Kriegsfurcht und
Russlandromantik
Seitdem Außenminister Heiko Maas die Tonart
verschärft hat, diskutiert nicht nur die SPD über
Deutschlands Russlandpolitik. Ukraine,
Syrien, Skripal — lässt sich die Eskalation zwischen
Moskau und dem Westen noch stoppen? Seite 28
Titel
Gesellschaftsmodelle Ist der Kapitalismus reformierbar? 10
Karrieren SPIEGEL-Gespräch mit dem Romanautor Alexander Schimmelbusch über vulgären Reichtum und Vermögensober-
grenzen 20
Deutschland
Leitartikel Die schwarze Null als Ziel der Haushaltspolitik wird zu Unrecht
verspottet 6
Meinung Im Zweifel links / So gesehen: Boris Palmer
gibt den Sarrazin 8
Zahl der Ausreisepflichtigen nach Westafrika steigt / Union uneins über Finanzstrafen in der EU/ Bundesländer fordern Geldbußen für Diesel-
hersteller 24
Außenpolitik Die Deutschen streiten, wie sie mit Putins Russland umgehen
sollen 28
Parteien Die CDU debattiert ihr Verhältnis
zur AfD 36
FDP Parteichef Lindner über das Frauenproblem der Liberalen und seine Kritik
an der Kanzlerin 38
Rüstung Das Zerwürfnis zwischen Ministerin von der Leyen und ihrer wichtigsten
Beamtin 40
Statistik Warum die deutsche Angst vor Gewaltkriminalität
so übertrieben ist 42
NRW Umweltministerin Christina Schulze Föcking
stolpert durchs Amt 48
Religion Der Historiker Günter Morsch, Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen, fordert den Staat auf. Antisemitismus entschieden
zu bekämpfen SO
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Nachruf auf die Kohle/ Gehören Bäume zu deutschen
Hochzeiten? 54
Eine Meldung und Ihre Geschichte Ein junger Amerikaner schenkt seinem Vater einen neuen Arm
aus Plastik 55
Karrieren Der Erfolg der Fernsehunterhalterin
Barbara Schöneberger 56
Ortstermin Zu Besuch in Deutschlands Funklöchern 60
Wirtschaft
VW hat Ärger in Australien/ Scholz will keine FacebookSteuer / Üppiger Vorruhe-
stand für Fluglotsen 62
Welthandel Präsident Donald Trump versucht, Amerikas Partnerländer
auszutricksen 64
Analyse Die gefährliche Strategie von Telekom-Chef
Timotheus Höttges 67
Start-ups Wie es einem deutschen Unternehrnen gelang, besser als
zu sein 68
Die Entscheidung
Das Ultimatum des US-Präsidenten läuft ab,
Donald Trump könnte das Atomabkommen
mit Iran platzen lassen. Die Europäer wollen
das unbedingt verhindern, aber mindestens zwei Probleme haben sie noch nicht gelöst. Seite 80
Keine Angst!
In Deutschland fürchten sich viele Menschen vor
Gewaltkriminalität. Dabei zeigt auch die neue
Kriminalstatistik, dass sie hier so sicher leben wie
in kaum einem anderen Land. Vielleicht
müsste man ihnen das öfter mal sagen. Seite 42
Hol schon mal die Kutsche
Die Hochzeit von Prinz Harry und der US-Schauspielerin Meghan Markle verzückt Großbri-
tannien und die Welt. Der einstige Rüpel-Prinz wird gefeiert wie nie — für einen Moment lässt er
das Volk die Brexit-Tristesse vergessen. Seite 92
Ausland
Wie Fidel Castros amerikanische Geliebte im Konflikt mit den USA vermittelte / Protestführer in Armenien
soll Premier werden 78
Diplomatie Das Ringen der Europäer um das Atom-
abkommen 80
Nahost Eine palästinensische Familie versucht, den israelischen Zaun zu überwinden, um in ihr
einstiges Dorf zurück-
zukehren 84
USA Neue Wendung im Fall
Stormy Daniels 90
Whistleblower Chelsea Manning über ihr Leben
heute 91
Großbritannien Die Geschichte eines Prinzen, der vergebens versuchte, ein normales
Leben zu führen 92
Sport
Tischtennis-Weltmacht China / Magische Momente:
Frie' dhelm Funkel über
seinen sechsten
Bundesliga-Aufstieg 95
Fußball Das neue Nachwuchszentrum des FC Bayern Rezept gegen den Transfer-
wahnsinn? 96
Funktionäre Der DFB hat über Jahre die Entourage Franz
Beckenbauers bezahlt 100
Wissenschaft
Wie werde ich die vielen Medikamente wieder los?/ Meteorit liefert Hinweis auf verborgenes Mondwasser / Einwurf: Abschied
von der Unterschrift 102
Geschichte » German Angst« wie das Inferno des Dreißigjährigen Krieges
die Deutschen prägte 104
Landwirtschaft Miete die Biene — eine Internetplattform bringt Imker und Bauern
zusammen 113
Biologie Neue Methoden enthüllen bislang unsichtbare
Bereiche des Erbguts 114
Kultur
Deutsche Künstlerin zeigt Trump-Film in New York / Neue »Weissensee«-Staffel/
Kolumne: Zur Zeit 116
Autorinnen Melissa Broder und Brit Bennett sind die neuen Stars der US-amerikanischen
Literatur 118
Identität Sigmar Gabriel über Thea Dorns neues Buch »deutsch,
nicht dumpf« 124
Glauben Arabischer Atheist trifft intellektuelle Christin: SPIEGEL-Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff und Najem Wali über das Kreuz und die
Vollverschleierung 126
Ausstellungskritik »Wanderlust« in der Alten National-
galerie Berlin 131