Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068363

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

34/2020 Das Masken Drama

Die verhüllte Republik
Ein Stück Stoff wird zum Symbol der Krise
und zum Streitobjekt: Plage im Alltag,
Einschränkung der Freiheit oder Zeichen
der Solidarität? Was bringt die Maske?
Und wie lange brauchen wir sie noch? selten 8, 16
Titel
Corona Die Maske ist Lebensretter und Plage zugleich - und wird
uns noch lange begleiten     8
Gesundheit Warum die Bundesregierung dabei versagte, rechtzeitig genügend Masken zu
beschaffen      16
Deutschland
Leitartikel Wie könnte der ideale Wahlkampf für
2021 aussehen?      6
Aus für Bundespolizeigesetz / Flüchtlingszahlen steigen wieder / FDP soll diverser werden / Die Gegendarstellung / So gesehen: Der Esken-Plan 20
Parteien Olaf Scholz redet im SPIEGEL-Gespräch über die Kanzlerkandidatur und sein neues Verhältnis
zu Kevin Kühnert     24
Pflege Wie die Menschen in Heimen unter den Corona-
Auflagen leiden      28
Bundestag Die Union macht einen neuen Vorschlag
zur Wahlrechtsreform      33
Bildung Warum einige Bundesländer gefährdete Lehrer trotz Corona zurück in die Klassenzimmer
zwingen     34
4
Umwelt Deutschland trocknet aus - wird das
Trinkwasser knapp?      36
Justiz Seehofers neue Statistik über »deutschfeindliche« Straftaten führt zu skurrilen
Ergebnissen      37
Kriminalität Diebesbanden klauen im großen Stil Bagger
und Radlader      38
Bauvorhaben In Berlin-Kreuzberg soll ein legendäres Hochhaus wiedererrichtet werden,
aber es gibt Widerstand     40
Trends Kein Alkohol ist doch eine Lösung - vom Siegeszug
alkoholfreier Getränke      44
Reporter
Familienalbum/ Wie sieht in Zukunft ein Bordellbesuch
aus?     46
Eine Meldung und
ihre Geschichte Weshalb ein Künstler sich nicht daran stört, dass seine Melania-Trump-
Statue zerstört wurde      47
Versprechen Ein Iraner flieht nach Deutschland und darf bleiben, nun will er freiwillig
zurück - warum?     48
Mein Fall Mord in Pakistan 55
Wirtschaft
Unternehmen leiden unter Hitze/Mehrheit der
Erben will Immobilie nicht
selbst bewohnen      56
Gerechtigkeit In der Coronakrise verlieren Millionen Amerikaner vermutlich ihr
Zuhause     58
Finanzskandale Wie Wirecard in Asien ein Betrugsnetzwerk
aufbaute      61
Konsum Auch in der Krise gieren die Deutschen nach
Amüsement     64
Der neue starke Staat (V) Das Hotel Petersberg gehört dem Bund - das macht das Wirtschaften nicht leichter 67
Arbeitsmarkt Die zweifelhafte Qualität beruflicher
Weiterbildung      68
»Wir haben uns
zusammengerauft«
Im SPIEGEL-Gespräch spricht Kanzlerkandidat
Olaf Scholz über die neue Harmonie in der SPD
und Respekt als Motto seines Wahlkampfs.
Und meint: »Mit deutlich mehr als 20 Prozent
kann ich Kanzler werden.« Seite 24

Im Schuttfeld
Beirut ist eine verwundete Stadt, in den Ruinen hocken die Bewohner, ohnmächtig, alleingelassen und voller Wut, und verwünschen die korrupte Elite. Die lässt sich nicht blicken und weigert sich,
die Verantwortung zu übernehmen. Seite 74
Strahlende Zukunft
Ist die CO2-neutrale Atomkraft die perfekte
Energiequelle in Zeiten der Erderwärmung oder
eine riskante, teure Technologie, die umgehend
abgeschaltet werden sollte? Diese Debatte ist nun
neu entbrannt. Ein Streitgespräch. Seite 94
Sturm auf die Spitze
Vor 200 Jahren wurde der Gipfel der Zugspitze
erstmals offiziell bezwungen. Inzwischen
steigen jedes Jahr rund 25 000 Menschen auf
Deutschlands höchsten Berg — und
gefährden dabei sich und andere. Seite 88
Ausland
Peking unterjocht Hongkong / Flucht über den Ärmelkanal 72
Libanon Nach der
Explosionskatastrophe von Beirut wächst der
Zorn auf die Mächtigen     74
USA Kamala Harris als Vizepräsidentschafts-
kandidatin      79
Venezuela Zehntausende Geflohene wollen wegen Corona in ihre Heimat zurück — das Regime freut
es nicht     80
Frankreich Ein Besuch im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois, der unter der Pandemie besonders stark gelitten hat 82
Analyse Weder die EU noch Moskau haben ein Interesse am Sturz des belarussischen
Diktators Lukaschenko     86
Sport
Große Sprünge im Profisport trotz Gehaltsobergrenzen / Gut zu wissen: Warum
arbeiten so wenige Frauen
als Trainerin?      87
Alpinismus Viele Bergsteiger nehmen Gefahren in Kauf, um auf Deutschlands höchsten
Berg zu gelangen      88
Leichtathletik 100-MeterMeister Deniz Almas über seine ungewöhnliche
Karriere     91
Wissen
Psychotricks beim Spenden-o sammeln /Das alttestamentliche Jerusalem war kleiner als gedacht/ Analyse: Warum Feuermetaphern die Pandemie
am besten beschreiben     92
Energie SPIEGEL-Streitgespräch zwischen dem Atomkraftkritiker Paul Dorfman und dem Reaktoringenieur Staffan Qvist über Kernkraft
gegen den Klimawandel      94
Karrieren Die Ingenieurin Kenza Ait Si Abbou arbeitet an künstlicher Intelligenz -
und misstraut ihr      99
Evolution Die Letzten
ihrer Art — was die bizarren Brückenechsen über das Geheimnis des Alterns
verraten      100
Kultur
Henke im Ruhestand/ Berlin-Ausstellung / Ein Buch beleuchtet den Mythos
Spaghetti al pomodoro    102
Regisseure Mit dem Agententhriller »Tenet« soll Christopher Nolan die Filmbranche retten — ein SPIEGEL-Gespräch über die Kraft des klassischen
Kinos     104
Metropolen In Elena Ferrantes neuem Roman spielt Neapel wie so oft die heimliche Haupt-
rolle — ein Ortstermin     108
Literatur David Grossman erzählt die Geschichte einer
verstörten Familie      110
Kunstbetrug Wie ein
Oldenburger Museumsdirektor sich an der eigenen
Sammlung bereicherte      114
Serienkritik Horror in den USA der Fünfziger — »Lovecraft Country«
auf Sky      115
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin