Titel
Wie der Kinderporno-Verdacht gegen
den SPD-Politiker Edathy die Regierung
in Bedrängnis bringt
Im Interview weist Sebastian Edathy die
Vorwürfe zurück
Wann gelten Nacktbilder
als strafbare Kinderpornografie?
Deutschland
Panorama: Merkel gegen Schäubles Griechenlandpläne / Baldige Entscheidung über Limburger Bischof / Hauptstadt-
flughafen ohne Regierungsterminal
Diäten: Die Große Koalition
drückt sich um eine umfassende Reform
der Abgeordnetenversorgung
Politiker: Der Wahlkampf des sozialdemokratischen EU-Spitzenkandidaten
Martin Schulz sorgt für Ärger
Außenpolitik: Das deutsch-israelische
Verhältnis ist auf einem Tiefpunkt
Karrieren: Der 71-jährige Wolfgang Schäuble ist das lebende
Gedächtnis der Bundesregierung 3
Geheimdienste: Als Antwort auf die Späherei der NSA wollen die Deutschen
die USA ins Visier nehmen 3
China spioniert Top-Leute der
Bundesregierung aus 31
Abstürze: Der Film „Der Rücktritt" erlaubt Inneneinsichten in das Ende von
Christian Wulffs Bundespräsidentschaft 31
Kommunen: Friesland probiert die digitale
Demokratie — doch kaum einer macht mit 4:
Regierung: Vier Berliner Ressortchefs
wohnen mietfrei in ihrem Ministerium 43
Europa: SPIEGEL-Gespräch mit dem
Historiker Wilfried Loth über die Skepsis der Bürger gegen die EU und
die visionslose Politik der Kanzlerin 44
Ernährung: Die Deutschen und
ihr hysterisches Verhältnis zum Essen 47
NPD: Ein gerissener Anwalt und Parteifunktionär vertritt die Rechtsextremen
vor dem Verfassungsgericht 48
Gesellschaft
Szene: Was passiert bei Panik im Zoo? / Wie der deutsche Konsument mit
Gen-Produkten umgeht 52
Eine Meldung und ihre Geschichte — ein Sechsjähriger muss wegen eines Käsecrackers
die Schule verlassen 53
Tiere: Der digitale Bauernhof 54
Homestory: Warum ich als Schweizer
Demokrat trotz allem glücklich bin 58
Wirtschaft
Trends: Löschers vergoldeter Abschied / Bahn-Gewinn bricht ein / BMW bekämpft
den Burnout seiner Mitarbeiter 6o
Globalisierung: Die kriselnden Schwellenländer
fordern mehr Unterstützung 62
Weithandel: Wachsender Widerstand gegen das geplante Abkommen der EU mit Kanada 65 Kriminalität: Europol verschärft den Kampf
gegen Produktfälscher 66
Gewerkschaften: Mindestlöhne sorgen für
Zwist im Arbeitnehmerlager 67
Konzerne: Daimler-Chef Zetsche will mit
kleinen Autos große Gewinne machen 70
Mode: Das Überleben von Strenesse liegt in
der Hand der Gläubiger 72
Genussmittel: Elektronische Rauchgeräte
sollen die Tabakbranche wiederbeleben 74
6 -- Medien
Trends: ZDF entscheidet über „Wetten,
dass ..?"/ G+J plant Rückzug aus China 75
Presse: Das Klatschmagazin „Closer"
ist härter und brutaler als die Konkurrenz 76
Internet: Die Nachrichten-App
Circa will die Medienbranche aufmischen 78
Ausland
Panorama: Snowdens heimliche Helfer / Augenzeugenbericht über die
Gräuel in Zentralafrika 80
Europa: Das Schweizer Virus und seine Folgen 82 Der Rechtspopulist Christoph Blocher über das künftige Verhältnis seines Landes
zu Brüssel 86
Ukraine: Aufstand der Brüder — die Aufgabenteilung von Vitali und Wladimir
Klitschko bei den Unruhen in Kiew 88
Nigeria: Ein Muslim und ein Christ kämpfen
gemeinsam für Frieden in ihrem Land 94
Türkei: Ein Sozialdemokrat will
Oberbürgermeister von Istanbul werden 98
Global Village: Warum ein chinesischer
Bildhauer nun US-Präsidenten porträtiert ioo
Szene: Navid Kermanis Roman über eine Schulhofliebe / Hitchcocks Mitwirkung
bei einem Holocaust-Dokumentarfilm 102
Pop: Das verhängnisvolle Spiel des Rappers
Bushido mit seinem Image 104
Essay: US-Historiker Timothy Snyder erklärt die Schuld der Deutschen und der
Russen an der Krise in der Ukraine 1o8
Bestseller 111
Fernsehen: Treffen mit Kevin Spacey, Star
der Polit-Serie „House of Cards" 112
Kunstfunde: Was passiert mit den Werken aus
Cornelius Gurlitts Salzburger Haus? 116
Zeitgeist: SPIEGEL-Gespräch mit der Geschichtswissenschaftlerin Ute Frevert über
die Auflösung des klassischen Männerbildes u8
Literaturkritik: Angelika Klüssendorfs berührendes Porträt einer ungeliebten Tochter 121
Wissenschaft • Technik
Prisma: Winziger Fortschritt bei der Kernfusion / Warum todkranke Kinder, die
das wünschen, sterben dürfen sollten 122
Psychologie: Die Spur der Verwahrlosung in
Kopf und Seele rumänischer Waisenkinder 124
Smart-TV: Wie Hacker fremde Wohnzimmer
überwachen können 128
Paläoanthropologle: Erbgut aus dem Steinzeit-grab eines Indianerkinds offenbart die Herkunft
seines Volks aus Sibirien und Europa 130
Sport
Szene: Winterstürme über dem Atlantik bescheren Surfern Riesenwellen / Wie Red-Bull-Boss Mateschitz die Anwohner des
Formel-1-Rings von Spielberg umwirbt 133
Olympische Winterspiele: Russland träumt
vom Triumph seines Eishockeyteams 134
Die Deutschen zählen in Sotschi Medaillen -
die Österreicher machen gute Geschäfte 138