Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00069632

exkl.Versandkosten

zurück

Tabel-Gerster, Margit

Hamburger Persönlichkeiten

Vorwort
Das Wort »Tradition« hat in Hamburg, der Freien und Hansestadt, noch immer einen besonderen Klang. Nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens werden nach wie vor von Traditionsbewußtsein geprägt: von der Matthaei-Mahlzeit bis zur Baukultur, von der politischen Struktur bis zum Vereinswesen vieler Schattierungen.
Mit Tradition hat auch dieses Buch zu tun, das in der Nachfolge zweier legendärer Vorgänger steht: 1905 erschien die Photographiensammlung »Hamburgische Männer und Frauen im Anfang des 20. Jahrhunderts« von Rudolph Dührkoop, während nach dem Zweiten Weltkrieg Fritz Kempe, der unvergessene, damit begann, »Hamburger und ihre Gäste« in eindrucksvollen Aufnahmen festzuhalten.
Wenn nun am Ende des Jahrhunderts Margit TabelGerster sich die Aufgabe gestellt hat, die von Dührkoop und Kempe begründete Tradition fortzusetzen, so gebührt ihr dafür große Anerkennung. Be-
. wunderung verdient, wie sie die Portraitierten in ihrer jeweils charakteristischen Umgebung in scheinbar ganz natürlicher Weise festhält. Bewußt unspekrakulär sind diese Bilder, jedoch von großer Einfühlsamkeit. Sie entsprechen dem Understatement, das in Hamburg gepflegt wird. Wie selbstverständlich scheint die dargestellte Person jeweils auf die Sache hinzuweisen, für die sie steht. Der Betrachter wird gerade deshalb um so bereiter die Gesichter »lesen«. Es gibt nichts Übertreibendes oder gar Überhöhen-
: des in diesen photographischen Portraits. Weit zu-
' rück liegen ja auch Antike und andere Zeiten, als man Künstler mit Auftragsarbeiten zum Zwecke der Idealisierung und Selbstdarstellung betraute. Man muß nicht betonen, daß hinter Margit Tabel-Gersters Buch nicht solche Intentionen stehen. Sie sieht und gibt Menschen wieder, die zum Bild, zur Geschichte, zum geist und.Wesen einer Stadt gehören.
Wilhelm Hornbostel
 

Das Buch wiegt über zwei Kilo und kann nur als Paket versendet werden (6.90¤ innerhalb Deutschland). Verlag: Dölling u. Galitz.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Tabel-Gerster, Margit