Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00072380

exkl.Versandkosten

zurück

Modelleisenbahner, Zeitschrift

6/1995 600 Tonnen mit Tempo 120

Größer als eine Studentenbude
Auf 22 Quadratmetern setzte Jens Mehler die Landschaft am Südharzrand im Maßstab 1 : 120 in Szene. Wie auch aus alltäglichen Dingen perfekte Modellbahnen entstehen,
zeigt die Reportage auf Seite 76
Pacifics an der Nordsee
1975 donnerten die letzten 012 vom Bw Rheine über die Emslandstrecke. Bis zum Schluß hatten die Schnellzug-Pacifics Popwagen und Silberlinge, aber auch alte VorkriegsEilzugwagen am Haken. Die Titelgeschichte erinnert an die große Zeit der legendären Dreizylinder-01. Seite 12
Aus zwei mach zwei
Mit Fräser und Bastelmesser entstanden aus zwei gleichen Kibri-Bausätzen zwei völlig unterschiedliche Stadt-
,    häuser. Was ein Teelicht mit
der Bastelei zu tun hat, lesen Sie auf Seite 52
Rekordverdächtige 012
Seit 1991 erlebt Märklins 012 ihren zweiten Frühling. Die neue Technik verleiht ihr Flügel: Im 'Test rannte die Lok, die 140 Schnellzugwagen zieht, mit Tempo 300 durch die Lichtschranke. Seite 64
Kurvenbahn
Bis Ende 1983 bediente die Hohenlimburger Kleinbahn zahlreiche Industrieanschlüsse, dann machte der Straßenverkehr auch der letzten Güterschmalspurbahn im Sauerland den Garaus.    Seite 24
TITELTHEMA
Die letzte Instanz
Das ruhmreiche Ende der berühmten 01.10    12
DREHSCHEIBE
Namen + Nachrichten    4
Der große Bluff
Das Auf und Ab der Niederlausitzer Eisenbahn ....28
GESCHICHTE + GESCHICHTEN
Die Silberpfeile
Dieseltriebwagen-Type VT 4.12 der Reichsbahn ....20
Knall auf Fall
Das Ende der Hohenlimburger Kleinbahn    24
Richtungswechsel
Ein Porträt der nach 1945 ab- und aufgebauten
Kleinbahnstrecke Jarmen — Schmarsow    32
ABENTEUER EISENBAHN
An der langen Leine
Mit den Cable-Cars durch San Francisco    34
TEST
Ganz schön fix
Märklins Starlok: die 012 in HO    64
Zwei links, zwei rechts
N-Kleinserienmodell der Baureihe 70 von Marks    68
Ohne zu mosern
Fallers HO-Zahnradfabrik Otto Moser    72
WERKSTATT
Auf Messers Schneide
TT-Güterwagen selbst gebaut    50
Der kleine Unterschied
Aus zwei gleichen Kibri-Bausätzen entstehen
zwei unterschiedliche Stadthäuser    52
Basteltips
Wellblechbude, Leuchtdioden, Modellkohle    56
Richtfest
Eine Neubausiedlung aus Faller-Rohbauten    60
Halbe Sache
Hochbetrieb im H0-Bahnbetriebswerk     62
SZENE
Die Unvollendete
Eine perfekte Großanlage in TT    76
Guter Anschluß
Die Hohenlimburger Kleinbahn im Modell    82
Neuheiten    84
Hoch-Wasser
Wunschmodelle für die Modellbahn    92
Aus alt mach neu
Die Anlage des MEC Wuppertal, Folge 2    94
 

Heft. Verlag: Hannes Scholten.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Modelleisenbahner, Zeitschrift