Angst vor dem Corona-Herbst
Die Infektionszahlen steigen auch in
Deutschland rapide. Reichen die neuen Regeln
von Kanzlerin und Ministerpräsidenten,
um einen Lockdown zu verhindern? Was die
Wissenschaft über wirksame Gegen-
maßnahmen herausgefunden hat. Seiten 8, 20
• Grüne in der Zwickmühle
Die Ökopartei gerät zwischen die Fronten im
Streit um den Neubau von Autobahnen.
Ihre Leute fordern ein Moratorium, tragen
aber Projekte in den Ländern mit.
Klimaaktivisten finden das heuchlerisch. Seite 28
Titel
Coronavirus Lässt sich der Kampf gegen die Pandemie ohne Lockdown gewinnen? 8
Die Politologin Nathalie Behnke über die
Vorteile des Föderalismus
in der Krise 20
Deutschland
Leitartikel Warum die Deutschen jetzt einen inneren
Lockdown brauchen 6
Planlosigkeit in puncto Plastiksteuer/ Schutzschirm für die Ärmsten/Kommt ein Fußball-Korruptionsgesetz?/ Der gesunde Menschenverstand /
So gesehen: Bleibelust 22
Verkehr Die Grünen streiten
um neue Autobahnen 28
Grünenfraktionschef Anton Hofreiter über Autobahnneubau und die Problematik
von Schwarz-Grün 30
Außenpolitik Wie sich Politiker und Diplomaten in Berlin und Brüssel auf eine mögliche Verfassungskrise nach
der US-Wahl vorbereiten 32
Europa Die deutsche Ratspräsidentschaft ist vor allem die Ein-Mann-Show des Staats-
ministers Michael Roth 36
Pandemie Armin Laschet und Markus Söder gelten als Kanzlerkandidaten — wie haben sie ihre Länder in der Krise geführt? Ein Vergleich 38
Religion Evangelikale Prediger verbreiten Verschwörungsmythen
über das Coronavirus 44
Umwelt Wie Abwässer in Flüssen Pflanzen und Tiere
gefährden 48
4
Integration Das Drama, ein Flüchtling zu sein — fünf Männer und
Frauen erzählen 52
Reporter
Familienalbum/ Können wir
wieder in die Sauna? 56
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum sich eine Hörspielautorin gegen Verschwörungstheoretiker
wehrt 57
Widerstand Aus dem Alltag einer 73-jährigen
Revolutionärin in Belarus 58
Homestory Wie schaffen Ehepaare es bis
zum 6o. Hochzeitstag? 64
Wirtschaft
Antibiotika-Erlaubnis durch die Hintertür? / Rechnungshof kritisiert
Minister Scheuer 66
Soziale Netzwerke Wie Facebook, Twitter & Co. rund um die US-Wahl mit Lügen und Hass umgehen wollen 68
übernahmen Liberty-Chef Sanjeev Gupta möchte Thyssenkrupps Stahlsparte
kaufen 74
Finanzskandale Die Wirecard Bank soll in großem Stil Geld
gewaschen haben 76
Unternehmer Ein österreichischer Milliardär will die Luftfahrtzulieferer retten — hat aber selbst
Probleme 78
Geldpolitik Der französische Währungshüter Frangpis Villeroy de Gallian über die schwache Inflation und
die Rettung der Wirt :haft 80
Die Kämpferinnen
Zwei Frauen sind Galionsfiguren der belarussischen Opposition: Anführerin Swetlana Tichanowskaja kämpft vom litauischen Exil aus, in Minsk steht die 73-jährige Nina Baginskaja (o.)
gegen Diktator Lukaschenko auf. Seiten 58, 84
Facebook als Waffe
Soziale Netzwerke haben lange kaum etwas internommen gegen Hass und Hetze auf ihren Platz
formen. Doch zur US-Wahl steuern die Konzerne um — sie fürchten, dass Extremisten mit ihrer Hilfe
sogar zum Bürgerkrieg aufrufen könnten. Seite 68
Karriere unterm Hakenkreuz
Leni Riefenstahl suchte stets die Nähe zu
Adolf Hitler und anderen Nazigrößen. Eine neue
Studie zeigt nun, wie die Regisseurin auch Leben
und Werk des Filmemachers Willy Zielke ruinierte,
um ihre eigene Karriere zu sichern. Seite 116
Ausland
Die Taliban provozieren die USA in Afghanistan mit einer neuen Offensive /Wie eine Spezialeinheit der nigerianischen Polizei
folterte und mordete 82
Litauen Belarussische Oppositionelle befeuern vom Baltikum aus den Widerstand gegen
Machthaber Lukaschenko 84
USA Im Swing State Pennsylvania geraten die Republikaner angesichts der schlechten Umfragewerte für Donald Trump in Panik,
einige bewaffnen sich 88
Obwohl viele junge Schwarze den Präsidenten verachten, wollen sie nicht für Joe Biden
stimmen 91
Kaukasus Das Schicksal der Familie Gabrieljan, die der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan zur Flucht
zwang 92
Frankreich Schriftsteller Edouard Louis erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum das Land
eine Revolution braucht 94
Sport
Meilensteine des Basketballstars LeBron James / Kann man derzeit ohne Eignungstest Sport
studieren? 97
Leichtathletik Warum die Hürdenläuferin Jackie Baumann schon mit 24 Jahren
ihre Karriere beendete 98
DFB Eine Steuerrazzia verschärft den Machtkampf
in der Verbandsspitze 1014
Wissen
Was man von Spielen lernen kann / Blinde Passagiere im Haimaul / Plädoyer für
E-Zigaretten 102
Altertum Das Geheimnis des Neferhotep — ein Beamtengrab verrät vieles über eine Revolu-
tion im alten Ägypten 104
Virologie SPIEGEL-Gespräch mit der Forscherin Sandra Ciesek über ihren NDR-Podcast und das Verhältnis
zwischen Wissenschaft und
Öffentlichkeit 108
Botanik Welche Stadtbäume sind fit für die
Treibhauszukunft? 112
Kultur
Der Film »Kajillionaire« von Miranda July / Das Kinderbuch »Gans Ernst« von US-Moderator
Jimmy Kimmel / Eine Ode
an das Schnitzel 114
Film Die Filmemacherin Leni Riefenstahl verfolgte in der NS-Zeit rücksichtslos ihre
Karriere 116
Kunst SPIEGEL-Gespräch mit dem Kunstsammler Franz Joseph van der Grinten über seine Freundschaft zu dem Malergenie Joseph Beuys 122
Politik Wie kann eine Ehe funktionieren, wenn sie stramm rechts ist und
er eher links? 128
Serienkritik In »I May Destroy You« schildert Michaela
Coel spektakulär das Unrecht
sexueller Gewalt 131