Die Stunde null des Universums
KOSMOLOGIE Das neue »James Webb«-Teleskop liefert spektakuläre Fotos des frühen Weltraums. Astronomen dringen in jene Ära vor, in der Sterne und Galaxien entstanden, aber auch die Stoffe, aus denen das Leben ist. Es regt sich ein unheimlicher Verdacht: Ging alles, was ist, aus schwarzen Löchern hervor? 1 94
TITEL
941 Kosmologie Als im Universum die ersten Sterne zündeten: Das »James Webb«-Weltraumteleskop dringt bis zum
Beginn der Schöpfung vor
DEUTSCHLAND
81 Leitartikel Verteidigungsministerin Lambrecht sollte ausgemustert werden
101 Milliardenablöse für Zahlungen des Staats an die Kirchen geplant/ Union kritisiert Lauterbachs Medikamentenmanagement / Faeser mit Sprung auf der SPIEGEL-Politikertreppe
141 Geschichte Über den Umgang mit dem historischen - und kulturellen Erbe Preußens ist ein Kulturkampf entbrannt
221 Artenschutz SPIEGEL-Gespräch mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke über das
neue Naturschutzabkommen
112
261 Bundeswehr Wie konnte es zum Debakel um den Puma-Schützenpanzer
kommen?
•
281 EU Ursula von der Leyen kommuniziert als Kommissionschefin gern eigenwillig — direkt über Twitter
301 Justiz Wie einer Gefängnisinsassin ihr Baby weggenommen wurde
341 Religion Präses Anna-Nicole Heinrich bekräftigt den politischen Anspruch der evangelischen Kirche
rj361 Karrieren Was die Politik mit den Menschen macht — drei Spitzenpolitiker berichten
421 Leben Eine Hebamme und Sterbebegleiterin erzählt im SPI EGEL-Gespräch von
ihren Erfahrungen in Kreißsaal und Hospiz
Steffi Lemke
Die Bundesumweltministerin verteidigt das neue lJnoArtenschutzabkommen. 1 22
Ludger Beerbaum
Der Reit-Olympiasieger über den Vorwurf, er sei ein Tierquäler 1 86
Michela Murgia
War Jesus transgender, und ist Gott queer? Die italienische Autorin deutet Weihnachten neu. 1 82
REPORTER
48 1 Familienalbum/ Wie bewahrt man den Frieden daheim?
49 1 Ein Album und seine Geschichte Warum Sarah Connor Songs über Wunder schreibt
50 1 Natur In der Krise zieht es die Deutschen wieder in den Wald
551 Kolumne Alles Gutsch
WIRTSCHAFT
56 1 Energiekrise treibt Autopreise / Teure Weihnachtsgänse
58 1 Marken Wie viel Ausbeutung steckt in FerreroSchokolade?
641 Finanzmärkte Blackrock politisch zwischen allen Stühlen
661 Gerechtigkeit SPIEGEL-Streitgespräch mit den Ökonomen Stefan Kooths und Monika Schnitzer über Entlastungen in der Energiekrise
69 1 Künstliche Intelligenz Das Weihnachtsmenü der Zukunft
AUSLAND
701 Wird Trump zum Problem für DeSantis? / Wie man mit Kindern über den Krieg in der Ukraine spricht
72 1 Nordirak Aus Iran geflohene Aktivisten berichten über die Proteste gegen das Regime
761 Frankreich Ein nationales Möbellager staffiert die Amtsräume des Präsidenten aus
4
781 Nahost Christen werden in den Kampf um Jerusalem hineingezogen
821 Vatikan 'SPIEGEL-Gespräch mit der katholischen Feministin Michela Murgia über Weihnachten als bürgerliches Missverständnis
SPORT
851 Preisgelder im Dart / Führt der Videobeweis tatsächlich zu mehr Fairness?
86 1 Reitsport Olympiasieger Ludger Beerbaum im SPIEGEL-Gespräch über Tierquälerei und die Zukunft seiner Sportart
89 1 Das lukrative Geschäft mit deutschen Reitpferden
901 Idole Ist Boris Becker geläutert?
WISSEN
92 1 China erleichtert den Betrieb von Wildtieifarmen / Analyse: Wie wichtig ist der Faktor Mensch im modernen Krieg?
102 1 Gastbeitrag Die Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard fordert Gentechnik auf dem Acker
1041 Medizin Kardiologe Holger Thiele erklärt, wie jeder sein Herz besser schützen kann
KULTUR
106 1 Die heimlichen Serienhighlights / Der Film »Glass Onion: A Knives Out Mystery«
108 1 Zeitgeist Die Neunziger sind wieder da - von den
einen verklärt, von den anderen kritisch reflektiert
112 1 Filme Netflix dreht Weihnachtsliebeskomödien im Akkord - das können wir auch
1141 Kulinarik Restaurantkritiker Jürgen Dollase im SPIEGEL-Gespräch über vegane Küche und das Prädikat »lecker«
117 1 Tipps fürs Kochen auf hohem Niveau
1181 Schicksale Der neue Film über Whitney Houston ist das Vermächtnis ihres Entdeckers Clive Davis
1201 Nachruf Marie-Luise Scherer stand für eine einzigartig präzise Sprache
123 1 Filmkritik Die Balzac-Verfilmung »Verlorene Illusionen« ist hochaktuell
SPIEGEL-TV-Programm 124 Bestseller 1121 Impressum, Leserservice 1 124
Nachrufe 1125 Personalien 1 126
Briefe 1128 Hohlspiegel/ Rückspiegel 1 130
Abschied von Preußen
Bedeuten die Debatten über das Berliner Stadtschloss, die Potsdamer Garnisonkirche und das »Bismarck-Zimmer« im Auswärtigen Amt das Ende der Berliner Republik? 1 14
Unter deutschen Wipfeln
Kettensägenkurse, Brennholzsammeln, Meditation zwischen Bäumen: In der Krise zieht es Philosophen und Pragmatiker in den Wald. Er befriedigt die Sehnsucht nach Ruhe und Unabhängigkeit. 1 50
Comeback der Nineties
»Friends«, Backstreet Boys, »Weil ich ein Mädchen bin«: Die Neunzigerjahre sind auf einmal wieder da. Sie werden jedoch nicht
einfach nur verklärt - sondern auch zeitgemäß umgedeutet. 1 108