Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Das letzte Paradies : e. Kulturgeschichte Polynesiens / Miloslav Stingl. Aus d. Tschech. übertr. von Christian Heidmann

Stingl, Miloslav

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 330 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige) ; 21 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1987 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 29.50, M 27.00 (DDR-Pr.)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019889

 

Aus der Geschichte der Dummheit / Istvan Rath-Vegh. Aus d. Ungar. übertr. von Ferenc Gottschlig

Rath-Vagh, Istvan

Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 20. Tsd. Umfang/Format: 279 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Gemeinschaftsausg. mit: Parkland-Verlag, Stuttgart u. Corvina Kiadó, Budapest. - Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik Erscheinungsjahr: 1985 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 19.80   Der geistreiche Kulturhistoriker Istvan Rath-Vegh (1870-1959) hatte eine besondere Vorliebe für kulturhistorische Kuriosa. In diesem Band wählte er sich die Dummheit zum Leitmotiv und streift durch Zeiten und Länder, um allen jenen - Einzelpersonen, Gilden und mächtigen Organisationen - nachzuspüren, die es aus unbegreiflichen oder allzu begreiflichen Gründen darauf abgesehen hatten, den von Ängsten, Sehnsüchten und Habgier gejagten Menschen blauen Dunst vorzumachen. Alle kommen dran: Goldmacher, Erfinder des ewig jungmachenden Lebenselixiers und des Steins der Weisen, berühmte Hochstapler, aber auch Herrscher, Höflinge und Gelehrte und besonders die gefährlichste Sorte der Verdummer: Inquisitoren, Teufels- und Hexenjäger, die Tausende von unschuldigen Me...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00019966

 

Das Altertum, Band 24, Heft 4, 1978

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Irmgard Sellnow    Apartheid — ein Anachronismus 197 Adelheid Burkhardt    Philae — ein Reiseziel geht auf Reisen 206 Ernst Kluwe    Das römische Wohnhaus 212 Antonio Nunez Jimenez Alte Städte in den Wolken 218 Helga Köpstein    Der Aufstand Thomas' des Slawen 227 Diethard Nickel    Künstliche Schädeldeformation und Vererbung — eine antike Hypothese 236 MEINUNGEN UND BERICHTE 1978 — „Internationales Anti-Apartheid-Jahr" 241 Gotthelf Paulisch    Wie bauten die alten Ägypter ihre Pyramiden und großen Tempel Gedanken zur Bautechnologie 242 Tatjana Petrovna Kijatkina    Paläoanthropologische Forschung in Tadshikistan 246 Ugo Piacentini    Catull heute 250 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00019971

 

Das Altertum, Band 24, Heft 2, 1979

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Afif Bahnassi    Eine historische Skizze syrischer Kultur 69 Adnan Bounni    Neue archäologische Entdeckungen in Syrien 80 Abdallah Hadjar    Die römischen Straßen in Syrien 88 Kassem Toueir    Syria Islamica aus archäologischer Sicht 93 Wolfram Herrmann    Ras-Schamra — fünfzig Jahre Forschungen 99 Schafik Allam    Die Rolle der Gottheit im Recht 103 MEINUNGEN UND BERICHTE Eugen Comsa    Der neolithische Wohnverband in Radovanu 113 Ernst Strnad    Hat die etruskische Sprache doch noch Verwandte ? 117 Theresia P. Buocz    Colonia Claudia Savaria. Ein römisches Siedlungszentrum in Pannonien 119 Hansulrich Labuske    Friedrich Engels als Horazforscher? 125 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019975

 

Das Altertum, Band 27, Heft 4, 1971

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Irmgard Sellnow    Inseln und Inselreiche im Pazifik 197 Frank Tiesler    Hochseefahrten und Küstenhandel — zwei Grundlagen für Besiedlung und Kulturentwicklung im westlichen Pazifik 206 Ruth Struve    Zur Besiedlungsgeschichte Australiens 217 Christian Mühlfriedel    Die geheimnisvolle Osterinsel 224 Schafik Allam   Wie der Altägypter in der Zeit des Neuen Reiches kaufte und verkaufte 233 MEINUNGEN UND BERICHTE Ralf-B. Wartke    Die Grabung auf dem Tell Oweissat 241 Luigi Tancredi    Auf der Suche nach dem Grab Alarichs 249 Burchard Brentjes    Eine „neue" Platon- Atlantis-Deutung 252 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00019976

 

Das Altertum, Band 28, Heft 4, 1982

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Ursula Thiemer-Sachse    Geschichtsbild und Erberezeption in Mexiko. Zum Problem aztekischer Raubgrabungen in der toltekischen Hauptstadt 197 Doris Heyden    Geheiligte Geographie, Mythen und Symbole im Alten Mexiko. Ihre Bedeutung für die Gründung von Teotihuacan und Tenochtitlan 207 Karl Herbert Mayer    Die Skulpturen von Santa Barbara in Yucatan (Mexiko) 215 Lothar Brandt    Goldhandwerk in Kolumbien 227 MEINUNGEN UND BERICHTE Hans-Jürgen Treder    Forschungen des Potsdamer Astrophysikalischen Observatoriums zur altmexikanischen Astronomie 241 Markus Mode    Das Herrscherbild in der klassischen Maya-Kunst 248 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019978

 

Das Altertum, Band 29, Heft 4, 1983

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Joachim Herrmann    Die Evolution der Menschheit. Unser Wissen einhundert Jahre nach Charles Darwin (1882) und Karl Marx (1833) 197 Günter Tembrock    Ethologie und Anthropogenese 208 Herbert Ullrich    „Lucy" — Anfänge der Menschheit? 216 Dietrich Mania, Thomas Weber    Die Technologie des Homo erectus von Bilzingsleben 226 Hans Grimm    Frühe Ausbildung der Handgeschicklichkeit im Urmenschenstadium (Homo erectus)? 236 MEINUNGEN UND BERICHTE Gerda v. Bülow    Knossos und Mykene — zwei Metropolen im 2. Jahrtausend v. u. Z. 241 Ursula Thiemer-Sachse    Stufenpyramide und Ballspielplatz im alten Mexiko 247 Varbinka Naidenova Die römische Stadt Ratiaria in der VR Bulgarien 249 Anneliese Malina    Nikos Kazantzakis (1883-1957) 252 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00019979

 

Das Altertum, Band 31, Heft 1, 1985

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Walter Rusch    Zur Genesis des Krieges 5 Ingelore Hafemann,    „Dieser Sturm möge ganz und gar vernichtet werden". Joachim Voos    Frieden und Krieg in Ägypten und Vorderasien 12 Gerhard Schmitt    Zum Streben nach Frieden im alten China 20 Reimar Müller    Krieg und Frieden im antiken Denken 27 Ernst Günther    Frieden besser als Krieg — Schmidt    eine Mahnung der griechischen Tragödie 35 Isolde Stark    Der Wandel des Friedensgedankens bei Aristophanes 44 MEINUNGEN UND BERICHTE Ugo Piacentini    Theorie und Praxis in der Antike und heute 49 Volker Riedel    Pergamon-Altar und Herakles-Motiv in Peter Weiss' Roman „Die Ästhetik des Widerstands" 51 Ursula Kästner    Antike Keramik heute 57 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00019981

 

Das Altertum, Band 31, Heft 2, 1985

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Horst Klengel    Zum Problem von Schrifterfindung und Schriftverbreitung 69 Denise Schmandt-Besserat    Tonmarken und Bilderschrift 76 Wolfgang Röllig    Über die Anfänge unseres Alphabets 83 Werner Sundermann Iran als Vermittler und Verbreiter fremder Schriftsysteme 92 Thomas Thilo    Die Ausbreitung des chinesischen Schriftsystems in Ostasien 98 Ursula Thiemer-Sachse    Zu den altamerikanischen Schriftsystemen 107 MEINUNGEN UND BERICHTE Timoteus Pokora    Das älteste Papier der Welt und seine Probleme 113 Christian Mileta    Der Aristonikosaufstand 119 Adelheid Burkhardt    Hermann Grapow (1885-1967) 123 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019983

 

Das Altertum, Band 32, Heft 4, 1986

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Ursula    Mitla — einst Residenz des zapotekischen Oberpriesters Thiemer-Sachse    und heute? 197 Leonardo   Lopez Lujan Neue Funde der Olmeca-Kultur 208 Karl Herbert   Mayer Zwergendarstellungen bei den präkolumbischen Maya 212 Lothar Brandt    Cacaoatl. Zum Gebrauch des Kakaos im vorspanischen Mexiko 225 Monika Wolf    Einige Aspekte des Ethnogeneseprozesses in Nikaragua 230 MEINUNGEN UND BERICHTE Michael v. Meyeren    Der Finsterniszyklus in der Dresdener Mayahandschrift — eine Hilfsgröße bei kalendarischen Rechnungen der Maya? 241 Dietrich Ebener    Eine umstrittene „Alkestis"-Inszenierung 247 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019992

 

Das Altertum, Band 33, Heft 1, 1987

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Burchard Brentjes    Die Stadt im Vorderen Orient. Historische Vergleiche und Überlegungen 5 Evelyn    Zur Stadt im alten Mesopotamien 16 Klengel-Brandt Walter Rusch    Altafrikanische Städte 25 Gerhard Zinserling    Die griechische Stadt 34 Ursula    Allgemeines und Besonderes einer Thiemer-Sachse    altamerikanischen Stadtanlage: Monte Alban in Mexiko 43 MEINUNGEN UND BERICHTE Vadim    Zar-tepe, eine Stadt der Kuschana in Südusbekistan 49 Michajlovic Masson A. N. Kirpinikov,    Das frühmittelalterliche Ladoga E. A. Rjabinin,    im Lichte der neuesten Forschungen 54 V. P. Petrenko  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019996

 

Das Altertum, Band 34, Heft 1, 1988

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Klaus-Peter Johne    Germanen im römischen Dienst 5 Anna Sadurska    Die palmyrenische Grabskulptur 14 Marie Dufkova    Barbarendarstellungen in der griechischen Kleinplastik 24 Sigrid Duck    Römischer Technologietransfer in das germanische Thüringen 31 Jose    Beziehungen zwischen Hispanien Maria Blazquez    und dem Oströmischen Reich in der Spätantike. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme 39 MEINUNGEN UND BERICHTE Carlos A. Rodriguez    Neue archäologische Forschungen im mittleren Cauca-Tal von Südwest-Kolumbien 49 Bernd Funck    Aus den Erinnerungen einer babylonischen Priesterin. Zur Geschichte der Autobiographie 53 Johannes Irmscher    Latein als Kommunikationsmittel heute? 60  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00019999

 

Das Altertum, Band 34, Heft 2, 1988

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Adelheid    „Gründe dir einen Hausstand.. Burkhardt    Streiflichter aus dem altägyptischen Familienleben 69 Ernst Kluwe    Haus und Herd in der griechischen Antike 77 Gabriele Bockisch    Essen und Trinken im alten Rom 87 Heinz Grünert    Was die Germanen aßen und tranken 96 Heinz Israel    Leben im Iglu 106 MEINUNGEN UND BERICHTE Marlene    Stadt und städtisches Leben in den ersten Jahrhunderten u. Z. Njammasch    in den Großreichen der Kuschanas und der Satavahanas 113 Lothar Stein    Zur traditionellen Milchwirtschaft nomadischer Viehzüchter 119 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00020000

 

Das Altertum, Band 35, Heft 2, 1989

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Wolfgang Schindler    Abbild der Fremdvölker in der antiken Kunst 69 Heinrich Kuch    Die „Barbaren" und der antike Roman 80 Ursula Kästner    Fremde und einheimische Völkerschaften auf unteritalischen Vasen 87 Siegmar    Die Archäologie v. Schnurbein    der augusteischen Feldzüge nach Germanien 95 Ursula    Zum Barbarenbild in Altamerika 104 Thiemer-Sachse MEINUNGEN UND BERICHTE Flemming Hojlund    Dilmun und Bahrein. Zur Herausbildung des ersten arabischen Staates 113 S. S. Minjaev    Neues zur Archäologie der Xiongnu 118 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00020005

 

Das Altertum, Band 35, Heft 3, 1989

Brentjes, Burchard, Herrmann Joachim, Irmscher, Johannes

Inhalt Joachim Herrmann    Frühe Menschheitsgeschichte und historisch-kulturelles Erbe in unserer Zeit 133 Hans Quitta    Archäologische Forschungen in Vietnam. 20 Jahre wissenschaftliche Zusammenarbeit 141 Horst Klengel    Probleme der Erforschung altsyrischer Geschichte 150 Reimar Müller    Antiker Humanismus und Theorie des Menschen 158 Edith Schönert-Geiß    Die Münzprägung von Augusta Traiana 166 Bruno Krüger    Germanenforschung heute 171 Joachim Henning    Slawische Burgen und Braunkohlenarchäologie. Probleme und Möglichkeiten der Frühgeschichtsforschung 178 Peter Zieme    Zeugnisse alter Buchdruckkunst in der Berliner Turfansammlung 185 Johannes Irmscher    Zum Altsprachenunterricht im 40. Jahr der DDR 191 Eberhard    Informations- und Bibliotheksarbeit im Zentralinstitut Rechenberg    für Alte Geschichte und Archäologie der AdW 193 Hiltrud Heinrich    Zeitschriften, Schriftenreihen und Editionen ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00020007

 
 
top