Jahrgang 1977

 
 

3/1977, Aufruhr in China

DER SPIEGEL, DAS DEUTSCHE NACHRICHTENMAGAZIN

TITELGESCHICHTE Offener Kampf um Maos Erbe    68 Tschiang Tschings Leibärztin berichtet 75 SPIEGEL-ESSAY Norbert Blüm Knappe Arbeit — aber für alle    28 DEUTSCHLAND Koalition SPD und FDP müssen neu verhandeln 19 SPIEGEL-Interview mit FDP-Bundes- geschäftsführer Günter Verheugen    20 Hochschulen Droht ein sozialer Numerus clausus?    30 Bundesrichter Vertrauliches Material für die „Welt"    32 DDR/Kinder SED-Funktionäre bedrohen West- Besucher    33 Entführungen Versicherung deckt Lösegeld    36 Rheinarmee Schlecht gerüstet, „halb vergessen"    38 Ehescheidungen Der Mann ist im Nachteil    45 Prügelstrafe Psychiater fordern striktes Verbot    50 Prominente Verlag will Zeilengeld kassieren    52 SPD/Niedersachsen Wachsender Unwille gegen Wohnungs- bauminister Ravens    60 Entebbe-Film Polizeischutz gegen Bombenleger    62 Terroriste...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00050146

 

1/2 1977, Atomstrom die große Illusion

DER SPIEGEL, DAS DEUTSCHE NACHRICHTENMAGAZIN

TITELGESCHICHTE Die teure Fehlrechnung mit der Kernenergie    32 SPIEGEL-Gespräch mit Saudi-Arabiens Ölminister Jamani    38 SPIEGEL-GESPRÄCHE Mit SPD-Präsidiumsmitglied Erhard Eppler über Versäumnisse sozialliberaler Politik    26 Mit dem aus der DDR emigrierten Schriftsteller Thomas Brasch    79 DEUTSCHLAND Ostpolitik SPD und FDP verschleiern Konflikte    18 DDR SPIEGEL-Reporter Hermann Schreiber über den Fernseh-Reporter Lothar Loewe 20 Der Ost-Berliner SPIEGEL-Korrespondent Ulrich Schwarz über seine Erfahrungen mit dem Staatssicherheitsdienst 22 Bundesbank SPD sucht Klasen-Nachfolger    24 Kanzleramt Supermann Wischnewski    25 SPD Gefahr für Filzokraten    30 Justiz Neuer Konflikt um Hamburgs FDP-Politiker Klug    44 Fahndung Die absonderliche Strategie des Generalbundesanwalts    46 Fehlurteil Gerhard Mauz zum Freispruch des „Mörders" Otto Becker    48 Polizei City-Kontrolle per Fernsehe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00050149

 

53/1977, Ägypten, Sadat schreibt im Spiegel

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGESCHICHTE Ägypten: eine alte Kulturnation macht wieder Weltpolitik    80 „Selbsterkenntnis in Zelle 54" aus den Memoiren von Präsident Sadat 94 DEUTSCHLAND Kabinett Umbildung im Januar?    21 SPD Immer weniger Arbeiter in der Partei    22 Atomgeschäft Deutsche Hilfe für Südafrikas Plutonium-Produktion    24 Albrecht/Ravens Vorgezogener Wahlkampf    25 Rüstung Panzerdebakel des Westens?    26 CDU Dreggers Frühstart im Hessen-Wahlkampf    28 Kraftfahrer Punkte-Ablaß für bayrische Verkehrssünder    39 Ausländer SPIEGEL-Report über die M isere der Gastarbeiter-Kinder    46 Prozesse Wie die Folkerts-Verteidiger ihren Mandanten belasteten    52 Beamte Stechuhren gegen den Gleitzeit-Mißbrauch    54 Strafjustiz Gerhard Mauz zur Bestätigung des Urteils im ..Begonienmord"-Prozeß 55 Adressenhandel Datenschutz-Prozeß offenbart Gesetzeslücken  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00017784

 

33/1977, Die Terroristinnen, Frauen und Gewalt

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGESCHICHTE Frauen im Untergrund: Das starke Geschlecht    22 SPIEGEL-Interview mit der Kriminologin Helga Einsole    28 SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz über Susanne Albrecht und andere    32 SPIEGEL-ESSA Y Horst Afheldt: Das Ende der Panzerschlacht    52 DEUTSCHLAND Konjunktur Fahrt in die Flaute: Bonn ist ratlos    19 Ponto Helmut Schmidt verlor einen geschätzten Ratgeber    21 Entwicklungshilfe Partei und Kanzler auf Konfliktkurs    35 EG Sonderstatus für neue Mitglieder     36 Fernsehen Steuergesetz für das ZDF verfassungswidrig?    38 Fluglärm Jeden Tag 220 Jets überm Oberrhein    40 Numerus clausus Streit der Psychologen und Kultusminister um den Test nach dem Abitur    43 Test-Aufgaben für Medizin-Bewerber    47 Strategie Bonn und Washington über Atomwaffen-Einsatz uneins    51 Kernkraft Die Internationale der Kernkraftgegner formiert sich    54 Der Kampf um den Schnelle...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00017805

 

34/1977, Hitler wie er nicht war, das Geschichtsbild unserer Kinder

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGESCHICHTE Das Hitler-Bild der Jugend    38 SPIEGEL-Umfrage: Junge Bundesbürger über Hitler    46 Auszüge aus Schüler-Aufsätzen über Hitler    52 SPIEGEL-GESPRÄCH Mit Bremer Professoren über ihre Veröffentlichung des Mesealero-„Nachrufs" auf Generalbundesanwalt Buback    26 SPIEGEL-ESSAY Rudolf Augstein: Zu Hitler fällt uns nichts ein    62 DEUTSCHLAND Konjunktur Wie Bonn den Aufschwung erzwingen will    19 Deutschlandpolitik Ohne Optimismus in die neue Verhandlungsrunde    25 Radikale Fragwürdiges Gingold-Urteil    31 Bundeswehr Offiziere ohne Kommando    32 Kulturpolitik Sparprogramm für die Auslandsarbeit    34 Gemeinden Duisburg verhängt Ausgaben-Sperre    67 Zensuren Beurteilungen statt Noten    68 Anwälte Gegendarstellung    69 DDR-Wirtschaftspolitik Moskau mahnt zur Askese    72 Ein SED-Funktionär über Ost-Berlins...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00017806

 

50/1977, Wird der Rechtsstaat abgebaut?

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       Der ramponierte Rechtsstaat: Der Kampf gegen den Terrorismus hat die Bundesrepublik verändert. Vor lauter neuen Gesetzen wurde Liberalität aufs Spiel gesetzt -- Stoff für eine SPIEGEL-Kontroverse mit Bundesjustizminister Vogel (Seite 36). mi internationalen Rechtsvergleich hält die Bundesrepublik noch halbwegs mit (Seite 49), aber neue Parteienpläne, etwa die Sicherungsverwahrung für Terroristen (Seite 60), deuten auf künftig noch mehr Klima-Abschwung im Land. (S. 32)     *       "Seid ihr einverstanden, daß wir schießen?" (S. 36)     *       "Der Anwalt würde sofort vor die Tür gesetzt": Schmälert die Terrorismusbekämpfung angestammte Bürgerrechte? Sind zu rasch zu viele Gesetze geändert worden? In die Diskussion darüber, ob der Gesetzgeber in Bonn Augenmaß zeigt oder nicht, hat sich letzte Woche der Anwaltverein eingeschaltet -- mit dem Hinweis, es gebe im westlichen Ausland vielfach vergleichbare Vorschriften, ohne daß...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00017732

 

26/1977, Das schöne Sterben, Erlebnisse im Grenzbereich des Todes

Der Spiegel, das Politmagazin

      Titel       "Von irgendwoher eine Hilfe" (S. 92) Deutschland           21       Steuerstreit:, Auf verdrehter Bühne": Mit einer taktischen Meisterleistung sicherte SPD-Fraktionschef Herbert Wehner dem umstrittenen Steuerpaket der Bundesregierung eine Mehrheit im Parlament und festigte zugleich den Bestand der Koalition. Die Hoffnungen des Oppositionsführers Helmut Kohl auf einen Seitenwechsel der Liberalen sind vorerst zunichte gemacht.     *           23       CDU - Schwarzer Schaffen: Obwohl er gar nicht anwesend war, trug Franz Josef Strauß beim kleinen Parteitag der CDU einen Sieg davon.           26       OSTPOLITIK - Russischer Ikarus: Außenminister Genscher, bislang Bremser der Bonner Ostpolitik, wurde in Moskau umworben: Die Sowjets hoffen auf seinen Beistand -- auch in einer christliberalen Koalition?  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017734

 

27/1977, Scheidung

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Neues Scheidungsrecht: Dreimal zahlen: Am 1. Juli tritt das neue Scheidungsrecht in Kraft, aber bis zum Jahresende wird kaum noch eine Ehe geschieden werden. Die neue Prozedur ist zeitraubend, das Gericht soll alles auf einmal entscheiden: Ehelösung, Unterhalt, Sorgerecht, Rentenausgleich. Anwälte befürchten einen "vorübergehenden Stillstand der Rechtspflege". (S. 33)     *       Scheidungskosten: im Durchschnitt 7000 Mark (S. 44) 21       SPD: Wehners einsamer Kampf: Mit seiner offenen Attacke auf Willy Brandt hat Herbert Wehner die SPD wieder einmal ins Schlingern gebracht -- aus Sorge um die Regierungsfähigkeit der Sozialdemokraten. Brandt-Kritiker Wehner will verhindern, daß seine Partei bereits jetzt alle Chancen verspielt, die sozialliberale Koalition in Bonn auch über 1980 hinaus fortzuführen.     *           23       BUNDESRAT - Irgendwann Schluß: Das Ja des CDU-Ministerpräsidenten Albrecht zum ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017736

 

19/1977, Kommunismus heute

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGES'C'HICHTE. Kommunismus heute 1. Die Sowjet-Union    146 SPIEGEL-Essay Leszek Kolakowski: ..Das Schisma steht noch aus"    166 DEUTSCHLAND SPD Genossen planen den Kanzlersturz    21 SPD/Berlin Stobbe statt Schütz.    23 Jungsozialisten Das Ende des .,flotten Benni"    26 Atomstrom SPIEGEL-Interview mit NRW-Wirtschaftsminister Horst-Ludwig Riemer über die Bonner Energiepolitik    27 Fahndung Schwachstellen im Sicherheitsnetz    33 BM-Prozeß Folgen für den Rechtsstaat    36 SPIEGEL--Reporter Gerhard Mauz über die Verteidigung in Stuttgart-Stammheim 44 Bundesrat Bleibt Direktor Albert Pfitzer'?    49 DDR-Ausreise Regierung verfügt I ntragsverbot    52 KP-Kontakte Zwiespalt in der SPD    60 Schulen Bußgelder für Schulschwänzer    67 Zeitgeschichte Homosexualität in der Wehrmacht    68 Mini-Spione Detektive auf Wanzen-Suche    71 Wie sich Lau...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00017737

 

20/1977, Agenten im Untergrund

Der Spiegel, das Politmagazin

 TITELGESCHICHTE Verbrechensbekämpfung im Vorfeld der Tat    62 DEUTSCHLAND Koalition Ansteckende Krise    21 SPIEGEL-Reporter Hermann Schreiber über Tristesse in Bonn    25 Verteidiger Ausschluß statt Überwachung    23 Deutschlandpolitik Was will die DDR'?    26 Terroristen Die Ergreifung von Becker/Sonnenberg zeigt: Die Szene formiert sich neu    30 Terrorist Klein schreibt dem SPIEGEL 33 CDU Mehr Macht für die Sozialausschüsse    36 Nachruf Ludwig Erhard    38 SPD Flügelkämpfe auch in Schleswig-Holstein 44 Studenten. Streik, der Nachwuchs-Mediziner    49 Bürgerinitiativen Der Umwelthandel von Bergkarren    50 Entwicklungshilfe Ex-Minister Möller als Wirtschaf ts- berater in Ägypten    60 Marine Abschied vom Matrosenanzug    74 Oberrhein Fehlplanungen in der Dreiländerecke    82 Erziehung Empfehlenswert: Kindergarten statt Vorschule    89 Kulturpolitik Presseamt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017739

 

21/1977, arbeitslos, arbeitsscheu

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Arbeitslosigkeit: Viele Pläne, kein Rezept: Die Bonner Ministerien entwerfen immer neue Pläne, die helfen sollen, die Millionenzahl der Arbeitslosen zu senken. Doch die Aussichten auf Erfolg sind mager: Breit angelegte Konjunkturprogramme erwiesen sich schon früher als wenig wirksam, und kostspielige staatliche Sonderaktionen will Finanzminister Hans Apel nicht bezahlen. (S. 21)     *       Arbeitslos - feines Leben auf fremde Kosten?: Die Autokonzerne suchen dringend Bandarbeiter und Fachkräfte, das Gaststättengewerbe hat Tausende von offenen Stellen, und sogar auf dem Bau fehlt es an Facharbeitern. Zur gleichen Zeit ist rund eine Million Arbeitslose registriert. Sind die Deutschen zu einem Volk von Drückebergern und Faulenzern geworden? (S. 24) 31       ENTWICKLUNGSHILFE - Nicht nur Komplimente: Mit seiner Moskauer Schelte an der sowjetischen Entwicklungshilfe überraschte SPD-Geschäftsführer Bahr auch seine innenpolitischen Gegner.     *         &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017741

 

23/1977, Harte Welle in Deutschland Heroin, der tödliche Schuß

Der Spiegel, das Politmagazin

itel       Heroin-Welle: " Mord auf Raten": Eine Mafia mit Sitz in der Chinatown von Amsterdam steuert den Markt: Seit zwei Jahren ist Heroin in Westdeutschland zum Drogenproblem Nummer eins geworden. Die Zahl der Fixer hat sich in den letzten fünf Jahren verzwölffacht. Mehr als 500 Heroin-Tote, so fürchten die Experten, werde es 1977 in der Bundesrepublik geben. (S. 184)     *       Droge aus Schlafmohn (S. 190)     *       "Spür das, spür dein Zittern": Im niedersächsischen Hohenrode unweit der Weser betreibt der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband ein "Take-it"-Haus, getragen von einer "Therapie-Kette Hannover" und vorgesehen für schwere Fälle von Herom-Sucht. Was da mit auf den ersten Blick erschreckenden Gelobt-sei-was-hart-macht-Methoden praktiziert wird, ist bisweilen so entwürdigend wie eine Gehirnwäsche. Aber die harte Tour ist offenbar nicht ohne Erfolg. (S. 195)  21       Kabinett: "Das allerletzte Aufg...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00017744

 

24/1977, Der neue Breschnew

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Breschnews "hohe Kunst des Integrierens": Am Vorabend der KSZE-Nachfolgekonferenz von Belgrad, wo Ost und West die Ergebnisse ihrer Entspannungspolitik prüfen wollen, präsentiert sich ein neuer Breschnew: Er legt seinem Volk eine neue Verfassung vor, er gewinnt neue Macht, er gibt sich noch weltoffener als zuvor. Einer war ihm im Wege: Staatschef Podgorny. (S. 112)   21       Kanzler-Strategie: Kampf ums Überleben: Mit einem Kraftakt will der Bundeskanzler die Sozialliberalen von Bonn aus dem Tief führen. Bis zu den Landtagswahlen im nächsten Jahr soll der Vertrauensschwund bei den Wählern durch emsige Betriebsamkeit wettgemacht werden. Schmidt übt inzwischen Rollenwechsel -- vom Krisenmanager zum "großen Problembenenner".     *           23       FDP - Hin zu Bangemann: Im Gefolge der SPD gerät auch die FDP ins Schlingern. Während immer mehr Liberale klare Programmaussagen vermissen, zerreibt sich Parteichef Genscher in koalitions- und ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017746

 

25/1977, Das spanische Wunder

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGESCHICHTE Spanien: Der große Wandel    112 SPIEGEL-GESPRÄCH Mit dem stellvertretenden CDU- Vorsitzenden Alfred Dregger über den Kurs der Opposition    24 DEUTSCHLAND Koalition Gefahr aus den eigenen Reihen    21 CDU/CSU Strauß fördert Dregger    23 Jungsozialisten Der Widerstand wächst    30 Bundesmarine „Troika" gegen Minen    32 Rüstung Neue Atomsprengköpfe nach Deutschland 34 Arbeitslose SPIEGEL-Interview mit Norbert Blüm, Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse 36 DDR-Transit - Ein deutsch-deutsches Gremium und der freie Zugang nach West-Berlin    38 Europa-Wahl Sozialistische Plattform    42 Parteien SDU-Gründer hoffen auf Zulauf von SPD-Abtrünnigen    44 CDU SPIEGEL-Interview mit Kurt Biedenkopf, neuer Landesvorsitzender von Westfalen- Lippe    49 Steuern Probleme mit dem Keller    54 Spielbanken Mehr Kasinos, mehr Kriminalität?    65 Auslän...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017749

 

12/1977, der vertuschte Skandal, Fall Maihofer

Der Spiegel, das Politmagazin

TITELGESCHICHTE Fall Maihofer: Koalitionsraison verhindert Rücktritt    21 Daniel Doppler: Knigge für Verfassungsfreunde    22 Der ehemalige Bundesverfassungsschutz-Chef Nollau über die Grenzen nachrichtendienstlicher Mittel    24 SPIEGEL-Interview mit deu  Walter Wallmann    26 Dokumentation der Maihofer-Widerspüche    28 SPIEG EL-ESSA Y Adam Michnik: Polnische Perspektiven 134 DEUTSCHLAND Atommüll Wie Albrecht den Kernkraft-Konflikt umgehen will    35 Salzstöcke Zweifel uni den Entsorgungsstandort Gorleben    36 Bundestag Chancen für die Linken    44 Schulen Auf der Heimfahrt wird geprügelt    49 Radikale Vom Verfassungsschutz verwechselt    52 Müllkippe Wird ein grünes Tal mit Unrat zugekippt? 54 Ärzte SPIEGEL.-Umfrage über den Kosten- Streit mit Bonn    60 SPD/Bayern Parteiprominenz soll die süddeutschen Genossen aufrichten    100 Panzer Nato-Standardisierung in Gefah...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00017754

 
 
top