Titel Mit Abscheu und Hingabe: Der Aufstieg der Sündenmeile auf St. Pauli im Zeichen bürgerlicher Doppelmoral (S. 100) 22 SPD - Vorwärts zum Wechsel: Die Hoffnung, Helmut Kohl abzulösen, diszipliniert die Sozialdemokraten ungemein. Dafür nehmen sie in Kauf, daß sie bis auf weiteres zwei Kanzlerkandidaten haben, den Parteiheros Lafontaine und den Umfragekönig Schröder. Von Jürgen Leinemann * 36 BILDUNG - "Macht die Kröten locker!": Streiks und Proteste der Studenten an mehr als 100 Hochschulen. Doch ein Entgegenkommen der Politik ist nicht in Sicht: Die dringend notwendige Bafög-Reform droht an den knappen Kassen von Bund und Ländern zu scheitern. * 41 UNIVERSITÄTEN - Der Kampf aller gegen alle: Hochschulverwaltungen und Ministerialb&u...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00013388
George Bush gegen Saddam Hussein 106 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Saddams Gesicht 112 DEUTSCHLAND Konjunktur: Deutschland im Boom 18 Bundestag: Die kleinen Parteien kämpfen um ihre Rechte 21 Bundeswehr: Probleme mit NVA-Munitionsbunkern 22 Hochschulen: Studentenprotest gegen Auflösung marxistischer Institute 24 Beamte: Säuberung per Fragebogen 25 Arzneimittel: Krach um die Preise in den neuen Bundesländern 27 Post: Das Chaos in der Ex-DDR 28 Affären: Großer Reibach mit Wandlitz 30 Bücherspiegel: Hans-Joachim Maaz: „Der Gefühlsstau. Ein Psychogramm der DDR" 32 Hans-Jürgen Eitner: .Hitlers Deutsche" 32 Gregor Schöllgen: „Ulrich von Hasseil" 32 Hellmut Diwald: „Deutschland einig Vaterland" 33 Volker Ackermann: „Nationale Totenfeiern in Deutschland" 33 Verkehr: Landplage ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00071531
George Bush gegen Saddam Hussein 106 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Saddams Gesicht 112 DEUTSCHLAND Konjunktur: Deutschland im Boom 18 Bundestag: Die kleinen Parteien kämpfen um ihre Rechte 21 Bundeswehr: Probleme mit NVA-Munitionsbunkern 22 Hochschulen: Studentenprotest gegen Auflösung marxistischer Institute 24 Beamte: Säuberung per Fragebogen 25 Arzneimittel: Krach um die Preise in den neuen Bundesländern 27 Post: Das Chaos in der Ex-DDR 28 Affären: Großer Reibach mit Wandlitz 30 Bücherspiegel: Hans-Joachim Maaz: „Der Gefühlsstau. Ein Psychogramm der DDR" 32 Hans-Jürgen Eitner: .Hitlers Deutsche" 32 Gregor Schöllgen: „Ulrich von Hasseil" 32 Hellmut Diwald: „Deutschland einig Vaterland" 33 Volker Ackermann: „Nationale Totenfeiern in Deutschland" 33 Verkehr: Landplage ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00021925
Titel * 1989 (S. 78) * "Wenn das Eis bricht . . ." (S. 93) Deutschland * Angriff auf Länderhoheit (S. 16) * Mischnick will bleiben (S. 16) * Deutsch-deutsche Militärhilfe (S. 16) * Schwerer Ausstieg (S. 16) * Beamten-Protest (S. 17) * Veränderte Lage (S. 17) * "BRDDR - das erstemal, endlich": Die Öffnung der DDR für Westdeutsche hat eine Reisewelle ohnegleichen ausgelöst. In den Willkommensjubel jenseits der Grenzen mischt sich Skepsis: Mit den Besuchern aus dem Westen kommen Rauschgift und Schwarzgeld ins Land, in den DDR-Regionen entlang der Demarkationslinie drohen Versorgungsengpässe. (S. 18) * Das "tolle" Jahr 1989 (S. 19) * Reisefreiheit - Mitte statt Ende der Welt: Die Einführung der Reisefreiheit verändert auch das deutschdeutsche Grenzgebiet - Politiker und Planer müssen umdenken. (S. 21) * DDR - Quadratur des Kreises: Den am "Run...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011480
Titel * "Es gibt keine DDR mehr": Mit einem Traumergebnis für Kanzler Kohl endete die erste freie Wahl in der DDR. Nur knapp verfehlte Kohls Partner, die Konservative Allianz, die absolute Mehrheit. Wahlsieger Lothar de Maiziere wird dennoch eine Große Koalition suchen - zu groß sind die Probleme, als daß sie von einzelnen Parteien zu lösen wären. (S. 20) * Eile tut nun not (S. 22) * "Und in mir ist ein Schweigen" (S. 28) * "Es wird ein anderer Staat" (S. 33) * "Anschluß ist ein falscher Begriff" (S. 48) Deutschland * Sauer auf Süssmuth (S. 16) * Handel mit Hormon-Kälbern (S. 16) * Aus für "Möllemann II"? (S. 16) * Annahme verweigert (S. 16) * Sekte in der Offensive (S. 17) * Niedersachsen - Maradona verpflichtet: Rita Süssmuth soll für den angeschlagenen Ernst Albrecht die Niedersachsen-Wahl gewinnen - als seine designiert...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011481
Titel * "Es muß alles raus": Auf den gerade erst frei gewählten 400 Abgeordneten der DDR-Volkskammer lastet ein schwerer Verdacht: Haben viele von ihnen im SED-Staat Spitzeldienste für die Staatssicherheit geleistet? Zwei Parteichefs - de Maiziere (CDU) und Böhme (SPD) - gelten als belastet. Oder sind auch die Anschuldigungen ein Stasi-Werk? (S. 26) Deutschland * FDP rügt Stoltenberg (S. 16) * Glasnost beim BKA (S. 16) * Satte Besoldung (S. 16) * US-Truppenabzug - Geheimer Wunschzettel (S. 17) * Wiedervereinigung - "Wir haben dort mitzureden": Schon im nächsten Jahr will Helmut Kohl von einem gesamtdeutschen Parlament zum Kanzler aller Deutschen gewählt werden. Der Ost-Berliner Regierung der konservativen Allianz für Deutschland unter Lothar de Maiziere haben die Bonner Christdemokraten dabei die Rolle eines willfährigen Erfüllungsgehilfen zugedacht. (S. 18) * Kreuth in Sachsen (S. 20) * SPD - Hohes Risiko: SPD-Kanzlerkandidat Lafontai...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011482
Titel * "Das faule Gift der Macht": Wladimir Iljitsch Lenin war der Heilige des Sowjetsystems, als Stalin längst der Schurke war. Doch Lenin lehrte den Terror, begründete jene brutale Verwirklichung eines Menschheitstraums, dem Millionen zum Opfer fielen. Jetzt stürzen seine Standbilder, wird auch Lenin angeklagt - er hat die Katastrophe verschuldet. (S. 194) * "Die Partei fällt auseinander" (S. 202) Deutschland * Verdacht gegen Wallmann (S. 16) * Stoltenbergs Ernstfall (S. 16) * Korruption in Mainz (S. 16) * Agnes statt Alfred (S. 16) * Schalck am Tegernsee (S. 17) * DDR - Stasi: Moralische Verwüstung: Die erste frei gewählte Volkskammer muß ihre Arbeit mit der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses beginnen. Die Enthüllungen über Stasi-Spitzeleien im Honecker-Staat haben das politische Klima vergiftet. Jeder Abgeordnete muß sich eine Überprüfung seiner Vergangenheit gefallen lassen. (S. 18) * "...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011483
Titel * "Ohne 1:1 werden wir nicht eins": Verarmungsängste in der DDR, Inflationsfurcht in der Bundesrepublik - vergangene Woche wich die Vereinigungsbegeisterung endgültig einem erbitterten Streit ums Geld. 2:1 oder 1:1, die Werte für den Umtausch von Ost- in West-Mark, wurden zu Kurzformeln für Niedergang oder Wohlstand, für Knauserei oder Großzügigkeit. (S. 16) * "Enorme Möglichkeiten" (S. 20) * "Das ist für uns entwürdigend" (S. 23) Deutschland * Wallmanns schwaches Gedächtnis (S. 14) * Spitzel für die DDR (S. 14) * Geheime Absprache (S. 14) * Werft am Kap (S. 14) * Kwizinskis Aufstieg (S. 15) * Ratlosigkeit und Ohnmacht (S. 26) * DDR - Von hinten umarmt: Die Parteichefs der CDU und der SPD in Ost-Berlin drängen auf eine große Koalition, die Basis aber wehrt sich. (S. 28) * "Nicht unter den Rock kriechen" (S. 30) &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011484
Titel * "Einheit in diesem Jahr": Michail Gorbatschow sieht die deutsche Einheit "auf der Tagesordnung", Hans Modrow beschreibt den Weg dorthin - die Deutschen vor dem historischen Ziel? In Bonn wird eine gesamtdeutsche Verfassung entworfen, eine Verschiebung der Bundestagswahl erwogen. Nationaler Überschwang oder realistische Vorausschau? (S. 14) * Es bewegt sich etwas (S. 16) * "Ein Kollaps ist nicht auszuschließen" (S. 20) * Willy Brandt - "Die Einheit ist gelaufen" (S. 26) Deutschland * Geheim-Etat abgelehnt (S. 12) * Listige Fuchs (S. 12) * Rabita - Rabita: BND alarmiert Bonn (S. 12) * Tornado statt Jäger 90? (S. 12) * CSU läßt speichern (S. 13) * Die politische Moral ist dahin (S. 29) * Demonstrationen - Weiter unehrlich: War Hans Modrow an den Gewaltaktionen gegen Demonstranten in Dresden beteiligt? (S. 31) * Saarland - Ehrliche Haut: SPD-Kanzlerkand...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011485
Titel * "Es kann auch anders kommen": Mit der Demokratisierung Osteuropas wird der Kalte Krieg zum historischen Datum. Die Blöcke zerfallen, die Konfrontation schwindet, die Militärs verlieren ihr Feindbild. Soldaten fragen immer ungeduldiger, ob Wehrdienst noch Sinn macht. Und was soll nach der Vereinigung aus Bundeswehr und Volksarmee werden? (S. 26) * "Ein Trümmerhaufen der Gefühle" (S. 34) Deutschland * Steuergeld für "Allianz" (S. 14) * Alte Freunde (S. 14) * BND - BND: Schnüffeln im Akkord (S. 14) * Stasi im Staatsdienst (S. 14) * Verdacht gegen Gruber (S. 15) * Der Plan für den Tag X: Nervös reagiert die internationale Finanzwelt auf jedes neue Gerücht aus Deutschland. Voller Sorge erwartet sie den Tag, an dem die D-Mark gesamtdeutsche Währung wird. Das Datum der Geldreform ist zwar noch ungewiß, aber in einer internen Vorlage der Bundesbank sind Einzelheiten der Währungsunion bereits festgelegt. (S. 16) ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011489
Titel * Die Gretchenfrage der Republik: Am nächsten Sonntag stimmen die DDR-Bürger bei ihrer ersten freien Wahl indirekt auch über das Ende der Bundesrepublik ab. Kommt es - so wünscht es Kanzler Kohl - zu einem Anschluß der DDR an den Westen? Wahrscheinlich ist: Beide Parlamente verständigen sich über eine neue gesamtdeutsche Verfassungsordnung. (S. 24) * Er kann es wirklich nicht (S. 27) Deutschland * Bomben aus Rabita (S. 12) * Luftfahrt - Ufos über Schönefeld (S. 12) * DDR - Offenes Bekenntnis (S. 12) * Deutsche Diplomaten - Zuschlag für Diplomaten (S. 12) * Mauer in Acryl (S. 12) * Gefährlicher Dieselruß (S. 13) * "Kinder der Demokratie": Nach einem schmutzigen Wahlkampf gehen die DDR-Bürger in ihre erste freie Wahl. Die meisten der 24 Parteien, Gruppen und Listenverbindungen sind chancenlos. Nach dem Wahltag wird die Bildung einer großen Koalition erwartet - unter einem sozialdemokratischen ode...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011490
Titel * DDR-Massenflucht - "Da brennt die Sicherung durch": Mindestens 500 000 DDR-Bürger werden in diesem Jahr in die Bundesrepublik übersiedeln, Hunderttausende kommen aus den Ostblockstaaten. Wer soll die Einwanderer bezahlen? Der Kampf um Jobs und Wohnungen wird härter; Renten- und Krankenversicherungen sehen sich enormen Zusatzforderungen ausgesetzt. (S. 28) Deutschland * Soldaten im Tower? (S. 14) * Jäger 90 - Jäger 90: Absturz vor dem Start (S. 14) * Oder-Neiße-Grenze - Kohl contra Dregger (S. 14) * Luftkreuz Berlin (S. 14) * Möllemanns Extratouren (S. 15) * Kein Auftrag (S. 15) * "Jetzt robben sich alle ran": SPD-Chef Hans-Jochen Vogel will endlich Klarheit: Gleich nach der Landtagswahl im Saarland am kommenden Sonntag soll Oskar Lafontaine zum Kanzlerkandidaten der Sozialdemokraten ausgerufen werden. Lafontaine traut sich diese Aufgabe durchaus zu, zögert aber immer noch - auch aus wahltaktischen Gründen. (S. 16) &nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011492
Deutschland * Problematische Hilfe (S. 14) * Republikaner - Zeit für Schäuble (S. 14) * Fluglotsen - Gefährliches Alter (S. 14) * Bonn - MfS hört mit (S. 14) * Jäger 90 - Teurer Rückzug (S. 14) * Bundespost - Einheits-Absage (S. 15) * DDR - "Dann geht das Licht aus": Die DDR in Angst: Viele Bürger vermissen Erfolge beim Fortgang der sanften Revolution, Politiker warnen vor einem Zusammenbruch. Jetzt soll eine Übergangs-Regierung unter Hans Modrow das Land bis zur ersten freien Wahl führen. Die Parteizugehörigkeit aller Minister soll ruhen: "Mit Kommunisten regieren wir nicht.... (S. 16) * Berlin, Berlin (S. 18) * SED-PDS - Reformer auf dem Rückzug: Nach dem Austritt des populären Dresdner Oberbürgermeisters Berghofer zerfällt die einst allmächtige SED noch schneller. (S. 20) * "Ich könnte eine Autorität sein" (S. 21) * Parteien - Chance der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011493
Titel * DDR - "Eine perverse Kombination": Nicht nur die allmächtige Stasi, sondern auch die Führung der SED und der Staatsjustiz haben einer ganzen Reihe von RAF-Tätern in der alten DDR Unterschlupf und Schutz gewährt. Als das Bundeskriminalamt 1986 die Spuren der Terroristen im Osten aufnahm, verschaffte der SED-Staat den Gewalttätern neue Verstecke. (S. 97) * "Für jeden eine Nummer" (S. 103) Deutschland * SPD in die Opposition? (S. 16) * Deutsche Stiftung für Umwelt - Kontrolle verwehrt (S. 16) * Sperranlagen für Stendal (S. 16) * Geheime Vereinbarung (S. 16) * Rüffel für Haussmann (S. 17) * Oskar Lafontaine - "Das Opfer heißt Kohl": Wenn er will, kann Oskar Lafontaine im September nach der Vereinigung der Sozialdemokraten Vorsitzender der gesamtdeutschen SPD werden. Darauf haben sich die Parteichefs Vogel (West-SPD) und Thierse (Ost-SPD) mit dem Kanzlerkandidaten verständigt. Im Streit um den Staatsvertrag gab L...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011494
Titel * Wer darf leben? Wer muß sterben?: Schon 700 Bundesbürger leben mit einem fremden Herzen, gut 5000 mit einer Spenderniere. Kaum ein inneres Organ, das nicht transplantiert wird. Doch Menschenversuche und Organhandel könnten den Erfolg gefährden. In einer Serie berichtet der SPIEGEL über Fortschritte und Grenzen der Transplantationschirurgie. (S. 132) * Die Leber ist draußen - Leben mit fremdem Leben: (S. 140) Deutschland * Top-Agent in der Nato-Botschaft (S. 16) * Zusätzlicher Schub (S. 16) * Ungarischer Vorstoß (S. 16) * Stasi schonte Ebeling (S. 17) * "Ein Akt auf dem Drahtseil": Wann und wie kommt das gesamtdeutsche Parlament zustande? Bonner Politiker diskutieren eine Grundgesetzänderung, die Auflösung des Bundestages oder Nachwahlen in der DDR. Während die Koalition in Bonn aufs Tempo drückt, bremst die SPD: Sie fordert zeitgleich eine Volksabstimmung über die neue Verfassung. (S. 18) * DDR - Bis kurz vorm Knall: Nac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00011495