Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00069573

exkl.Versandkosten

zurück

Hildebrandt, Werner (Redaktion)

Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 1995

In diesem Kalender schrieben für Sie
Aschersleben, Prof. Dr. Karl    Der Junge mit der Milchkanne    25
Bahrs, Anne    „Nur mal für fünf Minuten"    174
Maiglöckchen gegen allerlei Herzensleid    177
Bauer, Wilfried    Historischer Handaufzug im ehemaligen Bockswieser Grabenhaus    96
100 Jahre Poppenbergturm    151
Bauerdorf, Karl    Die alte Bank vor der Haustür    177
Binnewies, Werner    Schnapsbrennen war nach dem Krieg „in"    175
Bornemann, Manfred    Panzer vor Bockswiese    28
Eine Harzkuh stellt sich vor    49
Capito, Jürgen    Vor 60 Jähren Flugzeugabsturz auf dem Großen Breitenberg    137
Dehring, Ursula    Über 70 Jahre auf Skier    69
Duwensee, Hans Albrecht    „ .. wie ein Wollgrasflöckchen im Wind"    170
Falland, Christian    „Der erste Schnee" in Clausthal    68
Franz, Ulrich    Zur Schließung der Oberharzkaserne
37
Gödecke, Gisela    Die Versorgungslage in den ersten Monaten nach dem 2. Weltkrieg    32
Heindorf, Werner    Der Bergbau auf dem Lautenthaler Zug    71
Hildebrandt, Werner    Erinnerungen im Bild    17
Buntenbock und seine kleine Dorfkirche    41
Schreibwettbewerb „Meine Kindheit"    129
Landschulaufenthalt einer Mädchenklasse aus Hameln
in Wernigerode 1938    135
Osterwieck und seine St.-Stephanie-Kirche    148
Aus dem Sagenschatz des Harzes    181
Hoffmann, Albrecht    Der Oderteich in den Reisebüchern des 18. Jahrhunderts    76
Junker, Jörg-M./Kiehl, Ernst    Die Harzwanderung Joseph von Eichendorffs
und ihre Widerspiegelung in seinen Dichtungen    163
Kalthammer, Wilhelm    Hans von Eisdorf    123
Kiehl, Ernst    Hirtensignale    53
Knolle, Friedel    Von den Wiesen auf dem Brocken    60
Knorr, Günter    Ein Grundner in Südafrika    154
Kutscher, Rainer    Vor 100 Jahren: Ein Orkan über Lerbach    130
Laub, Gerhard    Zur Schulenberger Eisenhütte    79
Ließmann, Dr. Wilfried    Erinnerungen an die Waldköhlerei im Siebertal    90
Mattke, Ulrich    Ein Loblied auf den Harzer Käse    152
Matwijow, Klaus    Die Geschichte des Waldhotels „Zum Paradies"    156
Meier-Cortes, Helga    Herbert Dennert t    67
in memoriam: Albert Wiese    70
Mietke, Imone/Meie, Jürgen    Vor 1000 Jahren erhielt Quedlinburg das Marktrecht    138
Müller/Henkel/Hildebrandt    Einige gebräuchliche Begriffe aus dem Harzer Bergbau - Teil II    85
Neander, Joachim    Giovanni    20
Pflaumann, Ingrid    Der Maler und Holzschneider Fritz Röhrs    159
Pilger, Prof. Dr. Andreas    Wie alt ist der Harz? - Teil II: Der variskische Harz    97
Prill, Heinz    Altenauer Brauerei ist 75 Jahre im Besitz der Familie Kolberg    47
Richter, Wolfram    Krieg im Herbst 1945 - Amerikanischer Kampfbericht    27
Die Russen auf dem Brocken    35
Riefenstahl, Hans    1000 Jahre Ilsenburg    134
Roeder, Wolfgang    . . . da hinten im Tal    33
Seidel, Helga    Faible für einen Kunstgraben    83
Sonntag, Uwe    Der gesteinskundliche Lehrpfad Jordanshöhe bei St. Andreasberg    103
Schmidt, Kurt    „In alten Zeiten wußte man auf den Bergstädten
nichts von Berg- und Wundärzten . ."    121
Schubert, Klaus    .Die Eisenbahn untergeordneter Bedeutung
von Scharzfeld nach St. Andreasberg    132
Vollbrecht, Ursula    Seltsame Lochsteine im Harz    127
Weiss, Peter    Rotvieh und Wiesenpflege sind ein Stück Harzer Kultur    50
Der Wilde Mann kehrte in seine Heimat zurück    52
Wellner, Axel    lgnaz von Born    104
Wittenberg, Dr. Friedrich    Johannes Andreas Auge aus Stolberg war Gärtner
am Fuße des Tafelberges in Südafrika    154
Zietz, Rudolf    Es klappert eine Mühle in Pöhlde am Harz    173
Ein Bergmahnsschicksal    182
Verschiedene Autoren    Mundartbeiträge    113
 

Heft. Verlag: Ed. Piepersche Buchdruckerei, Clausthal-Zellerfeld.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Hildebrandt, Werner