Jahrgang 1999

 
 

3/1999, 2423 Jahre

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Michael Merschmeier: DIE RIESEN VOM BERGE Über August Everding & Jerzy Grotowski, Thomas Langhoff & Dieter Dorn — und das Theater danach AUFFÜHRUNGEN 6 Barbara Burckhardt: ANTRETEN ZUM APPLAUS Dieter Dorn holt in München Euripides' «Hekabe» hervor, Edith Clever in Berlin Hugo von Hofmannsthals «Elektra» 10 Franz Wille: DAS BROT DER SPÄTEN JAHRE Franz Xaver Kroetz' «Die Eingeborene» und Thomas Bernhards «Vor dem Ruhestand» — Achim Freyer und Claus Peymann inszenieren neues Altes und altes Neues in Wien 14 Erika Stephan: DIE FUNKENSPRÜHENDE WUNDERKERZE Michael Gruner faßt für Weimar «Faust I und II» zusammen 16 Thorsten Jantschek: DEUTSCHLAND, EIN PUPPENHAUS Tom Kühnel und Robert Schuster bleiben in Frankfurt bei «Faust I» 18 Dorothee Hammerstein: EINBLICKE INS WESEN DER SHOW Freiburgs Schauspiel startet neu mit «Hamlet« und «Hamletmaschine» 20 Gerhard Preußer: VIEL LÄRM UM ANGST VOR NICHTS Jürgen Kruse inszeniert in Bochum «Wer hat Angst vor Virginia Woolf?», ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029763

 

10/1999, Schlachtenplatte

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 Theresia Walser: SCHARLATANIN IM WUNDERTÜTENBETRIEB Das neue deutsche Stück und sein jüngstes Glück im Theaterbetrieb KULTURMENSCH 2000 4 Moritz Rinke: DAS PHANTOM DER KULTUR Auf der Suche nach Kulturstaatsminister Michael Naumann FESTIVAL 1 12 Franz Wille: MORD UND SCHÖNE KUNST-BETRACHTUNG In Salzburg faßt Luk Perceval Shakespeares Königsdramen zu «Schlachten!»», und Christoph Marthaler begibt sich mit Horvath «Zur schönen Aussicht» 20 Renate Klett: DER KNOTEN IM TASCHENTUCH DER ERINNERUNG Simon McBurney leistet mit «mnemonic» Gedächtnisstütze ESSAY 22 Richard Herzinger: WAS SOLL UNS DER DICHTER SAGEN? Eine Spekulation zur Aktualität von Goethes «Faust I&II» AUFFÜHRUNGEN 28 Michael Skasa: SCHWANK AUF FESTEM GRUND UND BODEN Franz Xaver Kroetz inszeniert am Münchner Volkstheater 32 Barbara Burckhardt: ERNST IST DAS LEBEN, HEITER IST DIE KUNST «Wallenstein» und «Bernarda Albas Haus» in Dresden 34 Dieter Kranz: WO GERMANIEN LIEGT Vor seinem Ende zeigt das Kleist-Theater in Frankfurt/Oder «...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029768

 

6/1999, Wo brennts?

THEATER HEUTE, Zeitschrift

FOYER 1 DER TANZ DER SCHMETTERLINGE - Peter Iden und Claus Peymann streiten vorab über Peter Handkes «Die Fahrt im Einbaum» AUFFÜHRUNGEN 4 Franz Wille: ALS ALLES ANFING Thomas Ostermeier entdeckt in Hamburg Marius von Mayenburgs «Feuergesicht» 8 Michael Merschmeier: DER FABELHAFTE FUNDI Lars-Ole Walburg spitzt Ibsens «Volksfeind» auf Basel zu 10 Eva-Elisabeth Fischer: SOLISTEN VORM HIGHTECH-RASTER Christian Dietrich Grabbes «Don Juan und Faust» in München 12 Franz Wille: NIHILISTEN SIND LIHILUSTIG Frank Castorf erkundet in Wien Dostojewskis «Dämonen» DAS GESPRÄCH 14 «THEATER MUSS ÖFFENTLICHE EREIGNISSE SETZEN!» Günther Rühle, Ex-Intendant> Ex-Feuilletonchef und ewig neugieriger Kritiker über das Schauspiel im Umbruch AUSLAND 20 Dorothee Hammerstein: IM SCHATTEN DES TURMS Pariser Inszenierungen von Jacques Lassalle, Bernard Sobel und Matthias Langhoff — und ein Stück über den Erfinder der Rasierklinge KINDER- UND JUGENDTHEATER 26 Christoph Funke: GESCHICHTEN EINES GUTSBESITZERS Beobachtungen vom 5. Deutschen K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00029771

 
 
top