknecht könnte bald die Partei dominieren     36 Nordrhein-Westfalen: SPD-Ministerpräsidentin Kraft verlangt eine Verlängerung der Kurzarbeiterregelungen     38 Karrieren: Verteidigungsminister Thomas de Maiziere will höher hinaus     40 Geheimdienste: Wie die Stasi systematisch den Westen Deutschlands unterwanderte     44 CSU: Familienzwist u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071844

 

45/2011, Friedrich der Größte

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Dämon oder Wohltäter, Despot oder Aufklärer - wer war Friedrich der Große?     72 Deutschland Panorama: Bundesregierung will Rüstungsexporte erleichtern / CDU diskutiert über Volksabstimmung zur EU / Überwacht Syrien Protestbewegung mit deutscher Technik?     17 Euro:, Italiens Schulden-Desaster     22 Der Ökonom Hans-Werner Sinn plädiert für die Wiedereinführung der Drachme    25 CDU: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier über die Niederlagen der Konservativen in der Union    30 CSU: Die mühsame Suche nach einem Finanzminister offenbart die Personalkrise der Partei      32 Liberale: Philipp Rösler kann den Verfall seiner Partei nicht stoppen     34 Essay: Warum es so viele alberne und schräge Politikerfotos gibt     38 Baden-Württemberg: Wie die frühere CDU-Landesregierung die Kosten für Stuttgart 21 geschönt hat     42 Familien: Kuckuckskinder werden erneut zum Fall für den Bundesgerichts...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071845

 

44/2011, Wenn die Nacht zum Alptraum wird

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Notstand in den Betten — warum jeder zweite Deutsche keinen Schlaf finden kann     130 Deutschland Panorama: Kampfansage an die Finanzmärkte / Gefahr durch giftige Kabinenluft / Verfassungsschutz bekommt mehr Geld      19 EU: Der Gipfel spaltet den Kontinent      24 SPIEGEL-Gespräch mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble über die Rettung Griechenlands und die neue Wirtschaftsregierung in der Euro-Zone     30 SPD: Die Parteilinke stellt sich gegen Peer Steinbrück     33 Fluglärm: Bürgerproteste gegen Frankfurts vierte Landebahn     35 CSU: Das zerrüttete Verhältnis zwischen Parteichef Horst Seehofer und der Kanzlerin    36 Jugend: Warum die Bundesrepublik eine zweite deutsche Einheit braucht — die Vereinigung von Bürgern deutscher und ausländischer Herkunft     38 Endlager: Der schmutzige Deal der Regierung Kohl mit der DDR-Atommüllkippe Morsleben     45 Kriminalität: Wie die Polizei einem Brandstifter, der ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071846

 

43/2011, Er kann es

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Wie Altkanzler Schmidt Ex-Finanzminister Steinbrück zu seinem Nachfolger machen will      26 SPIEGEL-Gespräch mit Schmidt und Steinbrück über die Macht der Banken, die Rettung des Euro und die Wahlkampfstrategie der SPD     29 Deutschland Panorama: BND kannte Gaddafis Aufenthaltsort / Fernsehballett bringt Bischöfe in Erklärungsnot / Mindestlöhne haben kaum negative Auswirkungen    15 Währungsunion: Das deutsche Parlament wird zum Gipfel-Störenfried      20 Bundestag: SPIEGEL-Gespräch mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Peter Altmaier über die Gewissensfreiheit der Abgeordneten     22 FDP: Die ungewöhnliche Allianz der Euro-Rebellen      25 Affären: Die Tricks des Stuttgarter Ex-Ministerpräsidenten Stefan Mappus beim Kauf der Anteile des Energieerzeugers EnBW 38 Verbraucherschutz: Wie gefährlich sind Schadstoffe in Spielzeugen wirklich?     42 Spionage: Die Festnahme eines mutmaßlichen russischen Agentenp&a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071847

 

42/2011, Das überförderte Kind

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Überfordern oder überfördern? Eltern im Erziehungsdilemma    66 Deutschland Panorama: Panne bei Großrazzia gegen Steuersünder / Sondergremium zum EuroRettungsschirm nicht verfassungskonform / Berlin stellt Abkommen mit Ukraine in Frage     13 Koalition: Merkels Pläne für einen innenpolitischen Neustart drohen zu scheitern    18 SPD: SPIEGEL-Gespräch mit Sigmar Gabriel über die Bändigung des Finanzkapitalismus      22 Gleichstellung: Kommt die Quote für Frauen in Führungspositionen?     25 Opposition: Die Wunschpartner gehen auf Distanz      26 Erderwärmung: Das Ende des Kyoto-Prozesses hat verheerende Folgen      29 Innere Sicherheit: Behörden setzten Schnüffelsoftware bis zu 1oo-mal ein      32 Linksextremismus: Die Anschläge auf die Bahn zeigen, wie sich die Szene radikalisiert      34 Kriminalität: Die Verbotsverfügungen gegen Rockerclubs sind rechtlich umstritten    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071848

 

14/2011, Die Kernfrage

Der Spiegel, Politkmagazin

In diesem Heft Titel Wie kann der deutsche Totalausstieg aus der Atomkraft gelingen?    62 SPIEGEL-Gespräch mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger über seinen Gesinnungswandel und gemeinsame Atomziele Europas    73 Deutschland Panorama: Ist der Einsatz deutscher Polizisten in Saudi-Arabien legal? / Bundeswehrreform zwingt zu radikalen Personalkürzungen / Brennelementekugeln aus Forschungsreaktor Jülich vermisst      13 FDP: Das Scheitern des Guido Westerwelle 18 Parteien: Die Union sehnt sich nach einem neuen Partner, die Ökopartei reagiert reserviert  24 Atomausstieg: SPIEGEL-Gespräch mit Minister Norbert Röttgen über die Energiepolitik der Bundesregierung und Schwarz-Grün     27 Baden-Württemberg: Das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 wird zur größten Belastung für die grün-rote Koalition      32 Geheimpolizei: Die Berliner Stasi-Unterlagenbehörde will den Ägyptern beim Sichern ihrer Akten helfen     36 Katholiken: Im Erzbistum Köln revoltiert das Kirchenv...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071849

 

12/2011, Fukushima was wirklich geschah

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Die Rekonstruktion eines Jahrhundertunglücks im Atomkraftwerk Fukushima     88 Die Hilflosigkeit der Helfer      104 Deutschland Panorama: Neue Schwachstellen im Stuttgart-21-Konzept? / Große Mehrheit lehnt Biosprit ab / Zweifel an Spitzennoten für Pflegeheime      19 Energie: Angela Merkels Kehrtwende in der Kerntechnik     24 Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber fordert Umstieg auf Ökoenergien     28 Kommentar: Das Parlament versagt im Streit um den Atomausstieg      31 Sicherheitsrat: Parteienkrach um deutsches Libyen-Votum     32 Auswärtiges Amt: SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Guido Westerwelle über die Folgen der japanischen Atomkatastrophe und seine Strategie für Nordafrika     34 Rheinland-Pfalz: Wie Kurt Beck seit mehr als 16 Jahren sein Land beherrscht     38 CDU: Der Abstiegskampf des Stefan Mappus 42 Affären: Interview mit dem gefeuerten New Yorker Niederlassungsleiter der HSH Nordbank, der als pädophil verleumdet wurde&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071850

 

11/2011, Das Ende des Atomzeitalters

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Besiegelt die Havarie der japanischen Atomreaktoren das Ende der Nuklearindustrie?      122 Jahrhundertbeben verwüstet das Inselreich 132 Deutschland Panorama: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pakistan-Rückkehrer / Kritik an Guttenberg wegen Bundeswehr-Reformen / Katholische Bischöfe wollen Schuldbekenntnis gegenüber Opfern sexueller Gewalt ablegen 15 Außenpolitik: Der Westen streitet über seine Libyen-Strategie    20 Was bringen die Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime?    22 Grüne: SPIEGEL-Gespräch mit Fraktionschef Jürgen Trittin über das japanische Erdbeben, die deutsche Atomdebatte und das Umfragetief der Ökopartei    25 CDU: Minister Norbert Röttgens schwieriger Einsatz in NRW    30 Baden-Württemberg: Der grüne Spitzenkandidat Kretschmann ist der wichtigste Gegenspieler von Ministerpräsident Stefan Mappus    32 Sachsen-Anhalt: Der rot-schwarze KuschelWahlkampf fördert die Politikverdrossenheit., 34 Bürokratie: Beim Umweltschutz stehen Aufwand und Er...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071851

 

9/2011, Bild die Brandstifter

Der Spiegel, Politkmagazin

Titel Politik und Populismus — Die unheimliche Macht der „Bild"-Zeitung     Interview mit „Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann     Deutschland Panorama: Kanzleramt kritisiert Guttenbergs Bundeswehrreform / Karlsruhe soll über Laufzeitverlängerung für AKW entscheiden / Bundesregierung fürchtet sich vor Satellitenabsturz     Außenpolitik: Die Europäische Union versagt beim Umbruch in der arabischen Welt     2 Affären: Die Regierungsfraktionen warten auf die Erlösung von ihrem Verteidigungsminister     2 Der frühere Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Ernst-Ludwig Winnacker über den Fall Guttenberg     2 Das Dreiecksverhältnis Guttenberg—uni Bayreuth—CSU     2 SPD: SPIEGEL-Gespräch mit NRW-Ministerpräsident Kurt Beck über die Hartz-IV-Einigung und das neue Selbstbewusstsein der Genossen     31 Fahnder: Die bayerische Polizei setzte auf dem Computer eines Verdächtigen rechtswidrig eine Spionage-Softwa...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071853

 

8/2011, das Märchen vom ehrlichen Karl

Der Spiegel, Politkmagazin

Die Kopier-Affäre gefährdet nicht n akademischen Titel von CSU Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, sie könnte ihn auch seine politische Karriere kosten     20 Deutschland Panorama: Zweifel an Terrorwarnungen für den Reichstag / Katholische Geistliche fordern Reformen / Samenspende steuerlich absetzbar      15 CDU: Die neuen Ministerpräsidenten der Union fremdeln mit Berlin     30 Verfassung: Gilt das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit auch für Räume wie Flughäfen und Einkaufspassagen?     32 Rheinland-Pfalz: Der Winzer-Wahlkampf gegen die Moselbrücke     34 Bundeswehr: Ein Oberleutnant, Lebensgefährte der auf der „Gorch Fock" verunglückten Marinesoldatin, bricht sein Schweigen     36 Außenpolitik: Der Richtungsstreit in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft eskaliert      38 Karriere: SPIEGEL-Gespräch mit CSU-Politiker Michael Glos über Abschied, Alkoholismus und Humor in der Politik      39 Allgemeinbildung: Die Ergeb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071854

 

6/2011 Der zerbrechliche Traum

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Aufbruch in Ägypten — das Protokoll einer Woche, die die arabische Welt veränderte    74 Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei über die Chancen einer Demokratie     80 Der republikanische Senator John McCain zur amerikanischen Nahost-Politik      82 Muslimbruder Raschad al-Bajumi zu den Forderungen der Islamisten     84 Historische Tage in Alexandria     86 Die Geschichte der SPIEGEL-Korrespondenten in Kairo     88 Vandalismus im Nationalmuseum    91 Deutschland Panorama: Widerstand gegen Merkels EuroWirtschaftsregierung / Ex-RAF-Terrorist Christian Klar kritisiert einstige Komplizin / Rotes Kreuz wirbt für SPD-Veranstaltung     15 Bundesregierung: Union streitet über die Frauenquote     20 FDP-Politikerinnen fühlen sich in ihrer Partei benachteiligt      22 Nordrhein-Westfalen: SPIEGEL-Gespräch mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft über ihren Schuldenhaushalt und den Konflikt mit dem Landesverfassungsgericht   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071855

 

5/2011 Warum Deutschland die Frauenquote braucht

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Ohne Frauenquote geht es nicht - ein Plädoyer     58 Arbeitsministerin Ursula von der Leyen über die Notwendigkeit einer Quote     64 Deutschland Panorama: Ministerpräsident Mappus nach falscher Aussage unter Druck / Gab ein Polizist den verhängnisvollen Befehl, der zur Katastrophe bei der Love Parade führte? / Sportausschuss auf Traumreise in den Orient     14 Währungspolitik: Merkels Plan für eine Wirtschaftsregierung der Euro-Staaten     18 Bundeswehr: Minister Karl-Theodor zu Guttenberg ist als Krisenmanager überfordert    24 Karrieren: Die politische Schwangerschaft von Familienministerin Kristina Schröder     26 Aufarbeitung: Wie Joachim Gauck versuchte, Roland Jahn als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde zu verhindern     28 Gerichte: Mit einem Kuhhandel soll Saarlands Ministerpräsident Peter Müller Verfassungsrichter werden     30 Kommentar: Politische Richter     31 Seeräuber: Das Drama um die gekaperte „Beluga Nomination"...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071856

 

4/2011 Ausgebrannt

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Erschöpfungsdepression — was hllft gegen die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts?      114 Deutschland Panorama: Ministerpräsident Seehofer besorgt um Bundeswehr-Standorte / Junge Europäer sollen zum Arbeiten nach Deutschland kommen / Saar-Linke streitet mit Bundespartei      15 Bundeswehr: Verteidigungsminister Guttenberg bekommt Druck aus den eigenen Reihen    20 Die schlimmen Zustände auf der „Gorch Fock" 23 Bundesregierung: Finanzminister Schäuble ist der Radikale der deutschen Politik      25 Liberale: Die FDP profiliert sich in der Koalition auf Kosten Europas    26 Staatsfinanzen: Zum ersten Mal stoppten Richter einen laufenden Landeshaushalt, weil er womöglich verfassungswidrig ist      28 Verkehr: Das Bahn-Chaos wird zum persönlichen Ministertest für Peter Ramsauer 30 Schule: Interview mit dem deutschen Pisa-Chef Manfred Prenzel über angeblich sinkende Schülerleistungen     32 Der Berliner Senat drückt sich davor, die Probleme um Ur...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071857

 

2/2011 Die Unersättlichen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Google, Facebook & Co. das Milliardengeschäft mit den Kundendaten     114 Deutschland Panorama: Deutschland und Frankreich wollen Portugal unter den Euro-Rettungsschirm drängen / Geißler kritisiert geplante Einschränkung von Mitsprache bei Großprojekten / Bund soll Bahn-Gewinne investieren      13 Linke: Ohne Programm und mit einer desolaten Führung zieht die Partei ins Superwahljahr     18 SPD: Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier ringen um die Kanzlerkandidatur      22 Finanzen: Die Kabinettskollegen Schäuble und Brüderle beharken sich im Streit um Steuersenkungen     24 Essay: Warum Deutschland so gut gegen Krisen gerüstet ist      26! Strafrecht: Wird die Sicherungsverwahrung erneut vom Europäischen Menschen- rechtsgerichtshof für rechtswidrig erklärt?      28 Zeitgeschichte: Bei den Todesmärschen kurz vor Kriegsende wurden viele KZ-Häftlinge von Zivilisten ermordet     29! Hauptstadt: Das Berliner S-Ba...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00071859

 
 
top