Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00072487

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

35/2018 Wer darf rein?

Unter Verdacht
Es könnte ein Wendepunkt der #MeToo-Debatte
sein: Die Schauspielerin Asia Argento war
Kronzeugin gegen Harvey Weinstein, jetzt sieht
sie sich selbst Missbrauchsvorwürfen ausgesetzt -
vonseiten eines jungen Mannes. Seite 112
»Ich verlor meine Gefühle«
Eine Hirnforscherin bekommt die Diagnose Krebs — im Hirn. Ein Todesurteil. Sie wagt eine Spezialtherapie, doch die hat furchtbare Folgen: Im SPIEGEL-Gespräch berichtet Barbara Lipska, wie es sich anfühlt, verrückt zu werden. Seite 100
^I2 • 1^111^13^11
Donnersmarcks Comeback
Zwölf Jahre nach dem Stasi-Drama »Das Leben
der Anderen« widmet sich der Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck erneut deut-
scher Zeitgeschichte. Ein Gespräch über seinen neuen Film »Werk ohne Autor«. Seite 118
Ausland
China reagiert empfindlich auf Kritik zum Umgang des Regimes mit den Uiguren / Der nicht enden wollende Hungerstreik des ukrainischen
Regisseurs Oleh Senzow      74
USA Sonderermittler Robert Mueller treibt Präsident Donald Trump
in die Enge     76
Venezuela Hunderttausende Menschen fliehen, und
viele lassen Kinder zurück . 82
Schweden Ein Populistenpärchen könnte
das Land umkrempeln     84
Brasilien Ex-Präsident Lula führt Wahlkampf aus
der Gefängniszelle      86
Indien Warum Freiheit
junge Frauen tötet      88
Sport
Wie viel sich der Deutsche den Fußball kosten lässt/ Magische Momente: Hockeyspieler Moritz Fürste erinnert sich an seinen
ersten Olympiasieg      91
Fußball Warum Bundestrainer Löw in Russland scheiterte und was sich ändern wird 92
Wissenschaft
Software entlarvt Lügen im Netz/Wie kann ich grüner leben?/ Fake News
über Schlaumacher-Kakao 98
Neurowissenschaft SPIEGEL-Gespräch mit der Hirnforscherin Barbara Lipska über den Kampf gegen den Krebs in ihrem Gehirn und wie sie darüber
den Verstand verlor      100
Tiere Mit Drohne zu Drohnen — Biologen ergründen den bizarren
Sex der Bienen      104
Weltraum Neuartige Fotosatelliten revolutionieren
unser Bild von der Erde    106
Kultur
»Asphaltgorillas« — der neue Film von Detlev Buck / Faschist als Namenspatron für Filmpreis/ Kolumne:
Zur Zeit      110
Sexualität 1 #MeToo zwei prominente Frauen wehren sich gegen den Vorwurf, selbst Täterin
gewesen zu sein      112
Sexualität II Das Werk des Malers Balthus steht
unter Pädophilieverdacht jetzt wird es in
der Schweiz gefeiert      116
Kino SPIEGEL-Gespräch mit dem Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck über seinen neuen Film »Werk ohne Autor« und über die Liebe zu
seinen Schauspielern      118
Debattenkritik Auf der Ruhrtriennale zeigt sich, wie schwer sich die politischen Lager
derzeit tun, miteinander
zu reden      123
Titel
Migration Wie eine humane Flüchtlingspolitik
gelingen kann     10
Deutschland
Leitartikel Die Lehren aus der deutschen WM-Katastrophe 6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Wie Olaf Scholz
die SPD rettet      8
Gesundheitsminister Spahn muss Cannabis importieren/ Neuer Schauplatz in der
Bamf-Affäre     22
Finanzen Parteichefin Nahles und Vizekanzler Scholz
rücken die SPD nach links 24
Gastbeitrag Ex-SPD-Chef Martin Schulz schreibt über einen SPD-Vorsitzenden in schwierigen Zeiten, den Reichs-
kanzler Hermann Müller      28
Außenpolitik Kuschelkurs der Bundesregierung mit dem
Autokraten Erdogan     30
Liberale Die FDP verspielt ihr Erbe als Bürgerrechtspartei 32
Kommentar Wie die Polizei in Dresden die Pressefreiheit
einschränkte      33
Sicherheit Neue Strategie der Bundesregierung im Kampf
gegen Cyberattacken      34
Justiz Der von der USA    4
ausgelieferte Nazi-Gehilfe
wird unbehelligt bleiben      37
Bildnng Lehrermangel. Digitalisierung. Turboabitur Ministerin Karliczek diskutiert mit dem Präsidenten der Kultus-
ministerkonferenz Holter    38
Parteien Die Grünen im
ungeahnten Höhenflug .    42
Familie Mütter werden für berufliches Engagement
bestraft     45
Hochstapler Ein Mann, der sich als Mediziner ausgab, war jahrelang als Notarzt im Einsatz 46
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Verkehrsunfälle von Kindern/ Wann haben Sie zuletzt
einen Teppich verkauft? . . . . 48
Eine Meldung und ihre Geschichte Leibwächter für einen kolumbianischen
Spürhund      49
Lebenswelten Von Freiburg nach Lissabon — Erkundungsfahrt durch ein kriselndes
Europa      50
Homestory Wie der plötzliche Einzug der Großtante das Leben verändern kann 57
Wirtschaft
VW schont Schlüsselfiguren der Dieselaffäre/ Ungleichbehandlung von Flugbegleitern /
Werden die Deutschen ärmer? 58
Verkehr Fliegende Taxis könnten bald Realität sein 60
Architektur Kann sozialer Wohnungsbau billiger und
besser werden?     64
Verluste Wenn ein Wildfeuer die eigene
Existenz vernichtet      67
Medien
Bloomberg News Chefredakteur John Micklethwait erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum er daran glaubt, dass Leser im Netz für guten Journalismus
zahlen      70
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin