Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068416

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

16/2021 Der Bruderkrieg

Die Selbstzerstörung
der Union
Zwei Parteichefs, zwei Ministerpräsidenten,
ein Machtkampf und viele Verlierer:
Der Zwist zwischen Armin Laschet und Markus
Söder hat die Unionsparteien tief
gespalten und wird sie lange schwächen. Seite 14
Kuscheln statt streiten
Früher waren die Grünen wild, antiautoritär,
aufmüpfig. Unter Annalena Baerbock und Robert Habeck sind sie nur noch lieb zueinander, wie
sich an der lautlosen Kür für die Kanzlerkandidatur zeigt. Was hat die Partei gezähmt? Seite 22
Titel
Leitartikel Söders ruchloses Spiel mit dem Populismus ... 6
Union Der erbitterte Machtkampf um die K-Frage hat dauerhafte Wunden bei CDU
und CSU geschlagen     14
Deutschland
Bundesregierung knüpft Entwicklungshilfe für Afghanistan an Bedingungen /Werden der Berliner Flughafengesellschaft Hunderte Millionen Schulden erlassen?/ Abgaskontrollen für Diesel-Pkw verzögern sich um zwei Jahre/ Die Gegendarstellung /
So gesehen: War nur Spaß    8
Parteien Warum die einst rebellischen Grünen sich klaglos ihrem Führungsduo
unterwerfen     22
Corona Mit der Bundesnotbremse will Angela Merke' die Pandemie in den
Griff kriegen, doch daraus
wird nichts      26
Pandemie Wie unzuverlässig sind die Schnelltests wirklich — und was sind
die Alternativen?      30
Kommunen Die Corona-Modellprojekte nähren große
Hoffnungen     34
Regierung Die merkwürdige Karriere der Büro-
leiterin von Außenminister
Heiko Maas    438
Wohnungsmarkt Nach dem Scheitern des Berliner Mietendeckels könnte nun eine bundesweite Regelung
kommen      40
Vonovia-Chef Rolf Buch über das gescheiterte Berliner
Mietexperiment      41
Verbrechen Wie Killer des tschetschenischen Diktators im Westen Oppositionelle jagen 42
Gedenken Ernst Mannheimer, Sohn eines Holocaust-Überlebenden, über die Last
der Vergangenheit      46
Justiz Wie Gegner der Coronamaßnahmen es schafften, die Maskenpflicht für einige
Schüler auszuhebeln     48
Reporter
Familienalbum /Wird auf
Klos viel gehasst?      50
Eine Meldung und ihre Geschichte Eine russische Reinigungskraft schlägt sich als Bürgermeisterin
wider Willen durch      51
Karrieren Der Sänger Menderes Bagci war fast zwei Jahrzehnte lang Dieter Bohlens Lieblingsopfer -
wie hat er das verkraftet?      52
Kolumne Leitkultur     57
Wirtschaft
Staatsdefizit steigt auf neun Prozent/ Wasserstoff bringt
Aufträge     58
Konzerne Die USA wollen eine globale Mindeststeuer für Konzerne — aber was wollen
die Europäer?     60
Daimler Rettet Ola Källenius
die deutsche Ikone?      64
Arbeitsmarkt Langzeitarbeitslose sind die Verlierer der
Pandemiekrise      66
Umwelt Woran der Windkraft-
ausbau scheitert      68
Tourismus Fällt der Sommer-
urlaub wieder aus?      70
Trügerische Sicherheit
Schnelltests sollen dafür sorgen, dass Schulen, Betriebe und mancherorts Läden offen bleiben können. Doch Virologen warnen: Die Tests seien unzuverlässig, das Gefühl der Sicherheit sei eine Illusion.
Die Fallzahlen würden dadurch steigen. Seite 30
Leiden ohne Ende
Er war sportlich, Mitte fünfzig — und dachte, er
hätte die Corona-Erkrankung bald über-
wunden. Doch nach einem Jahr peinigen die Spät-
folgen Dirk Timm noch immer. Und
so kann es Hunderttausenden ergehen. Seite 104
18 Jahre Ruhm
Der Sänger Menderes Bagci gehörte lange zur
Castingshow »Deutschland sucht den Superstar«.
Er hat Häme und Spott von Juror Dieter Bohlen aus-
gehalten. Nach fast zwei Jahrzehnten im Show-
geschäft fragt sich Bagci, ob es das wert war. Seite 52
Konsum Der Einzelhandel stirbt — der Onlinehandel zieht
in die City     72
Ausland
Angst in Afghanistan nach angekündigtem US-Truppenabzug / Corona-Chaos in
Italien      74
Ukraine Russlands Truppenaufmarsch an der Grenze weckt
Ängste vor einer Invasion      76
USA Wie die Republikaner in Georgia schwarze Bürgerinnen und Bürger per Gesetz vom
Wählen abhalten wollen      80
Polen Die mächtige katholische Organisation Ordo Iuris vertieft
die Spaltung des Landes      82
Analyse Die Rechtspopulistin Marine Le Pen gibt sich vor den Präsidentschaftswahlen
weicher      85
Pazifik SPIEGEL-Gespräch mit US-Admiral Stavridis, der in seinem Roman »2034«
einen Krieg zwischen den USA
und China prophezeit      86
Sport
Pekings Rückzug aus dem Kommerzfußball / Warum fasziniert Firnschnee
die Skibergsteiger?      89
Fitness Eine Studie zeigt, wie Corona Kinder und Jugend-
liche dick und faul macht      90
Bundesliga Claus Vogt, Unternehmer und Präsident des
VfB Stuttgart, über die Tücken
des Fußballgeschäfts     92

Wissen
Was hilft gegen Heißhungerattacken nach dem Sport?/ Der älteste Daumen der Erdgeschichte/ Analyse: Warum die Europäer die zweitgrößten Regenwaldzerstörer sind . . . 94
Biotechnik Stammzellforscher erschufen erstmals eine Chimäre
aus Mensch und Affe      96
Umwelt Im SPIEGEL-Gespräch erklärt Demografie-Experte Reiner Klingholz, wie sich die Welt trotz Überbevölkerung und Überkonsum
noch retten lässt      100
Gesundheit Mediziner warnen vor einer unterschätzten Gefahr — den späten Folgen
einer Corona-Infektion      104
Kultur
Scooters neues Album »God Save the Rave« / Ulrich
Bechers Roman »Das Herz des Hais« / »MaPa« endlich in
der ARD-Mediathek      108
Gesellschaft Klassismus — ist das nur eine weitere Volte der Identitätspolitik, oder wird endlich wieder mehr über soziale Ungerechtigkeit
gestritten?      110
Dokumentarfilme Seit »Lovemobil« als Fake enttarnt
wurde, streitet die Branche wie viel Inszenierung ist erlaubt, wenn man die Wirk-
lichkeit abbilden will?      113
Kunst Yayoi Kusama ist ein globaler Star, in Berlin sind nun ihre gepunkteten
Werke zu sehen      116
Fernsehen Die Privatsender wollen seriöser werden, ARD und ZDF hingegen
bunter      118
USA SPIEGEL-Gespräch mit Ibram X. Kendi über die Bedeutung des George-FloydProzesses und darüber,
wieso er jeden Menschen für
rassistisch hält      120
Buchkritik Die Schauspielerin Sharon Stone hat ein Buch über Sex und Macht in Hollywood geschrieben 123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin