Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00072402

exkl.Versandkosten

zurück

Modelleisenbahner, Zeitschrift

3/1996 Die rollende Landstrasse

Auf der schwäbischen Eisenbahn
Nostalgie pur bietet das HO-Diorama einer württembergischen Nebenbahnstation. Teures Zubehör war dabei nicht nötig. Ein Bericht ab Seite 46
.    -
Brummis auf die Schiene
Zwischen Dresden und dem tschechischen Lobositz wurde der Verkehrskollaps zum Alltag. Die Bahn brachte die Lösung: der LKW-Transport in Niederflurwagen entlastet Straße, Umwelt und Anwohner. Ein Konzept für die Zukunft. Eine Reportage ab Seite 12
70 Jahre Jumbos
1926 entstanden die ersten Maschinen der dreizylindrigen Baureihe 44. Sie wurde zum Rückgrat im Güterverkehr. Das Portrait der kräftigen Lokomotive beginnt auf reite. 20
Modellvielfalt in TT
Auf der Anlage von Wolfgang Schwarz geben sich Lokomotiven der Länder- und Reichsbahn ein Stelldichein. Unterflur montierte Weichenantriebe und Super-Fahrregler sorgen für einen realistischen Betrieb. Mehr ab Seite 94
TITELTHEMA
Roll-Kommando
Zwischen Dresden und Lovosice richteten die deutsche und die tschechische Bahn 1994 eine
Rollende Landstraße ein    12
DREHSCHEIBE
Namen + Nachrichten    4
Fremd-Gänger
Geschichte, historische und moderne Fahrzeuge der Straßenbahn von Breslau, dem heutigen
Wroclaw    24
Alles im Lot
Der neue Alpen-Pendolino Cisalpino fährt bald
von der Schweiz nach Mailand     26
Taktfrequenz
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Schönbuchbahn Böblingen - Dettenhausen auf der noch dieses Jahr wieder Personenzüge
fahren sollen     28 A
GESCHICHTE + GESCHICHTEN
Kraftmeier
Die Geschichte der dreizylindrigen GüterzugSchlepptender-Lokomotiven der Baureihe 44, deren erste Maschinen 1926 die Fabrikhallen
verließen    20 A
TEST
Dreiteiler
Limas E 10 004 in 1-10    62
Hof-Berichterstattung
Zwei kaiserliche Wagen von Trix und Märklin    66
Freche Schnauze
Der H0-Schienen-Bus von Günther    70
WERKSTATT
Raus aufs Land
Ein halber Quadratmeter Schwaben in HO    46
Paperback
Nicht nur auf der Insel geschätzt: Kartonmodelle von Alphagrafix, Mainstreet Models Superquick,
Bilteezi und anderen    52 A
Basteltips
Kurzkupplungshaken, Hand-Signal, Naturfelsen, Prellbock, Gartenbahn-Toilette, Schutzschaltung
für Bahn-Übergänge und vieles mehr    56 A
SZENE
Messebericht
16 Seiten aktuelle Berichte von der Nürnberger
Spielwarenmesse 1996     76 <1
Neuheiten    92
Ur-Gewalt
Auf vier Quadratmetern entstand eine außer-
gewöhnliche Modellbahn in Nenngröße TT    94 4,1
 

Heft. Verlag: Hannes Scholten.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Modelleisenbahner, Zeitschrift