zurück
Leip, Hans (Verfasser)
Das Meer / Hrsg. Hans Leip
- Umfang/Format: 251 Seiten : mit Abb. ; 4
- Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen
- Einbandart und Originalverkaufspreis: : 36.-
Einleitung: Hans Leip • Der Menschheit Wiege,
Pfründe und Bedrängnis, das Meer 5
VON DER SCHÖPFUNG
Die Schöpfung von Meer und Meergetier -
biblisch 21
Sonnenhymnus • Ägyptisch 21
Und der Herr antwortete Hiob 21
Schöpfungsgeschichte — islamisch 22
Schöpfungsgeschichte — indisch 22
Dreimal Erde und Meer 22
Prokopios • Die Seelenfähre
R. L. Carson • Die Schöpfungsgeschichte -
wissenschaftlich
Edda Schöpfung — nordisch 24
Goethe • Ozean-Kaperei 24
MEERWUNDER
E. Peterich Okeanos
Maelduins Meerfahrt
Edda • Auf dem Eiland Allgrün
M. Schlegel • Auffrischung
Camoens • Die Liebesinsel des Vasco da Gama
J. d'Arras • Die schöne Melusine
Die schöne Agnete 25
et% L. Apuleius • Die Schaumgeborene 3(
H. Ch. Andersen • Die kleine Meerjungfrau . . 3( Th. Mann • Leverkühns Seejungfer . . . . 3]
Alkaios • Gebet an die Zwillingssterne . . . 3]
G. Müller • Die schwarze Sarah 3';
Th. Gautier • Bretonische Fischer im Sturm . . W. Seidel • Strandgebet auf Insulinde . . . Rasmussen • Eskimogebet vor dem Hausgötzen 6(
H. Leip • Schmeichelnamen 6(
Der Klabautermann
A. Grimble • Das Delphinlocken 6;
Ph. 0. Runge • Seeschilderungen im Märchen
von dem Fischer un syner Fru 6(
G. Hauptmann • Herr Mausehund berichtet . 7:
Auch dies ein Meerwunder? 7'
A. Grimble • Bei Verirrung auf See . . . . 71
V. G. Rossi Auf dem Meere gibt es keine
Propheten 74
Goethe • Wogenreiter 74
MEERESLANDSCHAFTEN
G. Eiert • Mittelmeer 7'
R. G. Binding • Sonnenaufgang 7'
Liliencron • So sieht der Dichter Flut und Ebbe 71 Thomas • Binnenlandjungen an der Küste . . 71
G. J. Cäsar • Springflut und Cäsar 7' Hölderlin. • Asia 77
Q. C. Rufus • Nearchs Flotte wird durch die
Tide erschreckt 77
Properz Antikes Strandbad 78
Plinius d. Ä. • Die Halligen 78
Erasmus v. Rotterdam • Beim Verkauf des Hauses 79
R. M. Rilke • Die Insel 79
G. Heym • Die Seefahrer 80
B. Kellermann • Die große Woge 80
J. Wilson • Mondnacht im Golfstrom . . . 81
H. Leip • Der Golfstrom 82
A. Höygaard • Arktische Lustfahrt 83
W. Whitman • Du Meer 84
C. Chun • Eisberge 84
Tu Fu • Vor östlicher Küste 85
H. Wendt • Die Insel der Tiere 85
H. Melville • Die Symphonie 86
L. de Camoens • Die Wasserhose 88
FAHRGÄSTE UND SCHIFFE
Ki No Tsurayuki • Das Tagebuch von Tosa . 89
M. Dauthendey • Bengalisches Meer . . . . 91
J. Conrad • Pilgerschiff gen Mekka 92
H. Zschokke • Zwischendeck 92
A. v. Chamisso • Passagiere bei Sturm auf einem
alten Segelschiff 93
Goethe • Glückliche Fahrt 94
J. G. Seume • Truppentransporter 1781 . . . 94
F. Gerstäcker • Seelenwanderung 95
Goethe • Seefahrt 96
A. v. Chamisso • Bei Windstille 97
P. Gauguin • Aim6e 97
H. Weth • Erste Vergnügungsreise zur See 1891 98
Goethe • Meeresstille 99
W. Whitman • In kabinenreichen Schiffen auf
hoher See 100
H. Bang • Auf dem Schnelldampfer »Moltke- . 100
Lord Byron • Adel 103
A. Reichwein • Schneesturm im Gelben Meer . 104
R. Buck • Keine Sorge überm Ozean . . . . 106
VOM STRAND AUS
Basilius d. Gr. • Ruhige See 107
P. Valery • Schon am Strande 107
Th. Mann • Strandspaziergang 107
J. Verne Der grüne Strahl 108
R. Frost • Vom Strand aus 108
A. M. Lindbergh • Muscheln in meiner Hand . 108
L. de Vega Die Muschelsucherin 110
H. Heine • Nacht am Strande 110
0. v. Bismarck • Bismarck badet 111
B. H. Brockes • Das Meer im Sturm . . . . 112
Th. Fontane • Sturmschönheit 112
M. Mann • Die reinigende Kraft 112
Th. Storm • Meeresstrand 145
F. Thieß • Berührung mit der Unendlichkeit 145
A. Strindberg • Der Herrenmensch Fischmeister
Borg 146
J. Paul • Die Spiegelung 146
DIE KÜNSTLERISCHE GESTALT
G. Benn • Ich armer Hirnhund, schwer mit Gott
behangen 147
J. H. W. Tischbein • Betrachtung von Seestücken 147
H. Leip • Dürers Meerwunder 148
Goethe • Schöpferische Seefahrt 149
H. v. Kleist • Empfindungen vor Friedrichs
Seelandschaft 152
P. Diole • Unterseeische Malerei 153
Königin Marie von Hannover • Gesang auf See 154
R. Dehmel • Wellentanzlied 154
SEEFAHRER
H. M. Tomlinson • Am besten vom
Klubsessel aus 155
Homer • Schwierige Landung auf Scheria . 156
St. Zweig • Von bequemer Reise beschämt . 157
Alkaios • Wintersturm 158
H. Melville • Das Schiff aus Glas 158
Columbus • Stürmische Heimfahrt von der Ent-
deckung der Neuen Welt 159
F. Nietzsche • Der neue Columbus . . . 160
S. Braun • Reise gen Afrika anno 1612 . . 160
Hurra, wir fahren zur See 162
D. Defoe • Die Strandung 163
Goethe • Zusammenfassung 165
Ein Werbeplakat 166
E. Hemingway • La Mar 166
A. Tennyson • Enoch Arden 167
J. Nettelbeck • Mit elf Jahren auf ein
Sklavenschiff 168
H. v. Hofmannsthal • Schicksal 169
J. Wilson • Tod eines Schiffsjungen . . . 169
Goethe • An Fritz von Stein 171
J. Masefield • Segeln 171
Zwölf und zwölf 171
Matrosenabschied 172
H. Leip • Die Windsbraut 173
A. Villiers • Ende eines berühmtes Segelschiffes 173
J. Ringelnatz • Segelschiffe • 174
J. Last • 0 Traum von Ferne 174
H. Martinson • Ein Heizer blickt aus dem
Niedergang 174
H. Hauser • Kampf mit Kap Horn 175
R. Hughes • Hurrikan 178
K. Hamsun • Engelwache 178
Steuermann 0. Chase/ Kapitän Pollard • Wir
haben Menschenfleisch gegessen 178
A. Bombard • Freiwillig ein Schiffbrüchiger 179 R. B. Sheridan • Südatlantik 181
Th. Heyerdahl • Auf einem Floß von Peru in
die Südsee 182
Kapitän C. Kircheiss • Allein im Boot . . 185
M. Dauthendey • Auf dem Stillen Ozean . 187
J. D. Falk • Sturmbeschwörung 188
E. Schnabel • Zur See fahren 188
J. Masefield • Seefieber 189
G. Fock • Spuk 189
G. Prager • Rettung aus Seenot 190
A. Rimbaud • Aus dem -Trunkenen Schiff« 192
DER UNERSCHÖPFLICHE VORRATSKELLER
G. Meseck • Gelenkter Fischfang 225
Algenrezepte 226
A. Höygaard • Die Eskimos sind, nicht nur
Fleischesser 226
C. Malaparte • Sie speisten aus dem Aquarium 227
R. Kipling • Neufundlandfischer 227
W. Helwig • Raubfischer 228
J. Ringelnatz • Der Walfisch 229
H. Leip • Seefischküche 230
Markus • Menschenfischer 230
GEWALT UND SCHICKSAL
P. Lefrancois • Die Vermählung mit dem Meere 231
F. Nietzsche • Nach neuen Meeren . . . 231
Trinkspruch 232
M. Langewiesche • Pfeffer, Suez und Tizian 232
E. Le Danois • Das Vorbild im Keller . . 233
Goethe • Kaperei 233
Pere Labat • Piratenmesse 233
A. Schnack • Die Seeräuberinsel 234
0. Buchinger • Der Veteran auf St. Thomas 1907 235
J. Lowell • Vor der Pitcairn-Insel 235
Aischylos • Seeschlacht bei Salamis . . . 236
C. Williams • Seeschlacht bei Abukir . . . 237
Sophokles • Schicksal 238
Die See- und Luftschlacht vor Okinawa . . 239
Kallimachos • Grabinschrift für einen Schiff-
brüchigen 239
Offenbarung des Johannes • Apokalypse . 239
Bikini 240
W. Laurence • Die Wasserstoffbombe . . . 240
Edda • Weltuntergang — nordisch 240
GEHEIMNISSE DER TIEFE
H. Mielche • Geschöpfe der Tiefe 241
H. Leip • Stimmen vom Grunde 243
A. Kamal • Schwammtaucher in Westindien 243
J. von Uexküll • Tropenaquarium 244
P. Diole • Von den Wundern unter Wasser 244
Hans Hass • Unterwasserjagd 245
P. Diole • Die Besitzergreifung der Tiefe . 247
H. E. Rieseberg • Die versunkene Stadt . . 247
W. Beebe • Tauchfahrt in der Tiefseekugel . 249
Schiller • Das Grausen 250
Schatztaucher 251
R. Alberti • Seemann an Land 251
das Buch wiegt über ein Kilo und kann nicht mehr als Büchersendung verschickt werden (5.90¤ innerhal.
Verlag: München : Kindler.
gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Leip, Hans