Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00071841

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, Politkmagazin

49/2011, Web Kampf um die Zukunft

Titel
Wie Amazon, Apple, Facebook und
Google nicht nur das Netz, sondern auch
unser Leben dominieren     70
Deutschland
Panorama: Die teuren Folgen des
Betreuungsgeldes / Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner will Subventionen für
Agrarexporte abschaffen      19
Europa: Deutschland und Frankreich streiten
um die künftige Währungspolitik      24
CSU: Nach dem verpatzten Guttenberg-
Comeback sucht die Partei neue Gesichter      28
Parteien: Die Liberalen zittern vor
dem Ergebnis ihres Mitgliederentscheids     30
Rechtsextreme: Welche Chancen hätte ein
neuer NPD-Verbotsantrag?     32
Die Pannen bei der Suche nach der
Zwickauer Terrorzelle      34
SPD: Das Doppelspiel von Parteichef
Sigmar Gabriel     37
Stuttgart 21: Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann erklärt seinen Rollenwechsel vom Gegner
zum Realisierer des Bahnhofsprojekts     38
Bürgerrechte: Wie die Überwachungstechnik deutscher Firmen von arabischen Despoten genutzt wird     40
Verbrechen: Rätselhafte Anschläge
auf Motorradfahrer     44
Medizin: Ab welcher Schwangerschaftswoche sollen Frühgeborene gerettet werden?     46
Kriminalität: Zollfahnder auf der Spur von
Schwarzarbeitern im Baugewerbe     48
Historienhandel: In den USA blüht das
Geschäft mit NS-Memorabilia      50
Gesellschaft
Szene: Meerestiere in Trance / Die Leiden
eines Lehrerkindes     55
Eine Meldung und ihre Geschichte — ein Streit
um Nachtruhe und sein fatales Ende    56
Karrieren: Ein junger amerikanischer Gesetzloser
wird verehrt als neuer Billy the Kid     58
Ortstermin: Bud Spencer tauft ein
Schwimmbad in Schwäbisch Gmünd    67
Wirtschaft
Trends: Opel-Betriebsratschef sammelt
Unterstützer / Kreuzfahrtgeschäft wächst
langsamer / Hebammen unter Druck     68
Globalisierung: Chinas Wirtschaft steckt in Schwierigkeiten      82
Banken: Weshalb den Kreditinstituten schon
wieder das Geld ausgeht    85
Brauereien: Neue Flaschen gefährden das
Mehrwegsystem im Biermarkt     90
Verbraucherschutz: Viele Pelze sind mit
giftigen Chemikalien verseucht     91
Ausland
Panorama: Britischer Boykott gegen Brüssel / Wahlfälscher in Kairo    92
Afghanistan: Warten auf den Bürgerkrieg      94
SPIEGEL-Gespräch mit Präsident Hamid Karzai über seine Hoffnungen für die Bonner Afghanistan-Konferenz und seinen Arger
über kriminelle Milizen      101
6
Russland: Neues Wettrüsten mit Amerika?     104
Europa: Kanzlerin Merkel provoziert Empörung —und Bewunderung für die Deutschen     1o8
Iran: Der Westen will die Mullahs mit der
Ölwaffe treffen      112
Island: Steiniger Weg aus der Staatspleite     114
Global Village: Junge Athener wollen nach Deutschland auswandern    120
Kultur
Szene: Eine Ausstellung in Berlin feiert den Paparazzo Ron Galella / Diskurstriumph
beim Volksentscheid über Stuttgart 21      122
Essay: Der Philosoph Peter Sloterdijk beschreibt die Plagiatskultur an den Universitäten    124
Stars: SPIEGEL-Gespräch mit der
französischen Schauspielerlegende
Michel Piccoli über sein Leben und seinen
neuen Film „Habemus Papam"     130
Dichter: Besuch bei dem schwedischen
Lyriker und designierten Nobelpreisträger
Tomas Tranströmer     135
Bestseller      136
Nachruf: Christa Wolf     138
Attentäter: Ein Narr auf Speed — der norwegische Schriftsteller Erik Fosnes Hansen über
den Massenmörder Anders Behring Breivik      140
Filmkritik: „The Help", eine Tragikomödie aus
der Zeit der amerikanischen Rassentrennung ... 142
Wissenschaft Technik
Prisma: Wolle vom Hund / Wie oft Männer
und Frauen wirklich an Sex denken     144
Antarktis: War der Südpol-Entdecker
Amundsen ein schlechter Expeditionsleiter?    146
Energie: Erdgas aus Stroh      150
Internet: Wie die Digitalwährung Bitcoin
zum Spekulationsobjekt wird     152
Raumfahrt: Die Sonde „Dawn" erforscht
die Entstehung der Planeten    154
Archäologie: Vorgeschichtler wollen
das Geheimnis des steinzeitlichen
„Löwenmenschen" lüften      156
Sport
Szene: Dirk Nowitzki über den chaotischen Saisonstart in der NBA / Die Effizienz der
Torjäger Messi und Ronaldo     159
Fußball: SPIEGEL-Gespräch mit
Nationalspieler Mario Gomez über die
EM 2012 und seine neue Gelassenheit     160
Radsport: Monique van der Vorst verbrachte ihr halbes Leben im Rollstuhl, seit einem Jahr kann sie wieder laufen — und wird jetzt Radprofi   164
Medien
Trends: Motorsport-Größe Max Mosley will Internetsuchmaschinen verklagen /
Niggemeiers Medienlexikon     167
Journalisten: SPIEGEL-Gespräch mit
„Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo über sein umstrittenes Buchprojekt
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, Politkmagazin