Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068362

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

35/2020 Operation Wahlbetrug

Das Wahlverbrechen
Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass
er eine Niederlage gegen Joe Biden am 3. November
anzweifeln würde. Und seine Leute arbeiten
bereits mit schmutzigen Tricks daran, die Wahl zu
manipulieren. Das Überleben der amerikanischen
Demokratie steht auf dem Spiel. Seite 8
Plastik ohne Ende
Einweggeschirr, Spülschwämme, Desinfektions-
fläschchen: In der Coronakrise häuft sich der Abfall in der gelben Tonne. Doch weil Erdöl
billig ist, lohnt sich Recycling kaum. Das
System der Wiederverwertung wankt. Seite 62
Titel
USA Präsident Donald Trump versucht alles, um
an der Macht zu bleiben      8
Deutschland
Leitartikel Das Fehlen einer gemeinsamen Außenpolitik ist eine Schande für
die Europäische Union      6
Behörden stuften Berliner Stadtautobahn-Attentäter als ungefährlich ein / Corona-Hilfen in Milliardenhöhe fürs Militär / FDP will Tierschutz im Grundgesetz verankern / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Neue Gefährder 16
Wahlkampf Bloß nicht darüber reden - wie SPD, Linke und Grüne mit der Chance für ein
Linksbündnis umgehen     22
SPD Olaf Scholz' Kandidatur für den Wahlkreis in Potsdam ist dort nicht nur willkommen 25
Corona Vor dem schwierigen Herbst ringt die Politik um eine
Strategie gegen das Virus      26
Union SPIEGEL-Gespräch mit Norbert Röttgen über seine Chancen, Partei-
vorsitzender zu werden      30
Außenpolitik Eine Berliner Denkfabrik agiert als verlängerter Arm des Kreml 32
Flüchtlinge »Wir schaffen das« - eine Bilanz fünf Jahre nach dem legendären
Satz der Kanzlerin     36
Karrieren Die CDU tut sich schwer mit jungen
Influencern      42
Extremismus Schwerins Innenminister Lorenz Caffier über Extremismus-Überprüfungen
von Beamten      44
Betrug Haben Heimbetreiber Senioren sediert, um sie dadurch pflegebedürftiger
erscheinen zu lassen?     46
Bildung Wie andere Länder wieder Schule machen und was Deutschland daraus
lernen kann     48
Reporter
Familienalbum/Hat Corona
den Fußball verändert?     SO
Eine Meldung und ihre Geschichte Der Fnte:  eines seltenen Meteoriten ahnte lange nichts r7D.::
    seinem Glück .   51
Verbrechen Wie ebe Frau am Harzrand 20 Jahre lang die Rente ihres toren
Nachbarn kassiere      52
Homestory Reine MäLidlenschulen können Idia2.e.min 59
Wirt
Galeria Karstadt 1121E5sof verbrennt Benkas Mirdartien / RWE will Ändenaset bei
    Kohleausstieg   60
Recycling Durch Corona erlebt Plastik e:
fragwürdige Re-     62
Landwirtschaft Dez Fall eines
prominenten Ba--vertreters zeigt Wie grausam
Fleisch produziert wird     65
Der neue starke Staat (VI) Die unheimliche Macht der
Lobbyisten     68
Konsum Historiker Frank Trentmann erklärt. wie die Pandemie das Shoppen
verändert      70
Tourismus T As Vps,a_s lockt
Auf den Straßen von Minsk
Die führerlose und friedliche Protestbewegung
erschüttert die Herrschaft von Alexander
Lukaschenko in Belarus. Jetzt versucht
der Autokrat, mithilfe des Kreml die Kontrolle
über das Land zurückzuerlangen. Seite 78
Linksbündnis für Berlin?
Ein Bündnis der linken Parteien hätte vielleicht die
Chance, die Union im Kanzleramt abzulösen.
Doch SPD, Grüne und Linke kämpfen lieber jeder
für sich. Das gegenseitige Misstrauen ist groß.
Und die Angst vor den Wählern noch größer. Seite 22
Tausende Zeilen Hass

Seit über 3o Jahren veröffentlicht der Autor Maxim
Biller Romane und Essays über sein Jüdischsein
und das Deutschsein der anderen. Beliebt hat er sich nicht gemacht. »Ich will«, sagt er im SPIEGEL-
Gespräch, »doch nur diskutieren.« Seite 104
Energie Die deutsche Solarindustrie wagt ein Comeback 74
Ausland
Kremlkritiker Nawalny im Koma /Zweite Welle in
Spanien      76
Belarus Stürzt der Diktator
Lukaschenko?      78
Libanon Wie gelangten die tödlichen Chemikalien in den Hafen von Beirut? Der mysteriöse Fall der »Rhosus« 84
Analyse Brasiliens Präsident Bolsonaro hat es nach seiner Corona-Erkrankung geschafft,
sehr populär zu werden     86
Geopolitik Warum Erdogan die Grenzen im Mittelmeer
neu ziehen will      88
Wissen
Internet macht Studenten dümmer/ Künstliche Befruchtung bei bedrohten Nashörnern /Analyse: Ölkonzern will Alaskas
Permafrost kühlen      90
Pandemie SPIEGEL-Gespräch mit dem amerikanischen Immunologen Anthony Fauci über sein Verhältnis zu Donald Trump und die Fehler bei der Seuchenbekämpfung 92
Gesundheit Zytomegalie gefährdet ungeborene Kinder, viele Schwangere wissen nicht
um die Infektionsgefahr      96
Verkehrswende Das Auto der Zukunft - warum Toyota im Alleingang auf den
Wasserstoffantrieb setzt      98
Geschichte Wie Sigmund Freud mit einer grausigen Prozedur die spätere Schwiegermutter der Queen verstümmelte 101
Kultur
Untersuchung zu Geschlechterklischees in der Literatur/ Neues Medienkunstmuseum
in Amsterdam      102
Zeitgeist Der Schriftsteller Maxim Biller erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum er eigentlich ganz nett ist 104
Hip-Hop Die Rapperin Cardi B und ihr hoch sexualisierter Nummer-eins-Hit »WAP« 110
Autorinnen Ronya Othmann erzählt vom Aufwachsen als Jesidin in Deutschland 112
Veteranen Deep Purple ist wieder da - Sänger Ian Gillan wundert sich über die politisch
korrekte Gegenwart     114
Filmkritik Christopher Nolans
Actionthriller »Tenet«     116
Sport
Die Rekordweiten im Golf / Gut zu wissen: Warum können immer weniger
Kinder schwimmen?     117
Champions League Bayern München spielt begeisternd Fußball - wie lange hält der Zauber ohne Stadion-
zuschauer?     118
Formell SPIEGEL-Gespräch mit Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko über die Dominanz von Mercedes und dringend notwendige
Reformen      120
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin