Jahrgang 1987

 
 

46/1987, Die Vermummten

Der Spiegel, das Nachrichtenmagazin

Titel "Wir machen Rambo auf links": Nach den Polizisten-Morden in Frankfurt verlangen Unionspolitiker wieder schärfere Gesetze: Vermummung soll verboten, jeder Mitläufer bei unfriedlichen Demonstrationen wegen Landfriedensbruch bestraft werden. Polizisten erwägen Schußwaffengebrauch, auch Demonstranten rüsten auf. (S. 17) "Die Partei hält das nicht durch": Wie die Bonner Koalition auf die Polizistenmorde reagierte * (S. 20) "Diese Morde verändern alles": Streitgespräch mit den Polizeigewerkschaftern Hermann Lutz und Benedikt-Martin Gregg über Vermummung * (S. 24) "Echte Stätte der Phantasie": Der Kampf um die Autonomen-Trutzburg in der Hamburger Hafenstraße * (S. 26)  NATO - Pure Dummheit: Die Bonner stecken in einem Dilemma. Sie wollen zwar Atomwaffen behalten, möchten aber eine von den Amerikanern geforderte Nachrüstung vermeiden. *     30 RUDOLF AUGSTEIN - Keine Angst, es wird weitergerüstet: Keine Angst, es wird weitergerüstet *     58 DIPLOMATIE - Nur Fassade: Das Bonner Auswär...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032373

 

45/1987, Das Bekenntnis

Der Spiegel, das Nachrichtenmagazin

Titel Gorbatschow und seine Revolution von oben: Seit zwei Jahren redet und kämpft er für einen grundlegenden Wandel des Sowjetsystems. Jetzt hat er, als erster Generalsekretär der KPdSU, seine Bekenntnisse In einem Buch niedergeschrieben - ein Dokument der Risiken des Reformprozesses im Sowjetreich. Der SPIEGEL druckt Auszüge aus Gorbatschows "Perestroika". * (S. 162) Perestroika ist eine Revolution: Michail Gorbatschow über Krise und Umbau der sowjetischen Gesellschaft (I) _(Droemer Knaur Verlag, München. ) * (S. 172)  "Nun ist Stoltenberg abgeschminkt": Vor wenigen Wochen noch galt Gerhard Stoltenberg als potentieller Kohl-Nachfolger. Nun versinkt der große Klare aus dem Norden in den Niederungen der Kieler Affäre. CDU-Generalsekretär Heiner Geißler möchte daß Bundesfamilienministerin Rita Süssmuth in Schleswig-Holstein für nötige "Wahrheit und Klarheit" sorgt. _____" Gerhard Stoltenberg im Photogeschäft: "Einen Film " _____" bitte." Die Verkäuferin: "Sechs mal neun?" Stoltenberg: " _____" &q...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032374

 

44/1978, Börsenfieber

Der Spiegel, das Nachrichtenmagazin

Titel Wie in einer Kettenreaktion kippten die Kurse: Das Desaster begann an der New Yorker Börse, dann stürzten die Aktienkurse in Tokio und Hongkong, in London und Frankfurt. Auf den schwarzen Montag mit Milliarden-Verlusten folgten Hektik und Panik. Alte Ängste wurden spürbar: Droht eine neue Weltwirtschaftskrise, kommt es zum lange prophezeiten großen Crash? (S. 134) Hand in Hand aus dem Fenster: * (S. 136) Der Schub kam aus den USA: Finanzminister James Baker verärgerte die Bundesbank * (S. 140) "Die Reagan-Ära ist vorüber": Anthony Lewis von der "New York Times" rechnete in einem Kommentar mit Reagans Wirtschaftspolitik ab. Auszüge: * (S. 142) "Da genügte der leiseste Funke": SPIEGEL-Interview mit dem Bankier Friedrich Wilhelm Christians * (S. 145)  CDU: "Die Luft ist bleihaltig": Die CDU-Basis ist aufgebracht: Geißlers Kurs, die Partei für linke Wähler zu öffnen,führt zu Irritationen in der konservativen Klientel. Um die zu beruhigen,setzt sich der Kanzler vom Parteimanager und dessen Anhang ab. Er plant einen Schwenk b...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032375

 
 
top