Jahrgang 2009

 
 

Wiederholt sich die Geschichte doch, Weltkrisen 1929/2009

DER SPIEGEL 18/2009

Titel     * Titel - Unheimliche Parallelen: Geschichte wiederholt sich womöglich doch. Die heutige Krise der Weltwirtschaft erinnert in vielem an die Große Depression in den Jahren nach 1929. Sie könnte die Volkswirtschaften ähnlich hart treffen wie damals - wenn die massiven Rettungspakete der Regierungen nicht greifen. (S. 24)     * DEMONSTRATIONEN - Schwer entflammbar: Anders als in Frankreich gibt es in Deutschland bislang wenig Protest gegen die Folgen der Krise. Linke Anheizer kommen nicht recht in Tritt - träumen aber von einem Generalstreik. (S. 44)     * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Die Krise nicht kaschieren": Arbeitsminister Olaf Scholz, 50, über sein Programm gegen den drohenden Anstieg der Arbeitslosigkeit, Steuergeschenke in Zeiten der Knappheit und die Koalitionswünsche der ... (S. 48) Deutschland     * FINANZKRISE - Eine Holding für die Landesbanken (S. 19)     * CDU - Unmut über Pofalla (S. 19)     * UMWELTMINISTER - Im Dienst der Mehrweglobby (S. 20)     * WAFFENRECHT - SPD-Fraktio...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072142

 

Risiko Vorsorge, Mediziner zweifeln am Nutzen von Gesundheits-Checks

DER SPIEGEL 17/2009

Titel     * Titel - Alarm und Fehlalarm: Um eine Krebserkrankung zu vermeiden, lassen sich Millionen Deutsche jedes Jahr den Darm spiegeln, die Haut untersuchen oder die Brüste röntgen. Doch der Nutzen der meisten dieser Vorsorgeuntersuchungen ist umstritten. Und vielen Ärzten fehlt es häufig an Fachwissen. (S. 124) Deutschland     * SICHERHEIT - Amnestie für Waffenbesitzer? (S. 19)     * VERFASSUNGSJUBILÄUM - Jetzt reden beide (S. 19)     * Union - Debatte um den Soli (S. 19)     * Bundesverwertungsverordnung - Sondermüll Waldboden? (S. 20)     * NS-VERBRECHEN - Demjanjuks Gesundheit wird geprüft (S. 20)     * Sperrung von kinderpornografischen Websites - Lückenhafte Sperre (S. 20)     * ENERGIE - "Ich sehe noch Spielraum": Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, 37 (CSU), über hohe Gas- und ... (S. 21)     * EU - Skandal um EU-Pensionen (S. 22)     * BUNDESWEHR - Offizier verhöhnt Holocaust-Opfer (S. 22)   &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072143

 

Judas, Verräter im Namen Gottes?

DER SPIEGEL 16/2009

Titel     * Titel - Das Testament der Sektierer: Vom rätselhaften "Evangelium des Judas" sind neue - verschollen geglaubte - Seiten aufgetaucht. Der Ketzerpapyrus beweist: Unter den frühchristlichen Sekten des 2. Jahrhunderts tobten schwere Richtungskämpfe. Einige feierten Sexorgien, andere verehrten Sodom und Gomorra. (S. 110) Deutschland     * ABRÜSTUNG - Steinmeier fordert Abzug von Atomwaffen (S. 15)     * PIRATEN - Befreiung geplatzt (S. 15)     * GENTECHNIK - Aigner unter Druck (S. 16)     * KANZLERIN - "Afghanenfreie" Zone (S. 16)     * DER MÜNCHHAUSEN-TEST: IG-Metall-Chef Berthold Huber in der "Stuttgarter Zeitung" vom 6. April zur ... (S. 16)     * ABWRACKPRÄMIE - "Das Beutemodul aktiviert": Der Münchner Psychologe und Marketingexperte Hans-Georg Häusel, 57, über die Ursachen für den Erfolg der ... (S. 17)     * ZEITGESCHICHTE - Vergebene Chance? (S. 17)     * ZIGARETTEN - Beliebte Schmuggelware (S. 18)   &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072144

 

15/2009, Das starke Ich

DER SPIEGEL

Titel       Titel - Die Kraft der Widerständigen: Obwohl alles dagegen zu sprechen scheint, gelingt überraschend vielen Jungen und Mädchen nach einem schlechten Start ein gutes Leben. Psychologen, Genetiker, Biologen und Pädagogen suchen nach den Gründen - und versuchen mit neuen Methoden, Kinder seelisch zu stärken. (S. 64)  24       DIPLOMATIE - "Ich übernehme die Verantwortung": Auf dem Finanzgipfel in London probten die Staats- und Regierungschefs der 20 mächtigsten Nationen die Weltregierung. Doch ein Protokoll der entscheidenden Sitzung zeigt, wie mühsam es ist, gemeinsam global zu handeln. Immerhin: US-Präsident Barack Obama ließ sich hinreißen zu einem Geständnis.     *           30       GLEICHSTELLUNG - "Sorry, liebe Männer": Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, 50, über Frauen und Arbeit in Zeiten der Krise, brüllende Amtskollegen und die Bedeutung der Politik für die Geburtenzahl  &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072145

 

Rette, wer kann, Wie der Untergang der Weltwirtschaft verhindert werden soll

DER SPIEGEL 14/2009

Titel     * Titel - Gipfel am Abgrund: Die Welt blickt nach London, wo sich diese Woche der Kreis der Staats- und Regierungschefs der G 20 trifft, um Auswege aus der Krise zu suchen. Doch noch finden USA, Europa und China keinen gemeinsamen Kurs. Die Weltwirtschaft rutscht weiter ab. (S. 46)     * Titel - Fußtritt aus New York: Wie ein deutscher Maschinenbauer im rauen Wind der globalen Krise ums Überleben ... (S. 52) Deutschland     * WAFFENRECHT - Drastische Einschränkungen (S. 15)     * AFGHANISTAN-EINSATZ - Tod bei Kunduz (S. 15)     * AUSSENPOLITIK - Kandidaten verschlissen (S. 16)     * DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) am 20. März 2009 in einem Interview mit der "Süddeutschen ... (S. 16)     * ISLAMISTEN - Fahnder auf der Spur des Terrorgelds (S. 17)     * UMWELT - Krise mindert CO2-Ausstoß (S. 17)     * NS-VERBRECHEN - Fußfessel für Demjanjuk (S. 18)     * KINDERPORNOGRAFIE - Schlag gegen Internet-Aktivisten (...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072146

 

Wenn Kinder zu Killern werden

DER SPIEGEL 12/2009

Titel     * Winnenden - 113 Kugeln kalte Wut: Was muss geschehen, damit ein junger Mann Amok läuft? Was können Eltern tun, gibt es Schutz? Tim Kretschmer, 17, liebte Waffen und Computerspiele - und stürzte sich in eine Orgie der Gewalt, eine Serie von Exekutionen. Er tötete 15 Menschen und am Ende sich selbst. (S. 30)     * JUGENDLICHE - Stoned vor dem Schirm: Deutschlands größte Jugendstudie kommt zu alarmierenden Ergebnissen: Neuntklässler verbringen jeden Tag im Schnitt etwa 140 Minuten mit Computerspielen - mehr als 14 000 gelten als spielsüchtig. Hauptattraktion: das Online-Spektakel "World of Warcraft". Von Jürgen ... (S. 48) Deutschland     * ERMITTLUNGEN - Fehler in der Wand? (S. 13)     * NATO-GIPFEL - Nebenrolle für die Kanzlerin (S. 13)     * SICHERHEIT - Gefahr für den Handel (S. 14)     * DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Wolfgang Clement, 68, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, in einem Vorabdruck seines Buchs "Klartext: Damit Deutschland wieder in Fahrt kommt" in...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072147

 

Der Jahrhundert-Fehler

DER SPIEGEL 11/2009

Titel     * Titel - Gorillas Spiel: Warum finden die Finanzmärkte - trotz billionenschwerer staatlicher Schutzschirme - nicht zurück zur Normalität? Weil die Pleite der New Yorker Bank Lehman Brothers das Vertrauen zwischen den Banken ruiniert hat und die Welt kollabieren ließ. Die Geschichte eines Jahrhundertfehlers. (S. 40) eutschland     * ALTHAUS-RÜCKKEHR - Erste Termine im April (S. 17)     * ABGEORDNETE - Fiskus ermittelt (S. 17)     * FLUGSICHERUNG - Hoheitsaufgabe (S. 17)     * NATO - Gipfel der Sicherheit (S. 18)     * REGIERUNG - Filz im Finanzministerium (S. 18)     * SICHERUNGSVERWAHRUNG - Große Koalition prüft Verschärfung (S. 18)     * GEHEIMAKTEN - "Gordischer Knoten": Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, 66 (CDU), über die Freigabe von Verschlusssachen nach 30 ... (S. 19)     * ASSE II - Heimliches Endlager (S. 19)     * TERRORISMUS - Gnade für Klein (S. 20)     * NÜRBURGRING - Undurchsichtige G...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072148

 

Fremde Freunde, Vom zweifelhaften Wert digitaler Beziehungen

DER SPIEGEL 10/2009

Titel     * Titel - Nackt unter Freunden: Millionen Menschen pflegen ihre Freundschaften in den sozialen Netzwerken des Internet: Begeistert, arglos und kaum gehemmt entblößen sie ihr Privatleben in der globalen Öffentlichkeit. Risiken und Nebenwirkungen sind beträchtlich - auch für den Wert der menschlichen Bindung. (S. 118) Deutschland     * AUSSENPOLITIK - Kritik an Clinton (S. 17)     * Rüstung - Airbus droht Kündigung (S. 17)     * Bundestagswahlkampf - Steuererhöhung für Besserverdiener (S. 18)     * LANDWIRTSCHAFT - Nachteile beim Export (S. 18)     * Panorama - DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Thüringens Linke-Landeschef Knut Korschewsky in der "Thüringischen Landeszeitung" vom 27. ... (S. 18)     * KIRCHE - "Wir distanzieren uns ganz klar": Bischof Bernard Fellay, 50, Generaloberer der Piusbruderschaft, über die Entschuldigung des Holocaust-Leugners Richard ... (S. 19)     * Abwrackprämie - Gute Zeiten für Autoschieber (S. 19)   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072149

 

Darf der Staat Opel retten, Und was ist dann mit Schaeffler-Conti, Rosenthal, Märklin, Schiesser...

DER SPIEGEL 9/2009

Titel     * Titel - Von Staats wegen: Die Große Koalition streitet, wie sie den bedrohten Autokonzern Opel retten soll. Reicht eine Bürgschaft, oder muss sich der Staat in das Unternehmen einkaufen? Und wer käme als Nächstes? Die Wirtschaftskrise rührt an Grundsatzfragen. (S. 20)     * Titel - "Opel ist ein Gefühl": Die Angst der Bochumer vor einem zweiten Fall ... (S. 24) Deutschland     * RECHTSEXTREMISTEN - Deutsch-schwedische Nazi-Allianz (S. 15)     * ARBEITSMARKT - Hartz-IV-Reform gescheitert (S. 15)     * SPD - Neuer Job für Ypsilanti (S. 15)     * STRAHLENSCHROTT - Kobalt in der Kette (S. 16)     * NPD - Heilloses Finanzchaos (S. 16)     * Panorama - DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Li Baodong, 53, Chinas Botschafter bei den Vereinten Nationen in ... (S. 16)     * Bundespräsidentenamt - Pauli für Köhler: Am 23. Mai wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Entscheidend könnten die zehn Stimmen der Freien Wähler aus Bayern sein...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072150

 

8/2009, Die Schamlosen

DER SPIEGEL

Titel       Titel - Schuld und Sühne: Die Gier lebt weiter: Weltweit verteilen die Banken Milliarden an Boni, obwohl sie gigantische Verluste erwirtschaften und auf die Hilfe des Staates angewiesen sind. Dabei war es gerade dieses System der Selbstbedienung, das die Finanzkrise mitverursacht hat. (S. 60)     *       Titel - Option 6: Wie die Berliner Regierung um den richtigen Einstieg bei dem Milliardengrab Hypo Real Estate ringt (S. 64)     *       SPIEGEL-GESPRÄCH - "Es gab klare Exzesse": Für Nikolaus von Bomhard, 52, Chef des Versicherungsriesen Münchener Rück, waren die Boni vieler Banker übertrieben, aber nicht die Wurzel des Übels. Er sieht zwei andere Grundprobleme. (S. 73)     * 22       UNION - Allianz der Schwachen: Nach den Querelen der vergangenen Wochen proben die CDU und ihre bayerische Schwesterpartei den Schulterschluss: Bis Ostern soll ein gemeinsames Steuerkonzept für den Wahlkampf vorliegen. CSU-Chef Seehofer will sich mit Sticheleien...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072151

 

Sechzig deutsche Jahre"

DER SPIEGEL 7/2009

Deutschland     * KINDERWUNSCH - Staatshilfe für Babys (S. 13)     * GUTACHTEN - Kollision mit Tempo 40 (S. 13)     * Sanktionen gegen Iran - Widerstand gegen Steinmeier (S. 13)     * KONJUNKTURPROGRAMME - Doppelt kassieren (S. 14)     * DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 22. Januar 2009 im Interview mit der ... (S. 14)     * UMWELT - "Chance auf Einigung": Sigmar Gabriel, 49, Bundesumweltminister, über die Zukunft des umstrittenen Umweltgesetzbuchs, mit dem das zersplitterte deutsche Umweltrecht vereinheitlicht werden ... (S. 15)     * GEHEIMDIENSTE - Mehr Befugnisse für den BND (S. 15)     * BUNDESRAT - Finanzstreit gefährdet Vorratsdatenspeicherung (S. 15)     * UMWELT - "Polarstern" auf Abwegen (S. 16)     * CDU - Gönner aus Limassol (S. 16)     * INTERNET - Chinesische Verhältnisse (S. 16)     * Grüne - Grünes Gerangel (S. 16)     * KIRCHE - Endloser Schlussstrich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072152

 

6/2009, Der Entrückte

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel - "So bitter, so traurig": Die Entscheidung von Benedikt XVI., Traditionalisten und Antisemiten wieder in den Schoß der Kirche zu holen, vergiftet das Verhältnis zwischen dem Vatikan und den Juden. Auch unter Katholiken wächst inzwischen der Zweifel an der Amtsführung des Pontifex aus Bayern. (S. 40)     *       Titel - "Rückfall in frühere Jahrhunderte": Salomon Korn, 65, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, über Papst Benedikts Rehabilitierung des Holocaust-Leugners Richard Williamson (S. 46)  20       AUSSENPOLITIK - Neue deutsche Teilung: US-Präsident Barack Obama entzweit die Spitzen der Großen Koalition. Merkel grenzt sich ab, Steinmeier schmeißt sich ran. Derweil könnte der Protektionismus zum ersten Streitfall zwischen Deutschland und dem neuen Amerika werden.     *           24       SOZIALDEMOKRATEN - "Da werde ich grantig": Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahle...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072153

 

5/2009, Wann ist der Staat eigentlich pleite?

DER SPIEGEL

 Titel       Titel - Irgendwann ist Zahltag: Die Rettungspakete für die Wirtschaft werden stetig teurer. Sie drohen viele Länder finanziell zu überfordern. Die Folgen treffen jeden Bürger: Eine schleichende Geldentwertung ist unausweichlich, Staatspleiten werden nicht mehr ausgeschlossen. Könnte selbst der Euro-Raum zerfallen? (S. 50)     *       Titel - Mann der wilden Worte: Das bisweilen grobe Auftreten von Finanzminister Peer Steinbrück hat auch etwas Tröstliches. Von Dirk Kurbjuweit (S. 58)     *       SPIEGEL-STREITGESPRÄCH - "Sind alle verrückt geworden?": Die Wirtschaftswissenschaftler Stefan Homburg und Bert Rürup über die Wirtschaftskrise, die Rolle der Banken und die Frage, ob das Konjunkturprogramm der Bundesregierung nicht doch eine gigantische Geldverschwendung ist (S. 63) 12       DER MÜNCHHAUSEN-TEST: Barack Obamas designierter Finanzminister Timothy Geithner bei seiner Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Senats am 21. Januar...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072154

 

48/2009, Die Billionenbombe, warum nach der Jahrhundertkrise schon die nächste droht

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

— —     Titel Eine neue Spekulationsblase bedroht die Weltwirtschaft     72 SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Martin Suter über das Wesen von Top-Managern, den Wertewandel in der Wirtschaft und die Geld-Fixiertheit seiner Schweizer Heimat     84 Deutschland Panorama: Empörung über Papst-Audienz für Skandalsänger / Minister fordern Haushaltsnachschlag für 2010 / Guantanamo-Häftling wünscht Abschiebung nach Deutschland    17 Wirtschaftspolitik: Der Konflikt um Staatshilfen für Opel wird zur Zerreißprobe für die schwarz-gelbe Koalition      22 Interview mit EU-Kommissar Günter Verheugen über den Opel-Gipfel in Brüssel     24 Union: Wie die Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach die Kanzlerin nervt    26 Hamburg: Das Volksbegehren gegen die Schulreform bringt die schwarz-grüne Koalition in Schwierigkeiten     28 Kommentar: Das Übel des Bildungsföderalismus     29 SPD: Die Genossen suchen wiede...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00063177

 

48/2009, Die Billionenbombe, warum nach der Jahrhundertkrise schon die nächste droht

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

— —     Titel Eine neue Spekulationsblase bedroht die Weltwirtschaft     72 SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Martin Suter über das Wesen von Top-Managern, den Wertewandel in der Wirtschaft und die Geld-Fixiertheit seiner Schweizer Heimat     84 Deutschland Panorama: Empörung über Papst-Audienz für Skandalsänger / Minister fordern Haushaltsnachschlag für 2010 / Guantanamo-Häftling wünscht Abschiebung nach Deutschland    17 Wirtschaftspolitik: Der Konflikt um Staatshilfen für Opel wird zur Zerreißprobe für die schwarz-gelbe Koalition      22 Interview mit EU-Kommissar Günter Verheugen über den Opel-Gipfel in Brüssel     24 Union: Wie die Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach die Kanzlerin nervt    26 Hamburg: Das Volksbegehren gegen die Schulreform bringt die schwarz-grüne Koalition in Schwierigkeiten     28 Kommentar: Das Übel des Bildungsföderalismus     29 SPD: Die Genossen suchen wiede...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00072131

 
 
top