Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068364

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

33/2020 die dunkle Seite der Staatsmacht

»Jeder hat das Recht
auch auf abwegige Positionen«
Für den Soziologen Armin Nassehi sind die
Demonstrationen gegen die Pandemiemaßnahmen
eine Zumutung für die Demokratie — und
zugleich ein Frühwarnsystem. Außerdem: die Corona-
»Querdenker« und ihr Geschäftsmodell. seiten 26, 30
Vor der Pleitewelle
Mit einer Sonderregel wollte die Regierung
verhindern, dass Unternehmen allein
wegen der Coronakrise in die Insolvenz schlittern.
Tatsächlich hat sie das Problem verschärft: Das
große Firmensterben ist nur aufgeschoben.  so
Titel
Sicherheit Polizei und Militär
kämpfen mit Rechtsextremen
in ihren Reihen — das Problem
ist größer als gedacht     8
Deutschland
Leitartikel Die Rückkehr in die Schulen ist miserabel
vorbereitet     6
Mehr Kinderkrankentage für Eltern / Gewalt von links / Generäle sollen länger dienen/ Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Heute
kein König    18
Bundestag Zahlreiche Abgeordnete geraten wegen ihrer Nebentätigkeiten
in Interessenkonflikte     22
Corona Der Soziologe Armin Nassehi erklärt im SPIEGEL-Gespräch die Berechtigung der Proteste
gegen die Seuchenpolitik      26
Gesellschaft Die Einpeitscher der Corona-Demonstrationen
und ihre Interessen     30
Schulen Warum bislang nur Nordrhein-Westfalen eine Maskenpflicht
im Unterricht einführt     32
Union Der Oberwessi Friedrich Merz hat viele Fans
im Osten      34
SPD Nach dem Rückzug vom Juso-Vorsitz stärkt Kevin Kühnert seine Macht
in der Partei      35
Schleswig-Holstein Warum Deutschlands Dänen in den
Bundestag wollen     36
Gesundheit Der Medizinische Dienst des Spitzenverbands der Krankenkassen plant einen
Luxusumzug     38
Haushalt Die Ministerien tun sich schwer, genügend Vorhaben für ein Investitions-
programm zu finden     39
Parlament Sollen Jugendliche wählen dürfen? Die CDU-Politiker Ruprecht Polenz und Heike Wermer im
SPIEGEL-Streitgespräch      40
Unfälle Immer wieder klettern Jugendliche auf Güterwaggons und sterben
durch Starkstromschläge      44
Justiz Häftlinge leiden unter den
Seuchenbeschränkungen      46
Seuche Millionen Deutsche hinterlassen in Restaurants ihre Daten und schummeln dabei 47
Reporter
Familienalbum /Haben wir wegen Corona das
Frühau. fstehen verlernt?     48
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum eine Texanerin Donald Trumps Tweets als Buch herausgibt 49
Verbrechen Aus verschmähter Liebe tötet ein junger Mann in Kitzbühel fünf Menschen 50
Homestory Wie die Stolper-
steine vors Haus kommen      56
Wirtschaft
Teure Immobilien / Goldschmuck lahmt, Gold boomt 58
Insolvenzen Beginnt im
Herbst das Firmensterben? 60
Steuern Finanzminister Olaf Scholz will Arbeitnehmern ihr
44-Euro-Privileg nehmen      64
Finanzskandale Der Fall Wirecard und das Versagen der
Wirtschaftsprüfer von EY      65
Wie Trump schummelt
Der US-Präsident ist ein leidenschaftlicher
Golfer und besessen davon zu siegen.
Er hat allerlei Tricks auf Lager, mit denen
er seine Mitspieler betrügt. Etwa
indem er ihre Bälle ins Gebüsch kickt. Seite 94
Das dreckige Impfstoffrennen
Russland und China setzen auf fragwürdige
Methoden, um als Erste eine Covid-19-Vakzine
zu entwickeln: Spionage, Selbstversuche von
Wissenschaftlern, frühe Massentests. Es geht um
Macht, Ansehen — und viel Geld. Seite 86
Toxische Weiblichkeit
Die Kabarettistin und Schriftstellerin Lisa
Eckhart macht Satire, die verstört. Ist das noch
provokante Kunst oder schon Rassismus?
die Kritik hat nun dafür gesorgt, dass sie von einen
Literaturfestival ausgeladen wurde. Seite 116
Social Media Microsoft könnte in den USA die Kurzvideoplatt-
form TikTok übernehmen     66
Der neue starke Staat (IV) Die Regierung will Start-ups helfen, stellt sich aber un-
geschickt an     68
Tourismus Wohnmobile sind beliebt wie nie — und gefährlich
für die Insassen      70
Handel MediaMarktSaturn irrt
ideenlos durch die Krise      73
Ausland
Hausarrest für Kolumbiens Ex-Staatschef / Gestrandete
Migranten im Jemen    74
Brasilien Wie die Regierung die Pandemie nutzt, um den
Regenwald zu zerstören      76
Analyse Die Katastrophe von Beirut zeigt das komplette
Staatsversagen     81
USA Die Präsidentschaftswahl droht im Chaos zu versinken 82
Geopolitik Russland und China wollen die Jagd auf einen Impfstoff mit fragwürdigen
Methoden gewinnen     86
Migration Aus Tunesien kommen in diesem Sommer die meisten Mittel-
meer-Flüchtlinge     88
Hongkong Der Aktivist Nathan Law im SPIEGEL-Gespräch über sein Exil in London und die Zukunft der Demokratie-
bewegung     90
Sport
Die Renaissance des    4
Nürburgrings/ Gut zu wissen: Warum erfahren so viele
deutsche Sportler Gewalt?      93
Freizeit Donald Trumps Golftricks, mit denen er immer
gewinnt     94
Fußball Das Geld aus der Champions League macht Bayern München zum Serien-
meister in der Bundesliga      96
Wissen
Kindheitstraumata verkürzen das Leben / Ernüchterung im Kampf gegen Plastikmüll im Meer/Wie Bartstoppeln Rasierklingen abstumpfen
lassen     98
Pandemie Luftfilter, UV-Licht und Durchzug könnten Schulen und Restaurants
Corona-sicher machen     100
Medizin Warum die keimfreie Labormaus ausgedient hat 103
Protokoll Ein Pneumologe erzählt von den Tücken einer
Sars-CoV-2-Infektion     104
Landschaften Ein Rettungsprogramm für Deutschlands
Alleebäume     106
Kultur
»Blutige Nachrichten« von Stephen King/Der Film »Kokon« über eine Mädchenliebe in Berlin/Das Phänomen
»Going grey gracefully«      108
Kulturpolitik Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz könnte aufgespalten
werden      110
Kino Der Regisseur
Jan Schomburg hat eine
Liebeskomödie gedreht      114
Literatur Ein Treffen mit der umstrittenen Kabarettistin Lisa Eckhart, die ihren ersten
Roman geschrieben hat      116
Musik Das Debütalbum des Produzententrios KitschKrieg ist ein Gipfeltreffen der wichtigsten Rapper
Deutschlands     120
Dudenkritlk Die neue Ausgabe des Wörterbuchklassikers 123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin