Der Edle mit dem Eierkopf Als TEE „Saphir" hat Lima den VT 08 für Epoche 3- Bahner neu aufgelegt. Auf der Teststrecke konnte der vierteilige Zug zeigen, ob die Technik hält, was die Optik verspricht. Das Ergebnis ab Seite 74. Erinnerung 1977 war Schluß — im Bereich der DB wurden nach 142 Jahren die Dampfloks aufs Abstellgleis geschickt. Technik und Einsätze der letzten Öl-Dampfer ab Seite 12. Formen-Vielfalt Formsignale sind im Original und auf der Anlage ein optischer Blickfang. Zum Vorbildteil (Seite 30) gehört der Test der gängigsten Modelle von Z bis HO ab Seite 68. Kleine Katastrophe Szenen des Eisenbahnalltags im Bahnhof Pforzen zeigt die Clubanlage der Eisenbahnfreunde Kaufbeuren im Allgäu. Auch der Nachwuchs kommt zum Zuq. Seite 92. TITELTHEMA Langläufer Sie waren die Stütze des schweren Güter- und des Fernverkehrs: die ölgefeuerten Dampfloks der DB. 1977 war auch für sie Feierabend 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Im Zugzwang Zwei sächsischen Schmalspurbahnen droht ohne Konzeptionen das Aus 24 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072405
Filigraner Bulle Lange mußten die H0-Bahner auf Rocos 93.5 warten. Auf der Testanlage interessierten vor allem die Fahr- 11 eigenschaften des optisch wunderschönen Modells. Das Ergebnis ab Seite 82. Ein Mädchen für alles Sie beschleunigte den Traktionswechsel auf DR-Gleisen. Und weil sie genauso universell einsetzbar war wie die P 8, erhielt sie den Spitznamen „Petroteum-P 8". Die Geschichte der V 100 der DR beginnt auf Seite 12. Es werde licht Licht-Zeichen regeln den Bahnverkehr inzwischen fast überall beim Vorbild und auch auf immer mehr Anlagweck? Welches Signal für welchen Z Vorbild + Modell ab Seite 32 und 76. Dornröschenschlaf. Denn Still ruht das Viadukt Befürchtet hatte man es schon lange, jetzt wurde es Realität: Auf dem Markersbacher Viadukt fährt kein Reisezug mehr. Und weitere sächsische Bahnstrecken stehen auf der Roten Liste. Abschiedsbilder ab Seite 20, TITELTHEMA Multitalent Als "Petroleum-P8" wurde sie bekannt: Die bunte Geschichte der V 100 der DR 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Abbeste...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072406
Schmalspur-Weihnachtsbaum Vor lauter Technik war fast keine Lok mehr zu sehen — die ersten Einheitsloks für die sächsischen Schmalspurbahnen erinnerten die Personale an behängte Weihnachtsbäume. Ihren Spitznamen haben sie 70 Jahre lang behalten. Seite 12. Motor-Leistung Mit neuem Motor und neuem Antrieb hat Fleischmann seine BR 101 in HO ausgestattet. Auf der Testanlage mußte die Technik des roten Renners Farbe bekennen. Seite 74. Jubiläum ohne Jubel Mit der Eröffnung der oberen Ruhrtalbahn kam vor 125 Jahren Bewegung ins Land der 1000 Berge. Der eiserne Weg brachte dem Sauerland wirtschaftlichen Aufschwung. Die fetten Jahre sind freilich vorbei. Seite 32. Weiße Pracht in 2 Dem Maßstab 1:220 hat sich Dr. Sven Rohmann verschrieben. Sein Schaustück „Bahnhof Lenzkirch im Winter" überzeugt auch Skeptiker: Die Spur Z bietet viele Möglichkeiten für vorbild- orientierten Betrieb. Seite 94. Plandampf Viel Dampf hatte die DB AG Lok-Fans und Ausflüglern überall in Deutschland in diesem Jahr versprochen. Nicht alles lief nach Plan - Licht und Schatten in Wort  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072407