Titel
Deutschland, deine Steuersünder 18
Alice Schwarzer - eine feministische Ikone
und ihr Geld 24
Deutschland
Panorama: Bundeswehr geht nach Somalia / Beweise gegen Skandalbischof Tebartz-van Elst /
Abgeordnetenbestechung wird strafbar 14
Verfassungsgericht: Karlsruhe sagt der
Krisenpolitik der EZB den Kampf an 28
Bundestag: Werden die Abgeordneten bald in
Elektro-Smarts statt Limousinen kutschiert? 31
SPD: Maximaler Einsatz für die Europawahl 32
Generalsekretärin Yasmin Fahimi über ihre
Rolle als Quereinsteigerin 33
Karrieren: Der Amerika-Freund Thomas Kleine-Brockhoff steuert die außenpolitische
Offensive des Bundespräsidenten 34
Geheimdienste: Ein mutmaßlicher Auftragsmord belastet das Verhältnis zwischen deutschen
und türkischen Sicherheitsbehörden 36
Medizin: Geht die Privatisierung des Uni-Klinikums Gießen und Marburg zu Lasten
der Patienten? 38
Bildung: In Bayern reichen auch Bestnoten
nicht mehr für eine Anstellung als Lehrer 41
Verkehr: Wie an Demenz erkrankte Autofahrer
sich und andere gefährden 42
Verbraucherschutz: Die Schufa profitiert
von den Daten ihrer Kunden 44
Pannenhilfe: Was der ADAC als selbstlosen
Service verkauft, ist ein lukratives Geschäft 48
Jugend: Der Suchttherapeut Klaus Wölfling und der Spielelobbyist Martin Lorber diskutieren,
ob Computerspiele süchtig machen 49
Gesellschaft
Szene: Asyl im Supermarkt / Was ist der Wert
einer Taxifahrt? 52
Eine Meldung und ihre Geschichte - 250 schlafende
Fledermäuse legten eine Eisenbahn lahm 53
Linke: Richtungskampf zwischen SPD-feindlichen
Westlern und SPD-freundlichen Ostlern 54
Ortstermin: Der thüringische Umweltschutzbeamte
Udo Wedekind erschoss einen Elefanten 60
Wirtschaft
Trends: Deutsche Bank prüft Vergleich mit Kirch /
Klagewelle gegen Google 64
Energiewende: In den Ländern formiert sich der
Widerstand gegen Sigmar Gabriels Pläne 66
Luftfahrt: Der Lufthansa-Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Mayrhuber verteidigt die
langwierige Suche nach einem Konzernchef 69
Insolvenzen: Warum die Ermittlungen im Fall
Schlecker nicht vorankommen 70
Internet: Chinas Web-Pioniere rüsten sich
für den Weltmarkt 72
Kreditinstitute: Constantin von Oesterreich, Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank, über
die Lasten der Vergangenheit 75
Medien
Trends: Jäger blasen zum Protest gegen das ZDF /
Diskriminiert der Bundestag Blogger? 77
Karrieren: Mit Hilfe seiner Mutter stieg Oliver Berben zu einem der erfolgreichsten
TV-Produzenten auf 78
Ausland
Panorama: Brasiliens Volksheld Lula könnte zurückkehren / Polnische Traktor-Piraten
zweigen EU-Gelder ab 82
Ukraine: Janukowitschs Zauderkurs 84
Indien: Im Land formiert sich Widerstand gegen
die Welle von Vergewaltigungen 86
Ägypten: Das Aufgabenfeld des neuen
Ministers für Versöhnung 90
Russland: Helmut Schmidt sollte vor der
Olympiade 1980 in Moskau bestochen werden 92
Frankreich: Der 32-jährige Chefstratege
der rechten Partei Front national 94
Global Village: Warum in Kapstadt Wälder
aus der Kolonialzeit weichen müssen 100
Sport
Szene: Wie Mario Götze an seinem Rekordtransfer zu Bayern München verdiente / Stephane
Richer, Sportdirektor der Hamburg Freezers,
über die Olympia-Zwangspause der Liga 101
Olympische Spiele: Wie sich das neue Russland
dem Westen öffnet 102
Viele Athleten sind in Sotschi von den
Schanzen und Pisten überfordert 106
Kultur
Szene: Folkwang-Direktor Tobia Bezzola über die abgesagte Balthus-Ausstellung / Dokumentation über den Dichter und Stasi-IM Sascha Anderson 110 Zeitgeschichte: Die deutsche Schuld und
das Jubiläumsjahr 2014 112
Künstler: Das wilde Privatleben des
britischen Malerstars Lucian Freud 118
Berlinale: Feo Aladags Drama über die Not
afghanischer Bundeswehr-Helfer 121
Lars von Triers vermeintlich pornografischer
Skandalfilm „Nymphomaniac" 122
Theater: Mannheimer Schauspielerinnen
gastieren in Teheran 124
Bestseller 126
Buchkritik: David Peace' Roman „GB84"
über den britischen Bergarbeiterstreik 127
Wissenschaft • Technik
Prisma: Bienensterben durch Pestizide auf Kartoffeläckern? / Neurobiologc Andreas Kreiter
über seine umstrittenen Affenversuche 128
Psychologie: Im SPIEGEL-Gespräch streiten der Hirnforscher Gerhard Roth und der Psychoanalytiker Otto Kernberg über die
Grenzen und Möglichkeiten von Therapien 130
Tiere: Flüsse sollen wieder für Wanderfische
passierbar werden 134
Geschichte: Wie Nazi-Ingenieure den ersten
Düsenjäger der Welt erfanden 136
Automobile: Gefährdet Porsches kleiner
Geländewagen den Zauber der Edelmarke? 139