Jahrgang 2007

 
 

Der dritte Mann, RAF

DER SPIEGEL 17/2007

Titel     * Das Geheimnis des dritten Mannes: 30 Jahre nach der Tat steht der Mord an Siegfried Buback vor der Aufklärung: Frühere RAF-Mitglieder beschuldigen Stefan Wisniewski, die tödlichen Schüsse abgefeuert zu haben. Der wegen des Anschlags verurteilte Knut Folkerts war am Tattag höchstwahrscheinlich in Amsterdam. (S. 24)     * Die lange Suche: Viele hatten erwartet, dass Horst Köhler die Akte Christian Klar schließt - öffentlichem Druck aber will er nicht nachgeben. (S. 32)     * "Es ist auch Scham dabei": Ex-Terrorist Peter-Jürgen Boock, 55, über das Attentat auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback, die Strategie der RAF und seine persönliche ... (S. 36) Deutschland     * WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN - Atlantische Freiheit (S. 19)     * RÜSTUNGSEXPORT - Deutsche Technik für Japan (S. 19)     * EUROPA - Merkels Weg zur Verfassung (S. 20)     * DIPLOMATIE - Erfundene Harmonie (S. 20)     * NIEDERSACHSEN - EU-Recht missachtet (S. 20)     * STAA...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009153

 

Was vom Menschen bleibt

DER SPIEGEL 15/2007

Titel     * Die Reise ins Licht: Ostern, das Fest der Auferstehung, erinnert an einen uralten, schönen Menschheitstraum: die Unsterblichkeit der Seele. Kein Denker hat sie je bewiesen. Trotzdem glauben immer noch viele an das Ewige im Menschen. Sie könnten recht haben. Von Mathias ... (S. 120)     * EIN EINZIGES, GROßES KONZERT: Was kommt nach dem Tod? Der italienische Journalist Tiziano Terzani (1938 - 2004) wusste, dass sein Ende nahte, als er ein letztes Gespräch über diese Menschheitsfrage mit seinem Sohn Folco führte. Unter dem Titel "Das Ende ist mein Anfang" erscheint der in Italien als Bestseller gefeierte Vater-Sohn-Dialog nun auf Deutsch. Ein ... (S. 135) Deutschland     * SPD - Wahlkampfschlager Mindestlohn (S. 15)     * Nahost - Gunst der Stunde (S. 15)     * KLIMASCHUTZ - Harte Einschnitte (S. 16)     * TERRORISMUS - Ermittlungen gegen Islamismus-Plattform (S. 16)     * ENTWICKLUNGSHILFE - Kredit für Siemens? (S. 17)     * KOALITION - Pflege ohne Prämie (S. 17)  &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009156

 

Arm durch Arbeit

DER SPIEGEL 14/2007

Titel     * Die wahre Unterschicht: Der Aufschwung ist da - doch die Masse der Arbeitnehmer hat davon wenig. Daran wird auch die kommende Tarifrunde kaum etwas ändern. Die Globalisierung drückt weiter auf die Löhne, und die abhängig Beschäftigten müssen den ausufernden Sozialstaat weitgehend allein finanzieren. (S. 22)     * Billig, willig - und weitgehend wehrlos: Im Baugewerbe werden ausländische Wanderarbeiter oft schikaniert und ausgebeutet. (S. 28) Deutschland     * INNERE SICHERHEIT - Rastern, spähen, lauschen (S. 17)     * ARBEITSMARKT - Union streitet über Mindestlohn (S. 17)     * CSU - Stoiber attackiert Pauli (S. 18)     * BUNDESWEHR - Zehn kleine Tornadolein (S. 18)     * Kölner Kofferbomber - Helden des Dschihad (S. 19)     * Umfrage zum Thema - Scharfe Strafe (S. 19)     * KLIMASCHUTZ - Gnade für CO2-Schleudern (S. 19)     * WELTWIRTSCHAFTSGIPFEL - Milliarden für Afrika (S. 20)     * Dierhagen - Lebendige DDR (...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009157

 

Zurück zur Weltspitze

DER SPIEGEL 42/2007

Titel     * Aufbruch im Labor: Erstmals seit 34 Jahren gewannen deutsche Forscher den Nobelpreis in gleich zwei Disziplinen. Die Ehrungen geben der gebeutelten Wissenschaft hierzulande Auftrieb, die derzeit den grundlegendsten Wandel ihrer Nachkriegsgeschichte erlebt. (S. 152)     * "Wir sind Romantiker und Realisten": Chemie-Nobelpreisträger Gerhard Ertl, 71, über seinen Weg zum ... (S. 160)     * Lizenz zum Löten: Ein erstaunlicher Fund des Nobelpreisträgers Peter Grünberg führte zu einem Produkt, das die Welt der Computer veränderte. Hat er sich seine Erfindung zu billig abkaufen lassen? (S. 164) Deutschland     * MENSCHENRECHTE - Nachhaltige Auswirkungen (S. 16)     * KONJUNKTUR - Schwächer im kommenden Jahr (S. 16)     * REGIERUNG - Subvention für Kellerkraftwerke (S. 16)     * KLIMASCHUTZ - Großverdiener Gore (S. 18)     * KIRCHE - Militärseelsorger gesucht (S. 18)     * BUNDESHAUSHALT - Weniger Minus (S. 18)     * INNERE SICHERH...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009159

 

Die Bio-Welle

DER SPIEGEL 36/2007

Titel     * Alles Bio, oder was?: Seit die Discounter in den boomenden Ökomarkt drängen, hat sich die einstige Nischenbranche grundlegend gewandelt: Die Waren werden industriell und rund um den Globus produziert. Weil das Geschäft boomt, wird es zugleich immer unübersichtlicher - und anfällig für Betrüger. (S. 24)     * Sauerei mit System: Wie in Ostwestfalen aus normalen Mastschweinen im großen Stil Bioprodukte ... (S. 28)     * "Es war eine Befreiung": Erdkorn-Geschäftsführer Thomas Hinz, 45, über seinen Ausstieg bei Aldi und die Konkurrenz der ... (S. 34) Deutschland     * RAF - Gedenken ohne Köhler (S. 17)     * SPD-SPITZE - Gewerkschafter vor (S. 17)     * Gammelfleisch - Seehofer gegen härtere Gesetze (S. 17)     * Bundesinnenministerium - Schwere Kaliber für Teens (S. 18)     * Duisburg - Tödliche Taufe (S. 18)     * NAHOST - "Wir helfen Reformern": Heidemarie Wieczorek-Zeul, 64, SPD-Entwicklungsministerin, übe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009162

 

Wenn wir schwimmen Seit' an Seit'

DER SPIEGEL 43/2007

Titel     * Vorwärts, Genossen, zurück: Eingekeilt zwischen Linkspartei und Union, kämpft die SPD um ihr Überleben als Volkspartei. Ihr Vorsitzender Kurt Beck plant nun den Befreiungsschlag: Durch den Abschied von der Modernisierungspolitik sollen sich die Sozialdemokraten mit ihrer Klientel versöhnen. (S. 24)     * SPD - Taktik und Tauschgeschäfte: Bis zuletzt rangeln die Flügel und Gruppen der Partei um gute Stimmergebnisse und ihre Vertreter im Vorstand. (S. 30)     * "Unsere Kritik war richtig": Hessens SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti, 50, über die Korrekturen an den Hartz-Regelungen und die Konkurrenz durch Die ... (S. 36) Deutschland     * INNERE SICHERHEIT - Unionsländer gegen Schäuble (S. 18)     * Bundeswehr - Tarnung für KSK (S. 18)     * ARBEITSLOSENGELD - CDU warnt vor Reform (S. 20)     * EU - Unangekündigte Kontrollen (S. 20)     * NEBENTÄTIGKEITEN - Schily schweigt zu Beraterjob (S. 20)     * STREIKRECHT - "Nur singulä...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009163

 

Warum lächelt diese Frau?

DER SPIEGEL 47/2007

Titel     * Das endlose Ende: Mit Vizekanzler Franz Müntefering geht einer der wenigen echten Fans der Großen Koalition. In den verbleibenden zwei Jahren droht ein harter Schlagabtausch zwischen Union und SPD. Wirkliche Reformen sind nicht mehr zu erwarten. (S. 26)     * "Länger warten konnte ich nicht": Franz Müntefering, 67, über die Krankheit seiner Frau, seinen Abschied aus der Spitzenpolitik und die Zukunft der Großen ... (S. 41) Deutschland     * Außenpolitik - China straft Deutschland (S. 19)     * PARTEIFINANZEN - Innenminister attackieren NPD (S. 19)     * Geplante Online-Durchsuchung - BKA darf Trojaner entwickeln (S. 20)     * JUSTIZ - Sicher in Deutschland (S. 20)     * Greenpeace-Studie - Frisierte Zahlen? (S. 20)     * HAFENAFFÄRE - Geheimer Deal (S. 21)     * Große Koalition - Kein Geld für Afghanistan (S. 21)     * Afghanistan - Pleite auf Rädern (S. 22)     * FAMILIENPOLITIK - Herdprämie vertag...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009164

 

Die gelben Spione

DER SPIEGEL 35/2007

Titel     * Prinzip Sandkorn: Mit einem Spitzel-Heer gehen Chinas Geheimdienste auf die Jagd nach dem wichtigsten Rohstoff von Exportweltmeister Deutschland: Know-how. Sogar Berliner Ministerien werden Opfer von Hacker-Angriffen. Die Bundesregierung ist entsetzt - und machtlos. (S. 18)     * "Besoffen vor Glück": Baden-Württembergs Verfassungsschutzchef Johannes Schmalzl, 42, über Chinas ... (S. 28)     * "Ergebnis der Profitgier": Was mit Rückrufaktionen begann, droht, sich zum Handelskrieg auszuwachsen. Dabei haben die aktuellen Produktskandale viele Schuldige. (S. 32) Deutschland     * AFGHANISTAN-EINSATZ - Mehr Truppen zum Hindukusch? (S. 14)     * Studie - Langsame Schwaben (S. 14)     * Klimaschutzkonferenz - Berliner Protest (S. 14)     * KOALITION - Umstrittene Mindestlöhne (S. 15)     * NPD-VERBOT - V-Leute sollen bleiben (S. 15)     * MARINE - Einsatz willkommen (S. 16)     * TRANSRAPID - Schnelle Entscheidung (S. 16)     * Umfrage ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009165

 

Die Retter der Welt

DER SPIEGEL 30/2007

Titel     * Die Retter der Welt (Teil I) - Die Weltsanierer: Was das Hobby von Romantikern war, ist nun der Job von Managern und Milliardären - die Rettung der Welt. Pragmatiker wie Bill Gates, George Soros, Richard Branson überbieten sich darin, mit Unternehmergeist der Erde zu helfen. Von Klaus Brinkbäumer und Ullrich ... (S. 42)     * Die Retter der Welt (Teil I) - "Kein anderer könnte das": Wie die William J. Clinton Foundation ... (S. 50) Deutschland     * KLIMASCHUTZ - Glos lehnt Gabriel-Pläne ab (S. 14)     * BUNDESWEHR - Später starten (S. 14)     * SPENDEN - Wohltat auf Kosten der Steuerzahler (S. 14)     * STAMMZELLEN - Schavan lenkt ein (S. 15)     * LINKE - Lafontaine nach Kuba (S. 15)     * LOGISTIK - UPS-Pakete bei Ebay (S. 15)     * Umfrage zum Thema - Kanzlerkandidat? (S. 15)     * "Walter-Linse-Preis" - Fragwürdiger Preis (S. 15)     * JUGENDSTRAFVOLLZUG - "Gigantische Verschwendung": Der Greifswalder K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00009167

 

Die Erfindung der Deutschen, wie wir wurden was wir sind

DER SPIEGEL 4/2007

Titel       "Die Nation schafft Freiheit": Der Tübinger Historiker Dieter Langewiesche über die kriegerischen Ursprünge der meisten Nationalstaaten, die noch junge Geschichte der nationalen Idee und die europäische Einigung (S. 64)  Deutschland           15       BUNDESWEHR - "Signal der Öffnung"     *           15       HAMBURG - Voscherau stützt taumelnden Landeschef     *           15       BRANDENBURG - Koalition in Gefahr     *           16       Deutschland - Stoibers Sturz     *           16       GLOBALISIERUNG - Kampagne gegen Kinderarbeit     *           17...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00012608

 

VERHEIZE ENERGIE; DAS MEGAKRAFTWERK ZU HAUSE

DER SPIEGEL 7/2007

 Titel       "Zeit für eine Revolution": Der rasche Wandel des Klimas und das Schwinden der Öl- und Gasvorräte erzwingen eine radikale Energiewende. Der Verfall des Wohlstands scheint unausweichlich, sollte die Weltgemeinschaft keinen nachhaltigen Energiepfad einschlagen. (S. 86)     *       SONST           1       Titelbild - Verheizte Energie Deutschland           19       RENTE - SPD-Fraktion gegen Müntefering     *           19       CDU - Persilschein für Massenentlassungen     *           20       RÜSTUNG - "Leo" nach Afghanistan     *           20       EU-RATSPRÄSIDENTSCHAFT - Versteckte Kosten ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00012609

 

27/2007, Am Anfang war die Kunst

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       Das magische Mammut: Vor 35 000 Jahren geriet der Mensch in einen Schöpfungsrausch: Er schnitzte Tierfiguren, formte Statuen und bemalte Höhlenwände. Eine bei Ulm entdeckte Elefantenfigur, das erste Kunstwerk der Welt, gibt jetzt neue Einblicke in die Wiege der Bildhauerei. Waren die ersten Künstler Zauberer? (S. 134)     *       Ersatz für die Religion: Der archaische Glaube an die Macht der Bilder wirkt bis heute in der Kunst nach. (S. 142) 22       ENERGIEPOLITIK - Der Klima-Handel: Dicke Luft vor dem Energiegipfel: Industriebosse und Wirtschaftsverbände wehren sich gegen die ambitionierten Umweltschutzpläne der Kanzlerin. Sie warnen vor Jobverlust und drohen mit Abwanderung. Angela Merkel will den Streit nutzen, um den Atomausstieg zu kippen.     *           26       TERRORISMUS - Edelsteine und Dschihad: Erstmals seit dem 11. September 2001 fand im Kanzleramt wieder eine Krisensitzung zur Terrorgefahr statt - wegen ei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00020544

 

3/2007, ROT-CHINAS RASANTER AUFSTIEG

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Die Rotchina AG: Mit planwirtschaftlichen Methoden rollt China den Weltmarkt auf. Der anscheinend unaufhaltsame Aufstieg des Landes zur globalen Wirtschaftssupermacht verblüfft Konkurrenten und Ökonomen gleichermaßen. Funktioniert der Kommunismus doch? (S. 84)     *       Brüder im Geiste: Pekings kommunistische Regenten entdecken die Lehren des lange verfemten Philosophen Konfuzius neu. (S. 90)  22       CSU - Trotzig in der Trutzburg: Edmund Stoiber ist gestolpert, aber nicht gestürzt. Doch seine Widersacher arbeiten daran - allen Loyalitätsadressen zum Trotz. Die Schlüsselrolle im Bayerndrama spielt Alois Glück, der Landtagspräsident. Er will den Ministerpräsidenten und Parteichef zum Rücktritt drängen.     *           27       KARRIEREN - Gabriele im Wunderland: CSU-Landrätin Gabriele Pauli karikiert die Regeln des politischen Betriebs. Sie kämpft ohne Plan und offenbart so erst recht ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00020562

 

34/2007, Europas coole Städte

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       Was Städte sexy macht: Woher kommt der nächste Bill Gates, und wohin geht er? Brillante Köpfe können sich in der vernetzten Welt aussuchen, wo sie ihre Zelte aufschlagen. Zwischen den Metropolen ist ein heftiger Wettbewerb um die neue kreative Klasse angebrochen, denn von ihr hängen Fortschritt und Innovation ab. (S. 98)     *       "Eine neue Ikone": Der britische Soziologe Charles Landry über Konkurrenz unter den Städten Europas und die kreative Klasse (S. 102)     *       Amsterdam: Allen Rückschlägen zum Trotz: Hollands Kapitale setzt auf die kreative Kraft von Multikulti. (S. 103)     *       Dublin: An der Liffey schuf EU-Förderung die Grundlage für das Wirtschaftswunder. (S. 105)     *       Kopenhagen: Die Stadt mit den "glücklichsten Menschen der Welt" gilt als Magnet für innovative Unternehmen. (S. 107)     *   &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00020564

 

Ich, Joschka Fischer"

DER SPIEGEL 40/2007

Titel * Kampf ums Erbe: Joschka Fischer rechnet mit den Grünen ab - der Zustand seiner Partei tue ihm weh. An der Basis wächst derweil die Lust, sich immer stärker vom einstigen Leitwolf zu distanzieren. Und auch die SPD geht auf Abstand zur gemeinsamen Vergangenheit in der rot-grünen Koalition. (S. 38) * Joschka Fischer - Alptraum aller Alpträume: JOSCHKA FISCHER ÜBER DEN ... (S. 42) * Joschka Fischer - Die Schüsse veränderten mein Leben: FISCHER ÜBER SEINE ... (S. 44) * Joschka Fischer - Flucht aus der Verantwortung: FISCHER ÜBER OSKAR ... (S. 47) * Joschka Fischer - Noch einmal Glück gehabt: FISCHER ÜBER DEN ... (S. 49) * "Ja, es gab Fehler": Joschka Fischer über die wiederkehrenden Illusionen seiner Partei, die Leistungen der rot-grünen Regierung und sein Verhältnis zu Gerhard ... (S. 52) Deutschland * REFORMEN - SPD will Agenda 2010 korrigieren (S. 15) * Finanzreport - Geld bis zum Abwinken (S. 15) * UNO-SICHERHEITSRAT - Merkel will Hilfe von Bush (S. 16) * BAHN - Länder gegen Tiefensee (S. 16) * AFGHANISTAN-GEISEL - Bluff bei der Übergabe (S. 16) ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00071939

 
 
top