Jahrgang 2021

 
 

1/2021 Deutschland wird ausreichend Impfstoff bekommen

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Sozialkasse zahlt für Fußballmillionäre Spezialagenturen haben Wege gefunden, Profi- kickern hohe Summen aus der gesetzlichen Unfallversicherung zuzuschanzen. Das Geld erwirtschaften auch Niedriglöhner, und Sport- vereine stöhnen unter der Last der Beiträge. Seite 88 Mehr Schein als Sein Die Grünen gelten als Multikulti-Partei, aber in Wahrheit haben nur wenige Mitglieder einen Migrationshintergrund. Ein neues Statut soll das ändern, doch der Wandel braucht Zeit und wird das Machtgefüge verschieben. Seite 32 Titel Leitartikel Deutschland und die Welt haben den Gründern von Biontech viel zu verdanken      6 Medizin SPIEGEL-Gespräch mit dem Biontech-Duo Özlem Türeci und Ugur Sahin über seinen Durchbruch beim Covid-19-Impfstoff, den Kampf gegen Krebs und den plötzlichen Ruhm      8 Gesundheit Bei der Vergabe der Impftermine zeichnet sich ein Chaos ab      12 Deutschland Die Geschichten hinter den Geschichten: Wie sich unsere Kollegin in ihrer Kritik an Markus Söder im Ton vergriff /Welche Nähe z...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068389

 

52/2021 Übermorgen wirds was geben

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Weihnachtsfest 2100 ZUKUNFT Welches Leben liegt vor einem Kind, das 2021 auf die Welt kommt? Wird es ihm einst besser gehen als seinen Eltern? Die Mehrheit der Deutschen glaubt das nicht. Dabei gibt es Grund zum Optimismus, es braucht nur eine Politik, die sich traut zu handeln. 12 TITEL 12I Zukunft Ein optimistischer Ausblick in das Leben des Kindes, das heute geboren wird ' DEUTSCHLAND 10 1 Leitartikel Wie die Ampelkoalition das Familienbild revolutioniert 22 1 Klage gegen frühere Chefs der »Gorch Fock«-Werft/ AfD wird zum Treiber radikaler Coronaproteste /Juristin fordert, bei Triage-Entscheidungen den Impfstatus zu berücksichtigen 26 1 Corona Aus Rücksicht auf die FDP kämpft die Ampel nur halbherzig gegen die fünfte Welle 291 Wie Generalmajor Carsten Breuer für Kanzler Olaf Scholz die Impfkampagne leitet 30 1 SPD Fraktionschef Rolf Mützenich über die Pandemiepolitik und den Umgang mit Russland 32 1 Diplomatie Was ist eigentlich feministische Außenpolitik? 341 Union Die Wandlung des künftigen CDU-Chefs Friedrich Merz 38 1 Zeitgeschichte Das Afghanistan-Tagebuch eines Hauptfeldwebels 40...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068408

 

23/2021 Im Rausch der Börse

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Geht's diesmal gut? BÖRSENBOOM Millionen Deutsche haben die Börse neu entdeckt: Sie wollen vom Boom der Aktien und Kryptowährungen profitieren. Smartphone-Broker machen das Spekulieren so einfach wie nie zuvor. Der Hype ähnelt jedoch verblüffend der Euphorie zur Jahrtausendwende. Und viele unterschätzen die Risiken. 1 8,14 Erich Sixt Jahrzehntelang führte er sein Unternehmen. Nun spricht er über sein Vermächtnis. 178 Toni Kroos Kann Deutschtand den EM-Titet hoten? Wenn wir wieder fieser spieten, sagt der Profi. 1 100 Alice Schwarzer Vor 50 Jahren organisierte sie die Aktion »Wir haben abgetrieben!«. Was ist davon geblieben? 1 126 TITEL 81 Finanzen Die Börsen boomen, Millionen Deutsche wollen profitieren, doch viele unterschätzen die Gefahren 14 1 Worauf Einsteiger achten sollten 16 1 Spekulationen Wie Tesla-Boss Musk den Wert von Kryptound Gagawährungen hochjagt DEUTSCHLAND 6 1 Leitartikel Die Coronapolitik muss auf eine Strategie der Freiheit umschwenken 20 1 Reul in Erklärungsnot/ CSU-Frauen fordern bessere Wahl-Chancen / Das afghanische Bierproblem der Bundeswehr/ D...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068409

 

22/2021 Willkommen in der Wirklichkeit

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Auf dem Boden der Tatsachen PARTEIEN Der Höhenflug der Grünen ist vorerst gestoppt, die Partei gerät im Wahlkampf in die Defensive. Nach Fehlern von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock irritierte nun Parteichef Robert Habeck mit Aussagen zu Waffenlieferungen an die Ukraine. Scheitern sie daran, ihre Ideale in die Wirklichkeit zu übersetzen? Und ist das Land wirklich so grün, wie es scheint? 1 12, 18, 22 Muna Tatari Wie die erste muslimische Theotogin im Ethikrat auf die Pandemie blickt. 134 TITEL 12 1 Parteien Die Grünen tun sich schwer, im Wahlkampf ihre Ideale hochzuhalten 18 1 Ansprüche Jürgen Trittin im SPIEGEL-Gespräch über Kompromisse der Realpolitik 22 1 Essay Der Erfolg der Grünen zeigt, dass die Klimakrise im Bewusstsein der Deutschen angekommen ist DEUTSCHLAND 6 ! Leitartikel Nur mit strategischer Geduld lässt sich Putin eindämmen 8 1 Rechtsextremist hat Chancen bei der Wahl in Sachsen-Anhalt/ Bundestagsfahrer wollen Tariflohn / Große Koalition sucht Kompromiss für SED-Opferbeauftragten / Die Gegendarstellung / So gesehen: Die schießen! 24 1 Regierung In der Endphas...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068410

 

21/2021 Gottes ignorante Diener

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Von allen guten Geistern verlassen RELIGION Immer mehr Katholiken in Deutschland kehren ihrer Kirche den Rücken. Inzwischen treten auch die Engagierten, Überzeugten und Tiefreligiösen aus. Sie flüchten aus einer Institution, die sie als starrsinnig, verknöchert und zutiefst unmodern wahrnehmen. »Es ist eine Kernschmelze im Gang«, sagt ein hochrangiger Theologe. Doch der Vatikan und Papst Franziskus tun nichts dagegen. 1 s TITEL 8 1 Retigion Skandale, Starrsinn, Abgehobenheit — der katholischen Kirche laufen die Gläubigen davon. Ist sie zu retten? DEUTSCHLAND 6 1 Leitartikel Der Nahostkonflikt ist wieder da — und vergiftet die Debatte in Deutschland 18 1 SPD will Tempolimit auf Autobahnen/ Mehr als 1oo bayerische Rechtsextremisten unter Waffen / Linkenabgeordneter nach Impfung in Russland in der Kritik/Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Bonibock 22 1 Union Armin Laschet droht ein Rechtsruck in der Bundestagsfraktion 26 1 Partelen Die Grünen ringen um realistische Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik 29 Nebeneinkünfte Annalena Baerbocks Boni-Probleme 30 ; Austandseinsä...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068411

 

20/2021 Unbezahlbar

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

REPORTER 52 1 Familienalbum / Leiden Frauen stärker unter Zoom-Müdigkeit? 53 1 Elne Meldung und ihre Geschichte Eine junge Frau trifft einen verirrten Delfin 541 Utopien Vor 5o Jahren entwarf die »Sesamstraße« eine bur tere Gesellschaft - mit Erfolg? 59 !Kolumne Leitkultur WIRTSCHAFT 62 1 Bundesregierung öffnet Überbrückungshilfen auch für große Unternehmen/ VW findet keine IT-Vorständin 641 Umwelt Die Beschlüsse der Regierung kosten Verbraucher und Industrie Milliarden 68 1 Konzerne US-Autor Brad Stone im SPIEGEL-Gespräch über Amazons gefährliche Mach 71 1 Wie Amazon in Europa seine Steuerschuld drückt 72 1 Gesundheit Privatpatienten haben in der Pandemie das Nach sehen 75 1 Regulierungen Die Regierung scheitert am Bürokratieabbau für Unternehmen AUSLAND 76 1 Französische Militärs fordern in Briefen eine bewaffnete Intervention in Problemvierteln, Hungersnot in Madagaskar 78 1 Israel Der Nahostkonflikt löst Gewalt zwischen jüdischen und arabischen Bürgern aus 821 Gaza Zivilisten leiden untere israelischen Luftangriffen 841 Afghani...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068412

 

18/2021 Goodbye Lockdown

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Zurück ins Leben Immer mehr Menschen sind gegen Corona geimpft und kaum noch ansteckend. Sollen sie jetzt wieder frei reisen, ausgehen, Sport treiben dürfen — oder wäre das ungerecht gegenüber allen anderen, die noch im Lockdown feststecken? seiten 16, 22 Kleiner Piks Bereits vor den Sommerferien könnten die ersten Kinder über zwölf Jahre mit der Biontech-Vakzine geimpft werden, im Herbst dann auch jüngere. Ist ein Ende des Homeschoolings damit in Sicht? Seite 24 Titel Leitartikel Die Politik schürt den Impfneid im Land     6 Corona Lockerungen für vollständig Geimpfte, Lockdown für die anderen — wäre das gerecht? 16 Mit einem digitalen Zertifikat könnten Menschen nach einer Impfung reisen ... 22 Pharma Der BiontechImpfstoff für Kinder kommt viel früher als erwartet      24 Deutschland Stromversorger rechnen Ökostromanteil schön / Bundespolizei will aufrüsten / Lebenserwartung in Ost- und Westdeutschland gleicht sich an / Die Gegendarstellung / So gesehen: Geht los jetzt     ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068414

 

17/2021 Die Frau für alle Fälle

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Zwei gegen eine Annalena Baerbock will für die Grünen das Kanzleramt erobern. Sie tritt gegen Armin Laschet und Olaf Scholz an, die Vertreter der einstigen Volksparteien. Hilft den Männern ihre Regierungs- erfahrung — oder schadet sie sogar? Seite 14 Grüne Revolution Seit Jahrzehnten setzt die deutsche Landwirtschaft rücksichtslos auf Wachstum und Export. Doch das Modell rechnet sich für viele Bauern nicht mehr. Öko-Betriebe wie der von Elisabeth Fresen hingegen profitieren in der Krise. Seite 62 Titel Leitartikel Noch kommt die Grüne Annalena Baerbock mit Floskeln durch, lange wird das nicht mehr gut gehen .... 6 Macht Die Kanzlerkandidatin der Ökopartei bringt Union und SPD in Zugzwang     14 Grüne Unser Kollege hat mit Annalena Baerbock studiert - eine Erinnerung      20 Parteifinanzen Wer ist der Mann, der den Grünen eine Million Euro spendete?     24 Karrieren Friedrich Merz erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum er seinen alten Rivalen Armin Laschet als Kanzler- kandidaten unterstützt      ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068415

 

16/2021 Der Bruderkrieg

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Die Selbstzerstörung der Union Zwei Parteichefs, zwei Ministerpräsidenten, ein Machtkampf und viele Verlierer: Der Zwist zwischen Armin Laschet und Markus Söder hat die Unionsparteien tief gespalten und wird sie lange schwächen. Seite 14 Kuscheln statt streiten Früher waren die Grünen wild, antiautoritär, aufmüpfig. Unter Annalena Baerbock und Robert Habeck sind sie nur noch lieb zueinander, wie sich an der lautlosen Kür für die Kanzlerkandidatur zeigt. Was hat die Partei gezähmt? Seite 22 Titel Leitartikel Söders ruchloses Spiel mit dem Populismus ... 6 Union Der erbitterte Machtkampf um die K-Frage hat dauerhafte Wunden bei CDU und CSU geschlagen     14 Deutschland Bundesregierung knüpft Entwicklungshilfe für Afghanistan an Bedingungen /Werden der Berliner Flughafengesellschaft Hunderte Millionen Schulden erlassen?/ Abgaskontrollen für Diesel-Pkw verzögern sich um zwei Jahre/ Die Gegendarstellung / So gesehen: War nur Spaß    8 Parteien Warum die einst rebellischen Grünen sich klaglos ihrem Führungsduo unterwe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068416

 

14/2021 Die Hoffnung stimmt zuletzt

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Das Prinzip Hoffnung In der Pandemie ist das vorherrschende Gefühl, wir lebten in finsteren Zeiten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Gesundheit, Bildung, Wohlstand, Frieden, Demokratie — die Welt entwickelt sich seit langer Zeit zum Besseren. Ein Plädoyer für die Kraft der Zuversicht. Showdown Immer mehr CDU-Abgeordnete fordern, dass CSU-Chef Markus Söder als Kanzlerkandidat antritt — denn sie fürchten, mit Armin Laschet bei der Wahl unterzugehen. Doch was ist, wenn beide Männer wollen? Seite 30 Titel Gesellschaft Trotz Pandemie, Klimawandel, Kriegen der Welt geht es besser als je zuvor      10 Corona Die kommenden Tage entscheiden, ob dem Land eine Katastrophe oder ein entspannter Sommer bevorsteht     18 Deutschland Leitartikel Die deutsche Kleinstaaterei versagt im Krisenfall     8 Vorschlag für restriktives Sterbehilfegesetz / Hohenzollern-Prinz will juristischen Streit mit Historikern beilegen / Lückenhafte Compliance-Regeln im Verteidigungsministerium / Die Gegendarstellung / So gesehen: Löws Plan  &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068417

 

13/2021 Die innere Uhr

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Osterunruhe Eine Nachtsitzung, eine Fehlentscheidung, eine Entschuldigung der Kanzlerin — und am Ende die Frage: Hat hier eigentlich noch jemand die Macht, die Pandemie einzudämmen? Rekon- struktion eines Versagens mit Ansage. »Das war Wildwest« Als die Masken knapp waren, kümmerte sich Gesundheitsminister Jens Spahn persönlich um die Beschaffung. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, warum Aufträge an Bekannte gingen und was er heute anders machen würde. Titel Gesundheit Wer im Einklang mit seinem Biorhythmus lebt, stärkt sein Immunsystem und kann schwere Krankheiten vermeiden     88 Die Medizinerin Anna Heidbreder über gesunden Schlaf in Zeiten von Corona      92 Deutschland Leitartikel Die richtige Entschuldigung der Bundes- kanzlerin fehlt noch      6 Rechnungshof kritisiert teure Autobahnreform /Ermittlungen gegen Offizier wegen Coronaverstößen / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Urlaubsstimmung 8 Regierung Wie die Kanzlerin sich mit den Ministerpräsidenten über die Frage der Osterruhe stri...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068418

 

12/2021 Schimpf und Schande

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Abstieg eines Musterschülers Lange galt Deutschland als Weltmeister der Effizienz, doch jetzt bekommen Staaten wie die USA oder China die Pandemie schneller in den Griff. Auch nach einem Jahr schlingern Bund und Länder durch die Coronakrise. Angst und Kleinmut regieren in einer ganz großen Koalition. Seiten 8, 16, 11 Radikaler Kurs Tina Müller soll die in die Jahre gekommene Parfümeriekette Douglas an die Börse bringen. Sie baut den Onlinehandel aus, kürzt bei Filialen und Personal. Ihr riskantes Rezept: am besten alles selbst erledigen. Seite 68 Titel Leitartikel Die Lockerungen sind verantwortungslos, die Politik muss umsteuern     6 Pandemie Der Staat versagt in der Krise — Bürokratie und Perfektionismus behindern den Kampf gegen das Virus      8 Shutdown Mit großem Druck müssen die Länder ihre Kommunen auf eine einheitliche Coronalinie zwingen 16 USA Präsident Bidens erfolg- reiches Impfprogramm      18 Corona Europapolitiker Manfred Weber fordert eine härtere Gangart der EU im Wettlauf um Impfstoffe 22 Deut...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068419

 

11/2021 CDU, CSU schwarzer Filz

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Es wird finster Zwei Monate nach seiner Wahl zum CDU-Chef sieht sich Armin Laschet mit der schwersten Unionskrise seit Jahren konfrontiert. Abgeordnete haben sich an Maskendeals bereichert und fallen durch dubiose Verbindungen nach Aserbaidschan auf. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl scheint das Kanzleramt für die Union nicht mehr sicher. seiten 8, 16 Risse im Selbstbild • Am Ende der Ära Merkel ist Deutschland auf vielen Zukunftsfeldern nur noch Mittelmaß, der Staat wirkt schwach, die Gesellschaft müde, ein kleinkarierter Föderalismus bremst das ganze Land. Es braucht einen Plan B. Seite 34 Titel Parteien Die Masken-und Lobbyaffäre stürzt die Union in eine ihrer tiefsten Krisen     8 Affären Der junge CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel nutzte Politik vor allem für seine berufliche Karriere 16 Deutschland Leitartikel Unionspolitiker zerstören das Vertrauen in die Demokratie      6 Kritik an Klöckner / Coronazuschuss für Azubis/Zahl der Schleusungen gestiegen/ Ultrafeinstaub an Flughäfen / Der gesunde Menschenverstand...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068420

 

10/2021 Ist das noch Deutsch

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Krieg der Sterne Die einen fürchten die Verhunzung des Deutschen, die anderen beharren auf verbaler Fairness: Die Debatte über gendergerechte Sprache wird erhitzt geführt. Doch in Universitäten, Behörden und Medien ist das generische Maskulinum bereits auf dem Rückzug. Ist das wirklich so schlimm? Seite 8 Die Handelsvertreter Anrüchige Honorare und dubiose Netzwerke - zahlreiche Volksvertreter, oft von der Union, mischten bei Maskendeals mit. Der neueste Fall: ein Mannheimer CDU-Kollege, der Provisionen in sechsstelliger Höhe erhielt. Seite 34 Titel Gesellschaft Um die gendergerechte Sprache tobt ein Kulturkampf      8 Sprachwandel SPIEGEL-Gespräch mit dem Linguisten Henning Lobin über die historischen Schlachten ums Gendern      15 Deutschland Leitartikel Warum Gesundheitsminister Spahn zurücktreten sollte      6 Einnahmen aus Alkoholsteuer im Pandemiejahr 2020 rasant gestiegen / Rechtsextremer Soldat träumte vom Sturm auf den Bundestag / Telefonanlagen wegen Homeoffice-Rufumleitungen überfordert/ Die Gegendars...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068421

 

9/2021 Das erschöpfte Land

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

Ein Land im Corona-Burn-out Ein Jahr nachdem die Pandemie in Deutschland angekommen ist, ist es Zeit für eine Bilanz: Welche Schäden hat der Kampf gegen Covid-19 hinterlassen, in Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur — und der Seele jedes Einzelnen? Und was bedeutet das für unsere Zukunft? Bank der Bösen Hat eine türkische Staatsbank Iran geholfen, die Sanktionen zu umgehen? In New York beginnt ein Prozess um Ölmilliarden, Gold und geheime Konten, der auch Präsident Erdogan in Verlegenheit bringen dürfte. Seite 76 Titel Gesellschaft Der Lockdown erschöpft die Menschen und richtet gravierende Schäden an - eine Bestands- aufnahme      8 Deutschland Leitartikel Die katholische Kirche klärt den Missbrauch nicht auf - eine staatliche Kommission ist nötig      6 Regierung lehnte Förderung von Impfstoffproduktion ab / Die Länder knausern beim Kinderbonus/ Großschlachter gegen Bill Gates/Der gesunde Menschenverstand / So ge- sehen: Eins für alle     18 Pandemie Von der Kanzlerhoffnung zum Pannenmini...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068422

 
 
top