Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00071574

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

5/2014 Der papst und der verdammte sex

Titel
Die weltweite Umfrage unter Gläubigen offenbart
den Reformbedarf in der katholischen Kirche     32
Deutschland
Panorama: Seehofer und Kretschmann wollen Energiekonzept ändern / Öko-Verbände verzögern Endlagersuche / Ärzte gegen
Freigabe der Pille danach     11
Regierung: Außenminister Steinmeier will mit
der Politik seines Vorgängers brechen     16
Verteidigungsministerin von der Leyen über
die neue Rolle der Bundeswehr in der Welt     19
Linke: Das Comeback des Vordenkers
Andre Brie     22
Verbraucher: Die Kritik an expandierenden
Vereinen wie ADAC und TÜV wächst     24
Koalitionen: SPIEGEL-Gespräch mit dem Grünen Omid Nouripour und dem Christdemokraten Jens Spahn über ihre Ideen für ein
schwarz-grünes Bündnis im Jahr 2017      27
Internetkriminalität: Welchen Schwarzmarkt-
wert haben 16 Millionen E-Mail-Adressen?     40
Justiz: Wen die Staatsanwaltschaft im Love-Parade-Prozess anklagen will - und
wen sie verschont     42
Studenten: Universitäten ringen um den
richtigen Umgang mit Rechtsextremen     47
Gesellschaft
Szene: Eine Künstlerin im Attentäterkostüm /
Warum twittern Deutsche nicht gern?    48
Eine Meldung und ihre Geschichte -
ein Obdachloser programmiert eine App    49
Karrieren: Springer-Chef Mathias Döpfner
sehnt sich nach Anerkennung     50
Homestory: Warum wird man ständig mit
dem Wunsch nach Feedback belästigt?     56
Serie
Der Erste Weitkrieg (V): Nirgendwo sind die Folgen des Konflikts so gegenwärtig wie in der
arabischen Welt    58
Wie Australien seine Niederlage seit
hundert Jahren feiert     64
Wirtschaft
Trends: Mehr Wachstum / US-Ökonom Jeffrey Sachs lobt Europa / Neue Fronten im
Prozess gegen die BayernLB     66
Energie: Schlechte Geschäfte mit Windparks     68
Gabriels Energiewende-Plan für die Industrie     70
Luftverkehr: Warum Fluglotsen kostenfrei
kuren dürfen     71
Affären: BDI-Chef Grillo und die Korruptions-
vorwürfe gegen deutsche Rüstungsfirmen     72
Handel: Der Konkurrenzkampf zwischen
Lidl und Aldi eskaliert      74
Digitalwirtschaft: In San Francisco machen
Wutbürger gegen Internetkonzerne mobil     76
Ausland
Panorama: Athen fürchtet geflüchteten Top-Terroristen / EU sanktioniert Öko-Lebensmittel
aus israelisch besetzten Gebieten     78
Ukraine: Radikale Nationalisten machen aus
friedlichem Protest einen Bürgerkrieg     8o
Frankreich: SPIEGEL-Gespräch mit Finanzminister Pierre Moscovici über geplante Reformen
und das Verhältnis zur Bundesregierung     82
Syrien: Massenmord in Assads Gefängnissen     84
Russland: Wie Präsident Putin mit den Winterspielen in Sotschi seine Macht gesichert
und Kontrahenten kaltgestellt hat     86
Thailand: Reise durch ein zerrissenes Land     90
Global Village: Ein Zürcher Fernsehkoch
bekämpft ein Anti-Zuwanderungs-Referendum 93
Scort
Szene: Die deutschen Curler sind das Exotenteam bei Olympia / Unruhe beim
FC Southampton um Club-Eignerin     95
Ski alpin: Der Osterreicher Marcel Hirscher, bester Skifahrer der Welt, lotet
die Grenzen des Möglichen neu aus     96
Pferdesport: Die zweifelhafte Sperre für
Olympiasiegerin Isabell Werth     99
Wissenschaft • Technik
Prisma: Mini-Satelliten als Verkehrspolizei im Orbit / Die schwierige Sprengung des Uni-
Turms in Frankfurt     too
Medizin: Neuartige Tuberkulose-Erreger breiten
sich aus - die Rückkehr einer Seuche     102
Internet: Der erstaunliche Erfolg
mit Schnipselvideos im Netz     106
Essay: Eine Rechtsmedizinerin fordert
besseren Schutz für misshandelte Kinder     108
Geschichte: Trieb eine Fehldiagnose den
Bayernkönig Ludwig II. in den Freitod?      110
Kultur
Szene: Kölner Auktionshaus versteigert eine sowjetische Raumkapsel / Autor Dirk Knipphals über die Kulturgeschichte der Lebenskrise ...112 Schulen: Wie aus einer Novelle des SPIEGEL-Redakteurs Dirk Kurbjuweit in Baden-Württemberg ein „Sexbuch" wurde ... 114 Literatur: SPIEGEL-Gespräch mit der Schriftstellerin Yasmina Reza über die
Brüche in Liebesbeziehungen     117
Vorabdruck aus ihrem neuen Buch
„Glücklich die Glücklichen"     119
Zeitgeist: Das Ende linker Illusionen
in Kuba     124
Bestseller      129
Kinokritik: Das berührende Familiendrama „Le Passe zeigt die Chancen und
den Preis der Freiheit      130
Medien
Trends: Werbemanager Marcel Loko über den Hype ums Dschungelcamp / NDR-Projekt
zu Auschwitz     131
Internet: SPIEGEL-Gespräch mit Ex-Motorsport-Chef Max Mosley über
seinen Sieg über Google     132
TV-Moderatoren: Die hysterische Internet-
kampagne gegen Markus Lanz     134
Netzkultur: Die Slam-Poetin Julia Engelmann rief in einem YouTube-Video zu mehr Mut auf
, und wurde damit zum Star der Woche    
135
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin