Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Pestalozzi : Ein Lebensbild f. d. Jugend / Georg Müller

Müller, Georg (Verfasser)

Umfang/Format: 31 Seiten : mit Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: -.80 INHALT SEITE 1. Kindheit     5 2. Schulzeit     8 3. Anna Schultheß      10 4. Neuhof     13 5. Retter der Armen      1. 6. Prediger des Volkes      18 7. Vater der Waisen     19 8. Gründer der neuen Volksschule      22 9. Erzieher der Menschheit      25 10. Segen seinem Namen     27 11. Gedicht von Eva Presber      30 12. Grabinschrift. 31' 13. Pestalozzi-Literatur      32  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063106

 

Eine schlesische Kindheit / Maria Frisé

Frisé, Maria (Verfasser)

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 168 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz der Dt. Verlag-Anst., Stuttgart Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.90 3-426-03189-2 kartoniert : DM 9.90 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Vergangene Kindheit ist oft ein Stück verlorenes Paradies Aus der Perspektive des heranwachsenden Mädchens schildert Maria Frisé das Leben auf einem Gutshof in Schlesien in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Eindringlich beschreibt sie den Alltag in einer Großfamilie. Im Mittelpunkt steht der über alles geliebte Vater, ein leidenschaftlicher Mann und Idealist. Nach einem halben Jahrhundert hat Maria Frisé ihr Elternhaus wieder gesehen. Ihr liebevoller Bericht erzählt von einer versunkenen Welt und einer verlorenen Heimat.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063318

 

Der Mann, der nach Syrakus spazierenging : Das abenteuerl. Leben d. Johann Gottfried Seume / Gerhard Heine

Heine, Gerhard (Verfasser)

Umfang/Format: 210 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.- Sachgebiet: Schöne Literatur Wohl kaum ein deutsches Dichterleben ist so bewegt gewesen wie das von Johann Gottfried Seume. Schon den Studiosus der Theologie ergriff der reißende Malstrom; statt nach Paris, wie der junge Dichter es wollte, trieb es den von hessischen Werbern aufgegriffenen Wanderer nach Amerika, wo deutsche Hilfstruppen sich für Englands Machtinteressen verbluten mußten. Viele Jahre sollte es dauern, bis Seume die sächsische Heimat wiedersah. Doch lange konnte sie ihn nicht halten. Teils aus Not, teils aus Abenteurerlust verdingte er sich in russische Dienste und gelangte gerade in Warschau an, als der polnische Aufstand losbrach. Mit Mühe und Not dem Tode entronnen und nach Leipzig zurückgekehrt, schnürte er nach nicht allzu langer Zeit wiederum sein Ränzlein, diesmal um zu Fuß nach Syrakus zu wandern, ein Spaziergang, der den Spaziergänger unsterblich machen sollte. War es aber damit nun genug, fand jetzt der Rastlose Ruhe? Oh, keineswegs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063420

 

Die grosse Liebende S[ank]t Elisabeth / Elfride Kiel

Kiel, Elfride (Verfasser)

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 183 Seiten : Illustrationen, Kt., Noten ; 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 175 - 182. Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 11.00 Sachgebiet: Religionswissenschaften, Theologie, Atheismus ; 02a Religion, Theologie ; 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde „Elisabeth durchbrach die Schranken der wohltemperierten Fröm- migkeit .. . Aus der bloß gesell-    • schaftlichen Wohltätigkeit, die gibt, ohne es am eigenen Leibe zu spüren, war bei Elisabeth wirkliche Liebe geworden, eine Liebe, die mit den Armen teilt und mit ihnen eins wird ... Elisabeth gab sich selbst ...”, schreibt Walter Nigg über St. Elisabeth. Etwas von der Eigenständigkeit und Größe dieser Liebe will dieses Buch aufzeigen. Es führt in die ungarische Heimat St. Elisabeths, gibt Einblick in das Leben der Heiligen in Thüringen und in Marburg, auch in das Leben ihres Mannes, in das Leben ihrer Kinder und Verwandten. Ein Kapitel über die Verehrung St. Elisabeths in aller Welt zeigt, wie Heilige Völker verbinden. Eine ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063436

 

Saturn auf der Sonne / Luise Rinser

Rinser, Luise (Verfasser)

Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S 110.00 3-596-13166-9 kartoniert : DM 14.90, S 110.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Luise Rinser hat sich immer dagegen gewehrt, mit den Figuren ihrer Romane und Erzählungen identifiziert zu werden, obwohl viele persönliche Erlebnisse und Wandlungen in ihr dichterisches Werk eingegangen sind. Auch in den publizierten Tagebüchern tritt das allzu Persönliche, Bekenntnishafte in den Hintergrund. Ganz anders in diesem neuen Band der Autobiographie, in dem sie Rechenschaft ablegt über die großen emotionalen Erfahrungen ihres Lebens seit 1949, dem Jahr, in dem der erste Teil ihres Lebensberichtes, ›Den Wolf umarmen‹, schließt. In Frankfürt begegnete sie »einem Kalifen, europäisch verkleidet«, dem Verleger Fritz Landshoff: »So unwiderruflich besitzergreifend hatte mich vorher noch nie einer angesehen.« Nicht weniger dramatisch das erste Gespr&aum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063475

 

Sommer gab es nur in Schlesien : Heiteres u. Besinnliches von schles. Erzählern / Mit e. Geleit von Hugo Hartung. Hrsg. von Jochen Hoffbauer. Ill. von Oskar Matulla

Hoffbauer, Jochen (Herausgeber)

Umfang/Format: 299 Seiten : Illustrationen; ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM 18.80 3-7711-0147-6 Lw. : DM 18.80 Sachgebiet: Schöne Literatur Dem schlesischen Volksstamm wird eine besonders ausgeprägte Fabulier-und Erzählfreudigkeit nachgesagt. In der Tat: Wer Schlesien, das Land und seine Leute, kennt, der weiß von diesen urwüchsigen Talenten, die in jedem Ort zu Hause waren: Huxtbieter, Gelegenheitsreimer, Festredner, Mundartdichter. Und immer wieder dann auch die Handvoll, die über das Provinzielle hinauskommt: von Angelus Silesius, Andreas Gryphius und Joseph von Eichendorff bis zu Gustav Freytag, Felix Dahn, Hermann Stehr, Ger-hart und Carl Hauptmann — um nur die Spitzen dieses gewaltigen dichterischen Eisberges zu nennen. »Suste nischt ack heem« ist Ausdruck besonderer Heimatliebe des Schlesiers. Es nimmt daher nicht wunder, daß viele Kindheitserlebnisse das Buch füllen, um am Beispiel des Einzelnen das Allgemeine sichtbar zu machen. Daneben wird die liebliche und vielfältige Landschaft lebendig von Görlitz bis Beuthen, von der Landeskrone bis zum A...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063482

 

Fremde Länder - wilde Tiere : d. Leben des "Tiervaters" Brehm / Wolfgang Genschorek

Genschorek, Wolfgang (Verfasser)

  1. Aufl. Verlag Leipzig : Brockhaus Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1984 Umfang/Format 232 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 21 cm ISBN/Einband/Preis Gewebe : M 10.80 Sprache(n) Deutsch (ger) Beziehungen Pioniere der Menschheit Schlagwörter Brehm, Alfred E. / Biographie ; Biographie / Fachbibliographie / Naturwissenschaftler → Brehm, A. E. ; Brehm, Alfred Edmund Beim Namen Alfred Brehm fällt fast jedem zunächst sein weltbekanntes „Tierleben" ein. Dieses Werk, Belehrung und Vermittler von Freude an der Natur zugleich, ist durch seine lebendige und eindringliche Darstellungsweise zum wahren Volksbuch geworden, fand aber wegen seiner umfassenden wissenschaftlichen Beschreibung ebenso Anerkennung in Fachkreisen....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00063966

 

Marquis de Sade / mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Walter Lennig

Lennig, Walter (Verfasser)

Ausgabe: 7. Auflage, 34. - 36. Tsd. Umfang/Format: 153 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. Seiten 139 - 151 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 10.80 3-499-50108-2 kartoniert : DM 10.80 Sachgebiet: Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft Das Pandämonium des Sexus 7 Die Jugend des Marquis 15 Liebesenttäuschungen 25 Der Skandal von Arcueil 31 Anne-Prospere, die große Amour-Passion 35 Das Todesurteil von Aix 39 Letzte Schicksalspause 45 Die «Lettre de Cachet» 49 Wie sich de Sade rettete 54 Überführung in die Bastille 64 Eine stets bedrohte Freiheit 69 Wie man vor der Guillotine gerettet wird 79 Bühnenzauber im Irrenhaus 95 Verdammt in alle Ewigkeit? ioo Der Tod in Charenton 104 Das Werk und die Folgen 106 Zeittafel 129    • Zeugnisse 134 Bibliographie 139 Namenregister 152 Quellennachweis der Abbildungen 155  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064383

 

"Wenn ich Wagnern den Krieg mache ..." : der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche / Manfred Eger

Eger, Manfred (Verfasser)

Erscheinungsdatum: 1991 Umfang/Format 311 S. : Ill., Noten ; 18 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-426-02398-3 kart. : DM 16.80 3-426-02398-9 kart. : DM 16.80 Sprache(n) Deutsch (ger)                           BESCHREIBUNG DES VERLAGS: "Im Jahre 1888 verfasste Friedrich Nietzsche eine Schrift mit dem Titel <Der Fall Wagner>, eine brutale Abrechnung mit Richard Wagner fünfeinhalb Jahre nach dem Tod des Bayreuther Meisters und 16 Jahre nach der Veröffentlichung von <Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik>, einer Hommage an Richard Wagner. Manfred Eger geht den Motiven Ietzsches nach und versucht, ein wenig Licht in die bis heute rätselhafte Beziehung der beiden Genies zu bringen. Dabei spielt sowohl der Neid Nietzsches auf Wagners Erfolge als auch die Kritik von Seiten Hans von Bülo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064721

 

... und wenn's a Katz is! : mein Weg durchs Leben / Maria Schell

Schell, Maria (Verfasser)

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 301 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 8.95 3-404-61586-7 kartoniert : EUR 8.95 Sachgebiet: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk Seit jeher umgab Maria Schell der Glanz eines großen Stars; doch jenseits allen Glamours entdeckte Jean Amery das »Menschenantlitz« einer »klugen, hartnäckigen, nüchternen« Frau. In ihren Erinnerungen erweist sie sich darüber hinaus als humorvoll, warmherzig und weise. Es sind jene Eigenschaften, mit denen sie nicht nur anderen Menschen imponierte, sondern die ihr zuweilen auch über schwerste Enttäuschungen und Lebenskrisen hinweggeholfen haben. Mit Witz und Selbstironie blickt sie auf ihre Karriere zurück, als sie an der Seite von Stars wie Dieter Borsche, O.W. Fischer, Curd Jürgens, Gary Cooper, Glenn Ford und Marcello Mastroianni spielte — unter der Regie von Helmut Käutner, Wolfgang Staudte, Sacha Guitry und Luchino Visconti. Maria Schell erhielt zahlreiche Preise, u.a. bei den Filmfestspielen in Cannes und V...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064793

 

Ich spreche so gern mit meinen Kindern : Erinnerungen, Skizzen, Briefwechsel mit Heinrich Mann / Julia Mann. Hrsg. von Rosemarie Eggert

Mann, Julia (Mitwirkender), Mann, Heinrich (Mitwirkender)Eggert, Rosemarie (Herausgeber)

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 359 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz des Aufbau-Verlag, Berlin, Weimar Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 17.90 3-7466-1041-9 kartoniert : DM 17.90 Sachgebiet: Deutsche Literatur Aus dem Leben der Familie Mann Julia Mann war eine leidenschaftliche und phantasievolle Dichtermutter. Ihrem Stolz auf den Ruhm der Schriftstellersöhne Heinrich und Thomas entsprach die Sorge um das Schicksal ihrer Tochter Carla und die Freude über die gute Partie Julias. Besonders liebte sie den Nachzügler Viktor. Sie nahm lebhaften Anteil an den literarischen und beruflichen Plänen ihrer Kinder und sorgte sich um deren Gesundheit, Geldnöte und Herzensangelegenheiten. "Sie erweist in ihren Briefen eine Leidenschaft zum Ausgleich, zur Eintracht, die anrührt." Süddeutsche Zeitung

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064830

 

Gotthelf, Jeremias: Ausgewählte Erzählungen Teil: 4., Der Besenbinder von Rychiswyl Barthli der Korber. Die Frau Pfarrerin

Umfang/Format: XIII, 181 Seiten Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert in Kassette : DM 79.00 (mit 12 weiteren Bd. d. Ausgew?hlten Werke) 3-257-20572-4 kartoniert in Kassette : DM 79.00 (mit 12 weiteren Bd. d. Ausgew?hlten Werke) »In jeder Erzählung Gotthelfs liegt an Dichte und Innigkeit das Zeug zu einem Hermann und Dorothea, aber in keiner nimmt er auch nur den leisesten Anlauf, seinem Gedichte die Schönheit und Vollendung zu verschaffen, welche der künstlerische, gewissenhafte und ökonomische Goethe seinem einen so zierlich und begrenzt gebauten Epos zu geben wußte.»    Gottfried Keller »Die großartige Einfachheit dieses Epikers, selbst die wahrhaft homerischen Verhältnisse, zu denen er es in seinem Stoff bisweilen bringt, stark über Hermann und Dorothea hinaus, das alles ist doch durchaus mit Gesetztem, Statuarischem und seiner Beschwörung verbunden, weit konstitutiver verbunden als dies Gottfried Keller in seinen sonst so musterhaften Gotthelf-Kritiken wahrhaben wollte.« Ernst Bloch  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064844

 

Briefe Ludwig Richters aus vier Jahrzehnten an seinen Sohn Heinrich : Dein treuer Vater / Ludwig Richter. Hrsg. von Karl Josef Friedrich

Richter, Ludwig (Verfasser), Friedrich, Karl Josef (Mitwirkender)

Umfang/Format: 373 Seiten : mit Abb., 8 Bl. Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 10.50 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe Ein Jahr nach Richters Tode, 1885, erschienen seine Lebenserinnerungen bei Johannes Alt in Frankfurt am Main, und schon nach dreiviertel Jahren konnte die vierte Auflage erscheinen. Ein dreiseitiges Vorwort Heinrichs, unterzeichnet „München, Juni 1885", leitet die Erstausgabe ein. Auf Seite 349 schließt Richters Niederschrift mit dem ergreifenden Satz: „Still knieten wir an das Bett und begleiteten die erlöste Seele unter Tränen mit unseren Gebeten in das Jenseits!" Die Tochter Maria starb am 16. April 1847 in Dresden-Altstadt, Äußere Rampische Gasse (später Pillnitzer Straße) 32. Aber dann hat Heinrich Richter noch auf 119 Seiten „Auszüge aus Ludwigs Richters Tagebüchern und Briefe an Freunde" hinzugefügt, und dadurch verdient er unser aller Dank. Und von der „Fünften, ergänzten Auflage" von 1890 an bietet Heinrich mit einem Vorwort von &bd...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00064875

 

Meine sieben Leben / Harald Juhnke. Harald Wieser

Juhnke, Harald (Verfasser), Wieser, Harald (Mitwirkender)

Umfang/Format: 430 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 409 - 431 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 16.90, S 123.00 3-499-22630-8 kartoniert : DM 16.90, S 123.00 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film Deutschlands beliebtester Entertainer erzählt freimütig sein Leben. Glücklich und verzweifelt, witzig und aggressiv, liebevoll und träumerisch - in immer wieder anderen Stimmungen spricht der Künstler, Trinker und Privatmann in seiner   Autobiographie über die Loopings seines Lebens und über «Wahrheiten, die ich noch niemandem an. ertraut habe». «Juhnke ist nicht bloß der Avantgardist des Skandals, er ist auch ein leibhaftiges Auferstehungs- wunder  ... I Harald Juhnke kommt immer wieder zu sich, und das heißt: zu uns. Er lässet uns nicht, und wir segnen ihn mit Applaus. Er hat nicht das ewige Leben, aber er scheint immer wieder neue Leben zu gewinnen.» (Dieter Hildebrandt in der «Zeit»)  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00065140

 

In der Sache J. Robert Oppenheimer : e. Stück u. seine Geschichte / Heinar Kipphardt

Kipphardt, Heinar (Verfasser)

Ausgabe: 12. - 16. Tsd. Umfang/Format: 316 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 314 - 316. - Lizenz d. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 10.80 3-499-12111-5 kartoniert : DM 10.80 Sachgebiet: Belletristik ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 49 Theater, Tanz, Film Ein Stück und seine Geschichte J. Robert Oppenheimer, einer der Väter der Atombombe, wird einer pazifistisch-prokommunistischen Gesinnung verdächtigt und muß sich und seine Arbeit von einem amerikanischen Untersuchungsausschuß rechtfertigen. In den Verhören, die Heinar Kipphardt auf der Grundlage von historischen Dokumenten schrieb, entsteht das Bild eines Wissenschaftlers, der die sozialen Folgen seiner Forschung bedenkt und dadurch in einen Konflikt mit dem Staat gerät.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00065160

 
 
top