Originaltitel: KOMANDIR STSCHASTLIWOI "STSCHUKI" Land, Jahr: UdSSR, 1973 Produktionsfirma: Mosfilm Kinoverleih: Progress Erstaufführung: 22.2.1974 Kino DDR/24.6.1977 DFF1 Filmkritik: Russischer Kriegsfilm, der - unter Berufung auf historische Ereignisse - dem Kampf der Seestreitkräfte im Zweiten Weltkrieg gewidmet ist. Im Mittelpunkt der relativ spannenden Handlung stehen die Schilderung eines erfolgreichen U-Boot-Einsatzes und die Charakterisierungen von Kapitän und Mannschaft. Regisseure: Boris Woltschok Darsteller: Pjotr Weljaminow Donatas Banionis Jelena Dobronrawowa Anatoli Iwanow Michail Wolkow
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033343
Originaltitel: SAMY SHARKI MESJAZ Arbeiterfilm, Drama, Literaturverfilmung Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1974 Produktionsfirma: Mosfilm Erstauffuehrung: 4.4.1975 Kino DDR/10.2.1976 DFF 1 Darsteller: Leonid Djatschkow (Viktor Lagutin), Igor Ochlupin (Pjotr Chromow), Iwan Lapikow (Semjon A. Sartakow), Igor Wladimirow (Sergej A. Ratomski), Leonid Kulagin (Sascha Lukjanow) Regie: Juli Karassik Drehbuch: Gennadi Bokarew, Juli Karassik Kamera: Arkadi Kolzaty, Ilja Minkowezki, Valeri Schuwalow Musik: Eduard Chagagortjan Vorlage: Gennadi Bokarew Inhalt Ein Stahlschmelzer erkennt bestimmte Fehlhaltungen in seiner Brigade und im Werk und geht seinen eigenen Weg, obwohl ihn dieser in Gegensatz zu seiner Umgebung bringt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033347
Originaltitel: SLAMENY KLOBOUK Komödie, Literaturverfilmung Produktionsland: CSSR Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Filmstudio Barrandov Erstauffuehrung: 27.7.1973 Kino DDR/31.12.1974 DFF 2 Darsteller: Milos Kopecky (Maurice Fadinard), Iva Janzurová (Helene Nonancourt), Vladimír Mensík (Gemüsehändler), Stella Zázvorková (Tante Klothilde), Kveta Fialová (Anais Beauperthuis) Regie: Oldrich Lipsky Drehbuch: Milos Macourek Kamera: Jaroslav Kucera Musik: Lubos Fiser Vorlage: Eugène Labiche Inhalt Amüsante Komödie, die um die Jahrhundertwende in Frankreich spielt und in deren Mittelpunkt die Jagd nach einem Strohhut steht.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033359
Originaltitel: ZESTREA DOMITEI RALU Aus der Serie Heiduckenabenteuer: Heiduckenabenteuer (1. Teil) - Der Kopfpreis (1970), Heiduckenabenteuer (2. Teil) - Die Jagd nach dem Brautschatz (1971), Heiduckenabenteuer (3. Teil) - Musketen für Hauptmann Tudor (1971) Abenteuerfilm, Historienfilm Produktionsland: Rumänien Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Filmstudio Bucuresti Erstauffuehrung: 16.6.1972 Kino DDR/29.12.1981 DFF 1 Darsteller: Florin Piersic, Marga Barbu, Toma Caragiu, Aimee Iacobescu, Constantin Codrescu Regie: Dinu Cocea Drehbuch: Eugen Barbu, Mihai Opris Kamera: George Voicu Schnitt: Adina Codrescu Inhalt Intrigen am rumänischen Fürstenhof und weitere tollkühne Unternehmungen des Heiduckenhauptmannes Angel Siebenpferd
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033368
Originaltitel: GLAWNY SWIDETEL Literaturverfilmung Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1969 Produktionsfirma: Mosfilm Erstauffuehrung: 28.8.1970 Kino DDR/10.9.1973 DFF 2 Darsteller: Jelena Sanajewa (Mascha), Larissa Lushina (Warwara), Larissa Danilina (Sofja), Michail Kislow (Wassja), Alexander Beljawski (Matwej Sawwitsch) Regie: Aida Mansarewa Drehbuch: Alexander Witow Kamera: Jewgeni Wassiljew Musik: Nikolai Sidelnikow Schnitt: K. Moskwina Vorlage: Anton Tschechow Inhalt Eine junge Frau, die des Mordes an ihrem Mann angeklagt ist, wird durch die Zeugenaussage ihres ehemaligen Liebhabers, eines heuchlerischen Frömmlers, so stark belastet, daß sie schuldig gesprochen wird.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033378
Originaltitel: GERKUS MANTAS Land, Jahr: UdSSR, 1973 Produktionsfirma: Filmstudio Litauen Kinoverleih: Progress Erstaufführung: 13.9.1974 Kino DDR/25.12.1975 DFF 2 Filmkritik: Historisches Kolossalgemälde, das den Kampf der heidnischen Pruzzen unter ihrem Anführer Gerkus Mantas gegen die Deutschordensritter im 13. Jahrhundert zum Inhalt hat. Ein Versuch, neben Massen- und Schlachtszenen auch etwas vom persönlichen Schicksal des Helden und von der geschichtlichen Situation aufzuzeigen. Regisseure: Marionas Gedris Darsteller: Antanas Surna Jewgenija Pleschkite Algidras Masjulis Stasis Petronaitis A. Voscikas
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033388
Originaltitel: TEPLO TWOICH RUKI Land, Jahr: UdSSR, 1971 Produktionsfirma: Grusia-Film Kinoverleih: Progress Erstaufführung: 12.1.1973 Kino DDR/21.12.1972 DFF 2 Filmkritik: Szenen aus dem Leben einer einfachen Bäuerin in einem kleinen Dorf in Georgien. In diesem Leben spiegeln sich die gesellschaftlichen Veränderungen innerhalb der letzten 50 bis 60 Jahre wider. Ein von aufrichtiger Humanität getragener Film, der durch seine Vitalität, die Vielfältigkeit der Charaktere und beeindruckende Darstellerleistungen überzeugt. Regisseure: Schotar Managadse Nodar Managadse Darsteller: Sofiko Tschiaureli Grigol Zitaischwili M. Scherwaschidse G. Tschitschindse Surab Kipschidse
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033391
Originaltitel: DSHENTLEMY UDATSCHI Jugendfilm, Komödie, Kriminalfilm Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Mosfilm Erstauffuehrung: 6.4.1973 Kino DDR/28.5.1975 DFF 1 Darsteller: Jewgeni Leonow, Georgi Wizin, Saweli Kramarow, Radner Muratow, Erast Garin Regie: Alexander Sery Drehbuch: Viktoria Tokarewa, Georgi Danelija Kamera: Georgi Kuprijanow Musik: Gennadi Gladkow Inhalt Der gutmütige Leiter eines Kindergartens, der einem Gangsterboß zum Verwechseln ähnlich sieht, wird von der Polizei mit dessen inhaftiertem Komplizen zusammengebracht, um das Versteck eines wertvollen Diebesgut ausfindig zu machen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033396
Originaltitel: CINE VA DESCHIDE USA, Verweistitel: Wer wird ihm die Tür öffnen? Kinderfilm Produktionsland: Rumänien Produktionsjahr: 1967 Produktionsfirma: Filmstudio Bucuresti Erstauffuehrung: 5.9.1969 Kino DDR/24.9.1972 ARD Darsteller: Armand Oprescu (Ovid Godrescu), Monica Theodorescu (Florica), Stefan Mihailescu-Braila (Vater), Corina Constantinescu (Mutter), Draga Olteanú-Matei (Frau mit dem Koffer) Regie: Gheorghe Naghi Drehbuch: Alexandru Andritoiu, Nicolae Stefanescu Kamera: Gheorghe Viorel Todan Musik: Dumitru Capoianu Schnitt: Eugenia Naghy Inhalt Ein 13jähriger Junge wird aus einer Erziehungsanstalt entlassen. Auf der Heimfahrt begegnet er kränkenden Vorurteilen, aber auch verständnisvollen Menschen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033398
Originaltitel: IKONOSTAS Drama, Literaturverfilmung Produktionsland: Bulgarien Produktionsjahr: 1969 Produktionsfirma: Studio für Spielfilme Erstauffuehrung: 5.9.1969 Kino DDR/8.9.1973 DFF 2 Darsteller: Emilija Radewa (Sultana), Dimitar Taschew (Raffé Klinché), Violeta Gindewa (Katerina), Nikolai Usunow (Lazar), Ani Spasowa (Nia) Regie: Todor Dinow, Christo Christow Drehbuch: Todor Dinow Kamera: Atanas Tassew Musik: Miltscho Lewiew Vorlage: Dimiter Talew Inhalt Im 19. Jahrhundert erhält ein Bildhauer in einem Dorf im mazedonischen Teil Bulgariens den Auftrag, eine Altarwand zu schaffen. Seine Liebe zur Tochter einer traditionsgebundenen Frau führt zur Schwangerschaft der jungen Frau; sie stirbt, als die Mutter, um der Schande zu entgehen, selbst eine Abtreibung vornimmt. Der Versuch, gegen die fremde türkische Religion die eigene zu pflegen und eine Messe in bulgarischer Sprache zu halten, endet mit einer Vergeltungsaktion, der auch der Künstler zum Opfer fällt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033399
Originaltitel: OPATICA I KOMESAR Land, Jahr: Jugoslawien, 1968 Produktionsfirma: Studio-Film Kinoverleih: Progress Erstaufführung: 4.4.1969 Kino DDR/27.3.1974 DFF 1 Filmkritik: In einem Nonnenkloster sind verwundete Partisanen untergebracht, die von Ordensfrauen gepflegt werden. Zwischen einem Kommissar und einer jungen Schwester entwickelt sich eine tiefe Zuneigung. Die Konfliktsituation wird mit dem Tod der Nonne in tragischer Weise gelöst. Ein beachtlicher Film, der bei Ablehnung klösterlichen Lebens sein Thema unaufdringlich behandelt. Regisseure: Gojko Sipovac Darsteller: Dina Rutic Radmilovic Mihajlo Janketic Rada Djuricin Stevo Zigon Tona Mascarelli
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033404
Originaltitel: VANINA VANINI, Verweistitel: Verrat im Kastell Drama, Liebesfilm, Literaturverfilmung Produktionsland: Italien/Frankreich Produktionsjahr: 1961 Produktionsfirma: Zebra/Orsay Erstauffuehrung: 16.3.1962/25.12.1969 Kino DDR Darsteller: Sandra Milo (Prinzessin Vanina Vanini), Laurent Terzieff (Pietro Missirilli), Martine Carol (Komtesse Vitelleschi), Paolo Stoppa (Prinz Asdrubale Vanini), Isabelle Corey (Clélia), Nerio Bernardi (Kardinal Savelli), Fernando Cicero (Saverio Pontini) Produzent: Manolo Bolognini Regie: Roberto Rossellini Drehbuch: Monique Lange, Jean Gruault, Diego Fabbri, Roberto Rossellini Kamera: Luciano Trasatti Musik: Renzo Rossellini Schnitt: Daniele Alabiso Vorlage: Stendhal Inhalt Stendhals italienische Novelle von der Leidenschaft der Prinzessin Vanini zu einem verfolgten Patrioten im Jahr 1823, dem die Freiheit Italiens wichtiger ist als der Tod.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033405
Originaltitel: POPIOLY, Verweistitel: Zwischen Feuer und Asche Drama, Literaturverfilmung, Monumentalfilm Produktionsland: Polen Produktionsjahr: 1965 Produktionsfirma: RYTM Erstauffuehrung: 24.3.1967/14.8.1970 Kino DDR/14.1.1974 DFF 2 Darsteller: Daniel Olbrychski (Rafal Olbromski), Boguslaw Kierc (Krzysztof Cedro), Piotr Wysocki (Prinz Gintult), Pola Raksa (Helena de With), Beata Tyszkiewicz (Prinzessin Elzbieta Gintult) Produzent: Zygmunt Szyndler Regie: Andrzej Wajda Drehbuch: Aleksander Scibor-Rylski Kamera: Jerzy Lipman Musik: Andrzej Markowski Schnitt: Halina Nawrocka Vorlage: Stefan Zeromski Inhalt Monumentale, zwischen krassem Realismus und symbolträchtiger Stilisierung schwankende Verfilmung eines patriotischen polnischen Romans, der die tragische Geschichte des Landes von 1798 bis 1812 und die unglückliche Hoffnung auf Napoleon in komplizierten Schicksalen und Schlachtenbildern spiegelt
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033413
Spielfilm - DDR, 1969, Gegenwartsfilm Regie Lothar Warneke Produzent DEFA-Studio für Spielfilme Drehbuch Lothar Warneke, Hannes Hüttner Kamera Roland Gräf Musik Gerhard Rosenfeld Standfotograf Waltraut Pathenheimer Darsteller Werner Tietze (Dr. med. Sommer II), Juliane Koren (Emylie), Martin Flörchinger (Prof. Hagedorn),Wolfgang Greese (Oberarzt Dr. Sommer), Margret Allner (Schwester Helga), Karin Gregorek (Schwester Gerda), Marianne Wünscher (Frau Buntschuh), Jutta Hoffmann (Gunkel), Gert Gütschow (Seifert), Peter Aust (Franke), Jürgen Ohl (Dr. Merkel), Frank Michaelis (Albien), Dorothea Garlin (Frau Franke), Willi Neuenhahn (Mirbach), Peter Rahnfeldt (Dr. Pfeiffer), Winfried Glatzeder (Graswald), Gerhard Reich (Mittenzwei), Doris Thalmer (Ilse), Gertrud Brendler (Wirtin im Gründerzeitzimmer), Ilse Voigt (Wirtin im Stadtzimmer), Liesbeth Hofmann (Schwester), Detlef Patzwald (Junge), Theresia Wider (Mutter des Jungen), Aurora Pan (Opernsängerin), Ilse Bastubbe (Ärztin), Lothar Warneke (Arzt), Gerhard Rosenfeld (Arzt), Waltraud Pathenheimer (Ärztin), Siegfried Kabitzke (Patient Kramer), Kurt Zeising (Arz...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033417
Originaltitel: MORGIANA Drama, Literaturverfilmung Produktionsland: CSSR Produktionsjahr: 1972 Produktionsfirma: Filmstudio Barrandov Länge: 101 Minuten Erstauffuehrung: 17.8.1973 Kino DDR/13.12.1974 DFF 1 Darsteller: Iva Janzurová (Klara/Viktoria), Josef Abrhám (Markus), Petr Cepek (Glenar), Nina Divisková (Otilie), Josef Somr (Betrunkener) Regie: Juraj Herz Drehbuch: Juraj Herz, Vladimír Bor Kamera: Jaroslav Kucera Musik: Lubos Fiser Vorlage: Alexander Grin Inhalt Die Geschichte von zwei äußerlich und wesensmäßig ungleichen Schwestern, von denen die böse die gute zu vergiften sucht
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00033424