Jahrgang 2001

 
 

DER SPIEGEL 34/2001, Die Rückkehr der Piraten

DER SPIEGEL

Titel Totenkopf und Maschinengewehr die Piraten kehren zurück     68 Wie Satellitensysteme verschwundene    Frachter oder Autos orten      72 Die Jagd nach dem gekaperten Shell-Tanker „Selayang"     75 Archäologen und Schatzsucher bergen die Schiffe legendärer Piraten      82 Gerichtsmediziner ermittelt im Todesfall Klaus Störtebeker      84 Deutschland Panorama: PDS-Affäre in Schwerin weitet sich aus / Eichel verfehlt Sparziel      17 Außenpolitik: Schäuble bietet Verzicht auf Zustimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen an     22 Grüne: SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Joschka Fischer über die Kritik an seiner Arroganz und ein neues Profil für seine Partei      24 Gesundheit: SPD will freie Arztwahl abschaffen     28 Kanzlerreise: Schröder übt für den Bundestagswahlkampf     29 Spielbanken: Die Casino-Bande von Bad Oeynhausen     32 FDP: Spon...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014665

 

DER SPIEGEL 37/2001, Kanzler in Not

DER SPIEGEL

Titel Regierung Schröder in der Krise stürzt Scharping über seine Flug-Eskapaden?     22 Der Krach um die Einwanderung     26 Die Motive der SPD-Abweichler      28 Fischers Balkan-Plan     30 Vernichtendes Urteil über Schröders Wirtschaftspolitik      33 Deutschland Panorama: Mehr Geld für die Bahn / CDU blockiert Steuervorteile für Homo-Paare      17 Affären: Zweifelhafte Immobiliengeschäfte im Schweriner Fördersumpf     36 Polizei: Die Festnahme des Leuna-Lobbyisten Dieter Holzer war eine Panne     38 Prozesse: Infomatec-Kleinanleger klagt auf Schadensersatz      42 CDU: Duell um die Macht in Sachsen     46 Pflegenotstand: Behörden weisen osteuropäische Helferinnen aus      50 Justiz: Freispruch nach dem blutigen Tod eines prügelnden Ehemanns    54 Gesellschaft Szene: Gelände-Skateboard als neuer Freizeitspaß / Massenschlägerei im Flüchtlingslager / Sc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014668

 

DER SPIEGEL 39/2001, Das Netz des Terrors

DER SPIEGEL

Titel Terrorismus: Weltweite Jagd auf    Bin Ladens Terrornetz      14    de Die gefährliche Allianz von Terroristen und    radikalen Muslimen in Deutschland    20    Innere Sicherheit: Wie der Staat gegen    den Terror aufrüsten will    28    SPIEGEL-Gespräch mit Innenminister   Otto Schily über den Schutz vor Anschlägen      32    Regierung: Was wird aus Rot-Grün  bei einer deutschen Beteiligung am Krieg   der Amerikaner?    35    Bundeswehr: Die geheimen Einsätze der    deutschen Elitetruppe KSK    Opfer: Tragischer Zufall -    zwei Deutsche trafen sich im Südturm des World Trade Center    48 Hochschulen: 50000 muslimische Studenten - Gefahr für die innere Sicherheit?      52 Luftsicherheit: Weiter Sicherheitslücken bei Passagierkontrollen     58 USA: Der...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014670

 

DER SPIEGEL 40/2001, Abgrund Afghanistan, Aufmarsch am Hindukusch

DER SPIEGEL

Deutschland Panorama: Katastrophenschutz kaputt- gespart? / Eichels Milliardendefizit      18 Koalition: Das rot-grüne Bündnis hält – vorerst      22 Interview mit Umweltminister Jürgen Trittin über die Schwäche der Grünen     24 Fahnder: Bin-Laden-Netz profitierte von deutschen Gesetzeslücken      27 Extremisten: Die undurchsichtigen Finanzverbindungen der Islamisten- Organisation Milli Görüs     46 Terrorismus: Hessischer Verfassungsschutz versagt bei der Beobachtung brutaler Gotteskrieger      52 Luftsicherheit: „Sky Marshals" für Lufthansa-Flüge      56 Parteien: PDS-Chefin Zimmer entpuppt sich als Fehlbesetzung      60 Justiz: SPIEGEL-Gespräch mit Präsidentin Jutta Limbach über die politische Macht des Bundesverfassungsgerichts      62 Entführungen: Wie dem Deutschen Thomas Künzel die Flucht aus den Händen der kolumbianischen Farc-Rebellen gelang   &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014671

 

DER SPIEGEL 23/2001, Wer war Mohammed

DER SPIEGEL

Titel Weltmacht Islam      158 Heiliger Krieg gegen den satanischen Westen      172 Interview mit Agyptens Religionsminister Hamdi Saksuk über islamisches Recht und die Schreckensherrschaft der Taliban      279 Kommentar Rudolf Augstein: Die Ohrfeige     29 Deutschland Panorama: Stoiber baut Beraterteam auf / Bald Biokost bei Aldi?      17 Kanzler: Schröders Wahlkampf mit der Familie     22 Einwanderung: Warten auf das SPD-Konzept      26 Innenminister Otto Schily über seine Pläne für ein Zuwanderungsgesetz     27 Hauptstadt: SPD, PDS und Grüne suchen eine Mehrheit ohne Diepgen     30 Fahnder: Großer Lauschangriff mit kleiner Wirkung     34 Landwirtschaft: Zulassung für ersten deutschen Genmais?     38 Kernenergie: Die Reaktorbetreiber wollen Versicherungsprämien sparen     42 Terrorismus: Wie Corinna Kawaters acht Jahre im Untergrund lebte      46 Verbr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014674

 

DER SPIEGEL 24/2001, Mit SPD und PDS der Zukunft zugewandt

DER SPIEGEL

Titel Zwölf Jahre nach dem Mauerfall wird Berlin zur Werkstatt für die deutsche Einheit      90 Interview mit Bürgermeisterkandidat Klaus Wowereit (SPD)     94 Der wirtschaftliche Abstieg der einstigen Frontstadt      96 Berlins aufgeblähte Verwaltung     98 SPIEGEL-Essay Peter Glotz: Die neue Scholastik      42 Deutschland Panorama: Neue Gratisflüge der Biedenkopfs / Skandal bei Europol      17 Bundeswehr: Rot-Grün drückt sich vor den internationalen Verpflichtungen     22 Haushalt: Eichels teure Zugeständnisse      24 Diplomaten: Neue Details aus dem Schröder-Bush-Geheimprotokoll landen bei der Berliner Justiz      26 Enthüllungen aus dem Geheimpapier      28 CDU: Angela Merkels misslungener Profilierungsversuch     32 Hamburg: Kurz vor der Wahl stolpert die SPD im roten Filz von Affäre zu Affäre     34 SPD: Wolfgang Clement verstört die Genossen   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014675

 

DER SPIEGEL 25/2001, Was man lesen muß

DER SPIEGEL

Titel Der Kanon des Starkritikers - Marcel Reich-Ranickis Auswahl der wichtigsten Werke deutschsprachiger Dichtung    206 SPIEGEL-Gespräch mit Reich-Ranicki über Pflichtlektüre und Leselust      212 Die Autorin Elke Schmitter über jene Bücher, die ihr Leben prägten      218 Deutschland Panorama: Türken-Integration in Deutschland / Fiasko bei Abgeordneten-Neubauten    17 Wirtschaftspolitik: Die Konjunkturprognosen werden immer düsterer      22 Interview mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber    iiber die Fehler des Kanzlers     24 Sachsen: SED-Wahlfälscher Wolfgang Berghofer könnte die Dresdner CDU retten      28    I Geheimdienste: Datenkrimi beim Thüringer Verfassungsschutz     29 Urteile: Mehr Geld für geschiedene Hausfrauen     30 Hauptstadt: Machtprobe der Bundesprominenz     31 Warum die Union auf Schäuble setzt    32 Wie sich ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014676

 

DER SPIEGEL 27/2001, Kampf dem Blitztod, neue Therapien gegen den Herzinfarkt

DER SPIEGEL

Titel Neue Waffen im Kampf gegen den Herzinfarkt    184 Das Geschäft mit den riskanten Katheter-Untersuchungen     188 Interview mit dem Forscher Klaus Hurrelmann über die Bekämpfung schädlicher Gewohnheiten     192    SPIEGEL-Essa Horst Ehmke: Flucht ins Grundsätzliche?     40 Deutschland Panorama: PDS holt Altkommunisten als Berater / Handys verraten ihre Besitzer      17    i Gesundheit: Das Kartell der Verschwender    22    , Interview mit dem Unions-Fraktionsvize Horst Seehofer über eine Zusammenarbeit mit der Regierung bei der Gesundheitsreform    24 Studienreform gegen die Arzteschwemme     26 Urteile: Hoffnung für deutsche Todeskandidaten in US-Gefängnissen?     28 Zuwanderung: Otto Schily sträubt sich gegen die Reform des Asylrechts      32 Prominente: Boris Beckers Endspiel gegen die Steuerbehörden     34 Kanzler: Die Medieninszenierung um Schröders Co...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014678

 

DER SPIEGEL 1/2001, Frau im Schatten, Die Tragödie der Hannelore Kohl

DER SPIEGEL

Titel Eine Frau im Schatten der Macht - der einsame Tod der Hannelore Kohl    70 Die ungewöhnliche Lichtallergie der Ex-Kanzler-Gattin     74 Deutschland Panorama: Schily attackiert Europarat / Elektroschock-Pistolen für die Polizei?      17 Regierung: Volles Programm im Sommertheater    22 Grüne: Joschka Fischer in Retterpose     24 Union: Die zögerlichen Kanzlerkandidaten     26 Außenpolitik: lm Schlingerkurs nach Mazedonien     27 Rechtsextreme: V-Mann-Einsätze des Verfassungsschutzes gefährden das Verbotsverfahren gegen die NPD     28 Hauptstadt: Der erwartete Schulterschluss mit der PDS spaltet die Berliner SPD-Basis     30 Das frühere SED-Politbilromitglied Günter Schabowski über die Verdrängung der Geschichte durch die PDS    34 Umfrage: Vertrauensverlust für Rot-Grün     36 Homosexualität: Interview mit der Familienrechtsexpertin Eva Marie von Münch über die Verfassungsklage gegen die Homo-Ehe&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014679

 

DER SPIEGEL 50/2001, Sind deutsche Schüler doof?

DER SPIEGEL

 Titel       Mangelhaft. Setzen.: Die OECD-Studie Pisa bringt es an den Tag: Im internationalen Vergleich versagen die deutschen Schulen. Die Schüler können schlecht lesen, unzureichend rechnen, Probleme lösen schon gar nicht. Insbesondere die Deutsch-Kenntnisse der ausländischen Schüler müssen verbessert werden. (S. 60)     *       Einfach keine Lust: Für die meisten Schüler einer Duisburger Hauptschule ist der Unterricht nur lästige Nebensache. (S. 66)     *       Stolz auf die Gleichheit: Die Gesamtschule ist das Erfolgsmodell der finnischen Pisa-Sieger. (S. 70)     *       Glanz im Mittelfeld: Die Pisa-Ergebnisse kollidieren mit Japans tristem Schulalltag. (S. 74)     22       HAUPTSTADT - Die neue Farbenlehre: Berlin steht vor dem größten politischen Experiment seit der Wiedervereinigung - einem Bündnis von SPD und PDS. Der Pakt birgt für Kanzler Schröder jedoch Risiken. Ihm droht...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014723

 

DER SPIEGEL 51/2001, Die Manns

DER SPIEGEL

Titel       Die Windsors der Deutschen: Er selbst hielt sich für eine "einsam ragende" Figur - zu Recht: Thomas Mann wurde als Romancier und Gegenspieler Hitlers der berühmteste deutsche Schriftsteller im 20. Jahrhundert. Nun gerät auch seine ungewöhnliche Familie zunehmend ins Blickfeld öffentlicher Neugier - vor allem durch den TV-Film "Die Manns", der schon als "nationales Ereignis" gefeiert wird. Von Volker Hage (S. 174)     *       Kinder des Olymp: Der TV-Dreiteiler "Die Manns" ist die raffinierte Heiligsprechung einer Ausnahme-Familie (S. 182)     *       Die blauen Schatten der Depression: Mit den "Buddenbrooks" erzielte Thomas Mann einen Welterfolg. Doch hinter der populären Fassade des Familienromans geht es alles andere als gemütlich zu. (S. 184)     *       "Das geerbte Unglück": Die Familienforscherin Marianne Krüll über Lügen, Geheimnisse und verleugnete Erotik in der Schrif...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00014724

 

DER SPIEGEL 44/2001, Wirtschaft: Die Angst Krise

DER SPIEGEL

Titel Droht eine neue Weltwirtschaftskrise?      76 Interview mit Ex-Bundesbankchef Karl Otto Pöhl überm die ökonomischen Folgen des Krieges und die Rolle des Staates      89 Interview mit Nobelpreisträger Milton Friedman über das US-Konjunkturprogramm und sein Plädoyer für einen Kapitalismus pur      92 SPIEGEL-Essay Thomas Darnstädt: Gefahr ohne Grenzen     40 Deutschland Panorama: Schlamperei bei der Terrorfahndung / Regierungschefs blockieren EU-Verfassung     17 Hauptstadt: Wowereits Wünsche und was der Kanzler davon zulässt      22  Innere Sicherheit: Was Schily will, was Terrorfahnder brauchen     26 SPIEGEL-Gespräch mit Innenminister Otto Schily über die Kritik an seinem Anti-Terror-Paket      34 Europa: EU-Kommissionspräsident Prodi scheitert      46 Zeitgeschichte: SPIEGEL-Gespräch mit Gerhart Riegner über das Versagen des Westens während des Holocaust     50 Berlin-Wahlen: W...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00072060

 

DER SPIEGEL 52/2001, Der Glaube der Ungläubigen

DER SPIEGEL

 Titel       Die unverschleierte Würde des Westens: Der New Yorker Terrorangriff der islamischen Fundamentalisten zielte auch auf das liberale Credo des Abendlands. Doch Europäer und Amerikaner wollten sich von den "Gotteskriegern" nicht einreden lassen, sie hätten bloß Wohlstand zu bieten: Ihre geistige Tradition ist es wert, verteidigt zu werden - auch gegen den Islam. (S. 50) 22       PARTEIEN - Die neue Normalität: Die Wähler sind dabei, das alte Parteiensystem zu sprengen. Kleine Parteien setzen die Themen, verändern den Stil. Gregor Gysi und Ronald Schill sind in Regierungsämtern angelangt. Schaffen die Populisten den Einzug in den Bundestag, wird die politische Kultur streitlustiger - und radikaler.     *           28       ZUKUNFT - "Zu viele schauen nur auf Umfragen": Was erwarten deutsche Spitzenmanager und führende Politiker von der Zukunft? Das Basler Prognos-Institut hat sie zur weltpolitischen Lage, zu Konjunkturaussichten und zum Reformsta...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00072071

 

DER SPIEGEL 49/2001, 11. September was wirklich geschah

DER SPIEGEL

Titel Das Protokoll: Was passierte am 11.. September –die Spur der Attentäter in den USA, die letzten Stunden vor den Terroranschlägen, der Überlebenskampf der Opfer     116 Kommentar Rudolf Augstein: Große Knüppel, kleine Geister     172 Deutschland Panorama: Schlechte Noten für Deutschlands Schüler / Noch mehr Wasser im Schinken      17 Union: Schaulaufen der Kanzlerkandidaten      22 Interview mit Wolfgang Schäuble über die richtige Wahlkampfstrategie von CDU und CSU     24 Koalition: Wie lange hält der neue Frieden?     28 Grüne misstrauen der SPD bei der Zuwanderung    30 Bioethik: Stammzellenvotum spaltet Parlament      32 Landtagswahlen: Millionär Marseille spaltet Schill-Partei in Sachsen-Anhalt     36 Sicherheitskräfte: Schlägerei im Kanzleramt     37 Verbrechen: Wachsender Druck auf Unterstützer von Reemtsma-Entführer Drach     38 Nachruf: Regine Hildebrandt   &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00072073

 

DER SPIEGEL 47/2001, Der Krieg nach dem Sieg, die Jagd nach Bin Laden und die Angst vor neuen Terroranschlägen

DER SPIEGEL

Titel Nach dem Ende der Taliban eskaliert die Jagd auf al-Qaida      136 Tagebuch der Befreiung Kabuls      146 Interview mit dem ägyptischen Offizier a. D. und Bin-Laden-Freund Iss= Darras      156 Die Rettung der „Shelter Now"-Geiseln      158 Drahtzieher im Namen der Taliban      160 Interview mit Nisar al-Chasradschi, langjähriger Generalstabschef von Saddam Hussein, über Bagdads Allianz mit dem Terror      166 Kommentar Rudolf Augstein: Abenteurer und Strategen      24 Deutschland Panorama: Der Abschiedsbrief eines Terrorpiloten / PDS-Minister Holter verstrickt sich in Widersprüche      17 Koalition: Weiter auf Bewährung     22 Interview mit Daniel Cohn-Bendit über die Zukunft von Rot-Grün    26 Die Woche der Entscheidung     28 Grüne: Afghanistan-Einsatz spaltet die Basis      36 Polemik: Die Deutschen und ihr Anti-Amerikanismus     42 Kriegsverbreche...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00072075

 
 
top