Titel * Schattenseite der Medizin: Systematisch werden Rücken-, Herz- oder Kniepatienten nutzlosen Verfahren ausgesetzt. Viele Therapieversuche beruhen auf Trugschlüssen oder finanziellen Interessen. Deutlich wird dies, wenn Ärzte zu Patienten werden: Sie lassen sich seltener behandeln als der Rest der Bevölkerung. (S. 132) Deutschland * UNION - Merkels Personalsorgen (S. 19) * MINISTERIEN - Alles noch offen (S. 19) * FERNSEHDUELL - Trainer für Kandidatin (S. 19) * BUNDESWEHR - Terrorangst an Akademie (S. 20) * Bayern - Klimazuschlag missachtet (S. 20) * BUNDESTAG - Recht auf Auflösung (S. 20) * AUSLANDSEINSATZ - "Tornado" nach Afghanistan? (S. 20) * Telekom - Hohe Frequenz (S. 21) * PARTEISPENDEN - CSU mit Übergewicht (S. 21) * Rot-Grün - Leiden, brüllen, schwitzen: Unruhe bei Rot-Grün: Drei Wochen vor der Wahl suchen die Strategen verzweifelt ein Rezept, aus dem Umfragetief herauszukommen. Die Genossen wollen den neuen Unionsstar Paul Kirchhof hart attackieren, die Grünen planen eine Zweitstimmen-Kampagne - auf Kosten der SPD. (S. 22) * SPIEGEL-STREITGESPRÄCH - "Sie h...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009303
SONST 1 Titelbild - Die Chaos-Wahl: Keine Macht für niemand * 3 Hausmitteilung - Betr.: Bundestagswahl 18. September 2005 * 4 Inhalt - Wahlverlierer als Sieger * 4 Inhalt - Die Nacht der langen Gesichter * 5 Inhalt - Aufbruch West * 5 Inhalt - Experiment Große Koalition * 5 Inhalt - Inhaltsverzeichnis * 5...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00015703
Titel * Frust statt Lust: Die Deutschen quälen sich mit Diäten und verschlingen Ratgeber über gesunde Ernährung. Doch die Tipps zum Schlankwerden sind voller Widersprüche. Obwohl Lebensmittel noch nie so unbedenklich waren wie heute, herrschen Verunsicherung, Appetitlosigkeit und zwanghafte Ideologien. (S. 70) * "Alles Hokuspokus": Der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer über widersprüchliche Ernährungsempfehlungen und die Gefahren von Obst und ... (S. 78) Deutschland * FDP - Fordern statt Fördern (S. 19) * REGIERUNG - Mehrwertsteuer auf 20 Prozent? (S. 19) * SOZIALES - Wahlkampf mit Pflegeversicherung (S. 19) * AUSLANDSEINSÄTZE - BGS baut Spezialtruppe auf (S. 20) * ATOMENERGIE - "Umstieg im Ausstieg": Interview mit der baden-württembergischen CDU-Umweltministerin Tanja Gönner, 35, über längere Laufzeiten der ... (S. 20) * IRAK-KRIEG - Befehl verweigert (S. 20) * SPD - Hilfe für den Kanzler...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009078
Titel * Aufschrei Ost: Millionen sehen rot: Die Ostwähler verweigern sich den Strategien der Westparteien. Sie machen eine neue Linke stark, die eher auf Marx setzt als auf Hartz. Eine große Koalition der Verdränger beschönigt die Lage der neuen Länder - vorneweg der Kanzler und die Kandidatin. (S. 28) * Kapitalismuskritik - Das Stehaufmännchen: Immer wieder scheint Karl Marx beerdigt, immer wieder feiert er Auferstehung. Er gehört zum Kapitalismus wie dessen Krisen, weil er das System der "Plusmacherei" seziert hat wie kein anderer - und dabei schön utopisch blieb. (S. 36) Deutschland * REGIERUNG - Kanzler als Kämpfer (S. 18) * UNION - Türkei als Wahlkampfthema (S. 18) * Brandenburg - Aus für Schönbohm? (S. 18) * Online-Auktionen - Betrugs-Boom bei Online-Auktionen (S. 19) * BUNDESWEHR - BND klärt auf (S. 19) * ABGEORDNETE - Lackleder und Latex (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Ersparte Demütigung (S. 20) &nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009255
Titel * Europa (Teil I) - Europa im Jahr null: Alle Versuche, den in Frankreich und den Niederlanden spektakulär gescheiterten Verfassungsvertrag zu retten, scheinen zu scheitern. Die Union steht vor einer Grundsatzentscheidung: Muss sie auf Großmachtträume verzichten und sich mit einem gemeinsamen Markt begnügen? (S. 94) * Europa (Teil I) - "Wir wollen Europa, aber nicht dieses": Wie sich im roten Calais der Widerstand gegen die Verfassung ... (S. 104) * Europa (Teil I) - Die Macht vom anderen Stern: Mit ungebremster - und unkontrollierter - Regulierungswut greift die EU mehr und mehr in die Lebenswelt ihrer Bürger ein. Dabei mangelt es der Brüsseler Gesetzgebungsmaschine von jeher an demokratischer Legitimation. (S. 106) Deutschland * SPD - Nachwuchs plant für die Zeit nach Schröder (S. 19) * PDS - Belastetes Bündnis (S. 19) * AUSLANDSEINSATZ - Blockade im Sudan? (S. 20) * NRW - Grüne Abrechnung (S. 20) * LEBENSMITTEL - Gefährliche Chi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009260
Titel * Geschichte der Atombombe (Teil I) - "Die Kräfte des Allmächtigen": Vor 60 Jahren ließ US-Präsident Truman die Atombombe über Hiroshima abwerfen. Wollte er den Krieg beenden oder nur die gigantischen Baukosten rechtfertigen? Zunächst war die Bombe für die Deutschen vorgesehen, doch denen bescherte sie einen langen Frieden. (S. 100) * Bunte Brocken im Marmeladenglas: Im US-Staat Tennessee erinnerten sich Veteranen des "Manhattan-Projekts" an den Bau der Atombombe. Den Zweck ihrer Arbeit erfuhren die meisten erst später. (S. 106) * "Seht zu, wie ihr durchkommt": Theodore Van Kirk, 84, Navigator des Bombers "Enola Gay", über den ... (S. 108) * Die Tränen der Generäle: Hat die Atombombe den Zweiten Weltkrieg beendet? Noch nach der Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki versuchten Japans Militärs, die unvermeidbare Kapitulation zu verzögern. (S. 110) Deutschland * UNION - Zurück auf die Hardthöhe? (S. 17) * Bundestagswahl 2...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009261
Titel * Rot-grüne Regierung - Rot-Grün a. D.: Die Autorität des Kanzlers zerfällt, die rot-grüne Koalition hat ihre Regierungsfähigkeit erkennbar eingebüßt und stellt dem Volk die Vertrauensfrage. Der wankende Gerhard Schröder blickt bereits zurück - auf ein Parteienbündnis, das sich an der Wirklichkeit zerrieb. (S. 22) * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Ich plädiere für Ehrlichkeit": Bundespräsident Horst Köhler über das Neuwahlbegehren des Kanzlers, die Gefahren der Globalisierung und seine Wünsche an die Parteien im beginnenden ... (S. 33) Deutschland * Bundestag - Großeinsatz für Jobvermittler (S. 17) * JUSTIZ - Neuer Anlauf (S. 17) * KRIMINALITÄT - Schutzzölle hinterzogen (S. 17) * KERNENERGIE - Wulff wirbt für Gorleben (S. 18) * "Windstärke 8" - Spitzel an Bord (S. 18) * Umfrage zu m Thema - Unentschlossen (S. 18) * TERROR - Motassadeq will bleiben ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009275
Titel * Schröders Endspiel: Mit seinem Neuwahl-Coup kam Bundeskanzler Gerhard Schröder seiner eigenen Demontage zuvor. Pläne für einen Kurswechsel, geschmiedet von SPD-Linken und -Enttäuschten, zwangen ihn zum Handeln. Eine inhaltlich zerstrittene Opposition darf nun auf einen Wahltriumph hoffen. (S. 22) * Arbeitsmarkt - Kahlschlag in der Wüste: Arbeitsmarktpolitisch hat Rot-Grün nach Hartz IV nichts mehr zu bieten. Die Union dagegen will den totalen Systemwechsel. (S. 34) * Steuern - Runter, aber wie?: Sozialdemokraten wie Union versprechen eine große Steuerreform, die vor allem Unternehmen entlasten soll. Klare Konzepte fehlen. (S. 36) * Rente - Doppelte Null: Im Fall eines Wahlsiegs würde die Union den von der SPD begonnenen Sparkurs fortsetzen - zu Lasten der Rentner. (S. 37) * Gesundheit - Murks contra Marx: Ob Gesundheitsprämie oder Bürgerversicherung: Keine der Volksparteien hat ein plausibles Konzept für eine Gesundheitsreform. (S. 38) * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Umkehr ist Unsinn": SPD-Parteichef Franz Müntefering, 65, über die Entscheidung von Bundeskanzler Gerhard Schrö...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009279
Titel * Die Zähmung der Tiger: SPD, CDU und CSU schicken Schwergewichte in die Regierung, die allerdings in verschiedene Richtungen ziehen. Eine Kanzlerin Angela Merkel wird es nicht leicht haben, die großen Egos auf eine gemeinsame Linie zu verpflichten. Die Chancen für einen klaren Reformkurs stehen nicht gut. (S. 22) * Der Nachlassverwalter: Nach langer Suche fand die SPD einen Außenminister: Frank-Walter Steinmeier. Der Kanzleramtschef soll die Kontinuität von Gerhard Schröders Außenpolitik sicherstellen - gegen Angela Merkel. (S. 26) * Leuchtturm mit Schatten: Die zwiespältige Bilanz des Leipziger Oberbürgermeisters Wolfgang ... (S. 30) * "Ich bin nicht ängstlich": Angela Merkel über ihren Führungsanspruch als künftige Kanzlerin, die Aufgaben einer schwarz-roten Regierung und die Gründe für das schlechte Wahlergebnis der ... (S. 42) Deutschland * Union und SPD - Gerangel um Regierungsjobs (S. 17) * PARTEISPENDEN - Milliardäre für Merkel (S. 1...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
L00009285
Titel * Die neue K-Frage - wie Paul Kirchhof den Wahlkampf beherrscht - Politische Umfrage im Monat september - Die K-Frage: Schattenminister Paul Kirchhof wird zum Risiko für die Union. SPD und Grüne konzentrieren ihre Angriffe auf die Radikalvorschläge des Steuerpapstes. Die anfängliche Euphorie im Merkel-Lager ist Ernüchterung gewichen. Verspielt die Kanzlerkandidatin die sicher geglaubte schwarz-gelbe Mehrheit? (S. 22) * Auf Kosten des Fiskus: Das deutsche Steuerrecht bietet Großverdienern eine Menge Schlupflöcher: Durch Investitionen in Containerschiffe oder Spielfilme lassen sich die Abgaben an den Staat spürbar senken. (S. 37) * Kampf um Kassel: Finanzminister Hans Eichel möchte noch einmal in den Bundestag. Sein Gegner ist nicht nur der große, neue Steuer-Vereinfacher der Union. Von Matthias ... (S. 40) Deutschland * SPD - Genossen für Gabriel (S. 17) * GEWERKSCHAFTEN - Merkel macht DGB Zusagen (S. 17) * AMERIKA-HILFE - Annahme verweigert (S. 18) * LINKSPARTE...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009290
Titel * Duell im Schatten: Nach dem unklaren Wählervotum hat ein Nervenkrieg um die Macht begonnen. Angela Merkel kämpft für eine Große Koalition unter ihrer Führung, Gerhard Schröder will das verhindern. SPD-Chef Müntefering lässt ihn gewähren - wie lange noch? (S. 24) * "Zu viel Angst verbreitet": Sachsens CDU-Ministerpräsident Georg Milbradt, 60, über Kanzlerkandidatin Merkel und die Chancen einer Großen ... (S. 30) * "Ein Stück überzogen": Der schleswig-holsteinische Innenminister Ralf Stegner (SPD) über die Koalitionsverhandlungen in Berlin und den "linken ... (S. 31) * "Die Union fürchtet uns": Verbraucherschutzministerin Renate Künast, 49, über eine Öffnung der Grünen nach rechts und die Zukunft ihrer ... (S. 34) * Wie der nächste Kanzler gewählt wird (S. 36) * Reggae, Rum und feiner Sand: Nach der Wahl ist Jamaika in aller Munde. Reiseveranstalter jubeln, doch die Karibik-Insel befürchtet diplo...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009291
Titel * Reformerin light: Der Linksruck im Lande hat auch Deutschlands Konservative beeindruckt. Ihr Mut schwindet, das Ungefähre hat Konjunktur. Was die Union im Wahlprogramm ankündigt, reicht nicht aus, das Land zum Besseren zu verändern. Was hat eine Kanzlerin Angela Merkel der Republik zu bieten? (S. 38) * SPIEGEL-GESPRÄCH - "Schrittweise auf null": Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller, 49, über das Wahlprogramm der Union, die Reform der Sozialversicherung und seine Ambitionen auf einen Ministerposten in ... (S. 51) Deutschland * VERTRAUENSFRAGE - Dossier für Köhler (S. 15) * Afghanistan - Mehr deutsche Soldaten am Hindukusch (S. 15) * AUSSENPOLITIK - Vertagte Wahlen (S. 16) * Wirtschaftswachstum - Optimismus pur (S. 16) * POLITIKER-EINKOMMEN - Geld vom Springer-Verlag (S. 16) * BUNDESWEHR - Eklatante Verstöße (S. 17) * BFH - Pauschaler Anreiz (S. 17) * GRENZSCHUTZ - GSG-9-li...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00009294
Titel * Alltägliche Selbstbedienung: Hartz IV ist außer Kontrolle geraten und reißt ein riesiges Loch in den Bundeshaushalt: Das Gesetz zum Arbeitslosengeld II, als Abbau des Sozialstaats gebrandmarkt, verteilt die Staatsknete allzu großzügig, es lädt zum Missbrauch geradezu ein. Eine Reform der Reform scheint unumgänglich. (S. 24) * "Ziemlich pleite": Hessens Ministerpräsident Roland Koch über das Hartz-IV-Debakel und die bundesdeutsche ... (S. 30) * "Große Grauzone": Wie Kommunen und Trägergesellschaften reguläre Stellen durch billige Ein-Euro-Jobs ... (S. 38 Kultur * HEIMAT - Auferstanden aus Ruinen: Die Weihe der wiederaufgebauten Dresdner Frauenkirche am 30. Oktober ist viel mehr als ein Lokalereignis: Bürgerlicher Eigensinn entreißt dem Vergessen ein Stück glanzvoller Geschichte und setzt ein Zeichen für zivilisierten deutschen Patriotismus. (S. 140) * Sächsisches Herz: Der New Yorker Bankier Henry H. Arnhold ist ein ungewöhnlicher ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00071878
Titel * Die Zähmung der Tiger: SPD, CDU und CSU schicken Schwergewichte in die Regierung, die allerdings in verschiedene Richtungen ziehen. Eine Kanzlerin Angela Merkel wird es nicht leicht haben, die großen Egos auf eine gemeinsame Linie zu verpflichten. Die Chancen für einen klaren Reformkurs stehen nicht gut. (S. 22) * Der Nachlassverwalter: Nach langer Suche fand die SPD einen Außenminister: Frank-Walter Steinmeier. Der Kanzleramtschef soll die Kontinuität von Gerhard Schröders Außenpolitik sicherstellen - gegen Angela Merkel. (S. 26) * Leuchtturm mit Schatten: Die zwiespältige Bilanz des Leipziger Oberbürgermeisters Wolfgang ... (S. 30) * "Ich bin nicht ängstlich": Angela Merkel über ihren Führungsanspruch als künftige Kanzlerin, die Aufgaben einer schwarz-roten Regierung und die Gründe für das schlechte Wahlergebnis der ... (S. 42) Deutschland * Union und SPD - Gerangel um Regierungsjobs (S. 17) * PARTEISPENDEN - Milliardäre für Merkel (S. 1...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00071879
Titel * Das Fest der Triebe: Sex ist kompliziert, strapaziös und unökonomisch. Warum hat sich diese Fortpflanzungsweise dennoch durchgesetzt? Biologen haben dieses größte Rätsel der Evolution jetzt weitgehend gelöst - und erkunden dabei die phantasievollen, teils grausamen Sexualpraktiken der Tiere. (S. 196) Deutschland * ARBEITSMARKT - Kostenbombe Ich-AG (S. 19) * Koalitionsverhandlungen - Kanzler für Platzeck (S. 19) * Sachsen - Hymne in der Grundschule (S. 19) * NRW - Wolfs Geisterfahrer (S. 20) * LINKSPARTEI - Stasi im Bundestag (S. 20) * Bundeswehr - Ermahnung am Rhein (S. 20) * Acrylamid - Pommes Grün-Rot (S. 21) * FINANZMINISTER - Heftige Wortwechsel (S. 21) * UMWELT - Kahlschlag an der Straße? (S. 22) * HOLOCAUST - Abgehörte Generäle (S. 22) * RÜSTUNG - Teurer Lückenfüller (S. 22) * Umfrage zum Thema - Ja zum EU-Beitritt...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00071880