Jahrgang 2009

 
 

32/2009 Die große Sorge um die lieben Kleinen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Eltern suchen Hilfe bei einer Flut von Erziehungsberatern - aber nützt das auch dem Nachwuchs?     3; Deutschland Panorama: Sauerland-Prozess belastet deutschtürkisches Verhältnis / Bundeswehr rechnet mit neuen Anschlägen der Taliban / Beförderungs- welle im Entwicklungshilfeministerium     SPD: Wie Kanzlerkandidat Steinmeier aus dem Tief kommen will      2C CSU: In der Parteiführung wächst der Neid auf den Aufstieg von Wirtschaftsminister Guttenberg     24 Internet: Online-Aktivisten greifen in den Wahlkampf ein     26 Bundeswehr: Die Pannenserie des Rüstungskonzerns EADS     28 Alkohol: Wie Länder und Kommunen öffentliche Trinkgelage von Jugendlichen bekämpfen    30 Immobilien: Die bitteren Folgen von Wohnungsprivatisierungen     32 Brandanschläge: Hat eine 21-jährige Berlinerin mutwillig Autos in Brand gesetzt?     34 Gefängnisse: Ex-Anwalt hinter Gittern - ein Jurist überzieht die Justiz mit Klagen   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00066023

 

29/2009 Die gefährlichste Firma der Welt

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Wie der amerikanische Versicherungskonzern AIG die Banken ins Risiko und die Finanzwelt fast in den Kollaps trieb      42 Deutschland Panorama: Sauerland-Islamisten wollten in den Irak / Bundeswirtschaftsministerium sieht Ende der Krise / Obama hält Merkel-Wahlsieg für sicher      15 Kernkraft: Die Pannen im Atommeiler Krümmel sind gravierender als bislang bekannt    20 Union: Das Verhältnis von Kanzlerin Merke] und CSU-Chef Seehofer ist zerrüttet     24 Bundeswehr: Das Parlament winkt eine Serie fragwürdiger Rüstungsprojekte durch     25 SPD: SPIEGEL-Gespräch mit Parteichef Franz Müntefering über die Fehler im Wahlkampf und sein neues Liebesglück     26 Kommentar: Der Weltwirtschaftsgipfel in L'Aquila zeigt die Krise der G 8     29 Affären: Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff, der unter Untreueverdacht steht, verwickelt sich in Widersprüche     30 Essay: Wie Europas Politik demokratisiert werden kann     34 Jugend: Deutsche ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00072109

 

49/2009, Wann dürfen Deutsche töten, Die Bundeswehr, Afghanistan und der Krieg im 21. Jahrhundert

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

Titel Wie der Umgang mit den Bomben von Kunduz zum Debakel für die Bundesregierung wurde    22 Völkerrechtler suchen nach neuen Grenzen fürs Töten im Anti-Terror-Krieg    28 Deutschland Panorama: Carstensen droht Merkel bei Steuersenkungen mit Rücktritt / Sicherheitsbehörden setzen auf Deradikalisierung von Islamisten / Nationaler Rettungsplan für Schifffahrt      17 FDP: Bei den Liberalen wächst der Unmut über das Führungsvakuum in der Parteispitze     36 Seuchen: Die Grippewelle ebbt ab     38 Zeitgeschichte: Die letzten Grenztoten der DDR wurden vergessen    43 Arbeitsmarkt: Rechtspolitiker fordern neue Gesetze für Bagatellkündigungen    46 Rechtsmedizin: Computertomografie revolutioniert die Obduktion     52 Serie Klimawandel (1): Was Bürger und Politiker tun können, um eine Katastrophe abzuwenden    54 Gesellschaft Szene: Design in West- und Ostdeutschland / Was bedeutet der Klimawandel für die Weltkulturstätte...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00063179

 

50/2009, Das verlorene Jahrzehnt, Was die Welt aus einer Dekade der Unvernunft lernen muss

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

Titel Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts hat den Westen in eine tiefe Krise gestürzt      152 Deutschland Panorama: Finanzwissenschaftler fordern Abbau von Steuervergünstigungen / Mitglieder der Pauli-Partei wollen Verbot der Gruppierung .... 17 Bundeswehr: Das Kanzleramt sucht nach einem Weg, die Zahl der Soldaten für Afghanistan zu erhöhen    22 Was wusste der Minister?      24 Parteien: SPIEGEL-Gespräch mit Lothar Bisky, dem Vorsitzenden der Partei Die Linke, über Oskar Lafontaine, die Sozialdemokratie und die Stasi-Debatte     26 Brandenburg: Der Versöhnungsversuch von Ministerpräsident Matthias Platzeek mit den SED-Erben ist gescheitert      28 Zeitgeschichte: Stasi-Akten belegen Kontakte des Dutschke-Attentäters zu Neonazi-Gruppe 30 Auszüge aus den Polizeiprotokollen über das Dutschke-Attentat     34 Rechtspolitik: Die erste Niederlage von Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger 34 SPD: Frank-Walter Steinmeier und seine Schwierigkeiten mit der Rolle als Fraktionschef 36 L...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00063180

 

51/2009, Der Entzauberte, Karl Theodor zu Guttenberg

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

Titel Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg in der Kunduz-Falle     18 Die Familien der Bombenopfer kämpfen um Entschädigung     25 Deutschland Panorama: Siemens-Hightech für Iran / Bildungsausgaben durch Rechentricks erhöht / Neue Spur in ungeklärter Mordserie      13 Steuern: Das Gezerre um geplante Entlastungen 28 Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Kubicki ist die zentrale Figur im Steuerstreit      30 SPIEGEL-Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle über den Stolperstart der schwarz-gelben Regierung     31 Bundeskabinett: Entwicklungsminister Dirk Niebel trimmt sein Ressort auf FDP-Kurs     34 Affären: Kann sich die NRW-Justizministerin Müller-Piepenkötter nach dem Doppel-Ausbruch von Aachen im Amt halten?     36 - Zeitgeschichte: Die Neonazi-Freunde des Dutschke-Attentäters Bachmann planten weitere Anschläge     38 Bildung: Fördermaßnahmen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sind teuer und o...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00072128

 

20/2009 Das Prinzip Gier

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Die Gier nach Profit — warum der Kapitalismus nicht reformierbar ist      96 Deutschland Panorama: Die Bundesregierung drängt auf Konsolidierung der Landesbanken / Berliner Ex-SPD-Abgeordnete fordert Aufstand gegen Wowereit / Die erstaunlichen Grundstücksgeschäfte der Adenauer-Enkel     19 Sicherheitspolitik: Die Befreiungsaktion vor Somalia scheiterte auch am Kleinkrieg der Behörden     24 Bundespräsident: SPIEGEL-Gespräch mit Gesine Schwan über Pannen ihrer Kandidatur und die Gefahr einer explosiven Stimmung in der Bevölkerung    30 Außenpolitik: Nimmt Deutschland neun uigurische Guantanamo-Häftlinge auf?     36 Karrieren: Die Welt der Angela Merkel     38 Europa: Interview mit Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker über europäische Steueroasen und Attacken aus Deutschland     51 Strafjustiz: Sterbehilfe vor Gericht     52 Bundestag: SPD-Zank um die Neuregelung von Spätabtreibungen     55 Königshäuser: Bitterer Erb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00066021

 

29/2009 Die gefährlichste Firma der Welt

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Wie der amerikanische Versicherungskonzern AIG die Banken ins Risiko und die Finanzwelt fast in den Kollaps trieb      42 Deutschland Panorama: Sauerland-Islamisten wollten in den Irak / Bundeswirtschaftsministerium sieht Ende der Krise / Obama hält Merkel-Wahlsieg für sicher      15 Kernkraft: Die Pannen im Atommeiler Krümmel sind gravierender als bislang bekannt    20 Union: Das Verhältnis von Kanzlerin Merke] und CSU-Chef Seehofer ist zerrüttet     24 Bundeswehr: Das Parlament winkt eine Serie fragwürdiger Rüstungsprojekte durch     25 SPD: SPIEGEL-Gespräch mit Parteichef Franz Müntefering über die Fehler im Wahlkampf und sein neues Liebesglück     26 Kommentar: Der Weltwirtschaftsgipfel in L'Aquila zeigt die Krise der G 8     29 Affären: Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff, der unter Untreueverdacht steht, verwickelt sich in Widersprüche     30 Essay: Wie Europas Politik demokratisiert werden kann     34 Jugend: Deutsche ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00066022

 

33/2009 netz ohne Gesetz

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Staat gegen Netzbürger - wer hat die Hoheit im Internet?      68 Deutschland Panorama: Grippe-Impfung wird teurer als geplant / SPD-Schattenwirtschaftsminister entfernt eigene Internetauftritte / Erdrutsch von Nachterstedt wird erforscht      14 Familienpolitik: Ursula von der Leyens Ringen um die Geburtenrate     18 Europapolitik: Die Parteien streiten um das Begleitgesetz zum Vertrag von Lissabon     22 Affären: Zieht Karlheinz Schreiber jetzt auch noch CSU und SPD in den Spendensumpf?     24 Kommentar: Ulla Schmidts Dienstwagen überrollt den Deutschland-Plan der SPD     29 Ministerpräsidenten: Im thüringischen Landtagswahlkampf profitiert Dieter Althaus politisch von seinem schweren Skiunfall     30 Parteien: Horst Seehofers Kampf gegen die FDP     34 Piraten: Das Martyrium der entführten Mannschaft der ,.Hansa Stavanger"     36 Verkehr: SPIEGEL-Gespräch mit Bahn-Chef Rüdiger Grube über seine ersten hundert Tage im Amt und das schwierige ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00072105

 

32/2009 Die große Sorge um die lieben Kleinen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Eltern suchen Hilfe bei einer Flut von Erziehungsberatern - aber nützt das auch dem Nachwuchs?     3; Deutschland Panorama: Sauerland-Prozess belastet deutschtürkisches Verhältnis / Bundeswehr rechnet mit neuen Anschlägen der Taliban / Beförderungs- welle im Entwicklungshilfeministerium     SPD: Wie Kanzlerkandidat Steinmeier aus dem Tief kommen will      2C CSU: In der Parteiführung wächst der Neid auf den Aufstieg von Wirtschaftsminister Guttenberg     24 Internet: Online-Aktivisten greifen in den Wahlkampf ein     26 Bundeswehr: Die Pannenserie des Rüstungskonzerns EADS     28 Alkohol: Wie Länder und Kommunen öffentliche Trinkgelage von Jugendlichen bekämpfen    30 Immobilien: Die bitteren Folgen von Wohnungsprivatisierungen     32 Brandanschläge: Hat eine 21-jährige Berlinerin mutwillig Autos in Brand gesetzt?     34 Gefängnisse: Ex-Anwalt hinter Gittern - ein Jurist überzieht die Justiz mit Klagen   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00072106

 

2/2009 Obamas bester Mann

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Titel Ein Power-Paar fürs Weiße Haus    76 SPIEGEL-Gespräch mit dem Geschäftsmann und Mäzen James Wolfensohn über die weltweite Krise und seine Hoffnung auf Barack Obama 89 Deutschland Panorama: Ermittlungen gegen NPD weiten sich aus / Mitgliederschwund bei der hessischen Linkspartei / GSG 9 zieht aus Bagdad und Kabul ab      11 Parteien: Die Strategen planen für das Superwahljahr 2009      16 Union: Die ungewisse Zukunft des CSU- Landesgruppenchefs Peter Ramsauer     20 Finanzkrise: Interview mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers über seinen Vorschlag eines 1oo-Milliarden-Euro-Stützungsfonds     22 Linke: DDR-Nostalgiker wehren sich gegen Oskar Lafontaines Geschichtsoffensive     24 Gesetze: Wie Menschen mit Behinderungen in Deutschland ausgegrenzt werden     26 Unfälle: Der verhängnisvolle Skiunfall des thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus     3o Gleichstellung: Kaum eine Frau klagt ge...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00072135

 
 
top