DAS ALTERTUM

 
 

4/1976

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Zum Titelbild Die Figur des stehenden Kriegers aus schwarzbemaltem Ton wird den sogenannten „Klassischen Kulturen der Golfküste" (etwa 1000 v. u. Z.-1200 u. Z.) zugeordnet, deren Ursprünge in Zentral-Veracruz liegen. Ihre Hauptfundorte sind Remojadas und die ehemalige Tempelstadt Tajin in der Nähe des heutigen Papantla, von denen besonders Remojadas durch die große Zahl der dort gefundenen Tonfiguren bekannt wurde. Typisch für diese Figuren ist die stehende Haltung mit entweder waagerecht ausgebreiteten Armen oder nach oben abgewinkelten Unterarmen. Ihre Funktion ist heute noch ungeklärt. Wahrscheinlich handelt es sich um Ahnenabbilder für den Totenkult. (Foto: W. Sommerfeld, Berlin) Inhalt Ursula Schlenther    Zum Stand archäologischer Forschungen und wissenschaftlicher Er- kenntnisse über einige präkolumbische Kulturen Amerikas 197 Markus Mode    Mischwesen in Mythologie und Kunst der Maya 207 Ursula Thiemer-Sachse    Titici — die Heilkundigen der Azteca. Ihre soziale Stellung und Rolle zur Zeit der spanischen Eroberung 220 Dieter Schnabel &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055748

 

1/1977

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Werner Hartke    Zum Gesetz der Ökonomie der Zeit in der antiken Gesellschaft 5 Romuald Schild, Fred Wendorf    Kulkuletti und Gademotta -- „Platz der Teufel". Neue Forsch Mittelpaläolithikum (Middle Stone Age) in Afrika 12 Gerda v. Bülow,    Technologische Verfahren und Organisation der römischen duktion 20 Burkhard Böttger    Die römischen Thermen in Varna 29 Hans Krummreh    Badesitten im alten Rom 37 Teofil Ivanov    Die neuesten Ausgrabungen in Oescus 40 Hans-Jürgen Treder Ptolemaios in seiner Bedeutung für die heutige Naturforschung MEINUNGEN UND BERICHTE Iva Mikl Curk    Nauportus — ein römischer befestiger Markt in Slowenien 57 Volkert Haas    Felsreliefs im lykischen Taurus 60 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055749

 

1/1978

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Burchard Brentjes    Archäologie in Kaukasien 5 Otar D. Lordkipanidze Forschungen zu den frühen Kulturen in der Georgischen SSR 19 Diabar Asadulla    Das alte Schemacha im Lichte der archäologischen Ausgrabungen 30 ogly Chalilov Frank Steinmann    Die gesellschaftliche Stellung der ägyptischen „Künstler" im Neuen Reich (1554-1085 v. u. Z.) 36 Irmgard Sellnow    100 Jahre Anti-Dühring 44 MEINUNGEN UND BERICHTE Werner A. Krenkel    Männliche Prostitution in der Antike 49 Ferenc Abraham    Sopianae — Quinque Basilicae Pecs 55 Peter Zieme    Vilhelm Thomsen und die Entzifferung der alttürkischen Runenschrift. Zum 50. Todestag des dänischen Sprachforschers 59 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055751

 

3/1978

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Ernst Kluwe    Das griechische Wohnhaus 133 Gerhard Petersmann    Antigone und Andromache — das Problem von Schuld und Sühne Lukas Richter    Instrumentalbegleitung zur attischen Tragödie 150 Heinz    Zur Bewertung der „älteren" Kyniker 160 Schulz-Falkenthal Werner Ehlich    Zur Entstehung der römischen Bildersammlungen 167 MEINUNGEN UND BERICHTE Ulrich Wutzke,    Aquincum — der antike Vorfahre Budapests 177 Jörg-Andreas Schulz John Jory,    Aufbereitung epigraphischer Texte für die Verarbeitung mit einem Computer Peter Beenham    182 Gerd-H. Zuchold    Ausstellung und internationales Kolloquium über byzantinische Kunst in Berlin und Halle 187 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055753

 

4/1978

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Irmgard Sellnow    Apartheid — ein Anachronismus 197 Adelheid Burkhardt    Philae — ein Reiseziel geht auf Reisen 206 Ernst Kluwe    Das römische Wohnhaus 212 Antonio NunezJimenez Alte Städte in den Wolken 218 Helga Köpstein    Der Aufstand Thomas' des Slawen 227 Diethard Nickel    Künstliche Schädeldeformation und Vererbung eine antike Hypothese 236 MEINUNGEN UND BERICHTE 1978 — „Internationales Anti-Apartheid-Jahr" 241 Gotthelf Paulisch    Wie bauten die alten Ägypter ihre Pyramiden und großen Tempel Gedanken zur Bautechnologie 242 Tatjana Petrovna KUatkina    Paläoanthropologische Forschung in Tadshikistan 2 Ugo Piacentini    Catull heute 250 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055754

 

1/1979

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Horst hartung    Copan Raum, Kunst und Astronomie in einem Maya-Zeremonialzentrum 5 Monika Wolf    Ureinwohner Kubas 16 Ursula Thiemer-Sachse    Altindianische Goldschmiedekunst 23 Helmut Krumbach    Zum Thema: Mexikanische Bilderhandschriften 31 Karl Herbert Mayer    Pilzsteine und Pilzkulte Mesoamerikas 40 MEINUNGEN UND BERICHTE Karo/ Pieta    Liptovska Mara — ein frühgeschichtliches Zentrum in den slowakischen Karpaten 49 Gert Audring    Arbeitgeber und Arbeitnehmer 56 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055755

 

2/1979

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Afif Bahnassi    Eine historische Skizze syrischer Kultur 69 Adnan Bounni    Neue archäologische Entdeckungen in Syrien 80 Abdallah Hadjar'    Die römischen Straßen in Syrien 88 Kassem Toueir    Syria Islamica aus archäologischer Sicht 93 Wolfram Herrmann    Ras-Schamra — fünfzig Jahre Forschungen 99 Schafik Allam    Die Rolle der Gottheit im Recht 103 MEINUNGEN UND BERICHTE Eugen Comsa    Der neolithische Wohnverband in Radovanu 113 Ernst Strnad    Hat die etruskische Sprache doch noch Verwandte? 117 Theresia P. Buocz    Colonia Claudia Savaria. Ein römisches Siedlungszentrum in Pannonien 119 Lobuske    Friedrich Engels als Horazforscher ? 125 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055756

 

3/1979

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt .Joachim Herrmann    Dreißig Jahre archäologische Forschungen in der Deutschen Demokratischen Republik 133 Rudolf Feustel    Altsteinzeitliche Kunstwerke in Thüringen 141 Hermann Behrens,    Das erste neolithische „Woodhenge" Erhard Schröter    in Mitteleuropa 148 Werner Coblenz.    Ur- und frühgeschichtliche Burgen Sachsens und ihre Erforschung. Ein Beitrag zur Fundierung unseres Geschichtsbildes 153 Ewald Schuldt    Die Holzbauten des 9./10. Jahrhunderts der slawischen Siedlung Groß Raden (Kreis Sternberg) 163 Alexander Häusler    Musik und Tanz in der Ur- und Frühgeschichte des Kaukasus 171 MEINUNGEN UND BERICHTE, Isaak F. Fichman    Die spätantike ägyptische Stadt Oxyrhynchos. Ein sozialökonomischer Abriß 177 Boris Jakoulevic StaviskU Die Denkmäler des Buddhismus in den Sowjetrepubliken Mittelasiens. Eine kurze Ubersicht 182 lohannes Stroux zum Gedenken 186 AUS DER ALTEN WELT    •  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055757

 

4/1979

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Burchard Brentjes    Zur Rolle der nacheiszeitlichen Umweltentwicklung im Irak 197 Holger Preißler    Das alte Südarabien und seine Erforschung 205 Karen Frifelt    Auf den Spuren von Magan. Archäologische Forschungen in Oman 213 Paolo Matthiae    Die Funde von Tell Mardikh und die Entdeckung der frühsyrischen Kultur von Ebla 223 Klaus Grebe    Archäologische Forschungen auf der Dominsel in Brandenburg (Havel) 231 MEINUNGEN UND BERICHTE Fritz Jürß    Aristoteles. Zur 2300jährigen Wiederkehr seines Todestages 241 Schwickardi Aristoteles — Höhepunkt der Philosophie der antiken Welt 245 Gerda von Bülow Vor 1900 Jahren wurde Pompeji verschüttet 246 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055758

 

2/1980

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Burchard Brentjes    „Libyen, das Herdenreiche" 69 Friedrich W. Dinkel    Pyramiden im Sudan. Der königliche Nordfriedhof von Meroe 77 Dieter Schnabel    Wer waren Tut-ench-Amuns Eltern? Untersuchungen an ägyptischen Pharaonenmumien 89 Stefan Grunert    Das demotische Rechtsbuch von Hermopolis-West. Zu den Eigentumsverhältnissen im ptolemäischen Ägypten 96 Donald S. Whitcomb, Janet D. Johnson    Qosseir el-Qadim und der Rote Meer-Handel 103 MEINUNGEN UND BERICHTE Viktor Ivanovic Sarianidi    Die Schätze des „Goldenen Hügels" 113 Eugen Comsa    Die befestigte Siedlung Albesti 119 Erhard Hirsch    Ludwig Ross und Olympia 120 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055760

 

3/1980

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Heinrich Kuch    Von den historischen Voraussetzungen des griechischen Dramas Walter Hofmann    Die Anfänge des Dramas in Rom 143 Eva Ritschl    Zur Entstehung des klassischen indischen Dramas 150 Eva Müller    Zur Entwicklung des Theaters in China 158 Dana Kalvodova    Die Anfänge des Theaters in Japan 165 MEINUNGEN UND BERICHTE Jens Köhn    „Das Corpus iuris, die Bibel des Egoismus Über Geschichte und Nachwirkungen des römischen Rechts 1 Majed El Moussli    Al-hadath. Erste Ergebnisse einer Rettungsgrabung in Mittelsyrien 181 Ingeborg Pape    Mittellateinische Lehnübersetzungen 187- NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055761

 

1/1975

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Burchard Brentjes, Joachim Herrmann, Johannes Irmscher    „Das Altertum" im 21. Jahr. Vorbemerkungen der Herausgeber 3 Burkhard Böttger, Heinz Kreißig    Zur Erforschung des antiken und altorientalischen Schwarzmeerge- bietes 5 Alexander Häusler    Skythisches Gold aus der Ukraine 14 Nicolae I. Bartau    Ovid und sein Verbannungsort Tomis 22 Anton Bam mer    Wo einst ein Weltwunder stand. Letzte Ergebnisse österreichi scher Forschungen im antiken Ephesos 27 Hans Quitta    Neue Aspekte zum Alter des Pflanzenanbaues und der Bronzemetallurgie in Südostasien 36 Ursula Schlenther    Forschungen in Mittelamerika 44 Friedrich Hinkel    Wenn die alten Götter umziehen . . . Bestandsaufnahme in Nubien 48 MEINUNGE,N UND BERICHTE Johannes Irmscher    Die „Byzantinistischen Kolloquien" der Universität Strasbourg 56 Peter Zieme    Der 1. Internationale Kongreß für Turkologie in Istanbul (15.-20. Oktober 1973) 57 Friedmar Kühnert&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055763

 

2/1976

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Burchard Brentjes    Kunst in Zentralasien. Sogdische und tocharische Wandmalereien 69 Ilse Filter    Felsbilder an der Lena 82 Aleksej    Der Zwillingskult im Neolithikum und in der frühen Bronzezeit dcs Bai- Okladnikov kalgebietes 92 Erika Taube    Die drei Wettspiele der Männer. Über die traditionellen Sportarten der Mongolen 99 Klaus Mylius    Über Sinn und Nutzen der Sanskritistik 107 MEINUNGEN UND BERICHTE Horst Klengel    Die neuentdeckten Tontafelarchive vom Tell Mardikh 112 Bemerkungen zu Platons Bedeutung für die Wissenschaft 113 Tieropfer für Swantewit in der slawischen Tempelburg von Arkona auf  Rügen 118 Alt Sumen 122 DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055767

 

3/1976

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

In halt Peter Donat    Archäologische Denkmäler und Umweltgestaltung 133 Achim Leube    Schutz und Erhaltung der slawischen Tempelburg Arkona auf Rügen 141 Ewald Schuldt    Mecklenburgs Großsteingräber — Zeugen einer uralten Kultur 149 Van Trong    Archäologische Forschungen und Denkmalsschutz in Vietnam 158 Horst Klengel    Hösn es-Soleiman — ein Heiligtum in Syriens Küstenbergen 166 German Alekseevic Fedorov-Davydov,    Die Städte der Goldenen Horde 171 Marina Dmitrievna Polybojarinova MEINUNGEN UND BERICHTE Wenn die alten Götter umziehen. . . Exodus in Nubien 179 _ _    Bukolik in Buckow ? Brecht, Horaz und die Bedingungen künstlerischen Schaffens  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055768

 

3/1983

DAS ALTERTUM, Im Auftrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Ärchäologie

Inhalt Wolfgang Müller    Die Berliner Papyrussammlung in Vergangenheit und Gegenwart 133 Johannes Irmscher    150 Jahre Berliner Altertumswissenschaft 142 Peter Zieme    Die Berliner Expeditionen nach Turfan und Zentralasienkundc heute 152 Detlef Rößler    „Nachgeahmt, nicht nachgemacht". Zur Antikerczcption in der Berliner Baukunst des 18. und 19. Jahrhunderts 161 Elisabeth Rohde    Karl Anton Neugebauer. Lebensbild eines Berliner Archäologen 170 MEINUNGEN UND BERICHTE Ralf-B. Wartke    Archäologische Expedition der DDR im Haditha-Gebiet (Irak) 177 Jusuf Jakubovic Jakubov    Eine Holzskulptur vom oberen Zeravsan (UdSSR) 181 Jürgen Dummer    Gotthold Ephraim Lessing. Dichter und Gelehrter in Berlin 185 NEUES AUS DER ALTEN WELT  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055769

 
 
top