Titel
Der Amoklauf von Erfurt 8o
Der Prozess gegen eine junge Frau in Erfurt,
die als Schülerin ihr Gymnasium anzündete 86
Der Psychologe Georg Pieper über die
Folgen des Blutbades am Gutenberg-Gymnasium
für Lehrer und Schüler 90
Deutschland
Panorama: Gentest auf Rezept? / Unionsstreit
um Bahnreform / Krebsrisiko Kartoffelchips 19
Wahlkampf: Wie Kanzler Schröder sein Amt im Duell gegen den
Unionskandidaten Stoiber verteidigen will 24
Die FDP sucht den Erfolg als Spaßpartei 28
Das brüchige rot-grüne Bündnis in NRW 3o
SPIEGEL-Gespräch mit Edmund Stoiber
über seine Strategie für die Bundestagswahl 34
Ulrich Pfeiffer über die Zynismus-Falle 40
Wahlbeteiligung: Nichtwähler sind vielerorts
schon die stärkste politische Kraft 44
Bush-Besuch: Rot-rotes Gerangel in Berlin
über den Empfang des US-Präsidenten 52
Außenpolitik: Heikle Waffenexporte
nach Israel 54
Grüne: Freiburg könnte als erste deutsche
Großstadt einen grünen OB bekommen 56
Kriminalität: Suche nach einem
verschwundenen Bürgermeister 58
Kirche: Die Geheimniskrämerei um
pädophile Priester 62
Interview mit dem Therapeuten Wunibald Müller 63
Terroristen: Deutsche Islamisten-Zelle soll
Anschläge geplant haben 94
Gesellschaft
Szene: Studie über falsche Vatergefühle /
Computeranimationen an US-Gerichten 65
Karrieren: Die Stasi-Akte
der Eiskunstläuferin Katarina Witt 68
Ortstermin: Ein Berliner Kongress
diskutiert Frauenpolitik und Umweltschutz 76
Wirtschaft
Trends: Umbaupläne der Deutschen
Bank / Lkw-Maut unter Beschuss
Gehälter: Wie Top-Manager auch in Krisenzeiten versuchen, sich ihre
Millionen-Pfründen zu sichern 104
Der ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme über die Transparenz
von Managergehältern 108
Banken: SPIEGEL-Gespräch mit HypoVereinsbank-Chef Albrecht Schmidt über
das Versagen der Banken bei der Kirch-Pleite 112
Fernsehen: Das Laientheater um die
Fußball-Ubertragungsrechte 114
Affären: Die Wirtschaftsprüfer von KPMG
im Sog ihrer Bilanzpannen 118
Unternehmen: Still und heimlich eroberte
Gericom den PC-Markt 120
Logistik: Die Deutsche Post will in China
Milliarden investieren 122
Karrieren: Florian Gersters Kampf gegen die
Betonfraktion der Bundesanstalt für Arbeit 124
Ausland
Panorama: Euro-Truppe in Gefahr /
Peking baut Einfluss in Hongkong aus 131
Frankreich: Stichwahl zwischen rechts und
ganz rechts 134
Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Jean-Marie Le Pen über
seinen Kampf gegen Europa 136
8
Nahost: Palästinenser-Staat in Trümmern 138
Drei Schüler suchten den Tod 139
Israel: Interview mit dem israelischen Verteidigungsminister Benjamin Ben-Elieser
über einen möglichen Bruch mit Scharon 141
USA: Die mörderischen V-Männer des FBI 146
Indonesien: Abrechnung mit
Suhartos Günstlingen 150
S ort
Autorennen: Der Sohn des im Rennwagen tödlich verunglückten
Manfred Winkelhock will in die Formel 1 154
Fußball: Interview mit dem Leverkusener Trainer Klaus Toppmöller über
Psychotricks, Karriereziele und die Chancen
in der Champions League 158
Wissenschaft • Technik
Prisma: Rieseneisberg führt zum Pinguinsterben / Gefahren des täglichen
Alkoholkonsums unterschätzt 163
Gesundheit: Der Internet-Handel mit
Medikamenten boomt 166
Lebensmittel: Wie viel Panscherei beim
Wein ist erlaubt? 170
Geschichte: Ursprung des
Schachspiels enträtselt 172
Raumfahrt: Abenteurer üben für die
Besiedlung des Mars 174
Tiere: Wie kranke Affen, Vögel und
Elefanten sich selber heilen 178
Kultur
Szene: Kunstschau „Wasser & Mensch" in Chemnitz / Filmfestival in
Cannes verschmäht deutsches Kino 185
Filmgeschäft: Der Kampf um Martin Scorseses Monumentalwerk
„Gangs of New York" 188
Kino: Der US-Krimi „In the Bedroom" 192
Pop: Newcomer-Star Norah Jones 196
Autoren: Jana Simons Tatsachenbericht über
den Absturz eines jungen Ostdeutschen 198
Bestseller 199
Kulturgeschichte: Thomas Mann und Theodor W. Adorno — das Nicht-Verhältnis
zweier großer Geister 202
Dichter: Gottfried Benns Briefe
an Astrid Claes 204
Theater: Das Flughafendrama „Letzter
Aufruf" in Wien 206