Blaues Blut Er zählt zum Adel des Schienenverkehrs: der Blaue Blitz aus Österreich. Zu seinen Zielen gehörten Ost-Berlin und München. Ein Test des Piko-Modells ab Seite 82 Unter der Haube Vor 60 Jahren stellte die 05 002 mit 200,4 km/h einen GeschwindigkeitsWeltrekord für Dampfloks auf. Doch die Verkleidung brachte mehr als nur ein windschnittiges Äußeres. Seite 12 Belastungs-Test Ein Fertiggelände als Basis für eine Modellanlage in I-10: Brückenbau, Verkabelung und das Einschottern der Gleise stehen in der Folge 3 der Werkstatt-Serie auf dem Stunden- - • - ae.tiers. Seite 64 Nachempfunden Landschaftsbau im Modell umzusetzen, ist gar nicht so schwer. Ein Diorama von der Hauptstrecke Stuttgart — Heilbronn zeigt auf, welche Arbeiten auf den Modellbahner zukommen. Seite 30 Ungleiche Schwestern Die bayerische Lokalbahnlok 98 812 und das Dampflok-Flagschiff 01 1066 haben eines gemeinsam: Beide gehören zum Stall der Ulmer Eisenbahnfreunde. 25 Jahre läßt der Verein Dampf ab Seite 32 TITELTHEMA Ganz in Schale Spektakuläre Entwicklungen: Die Dampfloks mit Stromlinien-Ver...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072393
Nostalgie-Expreß Wein, Ritter und Dampf: Mit der Dresdner Museumslok 62 015 und dem Berliner Traditionszug testet die DB AG im Ahrtal ihr neuestes Nostalgie-Produkt. Seite 22 Moderne Zeiten Rot, rund, bullig und brummig: Die Großdiesellok V 200 läutete vor 40 Jahren das Ende der Dampflokära bei der Bundesbahn ein. Tilligs Lady 1993 wurde sie angekündigt, jetzt ist sie lieferbar Tilligs Modell der Reichsbahn-BR 243 setzt neue Maßstäbe in der ur. Seite 66 Tierischer Typ Ob Schweineschnäuzchen oder Ameisenbär über einen Mangel an Spitznamen konnte sich der Wismarer Schienenbus nicht beklagen. Die kleinen Triebwagen sind Publikumslieblinge auf Museumsbahnen. Seite 30 TITELTHEMA Münchner Kindl Mit der V 200 zeichnete sich ab 1956 das Ende der Dampflokära bei der DB ab 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Trennungs-Gedanke Die neuen ICE 2 formulieren das alte Prinzip der Flügelzüge neu 20 <1 LOKOMOTIVE Kreuz-Zug Ritterschlag für eine Dampflok: Mit der 62 015 schickt d...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072394
Taxi-Projekt Sachsenmodelle hat mit einem Modell der DR-Ferkeltaxe sein erstes Triebfahrzeug auf den Markt gebracht. Ein Test untersucht die Stärken und Schwächen des Fahrzeugs. Seite 66 Chancenlos Die Vorschriften für den Einsatz moderner Leichttriebwagen gehen zurück auf ein Eisenbahnunglück vor 25 Jahren. 46 Insassen eines Schienenbusses wurden bei der Kollision mit einer Diesellok getötet. Seite 12 Abenteuer in den Anden Die Eisenbahn durchfährt in Ecuador die Städte oft auf der Hauptstraße. Danach führt die Strecke schnell in unwegsames Gelände. Immer wieder bringen Erdrutsche den Schienenverkehr zum Erliegen. Seile 30 TITELTHEMA Ende einer Klassenfahrt Der Einsatz von Leichttriebwagen folgt den Konsequenzen aus einem Eisenbahnunglück 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Brücken-Träger Die Eisenbahn in Ungarn verbindet Ost mit West. Zum Jubiläum gab es eine große Lokparade ..... ...20 Aufgeweckte Gesellschaft Die Mitropa verwöhnt Bahnreisende bald auch auf dem Weg nach Glasgow. 24 GESCHICHTE UND G...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072395
Großfamilie In den Jahren des Wirtschaftswunders rollten sie auf die Gleise: die Einheits-Elektroloks der DB. Noch im nächsten Jahrtausend wird man nicht auf sie verzichten können. Seite 12. Fernfahrer-Generationen Schnelle Fernzüge wurden früher mit der E 18 bespannt Ihr folgte bei der DB die E 10. Modelle beider Loks kommen jetzt von Jatt (E 18 in TT) und Roco (E 10 Bügelfalte) in den Handel. Der MODELLEISENBAHNER hat die aktuellen Neuheiten schon getestet. Seiten 82 / 86. Aufbau-Arbeit Der Weg zur eigenen Anlage kann ganz einfach sein. Auf der Basis eines Fertiggeländes entsteht bis Weihnachten eine ausbaufähige Modellbahn mit Pfiff. Seite 72. Thüringer Motive Inspiriert von seiner thüringischen Heimat, baute Falk Helfinger auf kleinem Raum eine TT-Anlage mit vielen Betriebsmöglichkeiten. Eigenbauten beweisen die Liebe zum Detail. Seite 108. TITELTHEMA Leistungs-Gesellschaft Unentbehrlich und zuverlässig: seit 40 Jahren fahren die Einheits-Elloks der Bundesbahn 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Übergangslösung Die neue Baureihe 101 soll ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072396
Zuneigung Der Pendolino kommt gut an — sowohl be den Passagieren als auch pünktlich. Jetzt geht der Nachfolger 611 mit elektrischer Neigetechnik an den Start. Seite 12 Urgestein Solche Szenen aus der Frühzeit der hessischen Eisenbahn gibt es sonst nur zweimal jährlich im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein zu 2 sehen. In diesem Heft durch- gehend ab Seite 94 Heimwerken Fachwerkhäuser gibt es in unterschiedlichen Varianten. Mit etwas Geschick und dem richtigen Blick für den Umbau kann man Modelle verschiedener Baustile gut kombinieren. Seite 54 Flug-Ente Sein Gesicht gab ihm den Spitznamen Donald Duck. Der Triebzug von Lima im Design des Lufthansa-Airport-Expreß drehte seine Test-Runden. Seite 72 Tolle Preise Machen Sie mit beim Wettbewerb des MODELLEISENBAHNER. In vier Kategorien , werden die Sieger der pfiffigsten Anlagen und Ideen gesucht. Seite 92 Rauchfrei Vor 20 Jahren endete im Bahnknoten Crailsheim der Dampfbetrieb. Nach und nach geht den Dieselloks der Dampf aus. Seit Fahrplanwechsel ist die Murrbahn elektrifiziert. Seite 20 TITELTHEMA Körper-Beherrschung Panzer-Techn...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072397
Lok-Labor Die große 12X dient der Erprobung neuer Lokomotiv-Technologien. Ihre kleine Fleischmann-Ausgabe im N-Maßstab drehte jetzt ihre Runden im Testlabor. Seite 64 Anfeuerer Lokführer Kurt Schalau steht am Ende einer Epoche. 1959 setzte er mit 23 105 die allerletzte neue DB-Dampflok in Bewegung. Nun zündete er zur 4 Abschiedsfahrt das letzte Feuer der Museumslok an. Seite 20 Land-Partie Drei Überland-Straßenbahnen gab es einmal in Innsbruck. Jetzt steht der Linie 6 das baldige Aus ins Haus. Dann bliebe nur noch die Stubaitalbahn übrig. Erinnerung an die Landpartie nach Igls. Seite 26 Windschiefe Bahn Der Fahrplanwechsel brachte erneut das Aus für einige Nebenstrecken. Die letzten Züge rollten stellenweise auf abenteuerlichen Gleisen daher. Eine Spurensuche ab Seite 12 Richtungsweisend In Start-Packungen kommt jetzt das neue C-Gleis von Märklin in den Handel. Ab Herbst sind die Gleise auch einzeln zu haben. Welche Vorteile es bietet, lesen Sie ab Seite 80 TITELTHEMA Endzeit-Stimmung Wo Gleise aus der Spur geraten, ist die Stillegung nicht mehr weit 12 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072398
Zusatz-Tank Der TT-Hersteller Jatt erweitert seine T 3-Familie um eine Variante mit Tender. Auf der Testanlage stellte die kleine Lok für lange Strecken ihr Können unter Beweis. Seite 66 Die Unverwüstliche Ein schwieriges Kind mauserte sich zum Star. Die P 8 sollte der Renner der Preußischen Staatsbahn werden. Stattdessen entstand ein Allround-Talent. Seite 12 Gipfelstürmer Seit 125 Jahren bringt die Zahnradbahn Urlauber auf die Rigi. Zum Jubiläum kehrt Stehkessellok Nummer 7 von 1873 auf ihre Stammstrecke zurück. Die Geschichte über Riggenbachs erste Zahnradstrecke erfahren Sie ab Seite 24 Vier Jahreszeiten Prima Klima in Wengen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt es im Miniland gleichzeitig. Teil zwei über die Mammut-Anlage im Allgäu führt in den Süden Deutschlands. Der Bericht beginnt auf Seite 94 Rand-Erscheinungen Viele Figuren auf der Modellbahn erleben einen tristen Alltag.Anregungen für ungewöhnliche Szenen finden Sie auf Seite 48 TITELTHEMA Das tolle Mädchen Jahrzehnte unentbehrlich: Die preußische P8 wurde zur ersten "Europa-Lok" &nbs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072399
Koloß in Fahrt Im ICE-Tempo absolvierte die Güterzuglok BR 44 aus dem Hause Märklin ihre Runden auf der Testanlage. Das Modell bietet aber mehr als nur schnelle Fahrt. Seite 62 Flinke Truppe Im neuen ICE-Betriebshof München wird jeder ICE binnen einer Stunde gewartet und repariert. Selbst ein Radwechsel dauert nicht länger als 20 Minuten. Die Reise dieses Zuges durch die Werkstatt beginnt auf Seite 12 Jungbrunnen Die überalterte Berliner 5-Bahn rollt mit neuen Fahrzeugen daher. Die jetzt vorgestellte Baureihe 481 ist ein Durchbruch im doppelten Sinne. Seite 20 — — Dampf-Oase Einmalige Erlebnisse bietet das Dampf-Bw Wollstein in Polen. Ein Fotobericht zeigt beeindrukkende Ansichten von Planeinsätzen. Seite 28 Drei-Schienen-Spaß Die Preßnitztalbahn fährt schon lange nicht mehr nach Wolkenstein. Ein Diorama des Bahnhofes mit seinen Dreischienen-Gleisen erinnert an die große Zeit des Schmalspur-Bahnbetriebes. Seite 94 TITELTHEMA DAVID ruft Goliath Tempo beim Boxenstopp in München: 60 Minuten für jeden ICE 12 DREHSCHEIBE Namen + Nac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072400
Wechselbad Die Lokführer im sibirischen Omsk schwitzen und frieren mit ihren Loks. Im Winter taut der Führerstand trotz aufgedrehter Heizung nie richtig auf. Seite 26 Deutschlandreise So groß wie die Grundfläche zweier Eigenheime ist eine der größten Modellbahnanlagen Deutschlands: Miniland. Die Reise von der Waterkant zum Bodensee beginnt auf Seite 102 Kein Einzelkind Im Gegensatz zum Vorbild bleibt die 12X von Märklin kein Einzelkind. Der junge Sproß der Wechselstrom-Familie zeigte im Test Bärenkräfte. Seite 70 Schiefer Bau Auch Felder und Wiesen der Modellbahn wollen bestellt sein. Die nötigen Geräte verstaut der Bauer in seinen Feldscheunen. Die verwitterten und schiefen Hütten sind ein ideales Bastelobjekt. Seite 46 TITELTHEMA Die letzte Rettung Vor vierzig Jahren verließen die Neubau-Dampfloks das Babeisberger Lokomotivwerk in Serie. Geschichte, Hintergründe und Technik. 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Staatsstreich Totgesagte leben länger: Zweimal stand die Saaletalbahn kurz vor der Stillegung. Jetzt soll ein ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072401
Auf der schwäbischen Eisenbahn Nostalgie pur bietet das HO-Diorama einer württembergischen Nebenbahnstation. Teures Zubehör war dabei nicht nötig. Ein Bericht ab Seite 46 . - Brummis auf die Schiene Zwischen Dresden und dem tschechischen Lobositz wurde der Verkehrskollaps zum Alltag. Die Bahn brachte die Lösung: der LKW-Transport in Niederflurwagen entlastet Straße, Umwelt und Anwohner. Ein Konzept für die Zukunft. Eine Reportage ab Seite 12 70 Jahre Jumbos 1926 entstanden die ersten Maschinen der dreizylindrigen Baureihe 44. Sie wurde zum Rückgrat im Güterverkehr. Das Portrait der kräftigen Lokomotive beginnt auf reite. 20 Modellvielfalt in TT Auf der Anlage von Wolfgang Schwarz geben sich Lokomotiven der Länder- und Reichsbahn ein Stelldichein. Unterflur montierte Weichenantriebe und Super-Fahrregler sorgen für einen realistischen Betrieb. Mehr ab Seite 94 TITELTHEMA Roll-Kommando Zwischen Dresden und Lovosice richteten die deutsche und die tschechische Bahn 1994 eine Rollende Landstraße ein 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072402
Goldengel Luxus pur bot der Rheingold, der 1928 erstmals über die Gleise rollte. Die LiliputVersion in HO mußte ihre Qualitäten im Test unter Beweis stellen. Seite 70 Mythos Trans Europ Express Als Top-Produkt der europäischen Bahnen 1954 ins Leben gerufen, endete die Hoch-Zeit des TEE bereits in den 70er Jahren. Die Geschichte des TEE-Systems und ein Porträt des schweizerisch-niederländischen RAm mit Hintergründen zum Aitranger Unfall von 1971 ab Seite 12 4711 am Hauptbahnhof Seit knapp 50 Jahren baut Anton Laux an seiner 167 Quadratmeter großen Modellbahn, in deren Mittelpunkt der alte Kölner Hauptbahnhof steht. Der Kölner Messeturm zeigt sogar die originalgetreue 4711-Werbung. Seite 92 Blumen pflücken erlaubt Obwohl den Militärs eine Feldbahn mit 600 Millimeter Spurweite genügt hätte, baute der Kreis Jerichow I ein 750-Millimeter-Schmalspurnetz. Seite 28 TITELTHEMA Aus der Traum Die Geschichte des niederländisch-schweizeri- schen RAm und der Unfall von Aitrang 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Berg und Tal Erster Spate...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072403
Die leichte Pacific Rechtzeitig vor Weihnachten lieferte Fleischmann seine neue 03 aus. Ob das HO-Modell die hoch gesteckten Erwartungen erfüllt, steht im Testbericht ab Seite 70 Schnee-Treiben Um eine Winteranlage zu gestalten, braucht man etwas mehr als nur weiße Farbe. Ein Besuch bei Faller zeigt, welche Hilfsmittel die Industrie anbietet. Seite 54 Macht hoch die Tür Die Schließungspläne sind vom Tisch. Das Ausbesserungswerk Meiningen wird zum Profit-Center ausgebaut und öffnet weiterhin seine Tore für Dampfrösser von DB und Museumsbahnen. Fakten und Hintergründe ab Seite 22 Groß-Projekt Bis zu ihrem 70. Geburtstag soll die Hallenser E 95 02 aufgearbeitet werden. Von der größten deutschen Vorkriegs-Ellok, die bis zu 3020 Tonnen Last beförderte, baute AEG nur sechs Stück. Eine Reportage ab Seite 12 TITELTHEMA Doppel-Moral Hallenser Eisenbahner wollen die gut gepflegte Doppellok E 95 02 im Betriebshof Halle P betriebsfähig aufarbeiten 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Abseits-Falle Interview mit dem DB-Güterverkehrschef . Dr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00072404