Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.
Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 79 Seiten, Mit 38 Abb. u. 1 Kt. ; gr. 8 Anmerkungen: Enth.: Schlesiens Gebirge : Zusammenh?nge zwischen geologischem Bau u. Landschaftsbild / Martin Schwarzbach. Schlesien und seine Tierbev?lkerung / Ferdinand Pax. Die schlesische Stadt : Gestalt u. wirtschaftliche Funktion / Herbert Schlenger Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 6.40 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen INHALT Martin Schwarzbach Schlesiens Gebirge Zusammenhänge zwischen geologischem Bau und Landschaftsbild Ferdinand Pax Schlesien und seine Tierbevölkerung Herbert Schlenger Die schlesische Stadt Gestalt und wirtschaftliche Funktion
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00064625
Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage Umfang/Format: 208 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 33 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 206 - 208 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 3-938325-19-4 fester Pappeinband : EUR 19.90 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands ; 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) Inhaltsverzeichnis Vorwort Am Anfang war das Wort, dem folgte schließlich gar eine „Neolithische Revolution" Spekulationen und Mythen um die Anfänge der Stadt (1206-1517) Zwischen Reformation und Renaissance, Bankrott und ersten barocken Blüten (1517-1694) Ein starker August verhilft Sachsen zu Glanz (1694-1733) • Preußens Gloria kratzt an Sachsens Glanz (1733-1763) Not kennt mitunter doch ein Gebot: Reformen (1763-1806) Aufstieg und tiefer Fall an der Seite Napoleons (1806-1815), von der Restauration zur Rebellion (1815-1849) Im Kaiserreich ging man „herrlichen Zeiten" entgegen, bis es dann doch zur „Urkatastrophe" des Ersten Weltkriegs kam (1871-1918) Schwierige Zeiten während der Demokratie von Weimar (1918-1933)...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00064861
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 56 Seiten ; 21 cm + Schnittmusterbogen (2 Seiten) Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.80 3-7724-1116-9 kartoniert : DM 9.80 Sachgebiet: Basteln, Handarbeiten, Heimwerken In diesem Buch stelle ich Ihnen Babypuppen in fünf Größen vor. Die kleinste paßt in eine Kinderhand, die größte ist genausogroß wie richtige Babys. Alle sind Schmusepuppen: sie fühlen sich warm und weich an. Und es sind Spielpuppen; denn ihre Gesichtchen sind nur zart angedeutet, sie haben keinen festgelegten Ausdruck. So sind der kindlichen Phantasie alle Möglichkeiten offengelassen. Für viele Puppeneltern ist das An- und Ausziehen der Puppen das liebste Spiel. Diese Puppenbabys sind dafür besonders gut geeignet, denn ihr Körper besteht ja nur aus Stoff und Wolle. Ich verwende grundsätzlich nur reine, natürliche Stoffe, so daß meine Puppen völlig gefahrlos auch für die Kleinsten sind. Sie sind weder sperrig, noch zerbrechlich, noch in irgendeiner anderen Hinsicht gefährlich. Die Reaktionen auf mein erstes Buch &bdq...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00064905
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 242 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) ; 31 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 236 - 242. - Enth. u.a. Abb. von musikbezogenen Arbeiten Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 48.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Baukunst ; 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 5 Die Entstehung der Stadt Freiberg 7 Die romanische Marienkirche 8 Lettner und Triumphkreuzgruppe ii Die Goldene Pforte 16 Umbauten zur Zeit der Gotik 23 Die spätgotische Hallenkirche als Dom 25 Baugeschichte 25 Liturgische Funktion 29 Baubeschreibung 31 Kunstgeschichtliche Bedeutung 34 Die spätgotische Ausstattung 36 Die Tulpenkanzel 38 Die Kurfürstliche Begräbniskapelle 41 Das Moritzmonument 41 Die Umgestaltung des Chores durch Giovanni Maria Nosseni 1589-1595  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00065008
504 Seiten, DER VERLORENE REKURS Anmerkungen zu einer Documenta, deren Kunstcharakter wieder einmal angezweifelt wurde, und die bei weitem nicht so politisch ist wie der Anschein, den sie sich gibt von Michael Hübl . 68 DAS LEERE ZENTRUM Bemerkungen zur Documental 1 von Thomas Wulffen 78 Kunst als Teil eines umfassenden Systems oder: Der erweiterte Horizont des deterritorialisierten Aktionsraums Amine Haase im Gespräch mit Okwui Enwezor 82 Fragen an die kartesianische Logik oder: „Bisweilen müssen wir versuchen, aus der Verbannung auszubrechen" Amine Haase sprach mit Sarat Maharaj 92 Documental l: Die Plattformen 1-4 Eine Zusammenstellung von Susanne Boecker 106 DOCUMENTAl l — DER RUNDGANG Ein Foto-Rundgang von Dieter Schwerdtle mit Kommentaren zu den einzelnen Künstlern von Thomas Wulffen 114 Die Documental 1 (8.6.-15.9.2002) ist die 5. Documenta, die vom KUNSTFORUM mit einer Sonderpublikation begleitet wird. Tradition hat inzwischen der „Fotografische Rundgang", der die Ausstellung mögli...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00065178
• 2. Die altchristliche Architektur S. 2: A. Monumente von Rom S. 2 (Die Katakomben S. 2, Die altchristliche Basilika S. 6, Zentralbauten S. 16); B. Monumente von Ravenna S. 17 (Basiliken S. 17, Grabkapellen S. 19, Zentralbauten S. 20); C. Monumente im Orient S. 22 (In Afrika S. 22, iu Syrien S. 22, in Kleinasien S. 25, in Byzanz S. 27, Sophienkirche in Konstantinopel S. 32, S. Lorenzo in Mailand S. 34) 3. Altchristliche Bildnerei und Malerei S. 35 (Sarkophagplastik S. 38, Katakombenmalerei S. 40, Mosaiken in Rom S. 43, in Ravenna S. 49, Byzantinische Mosaiken S. 52, Elfenbeinreliefs S. 54, Buchmalereien S. 58, Byzantinisches Kunsthandwerk S. 65) eites Kapitel: Die Kunst des Islam S. 68 1. Charakter und Kunstgeist der Araber S. 68 2. Die Architektur des Islam S. 70 3. Die Denkmäler S. 73: A. In Ägypten und Sizilien S. 73 (Kairo S. 74, Sizilien S. 76); B. In Spanien S. 77 (Cordova S. 78, Sevilla S. 79, die Alhambra S. 80); C. In Persien, Indien und der Türkei S. 86 (Persien S.86, Indien S.91, Türkei S. 94) 4. Anhang: Orientalisch-christliche Knnst S. 96 : A. Armenien und Georgien S. 96; B. Rußland S. 97 ittes Kapitel: Die Kunst des ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00065243
Umfang/Format: 151 Seiten : mit zahlreiche Abb. ; 4 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 26.- AUDENKMÄLER BESTIMMEN DAS GESICHT EINES LANDES. SIE PRÄGEN DAS BILD SEINER STÄDTE, FORMEN SEINE LANDSCHAFT. DIE NATUR FINDET IN IHNEN DEUTENDE STEIGERUNG UND ABSCHLIESSENDE BEKRÖNUNG. BAUWERKE SIND DAS ERGEBNIS MENSCHLICHER ARBEIT. BAUKUNST IST GESTALTETER AUSDRUCK GESELLSCHAFTLICHER BEZIEHUNGEN. ES KÜNDEN DIE BAUDENKMÄLER EINES LANDES VON DEN LEBENSVERHÄLTNISSEN DER MENSCHEN, DIE SIE SCHUFEN. IN DEM WECHSELVOLLEN LAUF DER GESCHICHTE DES EINZELNEN DENKMALS IST ZUGLEICH EIN TEIL ALLGEMEINER GESCHICHTE EINGEFANGEN. KUNST VERGANGENER ZEITEN — KIRCHEN UND BURGEN, SCHLÖSSER UND BÜRGERBAUTEN BERICHTEN VON DER KUNSTFERTIGKEIT UND DEM HANDWERKERFLE ISS DER GENERATIONEN VOR UNS. SIE GEBEN ZEUGNIS VOM STAND DER PRODUKTIVKRÄFTE UND VOM CHARAKTER DER PRODUKTIONSVERHÄLTNISSE. IHRE ERHALTUNG UND IHRE PFLEGE SIND EIN MASSSTAB FÜR DIE KULTUR DER. LEBENDEN. BETRACHTET MAN DIE BAUDENKMÄLER EINES LANDES, TUN SICH VIELFÄLTIGE BEZIEHUNGEN AUF. Die ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066417
Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066742
Ausgabe: 1. - 30. Tsd. Umfang/Format: 72, 128 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 25 cm Erscheinungsjahr: 1953 Einbandart und Originalverkaufspreis: Hlw. (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen INHALT; DIE SCHWEIZ VOR DER HAUSTÜR; GEBIRGE OHNE BERGE; KÜHE IM KUHSTALL; DAS ENDE DER RAUBSCHLÖSSER; KÖNIGSTEIN; VON DER FREIHEIT AUF DEN BERGEN
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066760
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 49 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 354 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 20.00 3-86634-024-9 fester Pappeinband : EUR 20.00 Der Ursprung dieses kleinen Buches liegt schon einige Zeit zurück: Im Anschluss an eine Sitzung des Seminars ‚Sprache und Dialekt‘ im Wintersemester 2002/2003 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Professor Gerhard Meiser schlossen sich einige Studentinnen zu einer Arbeitsgruppe zusammen, deren Ziel es war, einige sprachliche Merkmale des Hallischen „Dialekts“ näher zu beleuchten. Ist er tatsächlich so anders als andere Dialekte und besteht diese Mundart – wie manche meinen – in erster Linie aus Begriffen, die einen hauptsächlich zum Schmunzeln anregen? Am Ende ist aus dieser Auflistung etwas mehr entstanden, als nur einige Wortlisten und Witziges aus der hallischen Sprachregion. Bei unserer eher lustig angelegten Arbeit halten wir es vorab für sehr wichtig, uns von der ewigen Diskussion voll und ganz zu distanzieren, ob das Hallische nu...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066934
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 252 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 24.80 3-359-00788-3 kartoniert : DM 24.80 Sachgebiet: Recht ; 20 Öffentliche Verwaltung ; 64 Sozialgeschichte ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Inhalt Vorbemerkungen 5 Das Eisenbahnattentat von Burkau 1945 17 Entstehung und Demontage einer Legende Affäre Conti 1950 53 Der Schauprozeß um die DCGG in Dessau Die Todesschüsse von Uckro 1953 135 Die Blutspur der „Großfahndung Uckro" Feuerteufel 1961 195 Psychopath oder Staatsfeind? Quellenverzeiehnis 249
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00066979
Umfang/Format: 40 Seiten : zahlreiche Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe 3-9807801-0-4 Gewebe Der vor knapp 500 Jahren gehängte Hans von Schönitz, Freund, Widersacher und schließlich Opfer von Kardinal Albrecht, kehrt durch einen Zeitsprung in seine geliebte Saalestadt Halle zurück. Kaum angekommen, verdingt er sich als Stadtführer. Auf dem Weg vom Markt zur Spitze erzählt er dem Leser Geschichten, Sagen und Legenden aus jener Zeit. Ergänzt wird die unterhaltsame Story durch einen kurzen Sprachkurs in hallescher Mundart und einige Rezepte hallescher Gerichte.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00067028
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 90 Seiten : Illustrationen ; 20 cm, 250 g Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur : EUR 12.80 (DE), EUR 13.20 (AT) 3-945377-28-5 Sachgebiet: Architektur ; 943 Geschichte Deutschlands Sie ist die älteste der Burgen an der Saale hellem Strande - die Burg Giebichenstein in Halle. Dieses Buch schildert ihre mehr als tausendjährige Bau- und Nutzungsgeschichte als Erzählung von vorchristlichen Kulturen und sagenhaften Ereignissen, von königlichen Erlassen und kaiserlichen Besuchen, von klerikalen Herrschern und weltlichen Fürsten, von Aufstieg und Verfall der Bauten, ehrgeizigen Pächtern, tatkräftigen Eigentümern und glücklichen Nutzern. Als denkmalgeschützte Sehenswürdigkeit und namhafte Künstlerschmiede hat die Burg Giebichenstein nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch eine glänzende Zukunft.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00067200
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 96 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 12.80 (DE) Sachgebiet: Theologie, Christentum ; 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen Erzählt wird die Geschichte der Evangelischen Stadtmission Halle/Saale von ihren Anfängen im Dreikaiserjahr 1888 über die schwierigen Zeiten der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und der Jahrzehnten in der DDR bis in die Gegenwart des 21.Jahrhunderts. Diese Chronik erschien zum 125-jährigen Jubiläum der Evangelischen Stadtmission zu Halle an der Saale. Ab der zweiten HäHfte des 19. Jahrhunderts entwickeHt sich HaHHe zu einer puHsierenden Industriestadt. Mit diesem Modernisierungsschub und dem raschen Anstieg der EinwohnerzahH wachsen auch vieHe soziale ProbHeme an. Armut, Wohnungsnot, die Auflösung traditioneHHer Bindungen prägen die Menschen und die Stadt. AHs eine Antwort auf diese Entwicklung gründet sich im Jahr 1888 wie in anderen Städten des jungen deutschen Kaiserreiches auch in Halle eine Evang...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00067203
Erscheinungsdatum: 2010 Umfang/Format 86 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-939468-36-3 kart. : EUR 12.80 Sprache(n) Deutsch (ger) Das Buch beschreibt die Geschichte der halleschen Altenpflegetradition am Beispiel des Hospitals Cyriaci et Antonii der ehemaligen Amtsvorstadt Glaucha - von den Anfängen im Mittelalter über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart des 21.Jahrhunderts. Das Spätmittelalter war nicht so rückständig und finster, wie landläufig geglaubt wird. Es war auch bunt, laut und mildtätig. Einige Städte ließen die „Siechen" von den Kirchhöfen aufsammeln und gewährten ihnen Unterkunft und reichhaltige Speisung. 1341 entstand das Hospital St. Cyriaci et Antonii als Stiftung unter der Schirmherrschaft der Stadt Halle und ist heute die älteste soziale Einrichtung der Stadt. Die Stiftung hat bald sieben Jahrhunderte mit Turbulenzen verschiedenster Art übers...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,10 EUR
B00067210