Jahrgang 1997

 
 

Heft 2/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Andrej Woron: Die Erinnerung ist der Motor INSZENIERUNGSVERGLEICHE 4 Michael Merschmeier: Die Stunden der Wahrheit — Christoph Marthaler und Matthias Hartmann inszenieren «Kasimir und Karoline» in Hamburg und Wien, Hans Neuenfels «Geschichten aus dem Wiener Wald» in München 1 1 Gerhard Jörder: Verpanzert in Lebenstrauer. Tschechows «Ivanov», aufgeführt von Anna Badora in Düsseldorf und von Elmar Goerden in Stuttgart AUFFÜHRUNGEN 14 Franz Wille: Ihr Auftritt, Herr Ude. Peter Zadek versucht sich an Lewis Carrolls «Alice im Wunderland» in München — und ein Bericht aus der Hochfinanz des Theaters 1 7 Michael Skasa: Großer, heller Totentanz — Wolfgang Borcherts «Draußen vor der Tür», neu gesehen im Münchner Cuvilliestheater 20 Peter von Becker: Künstler, Komiker, Gespenster. Judith Herzbergs «Heftgarn» und Franz Xaver Kroetz' «Der Dichter als Schwein», eine Erstaufführung in Bonn, eine Uraufführung in Düsseldorf 24 Rolf Michaelis: Tartuffes willige Vollstrecker — Jürgen Flimm i...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029754

 

Heft 1/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

     KOMMENTAR 1 Martin Roeder-Zerndt: Der Überlauf-Effekt. Zur Quadratur des Kreises internationaler Festivals JUNGE REGISSEURE 6 Peter von Becker: Als ginge es im Theater nur ums Theater — Matthias Hartmann und Jens-Daniel Herzog inszenieren Schiller und Strauß in München 9 Michael Merschmeier: Affektfrei? — Lars-Ole Walburg und Stefan Bachmann inszenieren Koltes und Goethe in Berlin 1 0 Franz Wille: Ganz vorbei und voll ins Schwarze — Günther Gerstner zeigt Schiller, Büchner und Gombrowicz in Berlin 12 Christoph Müller: Musik liegt in der Luft — Christof Loy inszeniert Shakespeare und Marivaux in Stuttgart 14 Erika Stephan: Mit der Pritsche durch den Dschungel — Armin Petras' Blick auf Lessing in Leipzig AUFFÜHRUNGSVERGLEICH: «RICHARD III.» 16 Franz Wille: Richard for President? Über Shakespeares «Richard III.» in Leipzig, Basel und Berlin REPORT: DEUTSCHES THEATER BERLIN 23 Barbara Schmitz-Burckhardl: Menschen, an sich selbst gefesselt. —Das Deutsche Theater Berlin, einst Flaggschiff des DDR-Theaters, dann Lieblingskind der Th...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029755

 

4/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Peter von Becker: Das nächste Finale — Anmerkungen zur jüngsten Debatte um Kultur und Kritik TANZTHEATER 4 Norbert Servos: Der Tod tanzt um sein Leben. Über Tendenzen im Tanztheater, über Pina Bausch, Johann Kresnik und was danach kommt AUFFÜHRUNGEN 11 Franz Wille: Tatzenhiebe in die Zeitgeschichte — Einar Schleefs «Drei Alte tanzen Tango» in Schwerin und Dagobert Lindlaus «St. Pauli Saga» in Hamburg 16 Sibylle Wirsing: Die Wiedergeburt des Autors als Gespenst — Dimiter Gotscheff inszeniert Heiner Müllers «Germania 3» in Hamburg 18 Barbara Burckhardt: Freiheit für Pantoffelhelden — Franz Xaver Kroetz zeigt «Wilhelm Tell» in Düsseldorf 20 Gerhard Preußen: Der Klang des Wahnsinns — Michael Ondaatjes Roman «Buddy Bolden Blues» im Schillertheater NRW SZENE LEIPZIG 22 Friedemann Krusche: Im fallenden Herzen die kalte Glut — Wolfgang Engel inszeniert «Clavigo», Konstanze Lauerbach «Kabale und Liebe» 25 Erika Stephan: Mordspiel. Elfriede Jelineks «Stecken, Stab und Stangl» und &la...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029777

 

6/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Michael Merschmeier: Alles glücklich - oder was? Anmerkungen zum derzeitigen Stand des Intendanten-Karussells DIE INSZENIERUNG 4 Franz Wille: Mit dem Rücken zur Wand, auf der Höhe der Zeit -Frank Castorf bringt «Trainspotting» auf die Berliner Volksbühne AUSLAND: FRANKREICH 1 0 Dorothee Hammerstein: Marx - neu herausgebracht? Nora - endlich begraben? Über die Saison in Paris und Inszenierungen von Roger Planchon, Bernard Sobel, Jean-Pierre Vincent, Deborah Warner und einen «Tartuffe» an der Comedie Francaise AUSLAND: ENGLAND 16 Volker Canaris: Von Adam und Eva zu Jedermann - Die Royal Shakespeare Company zeigt drei «mittelalterliche» Inszenierungen DAS GESPRÄCH 22 Vor der Zerreißprobe? Ein Gespräch mit Gerhard Jörder, Kulturchef der «Badischen Zeitung», über Chancen und Gefährdungen des regionalen Feuilletons REPORT: MANNHEIM 25 Michael Buselmeier: Der Chef kocht gerne selbst - Der neue Mannheimer Schauspieldirektor Bruno Klimek inszeniert Schiller, Bernhard und Tschechow KINDER- UND JUGENDTHEATER 29 Sibylle Wirsing: Schädel und Knochen ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029779

 

7/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Den Deckel vom Topf — ein Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller György Konrad PRO & CONTRA 6 Robin Detje: Ein Fest der Leichtigkeit — eine Liebeserklärung an Michael Simons «Woyzeck»-Inszenierung in der Berliner Schaubühne 7 Franz Wille: Prinzip Matschbirne — ein Widerspruch ELISABETHANER SPIELEN 9 Michael Merschmeier: Kindertheater der Grausamkeit. «Richard III» und Cyril Tourneurs «Tragödie der Rächer», neue Regietaten von Peter Zadek und Stefan Bachmann — und Kenneth Branaghs «Hamlet»-Film BERTOLT BRECHT 14 Franz Wille: Das Theater und seine Doubles. Simon McBurney und das Theatre de Complicite inszenieren Brechts «Kaukasischen Kreidekreis» in London AUFFÜHRUNGEN: MÜNCHEN 20 Eva-Elisabeth Fischer: Gesprochenes Körpertanzmusiktheater —Andreas Kriegenburg zeigt Garcia Lorcas «Bernarda Albas Haus» am Münchner Residenztheater 21 Thomas Thieringer: Im Abfall das Ganze — «Die Tankstelle der Verdammten» von und mit Georg Ringsgwandl in den Münchner Kammerspielen NEUE S...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029780

 

9/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

SERIE: AUTOREN ZU ENTDECKEN 41 Franz Wille: Schöne neue Fernsehwelt — ein Portrait des Jungdramatikers Daniel Call DAS STÜCK 45 Daniel Call: «Wetterleuchten» (Stückabdruck) DATEN 53 Premieren im September / Was wird gespielt? / TV-Theater MAGAZIN 58 Sommertheater: Winnetou & Old Firehand in Bad Segeberg / Luther & Melanchthon in Wittenberg / Nigel Charnock liebt sich theatralisch / Gerhard Stadelmaier liebt 44 Stücke / Die Redaktion liebt Pläne / Impressum KOLUMNE 64 Uwe B. Carstensen: Alles Kino — oder was? / Impressum FOYER 1 Alfred Kerr: Berlin oder London? Impressionen, 101 Jahr jung FESTIVALS: AVIGNON 4 Dorothee Hammerstein: Götter, Helden und Geschmähte — das Festival d'Avignon 1997 und eine Stadt im Theaterrausch FESTIVALS: SALZBURG 1 0 Sigrid Löffler: Wachgeküßt und unterworfen. Peter Stein inszeniert Franz Grillparzers «Libussa» auf der Ferner-Insel in Hallein DAS PORTRAIT 14 Klaus Dermutz: Glauben an den Lebensatem — ein Portrait der Schauspielerin Andrea Clausen AUFFÜHRUNGEN 20 Christoph Müller: Deutschland, deine ga...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029782

 

12/1997

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Hans Neuenfels: Hermes im Labyrinth — Zum Tod des Autors und Dramaturgen Horst Laube DAS GESPRÄCH 4 Richard langweilt sich nicht — Ein Gespräch mit Thomas Holtzmann über ein Leben als Protagonist, die Konkurrenz zwischen Theater und Film, den Konflikt zwischen Regie- und Schauspielkunst, über Gagen und Talent AUSLAND 10 Dorothee Hammerstein: Die Wiederkehr der Geister — Geschichte und Politik auf Pariser Bühnen, Lessings «Nathan», Koltes' «Das Erbe» und eine Entdeckung... AUFFÜHRUNGEN 1 6 Franz Wille: Der Wiederliebeholungstäter — Robert Wilson lluminiert Gertrude Steins «Samts and Singing» im Berliner HebbelTheater 18 Michael Merschmeier: Goldoni al dente — Achim Freyer richtet an im Wiener Burgtheater SAISONSTARTS 20 Peter Kümmel: «Das hat eing'schlagen da drunten!» — Robert Walsers «Gehülfe» und die unverwüstliche «Geier-Wally» in Stuttgart 22 Martin Krumbholz: Sein & Schein im Ernst und weiter! — Pirandellos Heute abend wird improvisiert» und Büchners «Woyzec...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029785

 
 
top