Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

August 1939 : die letzten elf Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs / Manfred Vasold

Vasold, Manfred

Umfang/Format: 272 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 254 - 263 Erscheinungsjahr: 1999   Elf Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939. Die Drähte zwischen Diplomaten, Politikern und Militärs laufen heiß. An wechselnden Schauplätzen spürt Manfred Vasold Stunde um Stunde den Kriegsvorbereitungen nach.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00022717

 

Die Wikinger-Saga / Rudolf Pörtner

Pörtner, Rudolf

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 454, 20 Seiten : Illustrationen, graphische Darst., Kt. ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 425 - 430 Erscheinungsjahr: 1971 Rudolf Pörtner, Autor der Bestseller »Bevor die Römer kamen«, »Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit«, »Die Erben Roms« und »Das Römerreich der Deutschen«, hat eine fast vergessene Welt zu neuem Leben erweckt — die Welt der Wikinger. Sein Buch beschreibt die tausend Jahre zurückliegende Wikingerzeit, wie sie wirklich war. Es zerstört die überlieferten Vorstellungen von der nordischen »Heldenzeit« und zeichnet, gestützt auf die jüngsten historischen und archäologischen Forschungen, ein neues Bild von den sagenhaften Nordmännern, deren Taten noch immer eine starke Faszinationskraft ausstrahlen. Neben den verwegenen, abenteuerlichen Fahrten und Raubzügen der Wikinger durch Deutschland und Frankreich, ihren Kämpfen und Kriegen um England, Schottland und Irland, der Bildung der Normannenstaaten in Apulien und Sizilien, der Gründung des Kiewer Reic...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00022738

 

Blumenglück : e. Jahresgabe von Typosatz Bauer Fellbach Weihnachten 1982 / Otto Heuschele

Heuschele, Otto

Umfang/Format: 50 Seiten ; 24 cm, numeriertes und signiertes Exemplar Anmerkungen: Enth. u.a.: Das Gartenjahr. - Alte Bäume Erscheinungsjahr: 1982

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00023042

 

Auf den Spuren Jesu / Gerhard Kroll. Zeichn. d. Kt. u. Pl.: Matthias Weis

Kroll, Gerhard

Ausgabe: 11. Auflage Umfang/Format: 585 Seiten : 304 Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst., Kt. ; 25 cm Anmerkungen: Auf d. Haupttitels. fälschl. als 5., erweiterte Auflage bezeichnet. Erscheinungsjahr: 1990 INHALT Vorwort      7 :CM VERBORGENEN LEBEN    Evangelium und Weltgeschichte      9 Die moderne Kritik an Lukas      10 Der römische Zensus      11 Josephus Flavius      17 Quirinius bleibt unvergessen      20 Das Heimatland Jesu      28 Betlehem    4] Herodes der Grosse      67 Der Stern der Weisen      83 Die Flucht nach Ägypten      91 Das Evangelium im Nilsand      92 Auf dem Wege nach Nazaret      98 Nazaret    103 Als Jesus zwölf Jahre alt war      124 Jerusalem — die Stadt der Jebusiter      128 Die Stadt Davids      141...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00023499

 

Eine Million oder ein Jahr : hinter den Kulissen der IT ; ein Insider berichtet / Claude Roeltgen

Roeltgen, Claude

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 236 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Erscheinungsjahr: 2008 Die Informationstechnologie (IT) ist ein Dschungel. Der Versuch eines Insiders, diesen Dschungel in unterhaltsamer und leicht lesbarer Form zu lichten, wird mit diesem Buch zum ersten Mal unternommen. Überraschendes kommt zu Tage: Die Ursachen für die ungezählten täglichen Probleme bei der Benutzung eines Computers liegen nicht beim Anwender! Es ist vielmehr die eklatante Unreife der Industrie, die ohne Bedenken fehlerhafte Produkte auf den markt wirft. Warum scheitern IT-Projekte immer wieder? Warum dauert alles so lange? Und warum ist IT so teuer? In den Firmen fragen sich viele Mitarbeiter, was die IT-Experten eigentlich den ganzen Tag so treiben, aber sie bekommen selten eine befriedigende Antwort. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Laien und Experten. Es greift Themen auf, über die jeder Computerbenutzer Bescheid wissen sollte – egal ob im Betrieb oder privat. Es gibt konkrete Ratschläge und erklärt, mit welchen Schwierigkeiten IT-Abteilungen in den Betrieben zu kämpfen hab...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00023560

 

Heft 2/2005, Gender-Mainstreaming in der Jugendarbeit

Perspektiven, Impulse Modelle Informationen

Modelle 1. Kesse Mädchen — Coole Jungen?!    66 Gender Mainstreaming in der Jugendarbeit Heike Siebert 2. Geschlechtsbewusstes Arbeiten mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter    82 Anke Pludra 3. Jungen- und Mädchenarbeit in der Jugendwerkstatt    92 Gabriele Lehnhardt Berthold Ohnhauser Informationen 1. Alles unter einem Dach!?    103 Ein Fachtag zur Jugendarbeit in Sachsen 2. Gender Mainstreaming Fachtag    104 3. Reizwort Feministische Theologie    104 4. Angebote 2006 der Begegnungs- und Bildungsarbeit    105  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00024576

 

Heft1/2006, Heimat

Perspektiven, Impulse Modelle Informationen

Modelle 1. Heimat, die ich meine — Fremdes Land    32 Heike Siebert 2. Bausteine für einen Jugendabend    59 Tobias Petzoldt 3. Du mein stilles Tal — Gruß zum letzten Mal    64 Jürgen Scheinert 4. Ausgelöschte Heimat - Das Beispiel Anne Frank     74 Jürgen Scheinert 5. Von der Heimat der Sinti und Roma    80 Dirk Zampig Informationen 1. Angebote 2006 der Begegnungs- und Bildungsarbeit    108  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00024577

 

Heft II/2006, Lebensentwürfe

Perspektiven, Impulse Modelle Informationen

Vorwort    6 Impulse Vom Verändern, Versagen, Vertrauen    8 Tobias Petzoldt Wir werden was wir wollen     12 Karola Niederdorf / Marlies Baumann Lebenswandel? Ein (etwas ungehaltener) Impuls zu den Perspektiven der Arbeitsgesellschaft    18 Martina Müller Modelle Es ist so und auch ganz anders — Lebensentwürfe und biografische Brüche    24 Heike Siebert Lebensentwürfe - biografische Schritte - und Spiritualität     56 Jürgen Scheinert Mit Handicaps leben — Lebensentwürfe von Menschen mit Behinderung    78 Andrea Schmieder Rut, die Moabiterin — Die Geschichte einer Freundschaft in der Bibel erzählt    86 Heike Siebert Über das Leben reden — Gruppengespräch Biografie    97 Tobias Petzoldt Informationen Angebote 2007 der Begegnungs- und Bildungsarbeit    99  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00024578

 

Die DDR - eine Chronik deutscher Geschichte

Umfang/Format: 191 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 29 cm Erscheinungsjahr: 2003 Schlagwörter: Deutschland <DDR Die Chronik der DDR aufzuzeigen hat sich die vorliegende Dokumentation zum Ziel gesetzt, wobei die zahlreichen Originalunterschriften von ADN/Zentralbild zeigen, wie die SED-Führung die Wirklichkeit ihres Staates gesehen wissen wollte und wie sie auch viele Millionen DDR-Bürger tatsächlich gesehen haben. Eine Auswahl von Bildern und Texten will dazu neben Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport insbesondere auch den Alltag berücksichtigen, sodass ein vielfältiges Bild der ehemaligen DDR entsteht, die aus der Geschichte Deutschlands nicht mehr wegzudenken ist.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00024819

 

Ergebnisse und Probleme soziologischer Forschungen zu Fragen der Arbeit in sozialistischen Industriebetrieben

Umfang/Format: 121 Seiten ; 8 Anmerkungen: Nebent.: Schöpferische Arbeit Erscheinungsjahr: 1967 Gesamttitel: Schriftenreihe Soziologie Vorwort Rudi Weidig Ergebnisse soziologischer Forschungen zur produk tiven Funktion der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit Zum Begriff der produktiven Funktion der soziali- stischen Gemeinschaftsarbeit Bedingungen, die die Entwicklung der Gemeinschaftsarbeit unmittelbar beeinflussen Zur Aufgabenstellung für die Arbeitskollektive Inhalt und Quellen der Information für erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit Einige Aspekte der Beziehung von Kollektiv und Persönlichkeit in Produktionsbrigaden Robert Schulz Soziologische Aspekte der Entwicklung der Arbeit unter dem Einfluß der wissenschaftlich-technischen Revolution Otto Eisenblätter Ergebnisse einer soziologischen Studie zur Ermittlung objektiver Faktoren für die Veränderung des Verhältnisses zwischen geistiger und körperlicher Arbeit  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00027473

 

Der lautlose Flug : Erlebnisse, Eindrücke u. Tips aus d. Segelflug / Winfried Kassera. Die Zeichn. fertigte d. Autor

Kassera, Winfried

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 155 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst. ; 25 cm Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Segelflugsport ; Segelflugsport

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00031083

 

24/1985,

An Rems und Murr

Schlagwörter: Rems-Murr-Kreis, Heimatkunde ; Zeitschrift Inhalt     6    Oberbürgermeister Reinhard Hanke: Stadtgestalt im Wandel     21    Sportförderung in Schorndorf     16    Frieder Stöckle: Kulturnotizen — was geschieht in Schorndorf?     25    Dr. Dietrich Kautt: Sanierung der Innenstadt ist aktive Denkmalpflege     32    Rolf Scheffbuch: Die erneuerte Stadtkirche Schorndorf     35    Dr. Günther Zollmann: Zum 150. Geburtstag des Autopioniers Gottlieb Daimler     38    Erhard Fischer: Bedeutende Persönlichkeiten aus Schorndorf     42    Dr. Uwe Jens Wandel: Zum Schorndorfer Jubiläum 1235-1985     49    Der Konstanzer Hof in Schorndorf     52    Schorndorfs Zerstörung vor 350 Jahren     55    Horst Lohrmann: Doppeljubiläum im Stadtteil Schlichten  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032516

 

Gross geworden am Schloss und Ochsenberg : Bilder aus Schorndorfs Vergangenheit im Rückblick auf d. vergangenen 100 Jahre / zusammengest. von Horst Vogt

Vogt, Horst (Herausgeber)

Umfang/Format: 95 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung    5 2. Geschichtliche Betrachtung      6 3. Ortsbestimmungen      8 4. Auszüge aus den Einwohnerbüchern von Schorndorf      10     5. Jahrgang 1890   18 a) Weihnachten in meiner Jugendzeit      18 b) Der alte Herr Lieb      30 c) Martini     32     e) Kriegsbeginn 1914   33     6. Jahrgang 1906   40     7 Jahrgang 1913   52     8 Jahrgang 1934   60     9. Bildteil   67 Quellennachweis      95  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032530

 

Schönes Berlin = Beautiful Berlin / Hans-Christof Wächter ; Toma Babovic. Übertr. ins Engl.: Paul Bewicke. Übertr. ins Franz.: Michèle Schönfeldt

Wächter, Hans-Christof, Babovic, Toma, Bewicke, Paul Übers.

Ausgabe: 8., ueberarb. Auflage Umfang/Format: 87 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 33 cm Anmerkungen: Text dt., engl. und franz. Erscheinungsjahr: 2000 Gesamttitel: Eine Bildreise Schlagwörter: Berlin ; Bildband Berlin ist nicht. Berlin ist ständig im Werden. Aus den Brach_ rer Hauptstadt wächst mit Potsdamer Platz und Regierungsviertel ein neues Zentrum. das Leben pulsiert zwischen Brandenburger Tor. Gendarmenmarkt und Hackeschen Häfen. Drehscheibe zwischen Ost und West. preußisch-klassizistische Schlösser in englischen Parks. Hinterhöfe und märkische Seen. Straßenschlachten und ..Heimweh nach dem Kurfürstendamm" ... Das Buch fügt Mosaiksteine zusammen. zeigt die vielen verschiedenen Gesichter Berlins. beschreibt seine bewegte Geschichte von der kleinen mittelalterlichen Händlersiedlung an einer Furt durch die Spree über die barocke Residenz der Hohenzollern bis zur modernen Weltstadt zwischen heute und morgen. There is no "is" about Berlin: the City is in a constant process of "becoming.' A new centre formed bv Potsdame...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00032842

 

Der Fall Gauck / Sven Dorlach

Dorlach, Sven

Umfang/Format: 128 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Gauck, Joachim „Weiterhin wurde in diesem Zusammenhang Gauck gedankt für seine Initiativen für seine langfristig gute Zusammenarbeit und Durchführung des Kirchentages, ihm wurde auch gedankt für seinen hohen persönlichen Einsatz und dieser Dank wurde vom Mitarbeiter nicht nur aus persönlichen Gründen vorgebracht sondern ihm wurde auch deutlich zu verstehen gegeben, daß dieser Dank seitens des MfS an Gauck ergeht” Dieses Zitat stammt aus einer vom jetzigen ',Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik", Joachim Gauck, nie dementierten Niederschrift, die ein Hauptmann des MfS über ein Gespräch zwischen Gauck und ihm am 28. Juli 1988 zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr anfertigte. Einem Journalisten der FAZ sagte Gauck 1995: „Die Gefahr, mit denen zusammenzuarbeiten, bestand nie, da ich immer ein klares Feindbild hatte." Es ist kein Jahrzehnt seitdem vergangen. Joachim Gauck hat heute ein noch klareres „Feindbild&quo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,90 EUR

B00043916

 
 
top