Sie sind dann mal weg
Der Rückzug von Prinz Harry und seiner
Frau Meghan aus dem Kerngeschäft der Royals
bricht mit allen Konventionen der britischen
Monarchie. Für die Queen stellt sich die Frage: Wie
viel Zeitgeist verträgt die Marke Windsor? seiten
Operation Machtwechsel
Die Grünen könnten erstmals die Bürgerschafts-
wahl in der SPD-Hochburg Hamburg
gewinnen. Spitzenkandidatin Katharina Fegebank
erklärt im SPIEGEL-Gespräch, was sie danach
besser machen will. Seite 32
Titel
Monarchie Was der unerhörte Alleingang von Prinz Harry und Meghan für das britische
Königshaus bedeutet 10
Deutschland
Leitartikel Die CDU sollte der Linken die Hand reichen -
zumindest in Thüringen 6
Meinung Die Gegendarstellung /
So gesehen: Kremlologie 8
Teures Gutachten soll Minister Scheuer entlasten / Experten fürchten mehr Cyberangriffe / SPD fordert Windkraftpaket 22
Koalition Seit er das Rennen um den SPD-Vorsitz verlor, ist Olaf Scholz vorübergehend
machtlos im Kabinett 26
CDU Eine Allianz aus Unternehmern und Kirchenleuten will die Partei in Thüringen zur Kooperation mit der Linken
drängen 30
Hamburg Spitzenkandidatin Katharina Fegebank
erklärt im SPIEGEL-Gespräch, wie die Grünen die Bürgerschaftswahl gewinnen wollen 32
CSU Mit seinen Forderungen nach einem Kabinettsumbau versucht Bayerns Ministerpräsident Söder, seine Probleme nach Berlin
zu verschieben 35
Bundeswehr Ein Cyber Innovation Hub sollte die Armee für die digitale Zukunft rüsten - was bleibt, sind hohe Kosten
und Streitereien 36
Karrieren Wie der Sozialdemokrat Veith Lemmen sein Gewicht halbierte - und nebenbei den neuen SPD-Chefs
zum Wahlsieg verhalf 38
Essay Der Historiker Michael Brenner mahnt die Deutschen, Antisemitismus
rechtzeitig zu bekämpfen 40
Lebensläufe Ex-Verkehrsminister und Dschungelcamper Günther Krause kämpft mit
neuen Vorwürfen 43
Reporter
Familienalbum /Ärger mit
der Deutschen Bahn 46
Eine Meldung und ihre
Geschichte Wie eine entlaufene Katze für einen Großeinsatz
der Polizei sorgte 47
Zeitgeschichte Nach dem Zweiten Weltkrieg fasste eine kleine Gruppe jüdischer Überlebender einen Plan - Rache
an Millionen Deutschen 48
Homestory Wieso sitzen Frauen im Auto so oft nur auf
dem Beifahrersitz? 53
Wirtschaft
SPD sperrt sich gegen schnellen Umbau der Bahn zur GmbH/Bund dürfte 6,6 Milliarden Euro neue Schulden machen 54
Skandale Wie die Anwaltskanzlei Freshfields
half, den deutschen Staat
abzuzocken 56
Soziale Medien Alex Zhu, Chef der Video-App TikTok, verspricht im SPIEGEL-Gespräch, weder zu spionieren
noch zu zensieren 62
Klima Deutschlands Immobilien sind energieeffizienter als
angenommen 64
Verlage Der Zeitschriftenkonzern Bauer will seine NS-Vergangenheit aufklären 66
Welt-Krieg um Libyen •
Die Bewohner des Landes werden zu Zuschauern, während ausländische Mächte um Öl und Einfluss kämpfen. Nun organisiert die Bundesregierung in Berlin eine Friedenskonferenz — und gleichzeitig
schickt die Türkei Söldner ins Land. Seiten 72, 74
Der Waldmeister
Seine letzten vier Bücher waren Nummer-eins-
Bestseller, eine Zeitschrift trägt seinen Namen, eine
Deutschlandtournee ist angekündigt. Und nun
kommt Peter Wohlleben auch noch ins Kino. Was
macht den Förster so populär? Seite 118
Gute Feuer, schlechte Feuer
Um Infernos wie in Australien zu verhindern,
müsse der Mensch einen neuen Umgang mit
Bränden lernen und sich wieder trauen, gezielt
abzufackeln, fordert der US-Ökologe
Stephen Pyne im SPIEGEL-Gespräch. Seite 100
Geldpolitik Der US-Ökonom Kenneth Rogoff verteidigt die Niedrigzinspolitik der
EZB 68
Ausland
Wahlen in Taiwan/Terror
in Somalia 70
Geopolitik Im Libyenkrieg zögern die Europäer, während Russland und die
Türkei Fakten schaffen 72
Wie die Bundesregierung sich im Konflikt als
Vermittlerin einbrachte 74
Europa Die EU müsse
endlich die »Sprache der Macht« lernen, fordert ihr Außenbeauftragter Josep Borrell im
SPIEGEL-Gespräch 76
Essay Eine iranische Intellektuelle über ein Land zwischen Trauer,
Wut und Aufruhr 80
Frankreich Präsident Emmanuel Macron setzt in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit sein politisches
Kapital aufs Spiel 82
Analyse Der russische
Präsident Wladimir Putin will die Verfassung ändern, um an der Macht zu bleiben 85
Brasilien Während der Gouverneur von Rio einen brutalen Kampf gegen Drogenbanden führt, kämpft sein transsexueller
Sohn für Minderheiten 86
Sport
Das Gehaltsgefüge in Europas Fußball-Topligen /
Magische Momente: 4
Der deutsche Footballprofi Mark Nzeocha über
seine erste Interception 91
Ski Wie belastbar ist
Deutschlands neuer Abfahrts-
zur Thomas Dreßen? 92
Talente Sportwissenschaftler A.zz Gütlich über die
K— der Sportförderung 95
Wissenschaft
Gesundheitstipps für Laienkletterer / Die Menschen
werden immer kühler/ Analyse: Ein Riesenstaudamm droht die Nilregion
auszutrocknen 98
Umwelt SPIEGEL-Gespräch mit dem Feuerhistoriker Stephen Pyne über die Lehren aus den Bränden in
Australien 100
Medizin Zierfische halfen, einem schwer kranken
Jungen das Leben zu retten 104
Archäologie Das deutsche Stonehenge - neue Ausgrabungen offenbaren, wie bedeutend die Kult-
stätte Pömmelte an der Elbe war 106
Kultur
Hitler-Satire »Jojo Rabbit« / Edward Hopper in
Basel / Kolumne: Zur Zeit 108
Zeitgeschichte Wie AuschwitzÜberlebende die politische
Gegenwart sehen 110
Zeitgeist Der Film zum Förster - Peter Wohlleben
im Kino 118
Fernsehen Wild, wilder, »Babylon Berlin« - die neue
Staffel 120
Serienkritik »Star Trek: Picard« liefert Science-Fiction
fürs Streaming-Zeitalter 122