Titel Der Blick in den Abgrund: Deutschland - ein Land der Lügen? So viele Politiker wie nie zuvor fallen durch unvollständige, halb wahre oder schlicht falsche Erklärungen auf. Die Serie der ertappten Sünder beschleunigt die überfällige Erneuerung des politischen Systems. (S. 22) * Unmündige Grüne (S. 24) * Lügen und Entschuldigungen: Wie Politiker unter dem Affären-Druck der vergangenen Wochen mit Fakten jongliert und mit Tricksereien getarnt haben (S. 27) * Die rote Kasse der Genossen: Jahrzehntelang nutzten Düsseldorfer SPD-Politiker, vorneweg der heutige Bundespräsident, die WestLB als heimlichen Geldgeber des Staates. Jetzt kommt heraus: Die Genossen an der Spitze der mächtigen Bank halfen sogar bei der Finanzierung des SPD-Wahlkampfs in Brandenburg. (S. 36) 58 PKK - Die verlorene Brigade: Seit Anfa...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,40 EUR
B00015543
Titel "Mal sehen, wer übrig bleibt": Die CDU in ihrer schwersten Krise: Statt Aufklärung im Spendensumpf folgt Lüge auf Lüge. Die als Vermächtnis getarnten Hessen-Millionen könnten ein Finanzdesaster für die Partei heraufbeschwören. Die Position des Parteichefs Wolfgang Schäuble ist schwer erschüttert. (S. 22) * Tröpfelnde Wahrheiten: Schäuble-Aussagen der letzten zwei Monate (S. 22) * Tröpfelnde Wahrheiten: CDU-Aussagen der letzten zwei Monate (S. 23) * Unsere "Landschaftsgärtner" (S. 24) * Gelder gemischt: Wie sich CDU-Landesverbände aus schwarzen Kassen finanziert haben (S. 26) * Zerbrochen und zerschmolzen: Wie die italienische Schwesterpartei der CDU im Spendensumpf versank. (S. 28) * Millio...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015539
Titel Briefe - Bigott und heuchlerisch: Nr. 2/2000, CDU: Störfaktor Helmut Kohl (S. 12) * Die verlogene Ehre: Des Ex-Kanzlers großes Spenden-Geheimnis verbirgt eine Wahrheit, die immer mehr in seiner Partei ahnen - und fürchten. Die Ehrenwort-geschützten Millionenspender, so die starke Vermutung, gibt es gar nicht. Die Geldmaschinerie Helmut Kohls hat bekannte Vorbilder. (S. 22) * FAHNDER BESCHLAGNAHMTEN VERGANGENE WOCHE UNTERLAGEN DER CDU (S. 24) * DIE GELDWASCHANLAGE DER KONSERVATIVEN (S. 26) * MILLIONEN FÜR DIE CDU? (S. 29) * "Ich fühle mich frei": Wolfgang Schäuble wertet seinen Bruch mit Helmut Kohl als persönlichen Triumph - der es ihm gestattet, auf Dauer CDU-Chef zu bleiben. (S. 30) * Millionen von "Zaunkönig": Die V...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015540
Titel Der Herr der Tresore: Helmut Kohl war in das System der schwarzen Kassen weit stärker einbezogen, als er bisher zugeben mochte. Die CDU löst sich endgültig vom Ex-Ehrenvorsitzenden, Wolfgang Schäuble gibt sich wieder kämpferisch. (S. 22) * "Hochgradig angespannt": Wer sagt die Wahrheit - Wolfgang Schäuble oder Brigitte Baumeister? (S. 28) * Toast auf den Spender: Die feine "Atlantik-Brücke", ein Club zur Vertiefung der deutsch-amerikanischen Freundschaft, war für einige Beteiligte der CDU-Affäre eine ideale Kontaktbörse. (S. 30) * Operation "Polyp": Über 50 Millionen Mark flossen an portugiesische und spanische Parteien - und einige wohl auch zurück an SPD und CDU. (S. 32) 82 KORRUPTION - Nummernkonto 18010: Schwarze Kassen bei ABB: Mit über 300 Millionen Mark, geparkt bei Schweizer Banken, wurden offenbar auch Kunden in Deutschland g...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015542
Titel "Es regiert die Gier": Deutschland im Börsenrausch: Getrieben durch die Internet-Euphorie und eine gigantische Welle von Fusionen, erreichen die Aktienwerte immer neue Rekorde. Doch wie lange noch? Viele Fusionsfirmen gelten als unregierbar und die Profiterwartungen der Internet-Gründer als unrealistisch. (S. 104) * "Europäisches Powerhaus": Deutsche-Bank-Sprecher Rolf Breuer und Dresdner-Bank-Chef Bernhard Walter über die Fusion ihrer Geldhäuser und die Rolle der Allianz-Versicherung (S. 108) * "Spekulier dich reich": Hausfrauen, Schüler und Studenten entdecken den Aktienmarkt. (S. 112) * Gemeinsame Kriegspläne: Deutsche Bank und Dresdner Bank ziehen sich aus dem Massengeschäft mit den Kleinkunden zurück - eine riskante Strategie. (S. 117) * "Mitarbeiter werden Unternehmer": Infineon-Chef Ulrich Schumacher, 41, ü...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015547
Titel Todeskampf der Flachköpfe: Vor rund 40 000 Jahren entdeckte der Mensch die Kultur: Urplötzlich gebar er Kunst, Schmuck, Musik und Skulptur. Jetzt sind Prähistoriker dem Grund für diese Revolution auf der Spur: Der Homo sapiens traf auf einen ebenbürtigen Rivalen - seinen Vetter aus dem Neandertal. (S. 240) 191 FILM - "Die Tränen hinter dem Humor": Der rumänische Regisseur Radu Mihaileanu, 42, über seine Holocaust-Komödie "Zug des Lebens" (SPIEGEL 24/1999) * 191 Am Rande - Freunde für Goethe * 192 KUNSTSTREIT - Inferno aus der Mülltonne: Der deutsche Konzeptkünstler Hans Haacke, berühmt geworden als clever penetranter Moralapostel, gilt als skandalerprobt. Nun sorgt er gleich mit zwei geplanten Polit-Installationen in Berlin und New York für absurde Hysterien - sogar eine Verharmlosung...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015548
Titel Das blau-grüne Desaster: Eine Strategie, die nichts taugt, eine Ankündigung, der nichts folgt: Selten haben sich Bankmanager so blamiert wie Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer und sein Kollege Bernhard Walter von der Dresdner Bank mit der geplatzten Fusion ihrer Geldhäuser. (S. 84) * "Jetzt müssen wir neu überlegen": Allianz-Chef Henning Schulte-Noelle über die Gründe für die gescheiterte Bankenfusion, den Schaden für die deutsche Finanzbranche und die Zukunft der Beteiligten (S. 97) 30 STASI-UNTERLAGEN - Ärger mit der Apotheke: Kurz vor Ende seiner Amtszeit gerät Aktenverwalter Joachim Gauck wegen der Herausgabe von Dokumenten zur Spendenaffäre mit der Union über Kreuz. Hilfe kommt von einstigen Gegnern. * 56 SPENDENAFFÄRE - Ein Mann für alle Fälle: Einer der Insider des CDU-Finanzsystems, Jürgen Schornack, steht diese Woche ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015551
Titel Dämonen der Begierde: Ob Seitensprung, Galanterie oder Eifersucht - die heutigen Sex-Strategien von Frau und Mann wurden allesamt im Reproduktionskampf der Steinzeit geprägt, verkündet eine neue Phalanx von Psychologen. Ihre jüngste Provokation: Vergewaltigung sei ein natürliches Erbe der Evolution. (S. 254) * Mauer im Gutmenschenkopf: Der Soziobiologe Volker Sommer über die Vergewaltigung als Fortpflanzungsstrategie (S. 262) 22 PARTEIEN - Kampf um die PDS-Trümmer: Der Aufstieg Angela Merkels zur CDU-Chefin und der Ausstieg der PDS-Stars Gregor Gysi und Lothar Bisky verändern die politische Landschaft - vor allem im Osten, der Heimat der Wechselwähler. Union und Sozialdemokraten rüsten zum Wettkampf um Funktionäre und Wähler, die rot-roten Bündnisse werden brüchig. * 24 "Die Machtfrage stellen": Der PDS-Reformer Dietmar Keller über den ver...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015552
Titel * 1. Medizin von morgen * 1.4. Zwischen Tai Chi und Hightech - die Globalisierung der Heilkunst - HEIL AUS DEM OSTEN: Trotz großer Erfolge der modernen Medizin strömen Einwohner der Industrieländer zuhauf in die Praxen von Anhängern traditioneller Heilkünste aus aller Welt. Können "sanfte" Methoden aus dem Osten die westliche Medizin wirkungsvoll ergänzen? (S. 156) 38 RECHTSEXTREMISMUS - Auffällige Blindheit: Der Brandanschlag auf die Erfurter Synagoge wurde zunächst linken Gruppen angelastet - eine Folge ständiger Verharmlosung der thüringischen Neonazi-Szene. * 42 POLIZEI - Immer einen Tick intelligenter: Frauen sind die besseren Polizisten: Sie ermitteln penibler, halten sich eher an Gesetze und können Streitereien besser schlichten. Ihr Anteil steigt, doch oft genug werden sie von Kollegen drangsaliert - und der Aufstieg in die Führungseliten bleibt fast allen verwehrt. * &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015554
Titel Der Jahrhundertstar Marlene Dietrich - von der lasziven Kindfrau zur weltweit angehimmelten, in ihrer Heimat oft geschmähten Göttin der Filmgeschichte. Von Hellmuth Karasek - Der ungeliebte Engel (S. 240) * Marlene Dietrich (S. 241) * Die verleugnete Schwester: Was tat Elisabeth Will, geborene Dietrich, in Bergen-Belsen? (S. 250) * BÜCHER ZUM THEMA (S. 252) 38 POLIZISTENMORD - Da klumpt sich was zusammen: War der Täter, der im Ruhrgebiet drei Polizisten erschoss, an der Vorbereitung eines Terroranschlags von Neonazis beteiligt? * 42 "Die Macht bändigen": Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog über seine Arbeit an einer Grundrechtecharta für die Europäische Union und die Zukunft des Staatenverbundes *  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015561
Titel Drei Bundeslöschtage: Helmut Kohl verspielt die Reste seiner Reputation, die er eigentlich retten will. Dass in seinem Kanzleramt systematisch Daten gelöscht wurden und Akten verschwanden, macht die Parteispenden- zur Staatsaffäre. Er selbst sieht sich mehr denn je als Opfer einer Diffamierungskampagne. (S. 22) * "Ein schwarzes Loch": Sonderermittler Burkhard Hirsch über die Aktenvernichtung im Kanzleramt unter Helmut Kohl und die Konsequenzen aus seinem Bericht (S. 24) * "Weil ich der Bundeskanzler war": Auszüge aus der Vernehmung Helmut Kohls vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags in Berlin (S. 31) 38 EUROPA - "Das ist unsere Baustelle": Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel über die Machtverteilung zwischen EU und Nationalstaaten * 46 KANZLERAMT - Die unsichtbare Macht: Sie arbeit...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015563
Titel Rettungslos zerrüttet: Die Zeit der Abrechnung beginnt: Wolfgang Schäuble geht diese Woche mit seiner Sicht der zerbrochenen Beziehung zu Helmut Kohl an die Öffentlichkeit. Der Altkanzler hingegen tritt wieder selbstbewusst unter die Parteifreunde, als hätte es die Spendenaffäre nie gegeben. (S. 34) * Herr und Knecht: Kohl und Schäuble - wie sich eine politische Freundschaft im Schatten schwarzer Kassen entwickelte (S. 36) * "So ein Hass wie noch nie": Protokoll der auseinander brechenden Beziehung zwischen Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble (S. 40) 22 BENZINPREISE - Die Ökosteuer-Falle: Unter dem Druck der steigenden Ölpreise wird die von der rot-grünen Regierung eingeführte Sonderabgabe auf Benzin zum innenpolitischen Streitthema. Der Kanzler zaudert noch: Nachgeben? Abwarten? Oder die überfällige Reform des Verkehrswesens kraftvoll anpacken? ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015574
Titel Seuche aus dem Trog: Mit Massentests für Rinder und Tiermehlverboten wollen die Franzosen das BSE-Problem bekämpfen. Experten stufen das BSE-Risiko in Deutschland ähnlich hoch ein wie in Frankreich. (S. 288) * Sperrmüll im Kopf: Prionen, die rätselhaften Erreger des Rinderwahns, haben in der Medizin eine Revolution ausgelöst. (S. 293) * Der lachende Tod der Menschenfresser: Der Hirnschwamm vCJK kann noch 40 Jahre nach dem Fleischkonsum ausbrechen. (S. 296) * "Pure deutsche Heuchelei": Der Chef des Agrarausschusses im Europaparlament, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf, über die BSE-Misere in der EU (S. 298) 22 EUROPA - Lange Nächte in Nizza: Die Osterweiterung der EU erfordert eine Reform der Abstimmungsprozeduren. Doch die Franzosen haben während ihrer Präsidentschaft das Problem verschleppt. Es droht Krach zwischen Deutschland und Frankreich. &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015583
Titel Die Welt im 21. Jahrhundert - "ES GEHT AUCH IM JANUAR": Sex ist schwer zu kriegen und richtig schön nur bei gutem Wetter. Das weibliche Geschlecht, meint der französische Kultautor MICHEL HOUELLEBECQ, bleibt die einzige beruhigende Antwort auf die Ängste der Männer. Aber die Liebe verkommt zur Ware, Profis müssen ran. (S. 198) * Die Welt im 21. Jahrhundert - EROTIK IN DER CYBERWELT: Lässt sich das sexuelle Vergnügen steigern? Kommt Genetic Engineering groß in Mode? Der Berliner Molekularbiologe JENS REICH über die Möglichkeiten, mit technischen Hilfsmitteln die menschliche Fortpflanzung immer weiter vom traditionellen Zeugungsakt zu entkoppeln. (S. 204) * 22 BSE - Der deutsche Wahn: Jahrelang haben Politiker und Bauern die Bürger in dem Glauben gelassen, ihr Land sei frei von der Rinderseuche BSE. Zwei tote Kühe aus der Bundesrepublik zerstörten die Illusion: Auch Deutschlands Verbraucher leben gefährlich. ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015584
Titel Die Hysterie der Anständigen: Ist das Essen vergiftet, haben Neonazis einen kleinen Jungen ertränkt? Mit heftigen Gefühlen reagieren Menschen und Medien auf sensationelle Meldungen. Die Politik kommt mit dem Krisenmanagement und eiligen Gesetzen kaum hinterher - und vergrößert die Unsicherheit noch. (S. 22) * Die traurigen Tage von Sebnitz: Eine Kleinstadt im östlichsten Osten wurde zum Ort, an dem sich wie im Theater alle Leidenschaften bündelten und Bürger, Medien und Politiker die tiefsten Konflikte der Republik inszenierten. Doch was geschah eigentlich in Sebnitz? Ein Protokoll. (S. 30) * Frankenfood aus dem Labor: Land unter Schock: Auf die ersten beiden BSE-Rinder reagiert Deutschland mit Hauruck-Gesetzen und Zügen von Hysterie. Dabei bescheren Agro-Business und Food-Konzerne dem Verbraucher noch ganz andere - womöglich größere - Risiken. (S. 312) * "Tief...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00015585