Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.
Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 208 Seiten : ?berwiegend Illustrationen ; 28 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 37.50 3-325-00223-4 Gewebe : M 37.50 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Karol Kallay, slowakischer Fotograf, sucht in Peking Exotik und 'Alltag, das Außergewöhnliche und das Erlebnis auf den Straßen der Neun-Millionen- :. stadt. Er findet es auf den Boulevards, in den Gassen, richtet seine Kamera auf die spitz auslaufenden Dächer von Tempeln und Pagoden, läßt den -. Betrachter teilhaben an der Faszina- - tion, die von der Metropole des bevölkerungsreichsten Landes der Erde aus- - geht. Dabei geht es ihm ebensowenig wie in früheren Arbeiten — wir erinnern uns an Studien über Los Angeles und Tokyo nicht um Vollständigkeit, _ um das Ablichten aller Sehenswürdigkeiten oder das ‚Abarbeiten des Stadt. Plans. Statt dessen vermittelt er in • • Schwarz-Weiß- und Farbvariationen Eindrücke, dietins die Atm...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068115
Umfang/Format: 70 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung INHALTSÜBERSICHT VORWORT 1.0 EINLEITUNG 1.1 Zusammenfassung 1.2 Thesen 1.3 Die Stellung der Grünordnungsplanung innerhalb der Gesamtplanung 2.0 AUFGABENBEREICHE DER GRONORDNUNGSPLANUNG 2.1 Ressourcensicherung und Berücksichtigung landschafts- ökologischer Gegebenheiten und Erkenntnisse 2.1.1 Naturfaktoren in der Grünordnungsplanung 2.1.1.1 Beziehungsgefüge der Faktoren am Standort 2.1.1.2 Topographie 2.1.1.3 Gestein 2.1.1.4 Wasser 2.1.1.5 Boden 2.1.1.6 Klima 2.1.1.7 Vegetation 2.1.1.8 Tierwelt 2.2 Der Beitrag der Grünordnung zur Orts-und Landschaftsgestaltung 2.2.1 Landschafts-und Freiraumg...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068127
Umfang/Format: 63 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Sachgebiet: Allgemeines, Hochschulen INHALT Seite EBERHARD POPPE Vorwort 5 SIEGFRIED BARTOSCHEK, KARLHEINZ JACKSTEL und HORST MARKERT Adam Kuckhoff — Erbe und Verpflichtung (Der Studentenwettstreit als erziehungswirksame Tradition an der Martin- Luther-Universität) 7 GERALD WIEMERS Student und Künstler — Adam Kuckhoff 1906-1912 21 ILJA FRADKIN Adam Kuckhoffs literarisches Werk 41
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068130
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 377 Seiten : Illustrationen, graph. Darst ; 25 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 329 - 335 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 48.00 978-3-410-21715-2 (Beuth) Gekl. : EUR 42.00 (DE) 978-3-410-21640-7 (Beuth) Gb. : EUR 42.00 (DE) Sachgebiet: Hausbau, Bauhandwerk Vorwort Seit nunmehr fast zwei Jahren ist die Energieeinsparverordnung in Kraft und es sind hierzu eine Fülle von Fachbüchern erschienen. Warum also noch ein weiteres? Zunächst sei hier angemerkt, dass das vorliegende Buch eine Überarbeitung und Fortschreibung einer der ersten umfassenden Veröffentlichungen zur EnEV ist. Diese Veröffentlichung wurde Ende 2001 von der Kronsberg-Umwelt-Kommunikationsagentur (kuka) herausgegeben. Mitte diesen Jahres wurden eine Reihe von in der EnEV statisch in Bezug genommenen Normen novelliert. Diese Neuerungen erforderten eine vollständige Überarbeitung dieser Erstveröffentlichung und Ergänzung in der nunmehr vorliegenden Buchform. Das Buch wendet sich an diejenigen Personen, die im Handwerk und in der Planung Rege...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068135
Umfang/Format: 122 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 27 cm Anmerkungen: Text teilw. dt. und engl. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-927228-50-8 kartoniert Sachgebiet: Bildende Kunst Inhalt 7 Zeichnungen 15 Christopher Green Kreise um ein Zentrum: Das Werk von Johannes Dörflinger . 57 Christopher Green Circling around a Centre: The Work of Johannes Dörflinger 83 Malerei und Zeichnung 116 Biographie 117 Ausstellungen 117 Arbeiten in öffentlichen Sammlungen 118 Bibliographie (Auswahl) 119 Verzeichnis der ausgestellten Werke 121 Im Katalog abgebildete, nicht ausgestellte Werke
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068138
Inhalt Zum Geleit 3 Wernfried Fieber/Reinhard Schmitt: Denkmale der Rechtsgeschichte im Saalkreis 5 Eva-Maria Bartsch: Der Industriepark im östlichen Saalkreis bei Queis 11 Heiner Lück: Die Dornitzer Kupferhütte - Schauplatz von Geschichte und Legende 13 Gerhard Reuscher: Der Saalkreis und die Freimaurerlogen in Halle 19 Bernd Martienssen: Die Entstehung von Freiwilligen Feuerwehren in den umliegenden Gemeinden von Halle 22 Hans-Jürgen Hafermalz: Botanische Streifzüge zur Frühlingszeit zwischen Saaletal und Petersberg 27 Eberhard Große: Die Pflanzenverhältnisse im Saalpreis. 3. Die Floren- und Vegetationsverhältnisse 37 Alfred Henze: Zur Geschichte des Verkehrsflughafens Nietleben 43 Inge Fricke: Aus der Landsberger Sagenwelt 47 Hans-Dieter Paul: Brachwitz - Ersterwähnung vor 700 Jahren 50 Wilhelm Wischhof: Durch Weißstorchschutz im Saalkreis mehr Bruten in den Auen von Saale und Elster ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068296
Umfang/Format: 557 Seiten ; 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 38.00 3-458-17100-2 Gewebe : EUR 38.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Wann lernte Goethe Lotte in Wetzlar kennen? Wo traf er Napoleon? Wann hat er Christiane Vulpius geheiratet? Wann schrieb er den Faust, den West-östlichen Divan, und welche politischen Ereignisse beeinflußten seine Werke? Wie lange dauerte die Italien-Reise, und wann verfaßte Goethe seinen Reisebericht? Welche Autoren waren damals populär, mit wem hat er korrespondiert, und wer besuchte ihn in Weimar? — Diese und viele andere Fragen beantwortet die neue Goethe-Chronik. Detailliert, fast Tag für Tag, folgt sie Goethes Leben, seinem Werk und seiner Zeit. Übersichtlich gegliedert in parallele Rubriken zu Ort — Zeit — Leben — Werk, enthält die Chronik alle Daten zur Lebens- und Werkgeschichte; dazu auch Angaben zur Zeitgeschichte und zu den Publikationen der Zeit- genossen. Da die großen Zäsuren in Goethes Leben mit Ortswechseln verbunden sind, wird der Ort vorangestellt; an zwe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00068849
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 1249 Seiten ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 24.00 3-458-33100-X kartoniert : DM 24.00 Sachgebiet: Belletristik Johann Wolfgang Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, ist am 22. März 1832 in Weimar gestorben. Goethe war für Anton Kippenberg, den ersten Leiter des Insel Verlages, der Kompaß seiner verlegerischen Arbeit. Die Reihe der insel taschenbücher wurde deshalb 1972 programmatisch mit Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften eröffnet — seither bleibt jedem 25. Band der Reihe ein Werk Goethes vorbehalten. So beginnt auch das Jubiläumsprogramm »20 Jahre insel taschenbücher« mit einem Goethe-Band — einer Ausgabe, die nicht nur zu den traditionsreichen des Insel Verlages zählt, sondern in vielen Jahrzehnten Hunderttausende von Lesern gefunden hat: Goethes Gedichte in zeitlicher Folge. Sämtliche Gedichte Goethes werden hier, mit Ausnahme der epischen Dichtungen, chronologisch geordnet dargeboten. Es ist eine Art Lebensgeschichte Goethes in seinen Gedichten. Die Ausgabe erschien erst...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069026
Umfang/Format: 224 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90 3-9809140-4-6 fester Pappeinband : EUR 24.90 Sachgebiet: Landschaftsgestaltung, Raumplanung Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Vorgeschichte Die Entstehung der Gartenschauen 6 Eine Landesgartenschau in Zeitz 8 Gehen Sie mit auf Zeit(z)Reise 10 Von der Idee zur Bewerbung Bewerbung und Zuschlag 14 Der Förderverein 16 Der Botschafter und das Landesgartenschau-Lied 18 Investitionen - Die großen Veränderungen Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb 20 Landesgartenschau Zeitz 2004 GmbH 22 Der Schlosspark und die Moritzburg 24 Der Rossner-Park 27 Die Orangerie 31 Der Mühlgraben 35 Die neuen Lustgärten und die Brehmschen Gärten 39 Der Japanische Garten 45 Die Klinkerhallen 53 B...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069293
Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 30. Tsd. Umfang/Format: 335 Seiten : 400 Illustrationen (z.T. farbige) Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 39.80 3-332-00061-6 Gewebe : M 39.80 Mit diesem Band wollen wir — auf Jürgen Kuczynskis fünfbändiger »Geschichte des Alltags des deutschen Volkes« abermals konzeptionell aufbauend — den Zeitraum des »Kapitalismus der freien Konkurrenz« und die anschließende Periode der Vorbereitung des Monopolkapitalismus als »19. Jahrhundert« skizzieren. Für die werktätigen Klassen und Schichten des deutschen Volkes, um deren Geschichte von Lebensweise es uns geht, treten mit der Durchsetzung der neuen Gesellschaftsformation so entscheidende Veränderungen ein, daß wir es für berechtigt hielten, die Zeit von 181 o bis 190o als eine relative Einheit zu behandeln; dies um so mehr, als eine Geschichte des Alltags zwar nur unter Berücksichtigung der jeweiligen Formations- und Periodenspezifik des allgemeinen Geschichtsverlaufs und seiner gesellschaftlichen Grundlage...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069377
Anmerkungen: Index 1/10.1998/2007 in: 11.2008 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K. Schulze 6 Der große Kaiser starb in einer kleinen Burg. Was die Quedlinburger Annalen zum Jahr 1002 zu berichten wissen Renate Völker Frühe Siedlungsspuren im inneren Harzgebiet? Matthias Friske 16 Das verlorene Altarretabel der Ägidienkirche in Quedlinburg Werner Schreck 21 Die Andreas-Kirche in Königerode Karlheinz Wauer 42 Der Zimmermeister Jacob Merten in der Alten Stadt Quedlinburg Gerta Beaucamp 50 Dr. Christian Polycarp Leporin (1689 - 1747) Bernd Feicke, Udo Wolff 56 150 Jahre Schutz für die Teufelsmauer bei Weddersleben Wolfgang Härtling 62 Von „Steinle & Hartung" bis MERTIK Helmuth Niedung 77 Ein Schusterjunge aus Alt-Quedlinburg Cilda Schrader, Ute Tichatschke 84 Thale vor...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069563
Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K. Schulze 6 Ein leichter Sieg, bittere Niederlagen, ein listiger König und ein getäuschter Bischof. Das Jahr 1007 in den Quedlinburger Annalen und in der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg Friedemann Goßlau 13 =,rei romanische Äbtissinnen-Grabplatten in der Krypta der Stiftskirche Bernd Ulrich Hucker 35 Äbtissin Sophie von Brehna (1203-1226) - Quedlinburg im Spannungsfeld des Kampfes zwischen Staufern und Welfen Wolfgang Hohlfeld 51 Die Naturdenkmale der Gemarkung Quedlinburg Horst Lange 56 Thankmarsfelde, Hagenrode, Klostermühle. Wie lange lebten Mönche im Selketal? Ernst Kiehl 69 Eine Legende vom Kaiser Heinrich und einem Ritter von Eichendorff Karlheinz Wauer 85 Wiederaufgefundene sepulkrale Steinmetzarbeiten in der Altstadt Quedlinburg aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Hildegard Kramer, Ernst Kiehl 89 Carl Frickes Bericht über die Cholera in Quedlinburg Anno 1850 Bettina Ringel-O...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069566
In diesem Kalender schrieben für Sie: Artelt, Dr. Peter Wie das Drahtseil in der Neuen Welt Geschichte machte 67 Bauerdorf, Karl Kain, wo ist dein Bruder? 157 Bedner, Otti Studentengeschichten von einst (3) 66 Binnewies, Werner Der Weihnachtsbaum 154 Bleßmann, Walter Der Schachtbruch in der Grube Samson 1887 91 Bock, Albert Die ungetreue Steigersfrau — Sagenschatz des Harzes (3) 182 Bockenkamp, Hannelore Nachdenklich 64 Böttcher, Horst Kabel durch den Tiefen-Georg-Stollen 56 —:— Ein Clausthaler Bergmannsleben 102 Bornemann, Manfred Von der Hardt zum Harz 117 Duwensee, Hans Albrecht Das Wollige Honiggras 126 Fürer, Prof. Gotthard Geschichten aus dem Amtshaus zu Clausthal 65 Heindorf, Werner Der Bergbau auf de...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069571
In diesem Kalender schrieben für Sie: Aschersleben, Prof. Dr. Karl Der Mönch vom Einersberg 177 Astheimer, Kurt Seit 1934 Jodlerwettstreite im Harz 22 Bahrs, Anne Das Grab des unbekannten Soldaten 136 Barth, Dr. Wolf-Eberhard Der Nationalpark Harz 123 Bauer, Wilfried in memoriam Anna ter Smitten 48 Bauerdorf, Karl Herr, Dein Wille geschehe 173 Binnewies, Werner Besinnliche Gedanken und ein Dankeschön 174 Böttcher, Horst Als die Amerikaner kamen 133 Capito, Jürgen Faszinierende Felsenlandschaft auf den Höhen des Oberharzes 168 Dehring, Ursula Als die Oberharzer schwimmen lernten 81 Denkler, Prof. Dr. Horst „Auf dem Felde der Ehre gefallen" 137 Fürer, Prof. Gotthard Geschichten aus dem Amtshaus zu Clausth...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069572
In diesem Kalender schrieben für Sie Aschersleben, Prof. Dr. Karl Der Junge mit der Milchkanne 25 Bahrs, Anne „Nur mal für fünf Minuten" 174 Maiglöckchen gegen allerlei Herzensleid 177 Bauer, Wilfried Historischer Handaufzug im ehemaligen Bockswieser Grabenhaus 96 100 Jahre Poppenbergturm 151 Bauerdorf, Karl Die alte Bank vor der Haustür 177 Binnewies, Werner Schnapsbrennen war nach dem Krieg „in" 175 Bornemann, Manfred Panzer vor Bockswiese 28 Eine Harzkuh stellt sich vor 49 Capito, Jürgen Vor 60 Jähren Flugzeugabsturz auf dem Großen Breitenberg 137 Dehring, Ursula Über 70 Jahre auf Skier 69 Duwensee, Hans Albrecht „ .. wie ein Wollgrasflöckchen im Wind" 170 Falland, Christian &bd...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00069573