Originaltitel: TAJEMSTVI VELIKEHO VYPRAVECE Biografie Produktionsland: CSSR Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Filmstudio Barrandov Erstauffuehrung: 20.4.1973 Kino DDR/1.10.1974 DFF 1 Darsteller: Martin Stepánek (Alexandre Dumas d.Ä.), Petr Stepánek (Alexandre Dumas d.J.), Jana Hlavácová (Katarina Labay), Milena Dvorská (Ida Ferriere), Otakar Brousek (Baron Taylor) Regie: Karel Kachyna Drehbuch: Jaroslav Dietl, Karel Kachyna Kamera: Josef Illík Musik: Zdenek Liska Inhalt Das Leben des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas des Älteren, eines der größten Erzähler der Weltliteratur, von seiner Ankunft in Paris bis zum Tod im Hause seines Sohnes.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033421
Originaltitel: LE ORIENTALI, Verweistitel: Orientalinnen Produktionsland: Italien Produktionsjahr: 1959 Produktionsfirma: Galatea Erstauffuehrung: 2.12.1960/28.11.1969 Kino DDR/12.1.1974 DFF 2 Darsteller: Nagwa Fouad (Nagua (Kairo)), Lakshmi (Lakshmi (Nepal)), Dipar (Kumar (Nepal)), Dowklee (Surin (Bangkok)), Kannikar (Suwarni (Bangkok)), Chiang Yin (Lin (Hongkong)), Akiko Wakabayashi (Sadako (Japan)), Kunio Otzuka (Shintaro (Japan)) Produzent: Fernanda Ventimiglia Regie: Romolo Marcellini Drehbuch: Romolo Marcellini Kamera: Sergio Bergamini Musik: Carlo Rustichelli Schnitt: Mario Serandrei Inhalt In sechs kleinen Spielhandlungen will der Episodenfilm, einer Mode des Reisefilms der 50er Jahre folgend, Aspekte der fortschreitenden Emanzipation der Frau in verschiedenen Ländern - in Ägypten, Nepal, Thailand, Hongkong und Japan - nachgehen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033435
Literaturverfilmung Produktionsland: DDR Produktionsjahr: 1969 Produktionsfirma: DEFA, Gruppe Roter Kreis"" Erstauffuehrung: 16.1.1970 Kino DDR/26.2.1973 DFF 1 Darsteller: Felicitas Ritsch (Bäuerin), Ekkehard Schall (Der Sohn/Der junge Russe), Hans Hardt-Hardtloff (Der Invalide), Wolfgang Kieling (Bötcher), Otto Mellies (Prof. Winkelfried), Günter Junghans (Schüler Helwig), Manfred Karge (Hannes), Heidemarie Wenzel (Adele), Peter Dommisch (Willi), Alfred Müller (Dieter Ulrich), Jessy Rameik (Karin Ulrich), Leon Niemczyk (Sascha Pronin) Produzent: Walther Kronenthal, Oscar Ludmann, Dieter Dormeier, Heinz Herrmann Regie: Helmut Nitzschke, Joachim Kunert, Rainer Simon, Kurt Maetzig Drehbuch: Helmut Nitzschke, Manfred Freitag, Joachim Nestler, Joachim Kunert, Rainer Simon, Irene Maetzig, Kurt Maetzig, Ralph Knebel Kamera: Claus Neumann, Helmut Bergmann, Rolf Sohre Musik: Peter Rabenalt, Thomas Doberkau, Bernd Fülle Schnitt: Margrit Brusendorff, Christa Helwig, Erika Lehmphul Vorlage: Werner Bräunig, Bertolt Brecht, Anna Seghers Inhalt In vier Episoden werden Ereignisse und Entw...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033444
Originaltitel: WELIKIJE GOLODRANZY Land, Jahr: UdSSR, 1973 Produktionsfirma: Gorki-Studio Kinoverleih: Progress Erstaufführung: 21.6.1974 Kino DDR/11.8.1976 DFF 1 Filmkritik: Ein Film über die Schwierigkeiten beim Aufbau des Sozialismus. Sieben Komsomolzen versuchen, in einem kleinen Dorf die neuen Ideen durchzusetzen und müssen dabei den Widerstand der Kulaken überwinden. Ein handlungsreicher politischer Jugendfilm. Regisseure: Lew Mirski Darsteller: Viktor Shukow Olga Gawriljuk Alla Panowa Alexander Stepanow Tinaej Galzew
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033453
Originaltitel: WOSWRASCHTSCHENIJE SWJATOWO LUKI Kriminalfilm Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1970 Produktionsfirma: Mosfilm Erstauffuehrung: 17.12.1971 Kino DDR/6.4.1973 DFF 1 Darsteller: Wsewolod Sanajew (Sorin), Wladislaw Dworshezki (Karabanow), Oleg Bassilaschwili (Loskutow), Jekaterina Wassiljewa (Polina), Natalja Rytschagowa (Soja) Regie: Anatoli Bobrowski Drehbuch: Wladimir Kusnezow, Boris Schustrow Kamera: Roman Wesseler Musik: Isaak Schwarz Inhalt Planung und Durchführung eines Kunstdiebstahls, bei dem schließlich die untereinander uneinigen Täter von den Staatsorganen gefaßt werden. Kriminalfilm, der sich vornehmlich mit den Rechtsbrechern beschäftigt und die Arbeit der Polizei zurücktreten läßt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033455
Originaltitel: NEOSBIDANNOJE RJADOM Kriminalfilm Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Usbekfilm Erstauffuehrung: 19.1972 Kino DDR/8.2.1974 DFF 1 Darsteller: Galina Jazkina (Tina), Baba Annanow (Sanat), Nabi Rachimow (Waissow), T. Tschochenalidse (Sanadse), Chamza Umarow (Sulejmanow) Regie: Zagid Sabitow Drehbuch: Artur Makarow Kamera: Traiko Eftimowski Musik: Bogdan Trozjuk Inhalt Bei der Aufklärung eines Kioskdiebstahls werden Verbindungen zu größeren Verbrechen sichtbar. Es gelingt der Miliz, einen langgesuchten Bandenführer ausfindig und unschädlich zu machen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033459
Originaltitel: QUESTA SPECIE D'AMORE Drama, Literaturverfilmung Produktionsland: Italien Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: Fairfilm Erstauffuehrung: 28.12.1973 Kino DDR/12.4.1978 DFF 1 Darsteller: Ugo Tognazzi (Federico/sein Vater), Jean Seberg (Giovanna), Ewa Aulin (Isina), Fernando Rey (Giovannas Vater), Angelo Infanti (Bernardo) Produzent: Mario Cecchi Gori Regie: Alberto Bevilacqua Drehbuch: Alberto Bevilacqua Kamera: Roberto Gerardi Musik: Ennio Morricone Schnitt: Alberto Gallitti Vorlage: Alberto Bevilacqua Inhalt Ein junger Mann aus einer antifaschistischen Arbeiterfamilie, der sich durch seine Heirat mit der Tochter eines römischen Aristokraten seiner Klasse entfremdet hat, findet durch das Beispiel seines Vaters wieder den Weg zurück.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00033460
Originaltitel: SIMNEJE UTRO Kinderfilm, Literaturverfilmung Produktionsland: UdSSR Produktionsjahr: 1966 Produktionsfirma: Lenfilm Länge: 88 Minuten Erstauffuehrung: 10.11.1967 Kino DDR Darsteller: Tanja Soldatenkowa, Kostja Kornakow, Nikolai Timofejew, Vera Kusnezowa, L. Gurowa Regie: Nikolai Lebedew Drehbuch: Sokrat Kara Die Geschichte der zwölfjährigen Katja, die sich und ihren Pflegebruder durch schwere Zeiten bringt - Symbol für den Lebenswillen und Opfermut der ganzen Stadt Leningrad, die 900 Tage von deutschen Truppen belagert wurde, aber standhielt
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00021203
Leila Abashidze ... Lali Mindeli / Msevinari Tengiz Archvadze ... Vakhtangi Lali Meskhi ... Natela Vakhtang Kikabidze ... Gia Kote Daushvili ... Zviada Ipolite Khvichia ... Merabi A. Ebralidze Elene Kipshidze Nunu Machavariani A. Mamrikashvili
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00021214
Ferenc Bessenyei ... Kárpáthy János Iván Darvas ... Kárpáthy Abellino Zoltán Latinovits ... Szentirmay Rudolf Tibor Bitskey ... Kis Miska (als Bicskei Tibor) Lajos Básti ... Wesselényi Miklós Éva Ruttkai ... Szentirmayné, Flóra Éva Pap ... Mayer Fanni Teri Tordai ... Chataquela Mária Sulyok ... Mayerné Zoltán Várkonyi ... Maszlaczky Tamás Major ... Griffard Zoltán Makláry ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00021261
Verweistitel: Klaus und Kläuschen (1971) Kinderfilm, Literaturverfilmung, Märchenfilm Produktionsland: DDR/CSSR Produktionsjahr: 1971 Produktionsfirma: DEFA Erstauffuehrung: 25.2.1971 DFF 1/25.2.1972 Kino DDR/15.5.1989 RTL/7.12.1990 Kino BRD Darsteller: Fred Düren (Kleiner Klaus), Siegfried Kilian (Großer Klaus), Hannes Fischer (Müller), Monika Poolmann (Frau vom Müller), Monika Woytowicz (Frau vom Kleinen Klaus) Regie: Celino Bleiweiß Drehbuch: Celino Bleiweiß, Horst Hardt, Claus Küchenmeister, Wera Küchenmeister Kamera: Horst Hardt Musik: Rainer Hornig Schnitt: Erika Lehmphul Vorlage: Hans Christian Andersen Inhalt Märchenfilm aus der DDR. Laut Abmachung muß der kleine Klaus mit einem einzigen Pferd die weiten Felder des großen Klaus bestellen; dafür stellt dieser ihm vier Pferde zur Verfügung, damit er sein kleines Feld am Sonntag umpflügen kann. Der kleine Klaus hält sich an diese Abmachung, der große nicht. (Westdeutscher Verleihtitel: Klaus und Kläuschen")"
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00033199
Originaltitel: ALADIN ET LA LAMPE MERVEILLEUSE Kinderfilm, Zeichentrickfilm Produktionsland: Frankreich Produktionsjahr: 1969 Produktionsfirma: Jean Image Erstauffuehrung: 17.11.1972 Kino DDR/1975 Kino BRD Produzent: Jean Image Regie: Jean Image Drehbuch: France Image, Jean Image Kamera: Per Olaf Csongovai Musik: Fred Freed Schnitt: Per Olaf Csongovai Inhalt Märchen aus 1001 Nacht": Im Auftrag eines Zauberers dringt Aladin in den Palast der Scheherazade ein, um eine Wunderlampe in seinen Besitz zu bringen. Dort verliebt er sich in die Tochter des Sultans und beschließt, die Lampe zu behalten. Aus Rache entführt der Zauberer die Geliebte, doch mit List gelingt es Aladin, sie zu befreien.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00033308
Originaltitel: BELORUSSKIJ WOKSAL Spielfilm - SU, 1971, Farbe, Drama, Portrait Regie Andrej Smirnow Produzent Mosfilm-Studio Drehbuch Wadim Trunin Kamera Pawel Lebjeschew Musik Ensemble “Kammerton“ Darsteller Alexej Glasyrin (Charlamow, Direktor), Jewgeni Leonow (Prichodko, Schlosser), Anatoli Papanow (Dubinski, Buchhalter), Wsewolod Safonow (Kirjuschin, Journalist), Nina Urgant (Raja, Krankenschwester), R. Kurkina, L. Sokolowa, M. Terechowa, N. Kolofidin, J. Orlow, N. Wolkow, A. Janwarjow u.a. 1945 kommen vier Männer als Kriegshelden auf Moskaus Belorussischem Bahnhof an. Um ein Vierteljahrhundert älter treffen sie sich beim Begräbnis eines Kameraden wieder. Zunächst als Fremde, aber bald schon wieder Vertraute, die kein Blatt vor den Mund nehmen und auch von ihren inneren Konflikten erzählen: “Ich komm nicht mehr mit, was erlaubt ist und was nicht. Da wird Eigeninitiative gefordert, aber morgen kann das schon wieder bestraft werden“, meint der Buchhalter Nikolai. “Ich sehne mich nach einem Dienst in der Armee.“
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00033310
Ein sowjetischer Farbfilm Produktion: GORKI-Studio, Moskau DREHBUCH: GERMAN DROBIS BORIS LOBKOW LJUDWIGA SAKRASHEWSKAJA ANNA PAITYK REGIE: ILJA GURIN Kamera: Jewgeni Dawydow - Bauten: Boris Dulenkow Musik: Jan Frenkel Darsteller: Jewgeni Karelskich Sergej Schakurow Nikolai Merslikin Chodshom Owesgelenow Lidia Konstantinowa Wjatscheslaw Newinny Wera Kusnezowa Nadjeshda Karpuschina Walentina Jegorenkowo Wsjewolod Kusnezow Oleg Anofrijew Deutsche Sprecher: Ingolf Gorges Karin Reif Helmut Müller-Lankow Klaus Piontek Joachim Siebenschuh Petra Kelling Horst Manz Jürgen Kluckert Lotte Loebinger Werner Kamenik • Gerd Ehlers Deutsche Bearbeitung: DEFA Studio für Synchronisation Dialog der deutschen Fassung: Egon Sartorius Regie: Ernst Dohle Schnitt: Brigitte Hein Ton: H. J. Steingröber • Herbert Müller Verleih: VEB Progress Film-Vertrieb
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00033311
Originaltitel: LE SACRE GRAND-PERE Drama, Literaturverfilmung Produktionsland: Frankreich Produktionsjahr: 1968 Produktionsfirma: Champs Elysées Production/Isabelle Films Erstauffuehrung: 13.6.1969 Kino DDR Darsteller: Michel Simon (Großvater Jéricho), Marie Dubois (Marie), Yves Lefebvre (Jacques), Thalie Fruges (Agathe), Serge Gainsbourg (Rémy) Regie: Jacques Poitrenaud Drehbuch: Albert Cossery, Jacques Poitrenaud, Maria Suire Kamera: Jean-Marc Ripert Musik: Serge Gainsbourg Vorlage: Catherine Paysan Inhalt Ein junges Ehepaar, das auf Grund einer Liebschaft des Mannes getrennt lebt, erhält von seinem Großvater eine Einladung auf dessen Landsitz. Beide Partner versuchen, dem Alten eine intakte Ehe vorzuspielen. Der Großvater aber, der die Zusammenhänge erkennt, hilft ihnen, ihre Ehe wieder zu festigen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00033314