Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00071569

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

27/2014 Bewegung

Titel
102 Bewegen gegen den Schmerz - wie Knie und Hüften gesund bleiben
Deutschland
12 Leitartikel Warum Deutschland bewaffnete Drohnen braucht
14 Viel Vertrauen in Merkel / Rüstungsindustrie droht mit Abwanderung von Jobs / Kritik an Personalpolitik von SPD-Familienministerin Schwesig / Kolumne: Die Klassensprecherin
18 Geschichte Die CDU und das Ehepaar Kohl streiten um das Erbe des Kanzlers der Einheit
22 Bundeswehr Misslingt Ursula von der Leyen die Neuorganisation ihres Ministeriums?
24 Geheimdienste Edward Snowdens Anwältin Jesselyn Radack und der Ex-NSAAgent Thomas Drake über die wahren Gründe amerikanischer Datengier
26 Diplomatie Präsidentenberater John Podesta über deutsch-amerikanische Datenschutzdiskussionen
27 Affären Hat Linken-Chefin Kipping gelogen?
28 Regierung Hinter den Kulissen macht Unions-Fraktionschef Kauder Stimmung gegen den Koalitionspartner
30 Justiz Der Prozess gegen Gustl Mollath geht von vorn los — nur schaut diesmal die ganze Republik zu
34 Strafvolizug Muslimische Seelsorger sollen die Radikalisierung von Gläubigen in deutschen Gefängnissen verhindern
38 Milliardäre Hat der Kunstberater Helge Achenbach einen Aldi-Erben betrogen?
40 Zeitgeschichte Die jüdische Journalistin Ruth Weiss blickt im SPIEGEL-Gespräch rd ihr Leben zwischen Antisemitismus und Apartheid zurück
44 Kochschulmedizin Wie die Uni-Kliniken zu retten wären
46 FDP Das Bundespräsidial-hat hat Ärger mit der Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel
Gesellschaft
48 Sechsenpack: Deutschland ist schön / Poesie: Was
sagen ein paar 80o Jahre alte Streifen Pergament?
49 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum im Ruhrgebiet eine Traumhochzeit wiederholt werden soll
50 Aussteiger Das fantastische Leben des Tatunca Nara im Urwald Amazoniens
56 Homestory Eine nervenzehrende Fernbeziehung mit einer schottischen Telefonistin
Medien
57 Die niederländische Journalistin Rena Netjes über ihre Verurteilung in Agypten / Schwarzer unterliegt Kachelmann
58 Comedy Eine Begegnung mit der britischen Komikertruppe Monty Python
Wirtschaft
61 Argentinien soll zahlen / Siemens baut um / Frauen verzweifelt gesucht
62 Internet Wie Brüssel den amerikanischen Netzgiganten Paroli bieten will
65 Textilien Marode Subunternehmen fertigen für namhafte Hersteller wie Puma
66 Unternehmer Wenn Gründer in jungen Jahren ein Vermögen machen — was dann?
68 Eurokrise Ein Plan gegen den Investitionsstau
70 Finanzmärkte Interview ' mit der neuen europäischen Bankenaufseherin DaniMe Nouy
Ausland
72 Der libysche Exgeneral Chalifa Haftar über sein Vorgehen gegen die Islamisten / Iranerinnen kämpfen für das Recht auf den Besuch von Sportveranstaltungen
74 Irak Die Lage in der von ISIS belagerten Stadt Mossul
76 Interview Der irakische Außenminister Hoschjar Sebari warnt vor dem Zerfall des Staates
78 Ukraine Vage Aussichten auf einen Frieden
80 Polen Hintergründe der Warschauer Abhöraffäre
82 Italien Außenministerin Federica Mogherini ist eine der ungewöhnlichsten Personalien von Reformpremier Matteo Renzi
86 Südsudan Drei Jahre nach der Unabhängigkeit versinkt das Land im Chaos
89 Global Village Warum russische Wissenschaftler auf einer griechischen Insel nach Unsterblichkeit streben
Sport
91 Die Gehälter der WM-Trainer / Mehr Gewalt gegen Polizisten bei Fußballspielen
92 Vermarktung Wie WM-Stars soziale Netzwerke für Werbung nutzen
94 Euphorie Die Teams aus Lateinamerika beeindrucken mit Tempo und Leidenschaft
96 Nationalmannschaft Toni Kroos ist zur entscheidenden Figur im deutschen Spiel geworden
98 Wettbetrug Wurden WM-Partien verschoben?
Wissenschaft
100 Mit dem ehemaligen Merkel-Flugzeug Schwerelosigkeit erleben / Hygieniker warnt vor dem Waschen von Hühnerfleisch
109 Geschichte Neue Spur

zu dem rätselhaften Deckengemälde der Illuminaten
110 Geologie Auf geheimer Mission — was britische Forscher bei einer Vulkanexpedition in Nordkorea erlebten
113 Seuchen Ebola-Epidemie in Afrika ist außer Kontrolle
Kultur
114 Neue Fundstücke aus der Sammlung Gurlitt / Gesamtwerk der Operndiva Maria Callas auf 69 CDs / Kolumne: Besser weiß ich es nicht
116 Buchmarkt Amazons Kampf gegen die deutsche Verlagskultur
120 Internet SPIEGEL-Gespräch mit dem Cyberpionier Jaron Lanier über die Gefahren des digitalen Kapitalismus
124 Zeitgeist Ein Fotoband über die Siebzigerjahre
feiert die Geburt des modernen Fußballs
126 Dokumentationen US-Regisseur Errol Morris über seinen Donald-Rumsfeld-Film
129 Literaturkritik Neuübersetzung von Nathaniel Hawthornes „Der scharlachrote Buchstabe"
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin