Titel
Ein Power-Paar fürs Weiße Haus 76
SPIEGEL-Gespräch mit dem Geschäftsmann und Mäzen James Wolfensohn über die weltweite Krise und seine Hoffnung auf Barack Obama 89
Deutschland
Panorama: Ermittlungen gegen NPD weiten sich aus / Mitgliederschwund bei der hessischen Linkspartei / GSG 9 zieht aus
Bagdad und Kabul ab 11
Parteien: Die Strategen planen für
das Superwahljahr 2009 16
Union: Die ungewisse Zukunft des CSU-
Landesgruppenchefs Peter Ramsauer 20
Finanzkrise: Interview mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten
Jürgen Rüttgers über seinen Vorschlag
eines 1oo-Milliarden-Euro-Stützungsfonds 22
Linke: DDR-Nostalgiker wehren sich gegen
Oskar Lafontaines Geschichtsoffensive 24
Gesetze: Wie Menschen mit Behinderungen
in Deutschland ausgegrenzt werden 26
Unfälle: Der verhängnisvolle Skiunfall des thüringischen Ministerpräsidenten
Dieter Althaus 3o
Gleichstellung: Kaum eine Frau klagt gegen
geschlechtsbedingte Benachteiligung im Job 32
Kriminalität: Die Liaison von Rockern und
Rechtsextremen 34
Zeitgeschichte: Die miserablen Spione
des Diktators Josef Stalin 36
Gesellschaft
Szene: Bildband des Starfotografen Andreas Gursky / Zunahme
von Ladendiebstählen in den USA 38
Eine Meldung und ihre Geschichte Moralapostel empören sich über die rechte
Brust von Janet Jackson 39
Erziehung: In Hessen soll ein Ehepaar ins Gefängnis, weil es seine Kinder zu Hause
unterrichtet 40
Ortstermin: Im Bonner Haus der Geschichte
zeigt ein Roboter, was gutes Deutsch ist 45
Wirtschaft
Trends: Schlappe für Commerzbank-Chef / Daimler verschmäht Volvo / Siemens will
Anti-Korruptions-Regeln lockern 46
Weltkonjunktur: Die nationalen Volkswirtschaften ziehen sich gegenseitig
in die Tiefe 48
Detroit und seine Autoindustrie kämpfen
ums Überleben 52
Beispiel BASF - die Krise erreicht den Kern
der deutschen Wirtschaft 56
Macht und Reichtum der russischen
Oligarchen schwinden 59
Quan Xiaoju - eine chinesische Wanderarbeiterin
• kehrt zurück in die Provinz 62
Medien
Trends: Der neue ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust über seine Ziele /
Heidenreich online im Abseits 66
Fernsehen: Vorschau/Rückblick 67
Privatfernsehen: 25 denkwürdige Jahre -
im Guten wie im Schlechten 6E Ausland
Panorama: Somalia auf dem Weg in die Anarchie / Prozess um das Attentat von Djerba / Russland entlässt
Hunderttausende Gastarbeiter 73
Nahost: Der Krieg gegen die Hamas 92
Interview mit Fatah-Führer Mohammed Dahlan
über Gewalt und Terror im Gaza-Streifen 96
Pakistan: Eine Begegnung mit
dem Chef des Geheimdienstes ISI 98
Global Village: Der Modelscout
von Saigon too
S ort
Szene: Attacke auf die Augen - das wohl übelste Foul beim Rugby / Fußballer Christoph Dabrowski über
gewerkschaftlich organisierte Profis 103
Radrennen: Das Comeback des siebenfachen
Tour-de-France-Siegers Lance Armstrong 104
Ethik: Der Sportberater des Papstes,
Norbert Müller, über die Haltung des Vatikans
zu Doping und Manipulation 107
•
Wissenschaft Technik
Prisma: Liebesfilme gefährden
Beziehungsglück / Weltklimaratschef fordert
von den Deutschen Fleischverzicht 108
Medizin: Warum in Deutschland Tausende
Herzkranke falsch behandelt werden lio
Luftfahrt: Leiser, schneller, sparsamer -
das Flugzeug der Zukunft 113
Seuchen: Forscher fahnden im afrikanischen
Regenwald nach Killerviren 114
Tiere: Wie gefährlich sind
schwarze Schwäne? 116
Kultur
Szene: Eine Ausstellung in Los Angeles zeigt Nachkriegskunst aus den beiden deutschen Kulturen des Kalten Krieges / Die französische Autorin Anna Sam erzählt von ihren
Erlebnissen als Supermarktkassiererin 118
Städtebau: Beendet die globale Finanzkrise
den Boom spektakulärer Protzbauten? 120
Literatur: In seinem neuen Roman „Ruhm" .
spielt Bestsellerautor Daniel Kehlmann
mit Illusion und Wirklichkeit 124
Essay: Die Autorin Thea Dorn über die Lust am Untergang in der
gegenwärtigen Katastrophenrhetorik 126
Autoren: Der amerikanische Schriftsteller Dave Eggers über die Dokumentation eines afrikanischen Flüchtlingsschicksals
in seinem Buch "Weit Gegangen" 128
Bestseller 130
Nahaufnahme: In Argentinien, Heimat des Tangos, werden die legendären
Bandoneon-Instrumente knapp 131