Eltern-Kind-Beziehung: Zwischen Gehorsam Verwöhnung, Bücher George Johnson: In den Palästen der Erinnerung. Wie die Welt in unserem Kopf entsteht. Jamake Highwater: Sexualität und Mythos. Rend Diekstra und Gary McEnery: Der letzte Ausweg? Denkanstöße für Selbstmordgefährdete. Harriet G. Lerner: Das mißdeutete Geschlechte. Falsche Bilder der Weiblichkeit in Psychoanalyse und Therapie. Hannelore Faulstich-Wieland: Koedukation – Enttäuschte Hoffnungen? Titel Einmal Opfer – immer Opfer? Erinnerung und Wahrheit Elizabeth Loftus, "Der Kindheitskult entkräftet und entmündigt uns" Ein Gespräch zwischen James Hillmann und Michael Ventura, „Keinem wird es schlechter gehen Stefan Baier 22 'Psychotherapie Wovon leben eigentlich Psychotherapeuten? Hans Zygowski Psychotherapie: Ein Privileg der Mittelschicht Detlef Berentzen 42 Naturmedizin: Eine Grauzone für die Götter in Weiß Stabile Gesundheit: Soziale Gene? Der Alltag – ein Kunststück? Ruth Richards Dr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,80 EUR
B00018157
Sie fühlen sich „irgendwie" nicht in Ordnung, finden sich unattraktiv, und selbst gute schulische Leistungen können ihr Selbstwertgefühl nicht stärken. Heranwachsende Mädchen sind im Vergleich zu gleichaltrigen Jungen sehr viel unsicherer und angepaßter. Der Grund dafür liegt nicht in der Biologie der Geschlechter, sondern in einer Erziehung, die sich immer noch am traditionellen Rollenbild orientiert. 66 Titel Die große Müdigkeit Axel Wolf 20 Chronische Müdigkeit: Die Krankheit einer kranken Zivilisation? Hans Finck 24 Interview „Es ist gleichgültig, aus welchen Gründen man hilft" Ein Gespräch mit Karlheinz Böhm 30 Arbeitsmarkt Gesucht: Der Generalist mit Persönlichkeit Andreas Huber 36 Leib und Seele Trost und Zuwendung heilen Schmerz, laß' nach! Wie Sprache im Kopf „entsteht" Pfeffer: Das gesunde Feuerwerk im Mund 41 Gesellschaft Das Technopol — Schöne Neue Welt? Neil Postman 54 Flug...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013054
Frauen: Freiwild für Kollegen Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist für die einen, die Männer, überhaupt nicht existent und für die anderen, die Frauen, ein Thema, worüber sie lieber schweigen. Denn statt Unterstützung ernten sie nicht selten demütigenden Spott oder Unverständnis. Doch wenn Frauen reden – wie in einer jetzt veröffentlichten umfangreichen Studie – wird das Ausmaß des Problems deutlich: Von 4.000 berufstätigen Frauen sind 90 Prozent bereits einmal von einem Kollegen oder Vorgesetzten sexuell belästigt worden. Titel Intimität: So nah und doch so fern Ursula Nuber 20 Biologie Die Baupläne der Natur Ein Gespräch mit Rupert Sheldrake 28 .Jugend Hooligans — Europameister der Gewalt Gunter A. Pilz 36 Leib und Seele Die Psyche ist, was der Mensch ißt Streß und Karies: Wenn man der Seele Zucker gibt ... Psychoneuroimmunologie: Die Psyche gehorcht der Abwehrkraft und weitere The...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013057
DDR-Sport: Wieviel Doping, wieviel Psychologie? Die fast unglaublichen Erfolge der ehemaligen DDR im Sport sind heute zu großen Teilen erklärbar: Es wurde hemmungslos und intensiv gedopt. Es gab aber auch „Spezialisten für das Mentale" wie den weltweit bekannten Sportpsychologen Paul Kunath. In einem Gespräch erklärt er, warum seine und die Arbeit seiner Kollegen so erfolgreich war. 60Titel Papas Alibi Der abwesende Vater als Täter in der Entwicklung des Kindes Cheryl Benard und Edit Schlaffer 20 Ein Patriarchat ohne Väter Helga Levend 26 Interview „Wir sind für Japaner nicht wirklich von Belang" Ein Gespräch mit John David Morley 30 Arbeitsleben Unternehmenskultur: Der Workaholic als neues Leitbild? Gerd Marstedt 36 Leib und Seele Vorurteile über Sucht Koffein – Fluch und Segen in einem Lernen im Mutterleib Hormone und Verhalten 43 Sportpsychologie Sportpsychologie in der Ex-DDR: „Keine Geheimwissenschaft" Ein Gespräch mit dem Sport-...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00013073
Partnerschaft, laß mir meine schlechten Seiten, Bücher Nancy Friday: Befreiung zur Lust. Frauen und ihre sexuellen Phantasien, Karl König: Praxis der psychoanalytischen Therapie, Morton Hunt: Das Rätsel der Nächstenliebe. Der Mensch zwischen Egoismus und Altruismus, Senta Trömel-Plötz: Vatersprache, Mutterland. Beobachtungen zu Sprache und Politik Titel Der lange Nachmittag des Lebens Heiko Ernst Die biologische Altersbremse all you need is muscles Gero N. Tofil Ratgeber Anleitungen zum Glücklichsein? Annette Tretzel Sozialpsychologie Wer sich selbst erhöht Rolf Degen, Leib und Seele Wie funktioniert der ,Adrenalinstoß"? Angst, Streß, Unruhe: -Seelendrogen- lösen das Problem nicht Alkohol: Wer trinkt warum?, Das Töchterreich. Freud und seine Frauen Inge Stephan, Biorhythmus: Und nun die Fakten Jörn J. Bambeck Jugend Das Märchen von der „Jugendgewalt" Detlef Berentzen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00018158
Die 20jàhrigen: Eine Generation ohne Illusionen BÜCHER: Cecil Helman: Körpermythen. Werwolf, Medusa und das radiologische Auge. Ulli Olvedi: Frauen um Freud. Die Pionierinnen der Psychoanalyse. Joel Covitz: Der Familienfluch Gerhard Jörg: Power to the People. Die Gesellschaftliche Revolution durch den PC. Eberhard Schorsch: Kurzer- Prozeß. Ein Sexualstraftäter vor Gericht, 'Titel Ein Freund. ein guter Freund Hans Fink Elektromagnetische Felder Wolfgang Möller-Streitbörger Die Gedanken sind frei –und wie! Daniel M. Wegner Des Menschen bester Freund Sprache: Dem Geheimnis der Pausen auf der Spur Vitamine gegen „freie Radikale" Psychologische Hilfe für Rheumakranke, Welche Therapie hat Zukunft, Lean Production: Schneller, besser, billiger? Dietmar Gottschall, Hotel Mama – Die Nesthocker-Generation Elke Herms-Bohnhoff
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00018159