Krieg der Sterne
Die einen fürchten die Verhunzung des Deutschen,
die anderen beharren auf verbaler Fairness: Die
Debatte über gendergerechte Sprache wird erhitzt
geführt. Doch in Universitäten, Behörden und
Medien ist das generische Maskulinum bereits auf
dem Rückzug. Ist das wirklich so schlimm? Seite 8
Die Handelsvertreter
Anrüchige Honorare und dubiose Netzwerke -
zahlreiche Volksvertreter, oft von der
Union, mischten bei Maskendeals mit. Der neueste
Fall: ein Mannheimer CDU-Kollege, der
Provisionen in sechsstelliger Höhe erhielt. Seite 34
Titel
Gesellschaft Um die gendergerechte Sprache
tobt ein Kulturkampf 8
Sprachwandel SPIEGEL-Gespräch mit dem Linguisten Henning Lobin über die historischen Schlachten
ums Gendern 15
Deutschland
Leitartikel Warum
Gesundheitsminister Spahn
zurücktreten sollte 6
Einnahmen aus Alkoholsteuer im Pandemiejahr 2020 rasant gestiegen / Rechtsextremer Soldat träumte vom Sturm auf den Bundestag / Telefonanlagen wegen Homeoffice-Rufumleitungen überfordert/ Die Gegendarstellung / So gesehen: Coronopoly 18
Parteien SPD und Linke streiten um Meinungsfreiheit
und Minderheitenrechte 24
Gesundheit Die Bundesregierung hat noch immer keine schlüssige Schnelltest-
strategie 28
Medizin Erst Mangel, dann Überfluss — gibt es die Corona-Impfung bald bei jedem Hausarzt? 30
Digitalpolitik Die verstolperte Einführung eines modernen
Impfausweises f32
Corona Beim lukrativen Geschäft mit Schutzmasken haben noch mehr
Politiker mitgemischt als
bisher bekannt 34
MD Das interne Gutachten des Verfassungsschutzes belegt den Einfluss von Demokratiefeinden
auf die Partei 38
Baden-Württemberg CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann will Landesvater Kretschmann schlagen — nur wie? 40
Essay Der Soziologe Andreas Reckwitz über Resilienz in der
Coronakrise 42
CDU Georg Günther beerbt Angela Merkel als Direktkandidat und spürt schon die Last 45
Kriminalität Wenn Männer
ihre Partnerinnen töten 46
Reporter
Familienalbum /Wie geht
Kneipe per Telefon? 50
Eine Meldung und ihre Geschichte Wie eine 83-Jährige eine der erfolgreichsten Feministinnen
Deutschlands wurde 51
Energiewende Der Beinahe-Blackout — Chronik einer dramatischen Rettung, von der fast
niemand etwas mitbekam 52
Kolumne Neuwelt 57
Wirtschaft
BER hat wieder Ärger mit Brandmeldern / Lichtblick bei
Impfzubehör 60
Spekulanten Börsen, Bitcoins, Rohstoffe boomen — sind das
die Vorboten einer Blase? 62
Grundsicherung Der Chef der Bundesagentur für Arbeit will eine schnelle Reform von
Hartz IV 65
Logistik Kann Treibstoff aus Ammoniak die Schifffahrt
klimafreundlich machen? 66
Karrieren Künstliche Intelligenz ist bei der Personalauswahl auch nicht klüger als
der Mensch 68
DER SPIEGEL Nr.10/6.3.2021
Trumps Revier
Donald Trump würde nie still im Ruhestand
verschwinden, das war schon vor seinem Auszug
aus dem Weißen Haus klar. Nun baut er
seinen Privatklub Mar-a-Lago in Florida zur neuen
MAGA-Zentrale um — und sorgt für Streit. Seite 82
Nichts als Spekulation
Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden, doch an den Finanzmärkten jagt ein Boom den nächsten. Getrieben vom billigen Geld, setzen Investoren Milliarden auf Bitcoins, Aktien, Rohstoffe und Immobilien. Droht ein Crash? Seite 62
.d^I•111^111111 IM
Toxischer Pop
Billie Eilish, heute ein Weltstar, will alles anders
machen als einst Britney Spears — das Teenie-Idol der Nullerjahre warf es aus der Bahn.
Zwei Dokumentationen erzählen ihre
Geschichten. Seite 100
Luftfahrt SPIEGEL-Gespräch mit Airbus-Chef Guillaume Faury über das Reisen nach
Corona 70
Analyse Warum der Finanzdienstleister Klarna mehr wert
ist als die Deutsche Bank 73
Ausland
Wie die Geldentwertung Libanons Bevölkerung in den Ruin treibt/
Indiens Regierung will Netflix und WhatsApp
kontrollieren 74
Sudan Massaker, Hunger, Vertreibungen — die Geschichten der Flüchtlinge
aus Äthiopien 76
Populismus Die Historikerin Anne Applebaum über
gefährdete Demokratien 80
USA Donald Trumps neues Hauptquartier ist sein Privatklub in Florida — zum
Ärger einiger Nachbarn 82
Japan Zehn Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gewinnt die Atom-
lobby wieder an Einfluss 85
Atomkraft Der Kampf gegen den Klimawandel macht die Nuklearenergie erneut
attraktiv 86
Wissen
Streit um Helmpflicht für Fahrradfahrer / Trunksüchtige Senioren / Analyse: Wie
Corona der Archäologie hilft 88
Mobilität Immer mehr Elektroautos, viel zu wenige Ladesäulen — wie kommt der Strom
künftig ins Fahrzeug? 90
Unfallforschung Tödlicher Meeresschaum — warum fünf Surfer in der Nordsee
ertranken 93
Pandemie Der Mediziner Christian Karagiannidis über die Lage auf den Intensivstationen und die Risiken zu
früher Öffnungen 94
Corona Die Schwierigkeiten von Familien mit
behinderten Kindern 96
Kultur
Ärger mit dem Digitalverleih in Bibliotheken/ Eine Biografie über Ernst Jüngers Frau
Gretha / Der neue Direktor von Pompeji über die Gefährdung des Kulturerbes 98
Pop Zwei Dokumentationen über die Sängerinnen Billie Eilish und Britney Spears zeigen, wie unterschiedlich Karrieren
verlaufen können 100
Literatur Wie das mittelmäßige Weltrettungsmärchen des Drogeriepapstes
Dirk Roßmann zum Bestseller
wurde 105
Musik Rob Halford, Sänger von Judas Priest, über sein Leben als schwuler Mann in der hyperheterosexuellen
Welt des Heavy Metal 108
Filmkritik Mit »Der Prinz aus Zamunda 2« versucht sich Hollywoodlegende Eddie Murphy an einem
Comeback 110
Sport
Manchester City ist Meister des Rückpasses/Warum sind so viele Wintersportler
beim Zoll? 111
Motorsport Mick Schumacher im SPIEGEL-Gespräch über seinen allgegenwärtigen Vater und sein Debüt als Formel-1-
Fahrer 112
Doping Wollten Funktionäre einen Olympiasieger mit einer gepanschten Urinprobe
reinlegen? 114