Buch-Klassiker

 

In unserer Rubrik Buch-Klassiker finden sie Bücher bekannter und beliebter Autoren. Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Wer einmal aus dem Blechnapf frißt/ Hans Fallada, Bd. 1 u. Bd. 2

Fallada, Hans

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: Bd.1: 269 Seiten; Bd.2 : 243 Seiten Erscheinungsjahr: 1988 Zu den großen sozialkritischen Romanen, die Fallada weltberühmt machten und kurz nach Erscheinen von den Nazis auf die Liste des unerwünschten Schriftttums gesetzt wurde, gehört die tragische Geschichte des ehemaligen Häftlings Kufalt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,50 EUR

B00031743

 

Wilhelm Tell : Schauspiel / Friedrich Schiller

Schiller, Friedrich

Ausgabe: Nachdr. Umfang/Format: 112 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1968 Gesamttitel: Reclams Universalbibliothek ; Nr. 12 Friedrich Schiller (1759-1805) schrieb 1803, während seiner Arbeit am Wilhelm Tell , er denke damit den Leuten den Kopf wieder warm zu machen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,50 EUR

L00032978

 

Der Spieler : Roman und Anderes / F. M. Dostojewski.

Dostoevskij, Fedor M.

Ausgabe: Vollst. Ausg. Umfang/Format: 387 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1927

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,60 EUR

B00027744

 

Dubrowskij : Die Hauptmannstochter / Alexander Puschkin. Übers. aus d. Russ. v. Johannes v. Guenther

Pu?kin, Aleksandr Seiten, Guenther, Johannes von

Umfang/Format: 273 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1954 Gesamttitel: Deutsche Volksbibliothek Russland im 19. Jahrhundert. Der alte Graf Dubrowski hat sich mit seinem Standesgenossen Trojekurow überworfen. Mit hinterhältigen Intrigen versucht daraufhin der tyrannische und machtgierige Trojekurow, Dubrowskis Besitz an sich zu bringen. Als der junge Dubrowski aus seiner Garnison auf das Familiengut zurückkehrt, findet er seinen Vater im Sterben und sich selbst mit der Tatsache konfrontiert, völlig besitzlos zu sein. Aufgrund von gefälschten Papieren ist der gesamte Besitz an Trojekurow gefallen. Dubrowski schwört Rache....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,60 EUR

L00032650

 

Wem die Stunde schlägt : Roman / Ernest Hemingway. Aus d. Amerikan. übers. von Paul Baudisch. Mit e. Nachw. von Karl-Heinz Schönfelder

Hemingway, Ernest

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 597 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main =Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik. Erscheinungsjahr: 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 9.00 Sachgebiet: Belletristik Wem die Stunde schlägt , der packendste und berühmteste Roman Ernest Hemingways, schildert drei Tage im Leben des Amerikaners Robert Jordan. Aus Liebe zur Freiheit und zu Spanien kämpft er als Freiwilliger im Spanischen Bürgerkrieg auf seiten der Republikaner. Seine Aufgabe lautet, die Partisanen in den Bergen nördlich von Madrid hinter den faschistischen Linien zu beraten und eine strategisch wichtige Brücke zu sprengen. Inmitten der spannungs-reichen Ereignisse, die von allen das Äußerste an Ent-schlossenheit und Opferbereitschaft fordern, begegnet Jordan bei der Guerillagruppe Maria, einem jungen Mädchen, dessen Eltern im Bürgerkrieg ermordet worden sind. Die Liebe zu Robert Jordan läßt sie die Schrecken der Vergangenheit kurz vergessen, und er lernt, seine Einsamkeit zu überwinden. Bei dem Ge...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00002087

 

Tagebücher und Briefe / Maxie Wander. Hrsg. von Fred Wander

Wander, Maxie

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 253 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Buchverl. Der Morgen, Berlin Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: BB ; 471 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.95 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 33 Medizin Das Buch ist eine Sammlung von Tagebuchaufzeichnungen und Briefen der Maxi Wander, das posthum nach Ihrem Tod im Herbst '77 erschienen ist. Es beginnt mit Tagebucheintragungen und Briefen zu dem Zeitpunkt, als Maxi Wander in die Berliner Charité eingeliefert wird, um sich einen Tumor aus der Brust entfernen zu lassen. In ihren Erzählungen schildert sie ihre Behandlung, ihren Weg durch verschiedene Kliniken. Sie berichtet über die Menschen die ihren Weg kreuzten und über die ihr beistehenden Verwandten und Freunde

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

L00003689

 

Ein Baum mit Fischen : Gedichte 1928 - 1969; aus d. Schwed. / Artur Lundkvist

Lundkvist, Artur

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 110 Seiten; ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1972 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 411 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.00 Sachgebiet: Schöne Literatur ARTUR LUNDKVIST (geb. 1906 in OderIjunga, Schweden) sitzt auf der Bank vor dem Haus in den Vororten von Chicago. In Nerudas knisterndem Strohstuhl. Neben Lorca liegt er auf New Yorks Asphalt wie ein Fisch. Bruderlos lebt er mit Melville, kost die Katze bei den Seufzern der Felder und ißt am gescheuerten Tisch Bretons. Spielt auf dem Holzfloß für Majakowski Ziehharmonika. Mit den Arbeitslosen macht er die Steinbänke am Meer alt. Er: Gedicht auf dem Stuten-rücken. Schwarze Städte, Märkte beim Spiel der Drehorgel. Einsame Vögel lachen im Wahnsinn, Gedicht mit einem Kondor in der Brusttasche. Deine Abende sind Messingmond. Auf einer Seite Fabriken mit gebogenen Röhren, die groben Därmen gleichen. Auf der andern ein Pferd, das in ein offenes Fenster guckt. (Da ruhen zwei Menschen, einander in den Armen, mittleres Alter, mager, angezogen.) Das Pferd nickt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00004885

 

Schlafes Bruder : Roman / Robert Schneider

Schneider, Robert

Ausgabe: 29. Auflage Umfang/Format: 204 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2005 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; 1518 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 16.00 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik "Das ist die Geschichte des Musikers Johannes Elias Alder, der zweiundzwanzigjährig sein Leben zu Tode brachte, nachdem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen. Denn er war in unsägliche und darum unglückliche Liebe zu seiner Cousine Elsbeth entbrannt..." Als fünfjähriger Knirps vernimmt er eines Tages alle nur erdenklichen Töne, Klänge und Geräusche des Universums. Dieses Hörwunder ist die Ouvertüre zu einem großen, elenden Musikerleben, das dem Bauernsohn in einem Bergdorf im mittleren Vorarlberg beschieden ist. Robert Schneider, geboren 1961, lebt in Meschach, einem Bergdorf in Vorarlberg. Für seinen Debütroman "Schlafes Bruder" (1992) erhielt er zahlreiche in- und ausländische Preise, das Buch wurde in 24 Sprachen übersetzt. 1998 erschien, ebenfalls mit großem Erfolg, im B...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

L00005002

 

Der schwarze Schleier : ausgew. Erzählungen / Nathaniel Hawthorne. Mit 5 Holzschnitten von Ellen Willnow. Übertr. aus d. Amerikan. von Lore Krüger. Ausw. u. Nachbemerkung von Heinz Förster

Hawthorne, Nathaniel

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 120 Seiten : 5 Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 653 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 2.50 Sachgebiet: Englische Literatur Amerikas ;Belletristik Inhalt Der Tag des Brückenwärters 5 Der schwarze Schleier 15 Der Große Karfunkel 37 Mein Verwandter, der Major Molineux Go Das Muttermal 90 Nachbemerkung 117  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00005248

 

Das Fräulein von Scuderi : Erzählungen / E. T. A. Hoffmann

Hoffmann, Ernst T. A.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 202 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1976 ? Gesamttitel: bb ; 340 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur E. T. A. Hoffmanns Erzählung von 1819 vereinigt alle spannenden Elemente einer Detektivgeschichte: Am Beginn steht ein Mord, da ist ein Verdächtiger, der seine Unschuld beteuert, und dem alten Fräulein von Scuderi, einer Dichterin, ist es vorbehalten, durch Weisheit und untrügliche Sicherheit des Gefühls den düsteren Fall aufzuklären. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren und starb 1822 in Berlin. Vielfältig begabt in den Künsten, arbeitete er als Musiker, Kapellmeister, Komponist, Zeichner - und natürlich als Literat. Einige seiner Werke: 'Fantasiestücke', 'Nachtstücke', 'Die Serapionsbrüder', 'Lebens-Ansichten des Katers Murr'.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00005778

 

Greife wacker nach der Sünde : hundert Gedichte / Frank Wedekind. Ausgew. von Antonie Günther u. Brigitte Struzyk

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 115 Seiten; ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: bb ; 284 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur Frank Wedekinds „Sünden" gegen die herrschende "Wohlanständigkeit", gegen Geist und Sitte seiner Zeit waren mannigfaltig. Sie erregten und schockierten, sie provozierten erbitterte Urteile wie dieses: „In der deutschen Literatur von heute gibt es nichts, was so gemein ist wie die Kunst Frank Wedekinds." Provozierend an dieser Kunst war bereits die Thematik: In einer Mischung von Sachlichkeit und scheinbarer Banalität, von Spaßigkeit und Grauen wurden hier die sexuellen Beziehungen von Dienstmädchen und anderen „Individuen" beschrieben, wurde die Liebe zu Dirnen und Künstlerinnen verherrlicht, der freie volle Sinnengenuß gepriesen und frivol der brave bürgerliche Alltag und das blutlose Kulturleben verhöhnt. Neu und provozierend waren auch die Formen dieser Lyrik: Irinm Ton des Volkslieds und der Bänkelballade mit grotesker Detailfü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00008034

 

Cervantes : Roman / Bruno Frank

Umfang/Format: 327 Seiten ; 8 Anmerkungen: Ausg. f.d. Gebiet d. Deutschen Demokratischen Republik. - Mit Genehmigung d. Seiten Fischer Verlages, Frankfurt/Main Erscheinungsjahr: 1951 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : 8. Sachgebiet: Schöne Literatur 1934 erschien mit Cervantes im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von Don Quijote . In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00008723

 

Das Vorbild : Roman / Siegfried Lenz

Lenz, Siegfried

Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 344 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: dtv ; 1423 Auf der Suche nach Vorbildern. Ein Roman, der Exemplarisches unserer Zeit vereint. Neuausgabe zum 80. Geburtstag des Autors am 17. März 2006 Drei Pädagogen – ein pensionierter Rektor, eine intellektuelle Lektorin und ein fortschrittlicher Studienrat – treffen sich in Hamburg, um im Auftrag eines Arbeitskreises der Kultusministerkonferenz für die Bundesrepublik ein neues repräsentatives Lesebuch zusammenzustellen. über die beiden ersten Teile können sie sich mühelos einigen. Das dritte Kapitel, »Lebensbilder – Vorbilder«, bringt jedoch unerwartete und kaum zu bewältigende Schwierigkeiten mit sich.   Auf unsicherem Boden treten die drei Kollegen vor und zurück, richtend, wertend und urteilend. Zu dem Dilemma ihrer anfechtbaren Vorbilder kommen ihre eigenen Probleme. Schon sieht es so aus, als könnte man bei der Suche nach dem Vorbild zu keiner Einigung gelangen, da wird der Name einer Wissenschaftlerin in die Debatte geworfen, die ihren...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

L00011899

 

Moncada : Fidel Castros erste Schlacht / Robert Merle. Dt. von Eduard Zak

Merle, Robert

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 382 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1983 Gesamttitel: bb ; 503 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 3.75 Schlagwörter: Castro Ruz, Fidel Robert Merle, als Autor, spannender Romane weithin bekannt, brauchte die „Fabel" des vorliegenden Buches nicht zu erfinden — er konnte viele Personen der Handlung selbst befragen. Als seine „Moncada" 1965 bei Robert Laffont in der Reihe „Ce jour-le erschien, die Auskunft über dramatische Tage der Weltpolitik geben wollte, war dies ein Ereignis. In der gleichen Reihe hatten zuvor amerikanische Journalisten in zwei Büchern über den 17. April 1961 (Unternehmen Schweinebucht) und den 22. Oktober 1962 (Blockade gegen Kuba) die kubafeindliche Politik der USA zu rechtfertigen versucht. Merle widmete sein Buch jenem Tag, an/dem zwar der Sturm auf die Bastille des Diktators Batista mißlang, der aber seit dem Sieg im Jahre 1959 als erster Tag der kubanischen Revolution gefeiert wird: der 26. Juli 1953. Ein Jahr zuvor hatte der ehemalige Sergeant Batista in einem Staatsstreich die Ma...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

L00019349

 

Der Untertan : Roman / Heinrich Mann

Mann, Heinrich

Umfang/Format: 463 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1959 Gesamttitel: Mann, Heinrich: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben ; Bd. 4 "Dieses Buch Heinrich Manns (.....) ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Rohheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und seiner namenlosen Zivilfeigheit." Kurt Tucholsky (1919)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00022463

 
 
top